Via Variante - Generoso (1700 m)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aus aktuellem Anlass hier ein kurzer Text über einen Aufstieg durch die Via Variante. Aktuell deshalb, weil ich keine neueren Berichte (in deutsch) über den sanierten Weg gefunden habe.
Der Aufstieg beginnt in Rovio (Haltstelle Paese) und ist jetzt durchgehend signalisiert. Ab Perostabbio (neu: Al Perustàbiu) sind die Markierungen blau-weiss und überaus reichlich vorhanden. Der Weg wurde ausgezeichnet ausgerüstet - fast zu gut für meinen Geschmack (T4, ausgesetzte Stellen vorzüglich gesichert).
Unterwegs, und das ist das zweite "aktuell", findet man eine traumhafte Blumenpracht. Neben Flueblümchen (Aurikel) blühen jetzt Langensee-Narzissen (Narcissus verbanensis) und Wilde Pfingstrosen (Paeonia officinalis); letztere gibt es in der Schweiz nur am Generoso.
Das ist eine ausserordentlich lohnende Wanderung bei derzeit traumhaften Verhältnissen - da steckt man sogar das Kabuff bei der Bergbahn locker weg.
Dank den Gotthard- und Ceneri-Basistunneln lässt sich das selbst für ÖV-nicht-verwöhnte Ostschweizer als Tagestour machen - mit grosszügig Zeit für einen Bummel in Lugano. Selbst wenn uns die Bahnen bei der Hin- und Rückfahrt jeweils ein Sonderprogramm (Betriebsstörungen von unbekannter Dauer) boten.
Der Aufstieg beginnt in Rovio (Haltstelle Paese) und ist jetzt durchgehend signalisiert. Ab Perostabbio (neu: Al Perustàbiu) sind die Markierungen blau-weiss und überaus reichlich vorhanden. Der Weg wurde ausgezeichnet ausgerüstet - fast zu gut für meinen Geschmack (T4, ausgesetzte Stellen vorzüglich gesichert).
Unterwegs, und das ist das zweite "aktuell", findet man eine traumhafte Blumenpracht. Neben Flueblümchen (Aurikel) blühen jetzt Langensee-Narzissen (Narcissus verbanensis) und Wilde Pfingstrosen (Paeonia officinalis); letztere gibt es in der Schweiz nur am Generoso.
Das ist eine ausserordentlich lohnende Wanderung bei derzeit traumhaften Verhältnissen - da steckt man sogar das Kabuff bei der Bergbahn locker weg.
Dank den Gotthard- und Ceneri-Basistunneln lässt sich das selbst für ÖV-nicht-verwöhnte Ostschweizer als Tagestour machen - mit grosszügig Zeit für einen Bummel in Lugano. Selbst wenn uns die Bahnen bei der Hin- und Rückfahrt jeweils ein Sonderprogramm (Betriebsstörungen von unbekannter Dauer) boten.
Tourengänger:
PStraub

Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)