Mär 27
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
22 Mär 25
Der Streifberg - ein fränkischer Vulkan?
Vulkan gefällig? Der Streifberg, ein markanter, 317 Meter hoher Hügel beim fränkischen Ostheim, der auch "Ölberg", "Wolfshügel" oder offiziell "Ostheimer Hügel" genannt wird, sieht schon von fern so aus, als wäre er einer. Und tatsächlich birgt er gleich zwei geologische Besonderheiten: Tertiären Vulkanismus und...
Publiziert von Nik Brückner 27. März 2025 um 12:28 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Mär 11
Thüringer Wald   T2  
9 Mär 24
Auf zum thüringischen Olymp!
Die beiden Gleichberge sind (wie der Name schon nahelegt), markante Doppelgipfel im Süden Thüringens. Markant deswegen, weil der größere der beiden, der Große Gleichberg (679 m), das umgebende Flachland um fast vierhundert Meter überragt. Mit einer Dominanz von fast zwanzig Kilometern und einer Prominenz von knapp...
Publiziert von Nik Brückner 11. März 2024 um 15:10 (Fotos:82 | Kommentare:10)
Dez 5
Taunus   T2  
2 Dez 23
"Wo warst Du denn heute unterwegs? Nord-Norwegen?"
"Wo warst Du denn heute unterwegs? Nord-Norwegen?" Das schrieb mir WoPo1961, als er die Winterbilder in meinem Status sah, mit denen ich auch diesen Bericht ausgetattet habe. Schnee! Ganz Deutschland lernt wieder, was Winter eigentlich ist, allen voran die Deutsche Bahn. Minus zehn Grad auf dem Feldberg im Taunus! Das ist ja die...
Publiziert von Nik Brückner 5. Dezember 2023 um 11:50 (Fotos:87)
Sep 5
Fränkische Alb   T1  
21 Aug 23
Zum heil’gen Veit von Staffelstein
Zum heil’gen Veit von Staffelstein sind wir empor gestiegen! Die Waldelfe und ich sind mal wieder im Land der Franggng, natürlich umdie Weileszeit zu mähen. Nach der Begehungsämtlicher Klettersteige Thüringens an einem Tag zog es uns noch auf den Staffelberg. Der Staffelberg ist ein 540 Meter hoher...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:53 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Mai 31
Saar-Nahe-Bergland   T2  
29 Mai 23
Drei Schleifen an der Saarschleife
Die Saarschleife, diekurz hinter dem Merziger Stadtteil Besseringen beginnt und beim Städtchen Mettlach endet, ist eins der landschaftlichen Highlights im Westen Deutschlands. Während Besseringen und Mettlach eigentlich nur etwa zwei Kilometer auseinanderliegen, macht die Saar lieber einen Umweg von nahezu zehn Kilometern. An...
Publiziert von Nik Brückner 31. Mai 2023 um 17:13 (Fotos:79 | Kommentare:2)
Saar-Nahe-Bergland   T5 II K2-  
27 Mai 23
Alle Klettersteige an der Saar an einem Tag + Felsspalten, ein scharfer Grat und ein leeres Grab
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Warum? Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig: Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind fasziniert....
Publiziert von Nik Brückner 31. Mai 2023 um 15:11 (Fotos:127 | Kommentare:6)
Aug 15
Odenwald   T3 K2  
12 Aug 22
Ebenen vier, drei, zwei, eins: Feierabendrunde im Steinbruch
Nach vielen Wochen geht's mir endlich wieder ein bisschen besser, und ich will feierabends mal meine Fitness testen. Also schnell rüberkfahrn nach Schriesheim, wo die Waldelfe und ich den Ölberg besteigen wollen. Öl gibt's da allerdings keins - dafür Porphyr, aber den gibt's eigentlich auch nicht (mehr), weil er abgebaut ist....
Publiziert von Nik Brückner 15. August 2022 um 12:35 (Fotos:76)
Dez 20
Wetterstein-Gebirge   T4- I  
27 Jul 21
Gipfelfrühstück auf der Zugspitze
Mal eine schöne, entspannte Tour an der Zugspitze: Mit der Tiroler Zugspitzbahn zum Gipfel, dort einen Prodomo gezischt, und ab über's Sonn-Alpin, die Knorrhütte und das Gatterl zurück nach Ehrwald. Eine schöne, nicht allzu schwierige, nicht allzu anstrengende Tour durch gleich eine ganze Reihe von Höhenstufen, aus dem...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:23 (Fotos:72)
Jun 4
Rhön   T4 I  
24 Mai 20
Fröhliche Turnerei am Südwestgrat und am Nordostgrat der Milseburg
Die Milseburg ist - auch wenn der Name erst einmal etwas anderes vermuten lässt - ein 835 Meter hoher Berg in der Rhön. Auf dem Felsgipfel befinden sich Reste eines keltischen Oppidums, eine Gangolfskapelle, die Milseburghütte und das Justus-Schneider-Denkmal. Und es gibt dann doch auch eine Burg: Auf dem Liedenküppel, dem...
Publiziert von Nik Brückner 4. Juni 2020 um 17:36 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Jan 8
Vogesen   T2 L  
30 Dez 19
Das schönste Alpenpano jenseits der Alpen
... hat man von den Vogesen aus! Am Besten an einem kalten Wintertag, wenn die Luft kalt und klar ist. Die Waldelfe und ich sind gern im Elsass, und deshalb oft. Dieses Mal hatten wir unser Quartier im hübsch gelegenen Trois-Épis, das selbst schon so hoch liegt, dass man von unserem Balkon aus über die Rheintal-Inversion...
Publiziert von Nik Brückner 8. Januar 2020 um 10:08 (Fotos:79 | Kommentare:17)
Dez 19
Vosges Alsace   T3  
18 Aug 19
Mit der Onzée des Bois vom Lac Blanc über die Felsgipfel der Vogesen zum Tanet
Ach, das Elsass! Die Onzée des Bois und ich sind so gern dort! Die schnuckligen Örtchen, die romanischen Kirchlein, die Kultur, der Wein-, die -nachtsmärkte! Und wenn wir dort weilen, gehört auch immer ein Abstecher (oder besser ein Aufstecher) in die Vogesen mit ins Programm. Diesmal ging es an den Lac Blanc, einen ziemlich...
Publiziert von Nik Brückner 19. Dezember 2019 um 16:37 (Fotos:66 | Kommentare:4)
Jul 15
Surselva   T3  
6 Jul 19
Der Tomasee! Oder: Die Fisch mit de Hörrnr...
"Der Tomasee! Schpiäglglatt!" Nicht nur, dass der Tomasee durch seine glatte Oberfläche, in der sich gehörnte Fische liebend gern spiegeln, bezaubert, es findet sich an selbigem auch noch der Rheinursprung! So hat man gleich mehrere Gründe, sich in der schönsten Gegend der Welt zu verlieren, um auf den Spuren der...
Publiziert von Waldelfe 15. Juli 2019 um 19:40 (Fotos:87)
Mai 23
Schwarzwald   T2  
21 Mai 18
Die schönste Tour im Schwarzwald
Diese Tour wollte ich schon lange mal posten. Es ist meiner Ansicht nach die schönste Tour im Schwarzwald - und ich bin viel dort gewandert. Zehn Jahre meines Lebens habe ich in Freiburg verbracht. Wir haben damals den Alpinen Pfad am Feldberg entdeckt, sind im Präger Gletscherkessel herumgestiegen, haben felsige Routen bei...
Publiziert von Nik Brückner 23. Mai 2018 um 13:00 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Jun 12
Vogesen   T4-  
27 Mai 17
Mit der Onzée des Bois am Point Rouge: Suche nach einem verfallenen Weg durch die Hohneck-Südflanke
Ich weiß, oder treffender: ahne schon seit Jahren, dass es an einem der alpinsten Gipfel der Vogesen, dem Hohneck, einen Pfad gegeben haben muss, der auf halber Höhe zwischen Gipfel und Lac de Schiessrothried seinen steilen, felsigen Südhang quert. In Karten ist er seit Jahrzehnten nicht mehr zu finden, aber.... er musste da...
Publiziert von Nik Brückner 12. Juni 2017 um 20:57 (Fotos:71 | Kommentare:14)