Hikr » Ursula » Touren

Ursula » Tourenberichte (2215)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 21
Solothurn   T2  
18 Okt 22
Chutz - Hällchöpfli - Spitzflühli; heute als Clubtour, mit prächtigstem Herbstwald
Bei verheissungsvollem Wetter, doch kühlem Wind, ziehen wir ab dem Bahnhof Niederbipp los - inmitten enorm intensivem und lärmigem Verkehr - zum grossen Kreisel auf Dürrmühle. Bald lassen beide „Störfaktoren“ nach, wie wir uns ins Aussenquartier aufmachen und können wir alsbald über landwirtschaftliche Grünflächen...
Publiziert von Felix 21. Oktober 2022 um 23:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 20
Emmental   T2  
20 Dez 20
bei unsicherer Wetterlage wieder mal auf den Höch Sureboden
Etwas „Ausgang“ muss sein - so wählen wir, bei suboptimalen Wetterbedingungen, wieder mal den Gang zum von uns sehr geschätzten, prächtig auf einer weiten Aussichtsterrasse gelegenen „Ober Surenboden“ … Beim grossen Parkplatz des Häxehüsli´ (einige Felder sind mit „Wanderparkplatz“ ausgewiesen) in...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2022 um 12:39 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 14
Zürich   T2  
9 Okt 22
Höhenwandern am Albis: Balderen - Felsenegg - Buchenegg
Um die Finissage der befreundeten Viviane in Zürich zu besuchen, planten wir eine kleine Wanderung in der Nähe - schön, dass sich uns dabei drei bestbekannte Bergfreundinnen anschliessen. Es zeichnete sich im Vorfeld ab - und wie wir bei der Haltestelle Sood-Oberleimbach starten, liegt wie befürchtet eine während...
Publiziert von Felix 14. Oktober 2022 um 21:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Solothurn   WT3 WS  
19 Jan 21
via Zwüschenberg zum Röti - über Oberbalmberg zurück
Noch in der Morgenfrische, im Schatten der über uns sich erhebenden Felswände, starten wir bei guten Schneeverhältnissen beim Parkplatz Burgruine Balmfluh zu einer erneuten Winter“eroberung“ des Röti´. Angenehm schreiten wir durch die zauberhafte Winterwelt im Wald auf der Fahrstrasse - wenig oberhalb der Schlucht...
Publiziert von Felix 14. Oktober 2022 um 09:40 (Fotos:32)
Okt 12
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
23 Sep 22
Schoppernau, Herbst 2022, 4|4: Damülser Mittagsspitze - Hohes Licht
Für unsere vierte (und letzte, dem aufkommenden regnerischen Wetters wegen) fahren wir zur Talstation des Uga-Express‘ bei Damüls; mit dem Sessellift lassen wir uns hochseilen zur Bergstation Uga-Alpe - bei leicht kühlem Wind, doch bei schönstem Sonnenschein, brechen wir auf. Herrlich zeichnet sich das erste...
Publiziert von Felix 12. Oktober 2022 um 19:28 (Fotos:30)
Okt 10
Emmental   T2  
22 Dez 20
Rundwanderung Kapf - ab Längmatt (bei Eggiwil)
Von den Parkplätzen bei Holzmatt, nahe der Emme und dem darüber führenden Holzmattsteg, beginnt unsere von zahlreichen feinen Stimmungen geprägte Wanderung via Längmatt und P. 731. Am Hof Hinter Neuhaus gewinnen wir auf dem sanft geneigten Hang P. 810 und Schmittenweidli; hier treten wir in den Wald ein und steigen darin...
Publiziert von Felix 10. Oktober 2022 um 14:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 8
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
22 Sep 22
Schoppernau, Herbst 2022, 3|4: Diedamskopf - ab Mittelstation
Nach der kurzen Fahrt ans westliche Dorfende von Schoppernau besteigen wir dort die Diedamskopfbahn und lassen uns (mit der BregenzerCard gratis) zur Mittelstation hochgondeln. Bei wiederum bestem Wetter folgen wir dem meist erst aperen Fahrweglein (es scheint, als sei es nach vorangegangen grösseren Schneefällen...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2022 um 16:29 (Fotos:23)
Okt 3
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
21 Sep 22
Schoppernau, Herbst 2022, 2|4: Gopfberg
Heute fahren wir der Bregenzer Ach entlang via Au nach Mellau; beim Feuerwehrmagazin findet sich eine grosszügige Parkmöglichkeit. Während eines Strahletages (wie die beiden nachfolgenden) kehren wir ins Dorf zurück, überschreiten die Bregenzer Ach und beginnen sogleich mit dem langen, sanften Aufstieg entlang des...
Publiziert von Felix 3. Oktober 2022 um 18:21 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Okt 2
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
20 Sep 22
Schoppernau, Herbst 2022, 1|4: Mittagsfluh
Nach langer Fahrt über die Landesgrenze in den Bregenzerwald treffen wir bei Sonnenschein in Schoppernau ein, wo wir freundlich von Frieda Moosbrugger empfangen werden, mit ihr die bestens ausgestattete Wohnung inspizieren, einchecken - und dann für die Nachmittagswanderung gleich weiterfahren nach Rehmen (bei Au). An der...
Publiziert von Felix 2. Oktober 2022 um 20:25 (Fotos:22)
Okt 1
Solothurn   T3  
30 Nov 20
aus dem Nebel an die Sonne: herrlich über die Wandflue zur Stallflue
Ein perfekter Spätherbsttag, welcher sehr unterschiedliche Eindrücke und Schönheiten der Natur für uns bereithält: unter dem enorm grossen Nebelmeer „gedeihen“ schönste eisige Kunstwerke - darüber wärmt die Sonne und beschert uns schönste teils winterliche, teils beschauliche Gratwanderungen. Wir starten...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2022 um 20:11 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Sep 30
Bellinzonese   T2  
26 Sep 22
Fösc - 13 1/2 Jahre nach Beginn unserer gemeinsamen Berg-Zeit
Höchste Zeit, dem Föisc endlich wieder einmal einen Besuch abzustatten: stellt er doch für uns den Schlüssel zu unserer gemeinsamen Berg- und Lebensgeschichte dar: am 11. März 2009 eröffnete er - bei sehr anders gearteten Verhältnissen - die umfangreiche und fantastische Reihe der Bergerlebnisse. Nach der...
Publiziert von Felix 30. September 2022 um 17:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 29
Bern Mittelland   T2  
18 Nov 20
Bantiger - ab Deisswil
Nach dem notwendigen Abstecher nach Bern fahren wir nach Deisswil und stellen dort den PW auf dem Parkplatz vis-à-vis des Munggestei‘ ab; hier beginnt die kleine hübsche und sonnige Spätherbstwanderung zum von Weitem sichtbaren Fernmeldeturm. Hier folgen wir erst flach der Bleichestrasse bis zur Einmündung in den...
Publiziert von Felix 29. September 2022 um 19:12 (Fotos:20)
Sep 25
Jungfraugebiet   T3+  
25 Nov 20
Überschreitung Gemmenalphorn - leicht alpin
Der Jahreszeit geschuldet, laufen wir oberhalb Habkern im kühlen Schatten los - mit stimmungsvollen Ausblicken ins BO und unter blauem Himmel. Länger wandern wir auf grasigen Flächen hoch, erst zu P. 1251 und - bald einmal an der Sonne - zu P. 1472. Bald gewinnen wir die öfters bewaldete Bröndlisegg - mit einer...
Publiziert von Felix 25. September 2022 um 21:21 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Sep 15
Obwalden   T3+ K1  
11 Sep 22
über die Europaleiter nach Abgschütz - und hinunter zum Mittelpunkt der Schweiz
Was für ein toller Einstieg ins „gehobenere“ Bergwandern - zusammen mit geschätzten Bergkameraden und Bergfreundinnen, heute erstmals auch Dorli mit uns unterwegs; stellt die Runde um und oberhalb des Seefeldsees ein Highlight dar. Ausserdem sind wir mit konstant blauem Himmel über uns - und mit nur wenigen, eher...
Publiziert von Felix 15. September 2022 um 18:34 (Fotos:41)
Sep 12
Luzern   T3  
10 Nov 20
Hängst und Schimb(e)rig
Bei leichter (Schleier)-Bewölkung, doch vorwiegend sonnigen Abschnitten ziehen wir vom Parkplatz der Alpwirtschaft Gründli los, erst hinunter über die Grosse Entle zu P. 1128 und auf dem BWW zu Vordergrund, 1119 m. Hier ist nun die Route - sehr diskutabel - wbw ausgeschildert, geht sie doch nie über anspruchsvolles...
Publiziert von Felix 12. September 2022 um 18:59 (Fotos:24)
Sep 9
Schwyz   T2  
4 Sep 22
Sattelegg - Chli Aubrig
Wie wir auf dem grossen, noch beinahe leeren Parkplatz auf der Sattelegg starten, ist’s noch ziemlich bewölkt - die nahe Muttergottes- und Bruderklausenkapelle kommt erst vor dichtem Grau noch nicht ansprechend zur Geltung. Entlang noch bestossener Alpweiden verläuft der WW (erst am Waldrand entlang) sehr angenehm, kaum...
Publiziert von Felix 9. September 2022 um 14:28 (Fotos:20)
Sep 8
Simmental   T3  
11 Nov 20
Rauflihore ab Chilei - mit Sonne am Hore und Raufligrat, eisigen Passagen zum Schafläger
Vorwiegend im Schatten sind wir ab der Strassenkurve auf Chilei, P. 1507, lange unterwegs; erst auf dem Fahrweg sanft aufwärts marschierend zur Alp Nessli. Nun auf dem BWW schreiten wir über Alpgebiet nach P. 1683 bei (Nessli) und nach einer markanten „Linkskurve“ höher zu einer leicht abschüssigen Passage...
Publiziert von Felix 8. September 2022 um 16:41 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sep 5
Emmental   T1  
27 Aug 22
nach sieben Wochen erste "Gehversuche" - Kurzwanderung auf die Lueg
Endlich, nach der von der Fachärztin angeordneten Erstellung der fussstützenden Schuheinlage, darf ich wieder sachte mit Wandern beginnen J Im Graben nach Vorderrinderbach und Rüegsau parkieren wir wenige Meter unterhalb des Werkhofes auf einem Ausstellplatz (aktuell herrscht hier wegen einer minimalen...
Publiziert von Felix 5. September 2022 um 21:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
8 Nov 20
Saisonabschlusswanderung des SAC aufs Hinterarni
Im Hornbach, Thüler, startet Aschi zur traditionellen Abschluss- und Rundwanderung des Clubs im Napfgebiet - bei noch etwas frischen Temperaturen und leicht bedecktem Himmel - mit der Überschreitung des Baches aus dem Fischgrabe über ein schmales, leicht glitschiges Brückchen. Rasch leitet die meist gut erkenntliche...
Publiziert von Felix 5. September 2022 um 15:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 3
Emmental   T1  
1 Jun 22
das erneuerte Löchlibad - als Ziel der Dreihügelwanderung ab Obergoldbach
Ein erbaulicher Frühsommertag lädt uns ein, eine Runde im nahen Emmental zu unternehmen - Hauptziel ist dabei das neu eröffnete (grosszügig renovierte) Restaurant und Hotel Löchlibad aufzusuchen - Nebenaspekt, noch einen weiteren Gipfelpunkt erreichen zu können … Ab Obergoldbach, wo wir wenig oberhalb des...
Publiziert von Felix 3. September 2022 um 20:39 (Fotos:23 | Geodaten:1)