Niesen Nordgrat
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Pünktlich zum kalendarischen Winterbeginn ist es in den Bergen weiss geworden. Eigentliche Schneetouren sind allerdings vorderhand nur in den südlichen Landesteilen möglich und da hat entweder der Wind gewütet (Simplon) oder die Ziele sind sehr starkt besucht (Bedretto). Aber da die Niesen Webcam morgens blauen Himmel über einem mächtigen Nebelmeer zeigt, wähle ich heute die kurze Anreiseoption.
Bereits in Wimmis ist klar signalisiert, dass der nordseitige Weg über Ahorni und Stueffistein wegen Steinschlag gesperrt ist. Das kann man trotzdem mal ansehen gehen und ausserdem gibt es ja diverse Optionen in dieser Flanke. Tatsächlich kommt die heikle Zone (wenn überhaupt) in der Querung zum Stueffistein und das umgehe ich heute mit dem direkten Aufstieg über den Nordgrat. Das verlangt etwas Vorsicht, weil der wenige Schnee zwar die Tritte verdeckt, aber eben doch zu wenig für Trittschnee ist. Immerhin sind sie Steinmänner alle gut zu erkennen.
Auf dem Gipfel beeindruckt die grosse Baustelle, die für den Ausbau des Berghauses eingerichtet wurde, inklusive einer Materialseilbahn von Senggi zum Gipfel. Leider ist der Wind etwas unangenehm, so dass die Mittagspause trotz Sonnenschein nicht allzu üppig ausfällt. Abstieg dann via Rölleren und nach Reichenbach, wobei mit diverse Trailrunner entgegenkommen...auch sie brauchen nicht zwingend die Standseilbahn für den Abstieg.
Bereits in Wimmis ist klar signalisiert, dass der nordseitige Weg über Ahorni und Stueffistein wegen Steinschlag gesperrt ist. Das kann man trotzdem mal ansehen gehen und ausserdem gibt es ja diverse Optionen in dieser Flanke. Tatsächlich kommt die heikle Zone (wenn überhaupt) in der Querung zum Stueffistein und das umgehe ich heute mit dem direkten Aufstieg über den Nordgrat. Das verlangt etwas Vorsicht, weil der wenige Schnee zwar die Tritte verdeckt, aber eben doch zu wenig für Trittschnee ist. Immerhin sind sie Steinmänner alle gut zu erkennen.
Auf dem Gipfel beeindruckt die grosse Baustelle, die für den Ausbau des Berghauses eingerichtet wurde, inklusive einer Materialseilbahn von Senggi zum Gipfel. Leider ist der Wind etwas unangenehm, so dass die Mittagspause trotz Sonnenschein nicht allzu üppig ausfällt. Abstieg dann via Rölleren und nach Reichenbach, wobei mit diverse Trailrunner entgegenkommen...auch sie brauchen nicht zwingend die Standseilbahn für den Abstieg.
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)