La Tourche: Auf komplizierten Wegen von Saint-Maurice nach Bex


Publiziert von Zaza , 24. November 2018 um 19:55.

Region: Welt » Schweiz » Waadt » Waadtländer Alpen
Tour Datum:24 November 2018
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VD   CH-VS 
Zeitbedarf: 6:45
Aufstieg: 1800 m
Abstieg: 1800 m

Heute soll das Wetter von der Romandie her zügig besser werden, also auf in den wilden Westen! Doch Unbill macht den ursprünglichen Plan (Grammont) zunichte, denn als der Zug mit 20 Minuten Verspätung in St. Moritz eintrifft, sind alle Anschlüsse längst weg. Was soll's, dies ist zum Glück einer der Orte, wo man auch vom Perron aus interessante Runden drehen kann. 

Nun ist ja Saint-Maurice, wie jeder währschafte Schweizer weiss, eine der drei grossen Alpenfestungen (neben Sargans und Gotthard). Entsprechend sind die Bergflanken rechts und links durchlöchert wie ein Emmentaler und dazwischen gibt es allerhand interessante Pfade, welche die steilen Hänge erklimmen. Ein paar davon möchte ich heute erkunden und das geht so: 

Von Lavey-Village führt ein markierter Bergweg durch sehr steiles Gelände nach Prabeneu. Einzelne Stellen sind mit Ketten gesichert, aber gerade bei Nässe verlangt das abschüssige Gelände doch Vorsicht. Auf etwa 1440 m zweigt auf älteren Karten ein Pfad ab, der die äusserst steile Westflanke des Croix de Javerne quert. Er ist mit einem Verbotsschild markiert (Velos und Autos dürfen aber passieren) und beim Antesten stelle ich fest, dass das Gelände effektiv nicht ohne ist. Der Weg erinnert an den Sentiero delle Guardie am Monte Generoso und auch wenn er im Führer von Maurice Brandt noch als "beau sentier" bezeichnet war, ist das heute offensichtlich eine wilde Sache. Da im oberen Teil Eis sichtbar ist, lasse ich für heute die Finger davon und nehme mir das für eine sommerliche Erkundung vor, irgendwann...

Von Prabeneu geht es aufwärts zum Wanderweg, über den ich auf etwas Schnee die Cabane de la Tourche erreiche. Sie ist offen, weil ein paar Leute der Sektion gerade vor Ort sind (sie sind mit dem Auto bis auf etwa 1700 m gefahren, wo die Strasse dann gesperrt ist). Die Hütte ist von Aussen keine Augenweide, aber innen sehr schön eingerichtet, mit hübschen Panoramafenstern Richtung Dents du Midi und Mont Blanc. 

Danach geht es über den Grat bis Gros Châtillon und auf einem recht abschüssigen Weglein bis zur Hütte von La Dreusine (P. 1513). Von hier teste ich den Querungsweg noch einmal an - er beginnt mit einer exponierten Querung und ist dann im Wald noch recht gut zu erkennen und zu begehen (Schnittspuren, keine Markierungen). Im offenen Gelände wird es dann etwas heikel, weil oberhalb Gemsen herumturnen und Steine lostreten. So lasse ich es gut sein, steige zur Hütte zurück und dann auf dem interessanten und steilen Pfad (erstaunlicherweise mit Spuren eines Bikers...der muss gute Nerven haben!) abwärts nach Monts de Bex. Danach runter nach Bex (Place de Marché). 

Tourengänger: Zaza


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
10 Mai 14
Über Rionda zur Croix de Javerne. · poudrieres
WS
15 Jan 16
Gros Chatillon · Bertrand
T3 III
3 Aug 10
Dent Rouge · Spez
WS-
20 Feb 09
Gros Chatillon · Boub
WS-
29 Mär 09
Gros Chatillon (1836m) · Bertrand

Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

Alpin_Rise hat gesagt: Nach der Entlassung aus der Kommissionspflicht
Gesendet am 24. November 2018 um 21:51
hatte ich Gelegenheit, die Gegend um L'Aiguille zu erkunden. Von allen Seiten interessante Pfädchen, vor allem für jene, die sich für die Armee und anderen Schrott interessieren. Schreckt wohl weniger den Böfei, als den Wehrpflichtigen Jüngling von heute - aber nur zu Bürozeiten, gell! ;-)

G, Rise

PS: Ein Kartenstudium mit Zeitreise und Luftbild ist um St. Maurice besonders spannend. Da gibts Gebäude und Wege nicht, die gibts!

Bertrand hat gesagt:
Gesendet am 26. November 2018 um 12:10
J'avais parcouru cette traversée en décembre 1998 (je crois...) en venant de la Tourche. Je ne savais pas encore que le T6 existait...le chemin était pas mal marqué mais j'avais trouvé plusieurs passages terrifiants, surtout avec un chouia de neige/glace dessus. Bon je ne suis pas un croisement homme-chamois comme vous deux !

Zaza hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. November 2018 um 21:10
Tiens, j'avais l'impression qu'il s'agisse plutôt de terrain pour Yves el Loco! Quelques vires sont vraiment délicates...

Bertrand hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. November 2018 um 08:07
J'avais 20 ans de moins...d'ailleurs je crois qu'il était avec nous ! Dans mon souvenir au bout de 2-3 passages terrifiants j'ai réalisé que je n'oserais pas faire 1/2 tour tout seul...

Bertrand hat gesagt: RE:
Gesendet am 27. November 2018 um 08:09
J'avais 20 ans de moins...d'ailleurs je crois qu'il était avec nous ! Dans mon souvenir au bout de 2-3 passages terrifiants j'ai réalisé que je n'oserais pas faire 1/2 tour tout seul...le pire c'est que c'est moi qui avait proposé ça. Il y avait un chemin sur notre (vieille) carte, donc je me suis dit chemin = rando, pas de souci !


Kommentar hinzufügen»