Mai 25
Solothurn   T4  
25 Mai 24
Bettlachstock 1298m (direkt Variante von Süden),die 2..
Die Wiederholung, weil es so schön war. Ich erzählte meiner Frau vom Bettlachstock am Abend vom 4. Mai 2024 nach der Tour. Wahrscheinlich bin ich hierbei etwas ins schwärmen gekommen. Jedenfall bin ich heute unterwegs mit ihr um diese Tour zu wiederholen. Oder ihr ein schönes "Juragrätli" zu zeigen. Deshalb hier keine...
Publiziert von Wimpy 27. Mai 2024 um 22:20 (Fotos:23)
Mai 4
Solothurn   T4  
4 Mai 24
UNESCO Weltnaturerbe, Bettlachstock 1298m (direkt Variante von Süden).
Nachmittagstourli. Noch nie war ich am Bettlachstock. Heute soll es jedoch zum ersten mal sein. Das Wetter wurde schlechter gemeldet weder es draussen stattfand. Recht kurz entschlossen mache ich mich auf nach Bettlach am Jurasüdfuss. Oben beim Schiessstand Lauacker parkiere ich mein" Wägelchen". Tourstart ist um halb drei,...
Publiziert von Wimpy 5. Mai 2024 um 13:41 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Mär 9
Solothurn   T4-  
9 Mär 24
Balmfluechöpfli , Röti, Weissenstein, Rundloch.
Schöne Runde mit Balmfluechöpfli und Röti. Startort ist der Bahnhof Oberdorf. Unter der Bahnunterführung hindurch abwärts bis zum ersten Strässchen das ich nach links nehme. Nun leicht steigend in den Leewald hinein. Weiter folge ich dem Waldweg, gut mit Wanderwegschildern markiert bis zum Forsthaus (P. 620m). Am Forsthaus...
Publiziert von Wimpy 9. März 2024 um 17:55 (Fotos:16)
Mär 3
Solothurn   T3  
3 Mär 24
Rüttelhorn (1193m) und Chamben(1251m).
Von luftig über windig zu stürmisch. Vom Schock über die Endzahl, nach dem ausfüllen der Steuererklärung, wollen wir uns etwas an der Sonne erholen. Wir reisen mit dem PW zur Bättlerchuchi ob Wolfisberg. Ab da beginnt unsere Tour, die uns hinab unter die Wände vom Rüttelhorn führt. Früher waren wir all die schönen...
Publiziert von Wimpy 4. März 2024 um 19:56 (Fotos:20)
Feb 17
Solothurn   T2  
17 Feb 24
Chamben ( 1251m) im Nebel.
Nebeltourli In der Hoffnung etwas Sonne ins Gesicht zu bekommen, machte ich mich auf in den Solothurner Jura. Startort noch unter der Wolkendecke war bei der Ruine Balm. Mein eigentliches Ziel ist es, das Rüttelhorn zu überschreiten. Ich lasse es langsam angehen, den ich war in letzter Zeit nicht so viel unterwegs gewesen. Der...
Publiziert von Wimpy 18. Februar 2024 um 13:07 (Fotos:14)
Feb 4
Solothurn   T4-  
4 Feb 24
Barenflue 983m.
Barenflue, eine kurze Tour. Schon lange ist dieses Gipfelchen, zwischen Scheltenpass und Passwang, bei mir auf der Wintertourenliste vorhanden. Und heute soll es nun sein. Da wir heute zum bouldern im B2 in Pratteln uns betätigen, liegt der Passwang direkt auf unser Rückreiseroute. Ziemlich am Ende unserer Kräfte verlassen...
Publiziert von Wimpy 4. Februar 2024 um 18:47 (Fotos:10 | Kommentare:5)
Jan 6
Solothurn   T5- II  
6 Jan 24
In den Tiefen vom NIDLELOCH.
Abtauchen ins Karst vom Nidleloch. Am Hausberg der Solothurner, befindet sich eine Karsthöhle mit ca. 8 Kilometer verzweigter Gänge. Der tiefste Punkt dieser Unterwelt ist bei -417 Meter ab Eingang. Diese Höhle gilt als fertig erforscht. Wer mehr über die Geschichte erfahren möchte, kann die Seite der AGN...
Publiziert von Wimpy 8. Januar 2024 um 06:04 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Solothurn   T5- II  
6 Jan 24
Statt AUF den Berg, IN den Berg: Expedition ins Nidleloch
Was tun, wenn das Wetter einen Niederschlag nach dem Nächsten bringt? Genau: man steigt nicht AUF, sondern IN den Berg. Der Bergclub Bern macht eine Höhlenerkundung des Nidlelochs und Wimpy (Rüedu) fragt, ob ich dabei sein will. Aber logo will ich! Wimpy ist ein rechter Nidleloch-Experte und war schon einige Male drin, sogar...
Publiziert von Schubi 8. Januar 2024 um 11:01 (Fotos:44 | Kommentare:13)
Sep 10
Solothurn   T2 4+  
10 Sep 23
Platte von Oberbuchsiten
Sonntagmorgen Kletterausflug, oder der Kuchen muss verdient sein. Technisches zur Platte. Stehen und fortbewegen auf kleinen Unebenheiten. So könnte man die Kletterei hier beschreiben. Ziemlich leicht beginnen hier alle Routen mit der 1.Seillänge. Beim höherklettern steigert sich die Schwierigkeit bis zu 4c/5a , je nach...
Publiziert von Wimpy 10. September 2023 um 14:45 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jun 24
Solothurn   IV  
24 Jun 23
Über den Edelgrat
Erst im Mai war ich mit Wimpy bereits einmal im Solothurner Jura unterwegs. Dabei sind wir auch an diesem formschönen Teil namens Edelgrat vorbeigestiefelt. Ende Juni nun ergab sich die Gelegenheit, erneut gemeinsam zu touren, und so schlug Wimpy mir vor, diesen Grat doch mal zu klettern. Da mein Kletterwissen über Toprope in...
Publiziert von Schubi 2. Juli 2023 um 17:29 (Fotos:28)
Solothurn   IV  
24 Jun 23
Spätnachmittag am Edelgrat
Spontanität zahlt sich aus. Durch eine spontane Anfrage von Schubi, an mich. Wollen wir am Wochenende eine Tour unternehmen ? Daraus wurde eine coole Klettertour im Jura. Das ist so schön bei Hikr, wo neue Freundschaften entstehen können. Und so kam es das Schubi sich für das Wochenende bei Wimpy einquartierte. Meine...
Publiziert von Wimpy 26. Juni 2023 um 20:47 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Mai 28
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 18
Solothurn   T4 I  
18 Mär 23
Bärenloch und Hinter Brandberg
Nachmittagsspaziergang Bei diesem Frühlingswetter ist ein kurzer Abstecher in den Jura nichts falsches.Bei einer Temperatur von 15C° spazieren wir ab Kirche Welschenrohr los. Recht steil geht es hier an einem Hof mit Pferden vorbei dem Waldrand entgegen. Beim Blick bergwärts ist inmitten der grossen Felswände das Bärenloch...
Publiziert von Wimpy 19. März 2023 um 12:15 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Dez 30
Solothurn    
30 Dez 22
Hikrtreff in den Wolken
BEI DIESEM WETTER SCHICKT MAN DEN HUND NICHT MEHR VOR DIE TÜRE. Aber die hartgesottenen Hikr's wandern auf den Dilitschchopf zum Hikrtreffen. Ein grosses Dankeschön an alle, die trotz der mässigen Wetterlage sich auf den feuchten Weg gemacht haben. Hier eine Bildergeschichte vom tollen Treffen am Weisenstein. Merci an...
Publiziert von Wimpy 30. Dezember 2022 um 20:24 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Dilitschflüe 1312m und Dilitschchopf 1330m
LUSTIGER HIKR-TEFF BEI WIND, NÄSSE UND NEBEL. Kurzes Vorwort: Der spontane, lustige HIKR-Treff war trotz dem nicht ganz freundlichen Wetter ein toller Jahresabschluss einmal oder wieder einmal „live“ zu sehen. Danke Rüedu und Esther für die Organisation und das Feuerchen. Vor dem Treffen machte ich mit Felix und...
Publiziert von Sputnik 4. Januar 2023 um 19:30 (Fotos:24)
Solothurn   T4-  
30 Dez 22
Dilitschchopf; trotz Schlechtwetter attraktive Aufstiege möglich und gesellige Runde am Lagerfeuer
Wie Wimpy, zusammen mit Faxe die Organisatoren des neusten Hikr-Treffens - euch herzlichen Dank auch an dieser Stelle, schreibt, schickt man bei diesem Wetter nicht mal die Hunde vor die Türe. Doch der harte Kern der Wanderfreunde lässt sich davon nicht abhalten: so finden wir wie vereinbart Schubi Frank beim P. 789 unweit...
Publiziert von Felix 3. Januar 2023 um 17:51 (Fotos:22)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022 am Dilitschchopf: beste Laune trotz durchwachsenem Wetter
DankWimpys Initiative fand mal wieder ein Hikr-Treffen statt. Eingeladen wurde zum Gipfelfeuer auf dem Dilitschchopf im Schweizer Jura. Gut gewählt war dieser Berg, denn er bot verschiedene Aufstiegs-Möglichkeiten, eine Einkehrmöglichkeit nicht weit unterhalb des Gipfels und (theoretisch) Blicke zu allerlei fernen Schönheiten,...
Publiziert von Schubi 2. Januar 2023 um 12:46 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Hikr-Treffen 2022: Von Gänsbrunnen über den Nordwestgrat auf den Dilitschchopf (1330 m)
Wimpy und Faxe riefen zum ersten Hikr-Treffen seit Corona. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Leider sollte das Wetter nicht so ganz mitspielen. In Gänsbrunnen steigen schon die ersten Wanderer mit mir aus dem Zug. Ich überlege noch, ob ich sie fragen soll, ob sie auch zum Hikr-Treffen gehen, lasse es dann aber. Sie...
Publiziert von Uli_CH 30. Dezember 2022 um 23:54 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Dez 25
Solothurn   T3+  
25 Dez 22
REKO -Tour zum Dilitschchopf 1330m
Weihnachtswanderung zum Dilitschchopf. Der Hikr Treff am Dilitsch rückt näher. Deshalb geht meine Wanderung am heutigen Weihnachtstag zum Dilitsch hoch. Um sie etwas spannender zu machen wähle ich den Aufstieg über denn Geissfluegrat. Der Startort ist der Parkplatz ob der Talstation der Seilbahn. Dort kostet das parkieren...
Publiziert von Wimpy 25. Dezember 2022 um 20:01 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Mär 19
Solothurn   T3+  
19 Mär 22
Grosse Weissenstein Runde
Meine Grosse Weissensteinrunde. Start ist der Parkplatz in Oberdorf beim Weberhüsi. Um 13.05 wandere ich los dem Forsthaus ob Falleren entgegen. Mein Weg führt über breite Forstwege ziemlich flach durch den Wald zum Forsthaus rüber. Ist auch gut so zum eingehen. Beim Forsthaus vorbei in die Schlucht hinein vom Chesselbach...
Publiziert von Wimpy 19. März 2022 um 22:00 (Fotos:19)