Durch die Dabaklamm zum Kalser Tauernhaus (1754 m) und zum Dorfersee (1935 m)


Publiziert von Ole , 16. August 2024 um 18:38.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Granatspitzgruppe
Tour Datum: 3 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 475 m
Abstieg: 475 m
Strecke:18 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Wanderparkplatz, 250 m vor dem Hotel Tauernwirt (1521 m), ca. 1,2 km nördlich vom Kalser Ortsteil Burg.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:siehe Ausgangspunkt
Unterkunftmöglichkeiten:Kalser Tauernhaus (1755 m)
Kartennummer:alpenvereinaktiv.com

Nach den zwei Tagen am Großglockner *Großglockner (3798 m) - Normalweg von Kals nutzten wir den Ruhetag für einen Städtetrip in die schöne Stadt Lienz. 

Da es heute ziemlich trübes Wetter und einige Regenschauer geben sollte, entschieden wir uns für eine Wanderung durch die Dabaklamm zum Dorfersee. Die Dablaklamm (auch Dablerklamm) schließt südlich an das Dorfer Tal an und bildet den Übergang zum flussabwärts gelegenen Kalser Tal. Die Klamm trennt auch die Grantatspitzgruppe im Westen von der Glocknergruppe im Osten.

Vom Wanderparkplatz nördlich von Burg (1521 m) folgten wir der Straße bis zum Hotel Taurerwirt. Dort hielten wir uns links und wanderten auf einem Wirtschaftsweg entlang des Bachs zur Dabaklamm (1590 m). Auf einer in den Fels gesprengten Wegtrasse, die weitgehend im Freien verläuft gelangten wir durch die tief eingeschnittene Felsklamm zum Eingang ins Dorfertal. Ein breiter Fahrweg führt entlang des Bachs durch das wasserreiche Dorfertal vorbei an grünen und von steilen Bergflanken eingefassten Almböden zum Kalser Tauernhaus (1754 m)

Von der Hütte stiegen wir auf dem Wirtschaftsweg noch ein kurzes Stück nach Norden bis zu einem schönen Lärchenwald. Hier erreichten uns auch die angekündigten Regenschauer. Durch den Wald mit zum Teil alten knorrigen Lärchen folgten wir dem Pfad aufwärts. Oberhalb der Baumgrenze stiegen wir nun etwas steiler durch begrüntes Blockgelände zum Dorfersee (1935 m), der von steilen Berghängen eingefasst ist. 

Nachdem es aufgehört hatte zu regnen, gab es am Dorfersee noch eine kurze Pause. Danach stiegen wir auf dem Aufstiegsweg zunächst zurück zur Bergeralm (1637 m). Hier gab es bei schönem Wetter ein leckeres Mittagessen, bevor wir durch die Dabaklamm zurück zum Wanderparkplatz (1500 m) wanderten. 

Nächster Tag siehe *Vom Obersee (2016 m) zum Hinterbergkofel (2725 m)

Tourengänger: Ole


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»