Hikr » PStraub » Touren » Schweiz [x]

PStraub » Tourenberichte (732)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 18
Waadtländer Alpen   WT3  
11 Apr 22
Ganz ohne Auto auf ein Gipfelchen - Sommet des Diablerets (3210 m)
Gewisse HIKR müllen das Forum mit Beiträgen ohne jeden Nutzen für die übrigen Leser voll. Darum hier zuerst die allenfalls nützlichen Informationen: Die Verhältnisse sind derzeit optimal. Die Gletscherpassagen sind gut eingeschneit und die Seile am Dome liegen offen. Diese Tour/Route lässt sich, wie...
Publiziert von PStraub 12. April 2022 um 15:29 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Apr 15
Solothurn   T2  
24 Feb 22
Wenn die Höhepunkte zur Nebensache werden - Basel Land, P. 1168 und Aargau, P. 908
Heute besuchte ich die Kantonshöhepunkte von Basel Land und Aargau. Das sind technisch und konditionell keine Wanderungen mit grossen Herausforderungen. Die eigentliche Herausforderung war, diese Tour fahrplan- und ablaufmässig so zusammenzustellen, dass es innert vernünftiger Zeit und ohne irgendwo hängenzubleiben machbar...
Publiziert von PStraub 24. Februar 2022 um 19:48 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Mär 30
Jungfraugebiet   II ZS  
24 Mär 22
Ein Abschied für immer - Finsteraarhorn (4274 m)
Zum Wesen des Altwerdens gehört, dass man gewisse Sachen nicht mehr machen kann oder machen sollte. Für mich - Jahrgang 1948 - gehören (Ski-)Hochtouren zu dieser Kategorie. Um den Abschied wenigstens bewusst und anständig zu vollziehen, wählte ich als Höhe- und Schlusspunkt einen Berg mit einer besonderen Beziehung zu den...
Publiziert von PStraub 26. März 2022 um 16:31 (Fotos:18 | Kommentare:6)
Mär 26
St.Gallen   T5  
26 Aug 20
Leistchamm via (zweimal) Gocht
Irène wollte wieder einmal über die/den Gocht - schliesslich haben wir Alp Säls, den Zugang zu diesem wilden Tritt, vom Resort aus quasi vor der Haustür. Anfang blies ein kräftiger Wind, der eigentlich erst am Nachmittag angesagt war, doch so ab Mittag war davon nichts mehr zu spüren. Erst fuhren wir mit dem Auto bis...
Publiziert von PStraub 27. August 2020 um 14:50 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Mär 3
Berner Jura   T2  
1 Mär 22
Gleich nochmals in den Jura - Mont Raimeux (1302 m) und Chasseral (1607 m)
Nachdem ich am letzten Wintertag (28.02.) mit Ski auf dem Kärpf war (2 Fotos unten), musste zum - meteorologischen - Frühlingsbeginn ein Alternativprogramm her. Die Tour war quasi die Fortsetzung von dieser. Angepeilt waren die höchsten Punkte der Kantone Jura und Neuenburg. Hätte auch fast geklappt .. Einmal mehr war es...
Publiziert von PStraub 2. März 2022 um 09:49 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Feb 10
Glarus   WT5  
9 Feb 22
Hirzli - heikler als erwartet
Als ich gestern zum Tannenboden hochstieg, lagen an einigen Orten Äste und gar Bäume am Boden, die vom heftigen Sturm am Wochenende zeugten. Auf dem Weg zum Hirzli war davon praktisch nichts zu sehen: Bei Sturm aus westlicher Richtung ist dieser Hang geschützt. Dafür gab es andere Überraschungen. Zwischen...
Publiziert von PStraub 9. Februar 2022 um 14:03 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jan 27
St.Gallen   WT5  
25 Jan 22
Speer (1950 m) ab Gufler
Im Tal braut sich der Nebel zusammen, zumindest unterhalb Ziegelbrücke. Da muss man für eine Portion Vitamin D halt etwas in die Höhe. Meine Wahl fiel auf den Speer. Da von mir zuhause aus gesehen der Endauftstieg ziemlich aper aussah, nahm ich die Schneeschuhe statt der Ski. Das stellte sich im Nachherein nur als zweitbeste...
Publiziert von PStraub 25. Januar 2022 um 14:39 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Jan 24
Glarus   WS  
23 Jan 22
Schwarzstöckli - mit der Masse unterwegs
Da als Prognose hartnäckiger Hochnebel angesagt war, musste es etwas in der Höhe sein. Als brilliante Idee kam mir die Schilt-Region in den Sinn. Nur war ich nicht ganz der einzige mit diesem Geistesblitz. Schon als ich um 08.15 Uhr beim Parkplatz loszog, war dieser halb voll. Allerdings war ich der einzige, der nicht den...
Publiziert von PStraub 23. Januar 2022 um 15:36 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Sep 7
St.Gallen   T5-  
6 Sep 21
Rundtour Magerrain (2523 m) und Erdisgulmen ab Flums
Gestern habe ich mir an der Glarner Landsgemeinde über vier Stunden lang die Beine in den Bauch gestanden. Immerhin habe ich dabei den von mir 2018 eingereichten Memorialsantrag für die Verkleinerung der Wildruhezonen erfolgreich vertreten. Damit ist Glarus der erste Kanton, in welchem es gelungen ist, den...
Publiziert von PStraub 6. September 2021 um 15:37 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Aug 13
St.Gallen   T4  
12 Aug 21
Piz Segnas (3098 m) und Piz Sardona (3057 m) ab St. Martin (Gigerwald)
Zuverlässiges Hochdruckwetter, das muss für eine Wanderung genutzt werden. Und für einmal machte mir nicht einmal der Nebel zu schaffen. Erst fuhr ich mit dem Auto nach St. Martin, ab da mit dem Bike bis Alp Sardona (P. 1742), wo ich das Bike bei der Brücke deponierte. Dann zu Fuss via Sardonahütte SAC und P. 2328 an den...
Publiziert von PStraub 12. August 2021 um 19:23 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Jul 7
Glarus   T4  
2 Okt 11
Wageten (1755 m) via "Leidrus" - ein echter Geheimtipp
Mit Geheimtipps ist es ja so eine Sache. Wenn ich einen Weg nicht kenne, heisst das ja noch lange nicht, dass ihn viele andere nicht doch kennen. Vom Weg, den ich hier vorstelle, wissen jedoch selbst die Einheimischen nicht, dass er überhaupt noch auffind- und begehbar ist. Dabei verbindet er das Niederurner Täli auf...
Publiziert von PStraub 10. Oktober 2011 um 09:37 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Jun 3
Sottoceneri   T4  
1 Jun 21
Via Variante - Generoso (1700 m)
Aus aktuellem Anlass hier ein kurzer Text über einen Aufstieg durch die Via Variante. Aktuell deshalb, weil ich keine neueren Berichte (in deutsch) über den sanierten Weg gefunden habe. Der Aufstieg beginnt in Rovio (Haltstelle Paese) und ist jetzt durchgehend signalisiert. Ab Perostabbio (neu: Al Perustàbiu) sind die...
Publiziert von PStraub 2. Juni 2021 um 13:44 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jun 1
Surselva   T5 ZS-  
12 Jul 18
Chli Tödi (3076 m) - das Matterhorn der Glarner Alpen
Der Chli Tödi gilt als das Matterhorn der Glarner Alpen. Von Norden hat es tatsächlich eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Original. Noch eindrücklicher sieht es von der Planurahütte aus gesehen aus, diverse Fotos hier. Seit einer gefühlten Ewigkeit wartete ich darauf, dass jemand in HIKR einen halbwegs aktuellen...
Publiziert von PStraub 12. Juli 2018 um 16:14 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Nov 20
St.Gallen   T4+ WS+  
18 Nov 20
Valens - Alp Lasa - Wildseehörner - Girenspitz
Heute war nur eines klar: Es musste ein Sonnenhang sein. Denn ab morgen könnte es zu kalt sein für Wanderungen in der Höhe. Und ich wollte, im Hinblick auf eine geplante Route, versuchen, Fotos von der Zanai-Seite zu machen. Erst fuhr ich mit dem Auto nach Valens und von dort per Bike nach Lasa-Obersäss (1853 m). Das ist...
Publiziert von PStraub 18. November 2020 um 17:08 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Nov 13
St.Gallen   T4  
9 Nov 20
Verlegenheitslösung: Apöstel und Hochfinsler (2421 m)
Heute musste ich bei einem Abstecher ins "Unterland" feststellen, dass es dort Nebel hat. Bei all dem ungetrübten Sonnenschein der letzten Tage kam das unsereinem schon gar nicht mehr in den Sinn. Gestern wollte ich einen neuen - besser gesagt einen uralten - Weg rund um das Hochfinsler-Massiv suchen gehen. Nämlich die...
Publiziert von PStraub 10. November 2020 um 17:52 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Nov 7
St.Gallen   T4  
20 Sep 19
Fulfirst (2383 m) und Umgebung
Heute wollte ich mein neues Gadget ausprobieren: ein E-MTB. Es gibt viele Routen, wo es praktisch wäre, wenn ein gewisser Teil davon im Auf- und vor allem im Abstieg per Bike gemacht werden kann. Zudem erlaubt die elektrische Steighilfe bei der Tourenplanung einiges an Reserve bei der Höhendifferenz. Da ich mich langsam an die...
Publiziert von PStraub 20. September 2019 um 17:46 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Okt 24
St.Gallen   T3  
14 Okt 20
Neue Wege: Von Waldboden nach Salaz und Vättis
Waldboden ist eine Gegend oberhalb des Mapraggsees mit einer kleinen Alp. Der bisher einzige HIKR, der sich dorthin "verirrt" hat, ist Roko. Er ist aber die sich eigentlich anbietende Überschreitung von Bläs nach Vättis anscheinend nie gegangen. Höchste Zeit, das - mit einer Bonusschleife - zu versuchen. Die Gegend ist,...
Publiziert von PStraub 14. Oktober 2020 um 17:46 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Okt 1
St.Gallen   T3  
30 Sep 20
Casalta - Der Weg zum "Hohen Haus"
Auf dieser Tour bin ich an diesem Wegweiser vorbeigekommen und habe nicht schlecht gestaunt. Sollte es wirklich einen Weg von Verachta nach Casalta geben? Die letzte Karte, auf der ein durchgehender Weg eingezeichnet war, war die Ausgabe von 1920. Das ist doch schon eine Weile her, und dieser Weg verlief auf rund 1100 m, also...
Publiziert von PStraub 30. September 2020 um 16:00 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Sep 29
St.Gallen   T2  
27 Sep 20
Vom See zum Schnee - Winkelzahn (P. 1554)
Am Donnerstag waren Irène und ich noch im See schwimmen, gestern stiegen wir bei zeitweisem Schneefall auf der "Normalroute" nach Tannenbodenalp. Wo wir feststellen durften, dass der See-Jet (einmal mehr) ein See-Flop war: Anlage wegen technischer Störung ausser Betrieb. Heute wollte ich sehen, wieviel Schnee es gegeben hat...
Publiziert von PStraub 27. September 2020 um 13:40 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Sep 15
Schwyz   T5 WS  
15 Sep 14
Chöpfenberg (1896 m) via "Kanonenrohr"
Ob "Kanonenrohr" oder "Dachtraufe", wer die Detailkarte des Chöpfenbergs studiert, sieht eine muldenförmige Rinne, die sich ab Ramseli im Trepsental gut 700 Hm bis zum Vorgipfel P. 1823 hinaufzieht. Da der Chöpfenberg-Westgrat in HIKR schon thematisiert worden war, wollte ich den heute mal anschauen.   Tatsächlich...
Publiziert von PStraub 15. September 2014 um 18:49 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)