Heidelberg - Von der Altstadt zum Königstuhl


Publiziert von Ole , 7. März 2025 um 20:46.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Odenwald
Tour Datum: 5 März 2025
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 450 m
Abstieg: 450 m
Strecke:11,5 km (siehe Wegpunkte)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bismarckplatz in Heidelberg (110 m) Mit Bus und Straßenbahn ist der Ausgangspunkt vom Bahnhof sehr gut zu erreichen.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:siehe Ausgangspunkt
Unterkunftmöglichkeiten:jede Menge in Heidelberg
Kartennummer:alpenvereinaktiv.com

Der Königstuhl ist mit 568 m die höchste Erhebung des Kleinen Odenwalds mit schöner Aussicht auf die Heidelberger Altstadt sowie über die Rheinebene. Eine abwechslungsreiche und historisch interessante Rundtour führt von der Heidelberger Altstadt über den Panoramaberg zum Heidelberger Schloss. Man wandert über große Teile des "Historischen Pfads", entlang von archäologischen Geländededenkmäler aus der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs und macht auch einen Abstecher zum nahen Königstuhl.

Unsere Wanderung startet am Bismarckplatz (110 m), der sich am Rande der Altstadt befindet. Wir folgen der Sofienstrasse nach Süden bis zum nahen Stadtgarten. Hier halten wir uns links und steigen nach ca. 70 m nach rechts auf dem Wolfshöhlenweg in den Stadtwald hinein. Der Wanderweg führt in einigen Kehren den Hang hinauf bis man zum Abzweig "Sieben Linden" gelangt. Ein Wegweiserstein, von denen es im Heidelberger Stadtwald über 800 gibt, zeigt uns den den weiteren Weg zur Rondellhütte. Hinter der Hütte steigt man über die "Birkenbank" zum nahen 13 m hohen Gaisbergturm (375 m).

Nach dem Besuch des steinernen Aussichtturms wandern wir über die Sprunghütte zum Blockhaus. Bis hierher führt der "Historischen Pfad", den wir am Blockhaus für einen Abstecher zum Königstuhl verlassen. Vom Blockhaus wandern wir auf dem HW38 (auf der Spitze stehendes grünes Dreieck auf weißem Grund) zum Königstuhl (568 m), wo sich auch die Bergstation der Heidelberger Bergbahn befindet.
Vom Gipfel hatten wir bei sonnigem Wetter eine schöne Aussicht auf Heidelberg, das Neckartal und die Rheinebene. Nach kurzer Pause machten wir uns an den Abstieg nach Heidelberg.

Zunächst wandern wir auf dem Aufstiegsweg ca. 400 m hinunter. Danach biegen wir scharf rechts ab. Wir folgen dem HW7b (roter Balken auf weißem Grund), auf dem wir in einigen Schleifen an der Bergbahnstation Molkenkur zum Heidelberger Schloss hinuntersteigen. Westlich vom Schloss geht es über viele Treppen bis zum Kornmarkt und damit ins Herz der schönen Heidelberger Altstadt. Vom Marktplatz lohnt sich noch ein Abstecher zur Alten Brücke, bevor man durch die Fußgängerzone zurück zum Bismarckplatz bummelt.

Tourengänger: Ole


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»