Böses Weibl (3119 m) von Lucknerhaus


Publiziert von Ole , 11. August 2024 um 12:51.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Schober-Gruppe
Tour Datum:30 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 7:15
Aufstieg: 1250 m
Abstieg: 1250 m
Strecke:ca. 15 km (siehe Wegpunkte)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von der Felbertauernstrasse in Huben nach Kals a.G., dort auf der Kalser Glocknerstrasse zum Lucknerhaus (Maut)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:siehe Ausgangspunkt
Unterkunftmöglichkeiten:Lucknerhaus (1918 m)
Kartennummer:alpenvereinaktiv.com

Vortag siehe: *Vom Lucknerhaus zum Figerhorn (2742 m)

Das Böse Weibl liegt im nördlichen Teil der Schobergruppe und ist relativ leicht zu besteigen. Sein kegelförmiger Gipfelaufbau dominiert ab dem Peischlachttörl die Landschaft. Vom Gipfel bietet sich ein herrliches Gipfelpanorama mit Großglockner, Großvenediger, Hochschober und vielen anderen 3000er. 

An unserem zweiten Urlaubstag starteten wir erneut unsere Wanderung am Parkplatz oberhalb vom Luknerhaus (1918 m). Hier folgten wir dem Wegweiser in Richtung Böses Weible. Zunächst geht es auf einem Wanderweg zur Schliederleralm, danach wanderten wir auf einem Güterweg zur Niggalm (2004 m). Von der Alm führt der Wanderweg über schöne Bergwiesen zu einem Bergrücken hinauf. Ein zum Teil schmaler Steig führt uns durch die Flanke oberhalb des Peischlachbachs zum Peischlachtörl (2484 m). Vom Törl hat man den kegelförmigen Gipfel Böses Weibl gut im Blickfeld. Unsere Route wendet sich nach rechts, wir überqueren den Peischlachbach und steigen in einigen Kehren zu einem grasigen Bergrücken hoch. Der Steig führt nun genau nach Süden in abgestuftem Gelände in Richtung Gipfel. Nach jeder Geländestufe wird es etwas felsiger und schuttiger. Noch vor dem Tschadinsattel hält man sich links und folgt dem Pfad, der einen nach der Überquerung eines mit Schutt gefüllten Kars zum Westhang des Gipfelaufbaus bringt. Hier überquerten wir ein Schneefeld und stiegen danach recht steil über Blockwerk zu der Einsattelung zwischen Süd- und Hauptgipfel hinauf. Von dieser geht es zum Teil etwas ausgesetzt über den blockigen Südgrat zum Gipfelkreuz des Bösen Weibl (3119 m)

Nach einer Pause am aussichtsreichen Gipfel erfolgte unser Abstieg auf dem Aufstiegsweg zurück zum Parkplatz am Lucknerhaus (1918 m)

Nächster Tag siehe: *Großglockner (3798 m) - Normalweg von Kals

Tourengänger: Ole


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»