Vom Lucknerhaus zum Figerhorn (2742 m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Figerhorn ist eher ein untergeordneter Gipfel in der Glocknergruppe. Der Gipfel, der vom Lucknerhaus relativ einfach zu erreichen ist, zählt sicher zu den spektakulärsten Aussichtsplätzen im Glocknergebiet.
Direkt am Lucknerhaus (1918 m) starteten wir die erste Wanderung unseres Sommerurlaubs in Kals am Großglockner. Nach einigen Serpentinen durch den anfangs steilen bewaldeten Hang erreicht man die Greiwiesen. Diese quert man etwas flacher in westliche Richtung bis zum Greibühel (2247 m), von wo man den weiteren Aufstiegsweg zum Figerhorn gut einsehen kann.
Der Wanderweg führt über schöne Bergwiesen direkt nach Norden auf die steile Gipfelflanke zu. Diese wird in einigen Serpentinen überwunden, bevor man den Südwestrücken des Figerhorns erreicht. Von hier steigt man mit einer tollen Aussicht auf den nahen Großglockner in gerader Linie nordostwärts zum schönen Gipfelkreuz des Figerhorns (2743 m) hinauf.
Nach einer Gipfelrast mit einem fantastischem Ausblick auf den nahen Großglockner erfolgte unser Abstieg auf dem Aufstiegsweg zurück zum Lucknerhaus (1918 m). Dabei konnten wir in der grasigen Flanke des Figerhorns zahlreiche Murmeltiere beobachten.
Nächsten Tag siehe:
Böses Weibl (3119 m) von Lucknerhaus
Direkt am Lucknerhaus (1918 m) starteten wir die erste Wanderung unseres Sommerurlaubs in Kals am Großglockner. Nach einigen Serpentinen durch den anfangs steilen bewaldeten Hang erreicht man die Greiwiesen. Diese quert man etwas flacher in westliche Richtung bis zum Greibühel (2247 m), von wo man den weiteren Aufstiegsweg zum Figerhorn gut einsehen kann.
Der Wanderweg führt über schöne Bergwiesen direkt nach Norden auf die steile Gipfelflanke zu. Diese wird in einigen Serpentinen überwunden, bevor man den Südwestrücken des Figerhorns erreicht. Von hier steigt man mit einer tollen Aussicht auf den nahen Großglockner in gerader Linie nordostwärts zum schönen Gipfelkreuz des Figerhorns (2743 m) hinauf.
Nach einer Gipfelrast mit einem fantastischem Ausblick auf den nahen Großglockner erfolgte unser Abstieg auf dem Aufstiegsweg zurück zum Lucknerhaus (1918 m). Dabei konnten wir in der grasigen Flanke des Figerhorns zahlreiche Murmeltiere beobachten.
Nächsten Tag siehe:

Tourengänger:
Ole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare