Hikr » Ole » Touren

Ole » Tourenberichte (382)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 6
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
5 Apr 25
Von Leingarten über den Heuchelberg nach Eppingen
Der Heuchelberg, Teil des Naturparks Heuchelberg-Stromberg ist ein ca. 15 km langer Höhenzug südwestlich von Heilbronn zwischen Leingarten im Nordosten und Zaberfeld im Südwesten. Während der Höhenrücken und die Nordhänge überwiegend bewaldet sind, werden die Südhänge größtenteils für Weinbau genutzt. Vom Bahnhof...
Publiziert von Ole 6. April 2025 um 15:37 (Fotos:20)
Mär 23
Odenwald   T1  
21 Mär 25
Von Heidelberg auf den Heiligenberg
Diese Rundwanderung führt aus der Heidelberger Altstadt über den Philosophenweg, der bekannten Neckarpromenade mit Blick auf Schloss, Neckar und Altstadt, zum Heiligenberg mit den sehenswerten Ruinen des ehemaligen St. Michaelskloster. Startpunkt unserer Rundwanderung ist der Bismarckplatz in Heidelberg. Von diesem, wandern...
Publiziert von Ole 23. März 2025 um 19:21 (Fotos:29)
Mär 7
Odenwald   T1  
5 Mär 25
Heidelberg - Von der Altstadt zum Königstuhl
Der Königstuhl ist mit 568 m die höchste Erhebung des Kleinen Odenwalds mit schöner Aussicht auf die Heidelberger Altstadt sowie über die Rheinebene. Eine abwechslungsreiche und historisch interessante Rundtour führt von der Heidelberger Altstadt über den Panoramaberg zum Heidelberger Schloss. Man wandert über große Teile...
Publiziert von Ole 7. März 2025 um 20:46 (Fotos:29)
Sep 8
Glarus   T3  
3 Sep 24
Von der Leglerhütte (2273 m) über das Chalchstöckli (2504 m) zur Skihütte Obererbs (1700 m)
Tag 3 siehe: Von Mettmen (1608 m) über den Matzlenstock (1972 m) zur Leglerhütte (2273 m) Bis zum frühen Nachmittag sollte es trocken bleiben. Kurz vor 9 Uhr startete ich nach einem längeren Frühstück meine Wanderungvon der Leglerhütte (2273 m) zur Skihütte Obererbs. Von der Hütte folgte ich dem markierten Wanderweg in...
Publiziert von Ole 8. September 2024 um 13:02 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Sep 7
Glarus   T2  
2 Sep 24
Von Mettmen (1608 m) über den Matzlenstock (1972 m) zur Leglerhütte (2273 m)
Vortag siehe: Gipfelsammeln zwischen Gufelstock (2436 m) und Tristli (2286 m) Für die nächsten zwei Tage hatte ich eine Wanderung im Kärpfgebiet geplant. Das Kärpfgebiet befindet sich im Zentrum des Glarnerlandes zwischen dem Sernftal und dem Linthal. Bereits im Jahre 1548 wurde das Freiberg Kärpf zum Wildschutzgebiet...
Publiziert von Ole 7. September 2024 um 21:18 (Fotos:28)
Sep 5
Glarus   T4-  
1 Sep 24
Gipfelsammeln zwischen Gufelstock (2436 m) und Tristli (2286 m)
Gestern hatte ich mich auf der Anreise in die Schweiz kurzfristig für Wanderungen im mir bisher unbekannte Glarnerland entschieden. Meine ursprünglich geplante Hüttentour in der Surselva wollte ich aufgrund des Wetterberichts, der für die nächsten Tage zunehmend labiles Wetter ankündigte zu einem anderen Zeitpunkt nachholen....
Publiziert von Ole 5. September 2024 um 21:26 (Fotos:49)
Aug 23
Granatspitzgruppe   T3  
6 Aug 24
Drei-Seen-Tour über die Messelingscharte (2563 m) zur Sankt Pöltner Hütte (2481 m)
Vortag siehe: Von Großdorf über den Greibühl (2247 m) zum Lucknerhaus Nach einigen Tagen mit ziemlich wechselhaftem Wetter sollte es heute einen schönen und sonnigen Tag geben. So entschieden wir uns an unserem letzten Urlaubstag für eine Wanderung vom Matreier Tauernhaus (1520 m) zur Sankt Pöltner Hütte (2481 m). Das...
Publiziert von Ole 23. August 2024 um 14:55 (Fotos:44)
Aug 20
Glocknergruppe   T2  
5 Aug 24
Von Großdorf über den Greibühl (2247 m) zum Lucknerhaus
Vortag siehe: Vom Obersee (2016 m) zum Hinterbergkofel (2725 m) Stabiles Wetter sollte es erst am nächsten Tag geben. So entschieden wir uns für eine kurze Wanderung von unserem Urlaubsort Kals am Großglockner über die weitflächigen Greiwiesen zum Lucknerhaus. Die Wanderung starteten wir direkt an unserer Ferienwohnung...
Publiziert von Ole 20. August 2024 um 20:51 (Fotos:16)
Aug 17
Villgratner Berge   T3  
4 Aug 24
Vom Obersee (2016 m) zum Hinterbergkofel (2725 m)
Vortag siehe Durch die Dabaklamm zum Kalser Tauernhaus (1754 m) und zum Dorfersee (1935 m) Für den heutigen Tag sollte es in Osttirol erneut wechselhaftes Wetter mit einigen Regenschauern geben. Für das hintere Deffreggental waren noch die meisten Sonnenstunden vorhergesagt. So entschieden wir uns für eine Wanderung zum...
Publiziert von Ole 17. August 2024 um 20:46 (Fotos:28)
Aug 16
Granatspitzgruppe   T2  
3 Aug 24
Durch die Dabaklamm zum Kalser Tauernhaus (1754 m) und zum Dorfersee (1935 m)
Nach den zwei Tagen am Großglockner Großglockner (3798 m) - Normalweg von Kals nutzten wir den Ruhetag für einen Städtetrip in die schöne Stadt Lienz. Da es heute ziemlich trübes Wetter und einige Regenschauer geben sollte, entschieden wir uns für eine Wanderung durch die Dabaklamm zum Dorfersee.Die Dablaklamm (auch...
Publiziert von Ole 16. August 2024 um 18:38 (Fotos:35)
Glocknergruppe   T3 L II K2  
1 Aug 24
Abstieg von der Adlersruhe (3454 m) zum Lucknerhaus (1918 m)
Vortag siehe: Großglockner (3798 m) - Normalweg von Kals Auf der Hütte verbrachte ich eine schlaflose Nacht. Die Höhe, durchziehende Gewitter und eine ziemliche Unruhe im Massenlager waren nicht gerade schlaffördernd.So war es mir ganz recht, das es Frühstück bereits zwischen 5 und 6 Uhr gab. Nach zwei großen Tassen...
Publiziert von Ole 16. August 2024 um 18:33 (Fotos:20)
Aug 12
Glocknergruppe   T3 WS+ II K2  
31 Jul 24
Großglockner (3798 m) - Normalweg von Kals
Vortag siehe: Böses Weibl (3119 m) von Lucknerhaus Der Großglockner ist mit einer Höhe von 3798 m der höchste Berg Österreichs. Der markante Gipfel aus Chloridschiefer (auch als Grünschiefer bekannt) gehört zur Glocknergruppe, einer Bergkette im mittleren Teil der Hohen Tauern und gilt als einer der bedeutesten Gipfel...
Publiziert von Ole 12. August 2024 um 19:19 (Fotos:37)
Aug 11
Schober-Gruppe   T3+  
30 Jul 24
Böses Weibl (3119 m) von Lucknerhaus
Vortag siehe: Vom Lucknerhaus zum Figerhorn (2742 m) Das Böse Weibl liegt im nördlichen Teil der Schobergruppe und ist relativ leicht zu besteigen. Sein kegelförmiger Gipfelaufbau dominiert ab dem Peischlachttörl die Landschaft. Vom Gipfel bietet sich ein herrliches Gipfelpanorama mit Großglockner, Großvenediger,...
Publiziert von Ole 11. August 2024 um 12:51 (Fotos:36)
Aug 9
Glocknergruppe   T2  
29 Jul 24
Vom Lucknerhaus zum Figerhorn (2742 m)
Das Figerhorn ist eher ein untergeordneter Gipfel in der Glocknergruppe. Der Gipfel, der vom Lucknerhaus relativ einfach zu erreichen ist, zählt sicher zu den spektakulärsten Aussichtsplätzen im Glocknergebiet. Direkt am Lucknerhaus (1918 m) starteten wir die erste Wanderung unseres Sommerurlaubs in Kals am Großglockner....
Publiziert von Ole 9. August 2024 um 15:06 (Fotos:25)
Jul 19
Davos   T3  
11 Jul 24
Von Sertig Dörfli (1861 m) über das Jatzhorn (2681 m) zum Jakobshorn (2590 m)
Vortag siehe: Von der Chamanna d'Es-cha (2594 m) nach Bergün (1367 m) An meinem letzten Urlaubstag hatte ich eine Wanderung von Sertig Dörfli zum Jakobshorn geplant. Ideal für Gipfelsammler, da man nach dem Aufstieg zur Tällifurgga auf dem aussichtsreichen Grat, der das Dischmatal vom Sertigtal trennt, über mehrere Gipfel...
Publiziert von Ole 19. Juli 2024 um 14:52 (Fotos:29)
Jul 17
Albulatal   T2  
10 Jul 24
Von der Chamanna d'Es-cha (2594 m) nach Bergün (1367 m)
Vortag siehe: Piz Blaisun (3200 m) und Chamanna d'Es-cha (2594 m) Nach dem Frühstück verließen wir die Hütte und wanderten auf dem Hüttenweg zunächst zur Fuorcla Gualdauna (2491 m). Hier bot sich ein Abstecher zum nahen Muntischè (2604 m) an, der mit wenigAufwand vom Pass erreicht werden kann. Für Gipfelsammler...
Publiziert von Ole 17. Juli 2024 um 19:41 (Fotos:22)
Jul 16
Albulatal   T3+  
9 Jul 24
Piz Blaisun (3200 m) und Chamanna d'Es-cha (2594 m)
Vortag siehe Von Spinas nach Preda über die Fuorcla Crap Alv (2466 m) und Cho dal Buoch (2673 m) Beim Piz Blaisun (3200 m) handelt es sich um einen markante Schiefer-Schutt-Berg hoch über dem Albulapass. Die vier Grate mit ihrem symmetrischen Verlauf, lassen den Gipfel als harmonische Pyramide erscheinen. Die Besteigung des...
Publiziert von Ole 16. Juli 2024 um 20:57 (Fotos:28)
Jul 14
Albulatal   T3  
8 Jul 24
Von Spinas nach Preda über die Fuorcla Crap Alv (2466 m) und Cho dal Buoch (2673 m)
Die Fuorcla Crap Alv (2466 m) verbindet das Val Bever im Oberengadin mit dem oberen Albulatal. Beim Übergang zwischen den zwei Tälern bietet sich ein Besuch des/der Gipfel Cho da Buoch an. Diese können mit einem zusätzliches Aufwand von etwas mehr als einer Stunde vom Pass relativ einfach (weglos T2-T3) erreicht werden....
Publiziert von Ole 14. Juli 2024 um 20:09 (Fotos:34)
Jul 13
Albulatal   T3  
6 Jul 24
Piz Darlux (2642 m) und Tschimas da Tisch (2872 m)
Für meinen diesjährigen Bergurlaub hatte ich einige höhere Gipfel in den Albula-Alpen und im Engadin eingeplant. In höheren Lagen lag jedoch noch viel Schnee und die Wetteraussichten für die nächsten zwei Tage waren auch nicht gerade positiv. So entschied ich mich zunächst für einen Aufenthalt in Bergün. Tag 1:...
Publiziert von Ole 13. Juli 2024 um 22:20 (Fotos:30)
Jun 29
Schwarzwald   T2  
23 Jun 24
Kammwanderung zwischen Dreisam- und Glottertal (Von Freiburg nach Sankt Peter)
Von der Freiburger Altstadt führt eine Etappe des Kandel-Höhenwegs über den Schlossberg und über den Rosskopf nach Sankt Peter. Nach ca. 12 Kilometer (Wegkreuzung "Am Flaunser") lohnt es sich den Kandel-Höhenweg zu verlassen um einige Gipfel über den sehr einsamen Kammweg zu besuchen. Startpunkt meiner Wanderung war die...
Publiziert von Ole 29. Juni 2024 um 21:57 (Fotos:43)