Sattelegg - Chli Aubrig


Publiziert von Felix , 9. September 2022 um 14:28. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum: 4 September 2022
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Etzel-Aubrig-Kette   Zürcher Hausberge 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 360 m
Abstieg: 360 m
Strecke:Sattelegg - Muttergottes- und Bruderklausenkapelle Sattelegg - Hinter Sattelegg, P, 1234 - Wicherten - P. 1350 - P. 1347, Egg - P. 1506 - Berg - Chli Aubrig > P. 1506 - Alpwirtschaft Alp Wildegg - P. 1347, Egg > Sattelegg; Abstiegsvariante der vier Frauen: Ober Alten - P. 1410 - P. 1339 - P. 1309, Unter Alten - Schneeloch - (P. 1287) - Langriet - P. 1203 - (Steinwändli) - Schwanten - P. 1180 - Stofel - Sattelegg
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW via Huttwil - Ettiswil, Autobahn Sursee - Arth, Steinerberg - Sattel - Rothenthurm - Biberbrugg - Staudamm Sihlsee und Willerzell nach Sattelegg
Zufahrt zum Ankunftspunkt:via Seewen und Autobahn Schwyz
Kartennummer:1132 - Einsiedeln, 1133 - Linthebene, 1153 - Klöntal

Wie wir auf dem grossen, noch beinahe leeren Parkplatz auf der Sattelegg starten, ist’s noch ziemlich bewölkt - die nahe Muttergottes- und Bruderklausenkapelle kommt erst vor dichtem Grau noch nicht ansprechend zur Geltung. Entlang noch bestossener Alpweiden verläuft der WW (erst am Waldrand entlang) sehr angenehm, kaum gross mit Höhengewinn verbunden, zur Überschreitung des Bärichtibaches.

 

Steiler leitet anschliessend der Fahrweg hoch zur Alp auf Wicherten; hier ist eine Umleitung (ein neuer Weg wurde zu und ins Wäldchen südlich davon angelegt, um der Mutterkuhherde auszuweichen - es ist jedoch keine auszumachen) signalisiert. Leicht ruppig und rutschig führt er steil hoch zum offiziellen WW nordöstlich unterhalb der Erhebung P. 1384, Chrähwäldli.

Flach traversieren wir nun wieder auf Weidegebiet hinüber zu P. 1350 und P. 1347 auf Egg (ab hier als BWW auf der Karte vermerkt) - die Wolken beginnen sich zu lichten …

Wieder stärker ansteigend sind wir heute öfters auf feuchtem Untergrund unterwegs und queren unter P. 1451 hindurch zur leicht baumbestandenen, erst flachen Traverse in der Westflanke unseres Gipfelzieles.

 

Eine steile Stufe leitet uns hoch zum SW-Grat des Gipfel und ab hier flach - und nun an der Sonne - bis vor die Alpwirtschaft Alp Wildegg. Wir lassen sie erst rechts liegen und ziehen nun hoch über den gutmütigen Südhang nach Berg, Altenberg.

 

Bereits ist das Gipfelkreuz in Sichtweite; um es zu erreichen, ist nur noch zum von SW heraufziehenden Grat hochzuwandern und diesem (nun nach E ausgerichtet) entlang die Schlusspassage zu meistern - das gelingt problemlos. So freuen wir uns alle (ich mich sehr speziell, kann ich nach knapp zwei Monaten wieder mal in gefreuter Berggesellschaft unterwegs sein - und sogar einen kleinen Gipfel besteigen) ob des Erfolges auf Chli Aubrig - und der frühen Mittagsrast (mit Champagner)!

Gemütlich verweilen wir hier mit akkurater Aus- und Rundsicht, bevor wir aufbrechen zum Rückmarsch auf derselben Strecke.

 

An Berg, Altenberg, vorbei steigen wir ab zur herrlich gelegenen Alpwirtschaft Alp Wildegg; auf deren Terrasse setzen wir uns nieder und geniessen die friedliche und stimmungsvolle Landschaft. Später trennen sich unsere Wege: während die vier Frauen eine längere Umrundung des Gipfels antreten - via Ober und Unter Alten, Langriet und Schwanten - kehre ich (mit einer kleinen Abänderung) auf derselben Strecke zurück.

 

Via Egg und P. 1350 folge ich dieser, beschreite nun jedoch den originalen WW hinunter nach Wicherten, nachdem mir auch entgegenkommende Wanderer versichert haben, dass keine Tiere eine Mutterkuhherde auf dem Land seien.

 

So wandere ich nun gemächlich zurück zum Parkplatz der Sattelegg - und setze mich auf der Terrasse des (nun bestens frequentierten) Bergrestaurant´ Sattelegg zum Abschlussgetränk nieder - etwas später treffen auch die vier Frauen zum Einkehrschwung ein.

 

1 h 50 min (inkl. 5 min Pause) bis Gipfel

1 ¼ h (ohne Einkehr bei der Alpwirtschaft Alp Wildegg)

 

unterwegs mit Irma


Tourengänger: Ursula, Felix, Baergheidi, Munggi13


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
1 Jan 17
Chli Aubrig 1642m. · asus74
WT3
15 Feb 20
Chli Aubrig · ᴅinu
T2 WT2
WT2
3 Mär 12
Chli Aubrig ( 1642m ) · maawaa
T3
13 Apr 24
Gross und Chli Aubrig · raphiontherocks
T2
17 Nov 13
Chli Aubrig · bulbiferum
T2
3 Okt 14
CHLI AUBRIG 1642m · Wolfenstein

Kommentar hinzufügen»