Hikr » Sabine27 » Touren

Sabine27 » Tourenberichte (80)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 15
Obwalden   T5-  
16 Feb 25
entlang der Wissflue zum Haslihorn
Am Parkplatz Telliegg - unmittelbar vor den westsüdwestseitig abbrechenden Felswänden der Wissflue - starten wir, erst dem WW der Strasse entlang folgend. Ungefähr bei Telliegg, P. 436, findet sich ein enger Durchgang durch die massiven, weitreichenden Steinschlagnetze. Unter einer tiefliegenden, massiven Hochnebeldecke...
Publiziert von Felix 14. März 2025 um 07:51 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Dez 7
Nidwalden   T2  
27 Okt 24
Buochserhorn - heute aus speziellem Anlass
Ein Gipfel musste es sein (mindestens bei der Hauptperson), zentral sollte dieser gelegen sein (für die kleine „Festgemeinde“) - so fiel meine Wahl auf das uns bestbekannte Buochserhorn.   Nach der Fahrt hoch mit der LSB startet die Gipfeldelegation bei der Bergstation LSB Niederrickenbach Dorf bei schönstem...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2024 um 21:50 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Sep 16
Obwalden   T4-  
24 Aug 24
Hikr-Treffen 2024 Wissberg - Hobiel; leider mit minimalster Beteiligung
von Tag zu Tag schrumpfte die Liste der Anmeldungen und Entschuldigungen, noch am Morgen der Abreise trafen die letzten ein ... nun, auch die kleine Gruppe der Hikr (3) mit Sara erlebte einen tollen Gipfeltag und ein sehr unterhaltsames Hüttenwochenende; schade doch - und eben: "les absents ont toujours tort"....
Publiziert von Felix 15. September 2024 um 20:01 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Sep 15
Obwalden   T4-  
24 Aug 24
wieder mal auf den Wissberg - mit Übernachtung auf Alp Hobiel
Viel Sonne und entsprechend blauen Himmel beschert uns der Auftaktstag - mit Gipfelbesuch und gemütlichem langem Verweilen auf der Alp. Nach dem Startkafi auf der Fürenalp macht sich das Quartett auf zum Gipfelanstieg; auf P. 1832, bei der Alp Hinter Fürren zweigt der AWW ab und gewinnt erst moderat an Höhe. Bald...
Publiziert von Felix 14. September 2024 um 21:09 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 21
Kaiser-Gebirge   T3  
12 Sep 23
Kaisergebirge September 2023, 2|5: Stripsenkopf - Feldberg
Nach erstem Blick zu bereits besonnten Gipfeln des Wilden Kaisers und dem reichhaltigen Frühstück (mit genialem „Eierköpfer“ - Danke liebe Sabine für dieses nachträgliche Erinnerungsgeschenk!) im Gasthof Griesenau fahren wir ins Kaiserbachtal hinein. Nach Passieren der Mautstelle wird das sich weitende Tal auch von der...
Publiziert von Felix 3. November 2023 um 21:44 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Nov 1
Lechtaler Alpen   T4  
10 Sep 23
Valluga September 2023 - Auftakt zum Kaisergebirge
Nach langer Fahrt nach St. Anton a. A. lassen wir uns mit der Galzigbahn hochfahren nach Station Galzig; wie bereits während der Anreise (über den Arlbergpass, der Tunnel war noch geschossen) herrscht heute auch hier bestes, d.h. sonniges und warmes, Bergwetter. Mit Blick hoch Richtung Mittelstation wandern wir auf...
Publiziert von Felix 1. November 2023 um 21:13 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Nov 9
Obwalden    
14 Feb 21
Höch Gumme - war das Ziel; doch dann kam der Heli ...
Sehr sonnig, mit nur kleinsten Wölkchen, präsentiert sich die Wetterlage bei der Talstation Lungern der Luftseilbahn; zudem sehr frostig …(davon später) Eine der ersten Gondeln nehmen wir für die Fahrt hoch nach Turren - Bergstation; wegen Corona etwas lockerer gefüllt - 27 Passagiere seien es, wie wir viel später...
Publiziert von Felix 1. November 2022 um 16:54 (Fotos:11 | Kommentare:5)
Apr 8
Aargau   T2  
3 Apr 22
winterliche Überschreitung Gisliflue - Hombergegg
Nach der Anfahrt mit ÖV nach Rupperswil, Bahnhof (wo die verbleibenden Mitgänger¦innen sich hinzugesellen) schreiten wir, teils im länger vorherrschenden, nur minimalen, Schneegeflöckel, durchs Dorf Richtung Kanal. An der Alten Spinnerei vorbei wenden wir uns via Martiloo dem Übergang über die Aare zu; nach deren...
Publiziert von Felix 4. April 2022 um 21:36 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 19
Appenzell   T1  
12 Feb 22
Weitwandern Appenzell, Februar 2022, 1|2: Seebleiche - Heiden - Kaienspitz - Speicher
Bei schönstem Wetter, leicht kühlen Temperaturen, ziehen wir ab der Haltestelle Seebleiche, Rorschacherberg, los zu unserer zweitägigen Appenzeller-Wanderung - hier allerdings kurz noch auf St. Galler Boden. Durchs EFH-Quartier steigen wir leicht an, bewundern von der Wiggenrainstrasse aus ein erstes Schloss, und legen...
Publiziert von Felix 17. Februar 2022 um 21:16 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 9
Schwyz   T5- II  
2 Mär 21
Bützi - mit erstmaligem Auf- und Abstieg durch die Westwand - und Duume
Ein Bergtag von seltener Güte: ganztägig Sonnenschein, für die Jahreszeit angenehm warm, ein zwar bekanntes „Programm“, heute mit einer Neuerung - und sehr liebenswerte Begleitung. So können die beiden kühnen Felszähne Bützi und Duume heute äusserst genussvoll begangen werden; und erstmals auch Sabine27 gezeigt...
Publiziert von Felix 5. März 2021 um 21:02 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 14
Uri   WS-  
5 Jul 20
ab Chelenalphütte zum Sustenhorn - via Tierberglihütte nach Umpol
Sinnvollerweise ist eine relativ frühe Tagwache um 4 Uhr in der Chelenalphütte angezeigt; so marschieren wir kurz vor 5 Uhr los - bereits sind die Stirnlampen nur noch für die Startvorbereitungen nötig. In der beginnenden Morgendämmerung steigen wir auf dem uns bekannten Alpinwanderweg steil hoch - selbstverständlich...
Publiziert von Felix 13. Juli 2020 um 16:05 (Fotos:44 | Kommentare:8)
   
Schwyz   T2  
22 Nov 20
SAC Einsiedeln: Neumitgliederanlass - Wanderung zur Tritthütte via Ofenloch, mit Zugabe Chli Amslen
Sind Anne-Diane und Pascal bereits vor einem Jahr in die Sektion Einsiedeln eingetreten, so hat eben Sabine den Übertritt in diese vollzogen - grosse Freude herrscht bei uns, dass wir alle miteinander zur diesjährigen Neumitgliedertour starten können!   Diese startet beim Schiessstand Wäni Einsiedeln -bei...
Publiziert von Felix 15. Januar 2021 um 22:47 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Uri   T3  
4 Jul 20
Auftakt zum Sustenhorn: ab Göscheneralpsee zur Chelenalphütte - und noch etwas weiter ...
Der dem Corona zum Opfer gefallenen Schneeschuh-Hochtour auf die Pigne d’Arolla verdanken wir die famose Überschreitung des Sustenhorns von der Chelenalp- zur Tierberglihütte. Bei schönstem sommerlichem Wetter machen wir uns um die Mittagszeit beim Parkplatz, Haltestelle Göscheneralp, Dammagletscher, auf zum...
Publiziert von Felix 10. Juli 2020 um 23:15 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
24 Okt 20
über Grat und Zilistock zur Hoflue - über die Leiter zurück nach Gersau
Während wir erst ab Schwyz in den starken Regen geraten, fahren die Einsiedler Bergfreunde bereits bei solchem los - Chleri mit seinem (schweren, attraktiven) Motorrad … So lasse ich uns allen erst eine Kaffeestartrunde im erfreulicherweise geöffneten Restaurant|Hotel Schwert in Gersau gönnen, bevor wir alle zu P. 499...
Publiziert von Felix 28. Oktober 2020 um 22:42 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Luzern   WT2  
10 Jan 21
angenehm sonnig zur Scheidegg - frostig-windig zum Dosse
Und auch im neuen Jahr dürfen wir mit der auf dem Sustenhorn kennen und schätzen gelernt habenden Sabine27 auf Tour gehen - heute zum ersten Mal gemeinsam mit den Schneeschuhen. Während der Fahrt mit der LSB ab Vitznau grüssen noch leicht grüne Hänge, bevor wir in Hinterbergen, Bergstation Seilbahn, doch...
Publiziert von Felix 14. Januar 2021 um 20:41 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Zug   T1  
31 Jan 21
durchs Lorzentobel zu Burgruine Wildenburg und Schwarzenbachfall
Das Wetter ist derartig grossartig, dass wir auf eine Schluchtbegehung tendieren - „unsere“ Sabine27 verfügt über die Zeit dazu - und macht sofort mit J   Eben hat es aufgehört zu regnen beim Parking Baar, Gewerbepark|Spinnerei an der Lorze, wie wir uns treffen - doch nach wenigen Minuten, unweit des...
Publiziert von Felix 1. Februar 2021 um 23:12 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nidwalden   WT3  
24 Jan 21
Buochserhorn - mit viel Sonnenschein und frostigem Wind
Heute gilt es, Sabine27 die famose Aussicht vom von uns sehr geschätzten und vielbesuchten Buochserhorn aufzuzeigen; dafür starten wir nach der LSB-Fahrt in Niederrickenbach Dorf. Noch bedecken tiefliegende Wolken den grössten Teil des Himmels über uns und verleihen so dem Dorf einen leicht mystischen Charakter. Wir ziehen...
Publiziert von Felix 4. Februar 2021 um 21:14 (Fotos:32)
Luzern   WT3 L  
20 Feb 21
noch überraschend viel Schnee vom Gitziloch zur Haglere
In anderer Angelegenheit mit der Direktorin Sörenberg Flühli Tourismus, Carolina Rüegg, im Gespräch, hat mir der Verantwortliche Gästebetreuung | Administration, Tobias Zurflüh, kurz vor der Clubtour äusserst rasch das Ergebnis seiner Abklärung zur Route mitgeteilt: es herrschten gute Schneeverhältnisse - eine super...
Publiziert von Felix 24. Februar 2021 um 22:48 (Fotos:23)
Jungfraugebiet   T2  
15 Mai 21
bei Restsonne ab Beatenbucht in den Schnee auf dem Niederhorn
So toll, dass Sabine27 nach gut zehn Wochen wieder einmal mit uns unterwegs sein kann J - dafür gibt’s doch gleich eine einige Höhenmeter aufweisende Gipfeltour, bei zunehmend schlechteren Wetterbedingungen. Das jedoch schmälert die Freude am Bergwandern und insbesondere am Unterwegssein mit der, seit der gemeinsamen...
Publiziert von Felix 20. Mai 2021 um 22:22 (Fotos:24)
Luzern   T2  
23 Mai 21
statt Haglere: von Schüpfheim auf First
Wie wir im Entlebuch uns Hasle nähern, wird immer augenfälliger, dass im Gebiet der von uns angepeilten Haglere tiefliegende Wolken die Gipfel verhüllen - und wie wir dann dort uns am Treffpunkt einfinden, hängen sie nach wie vor sehr niedrig, und liegt bis weit hinunter Neuschnee. Da ich auf der Hinfahrt (um eine...
Publiziert von Felix 4. Juni 2021 um 17:36 (Fotos:26 | Geodaten:1)