Hikr » Nik Brückner » Touren

Nik Brückner » Tourenberichte (610)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 5
Pfälzerwald   T3  
5 Okt 24
Die langweiligste Tour im Pfälzerwald
Vor ein paar Jahren haben Judith7 und ich die schwierigste Tour im Pfälzerwald eröffnet - nun sei Euch die langweiligste Tour im Pfälzerwald vorgestellt! Der Pfälzerwald (so die amtliche Schreibweise) ist mit 1771 km² (= 177.100 Hektar) eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Annähernd 90...
Publiziert von Nik Brückner 7. Oktober 2024 um 15:10 (Fotos:105 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 28
Odenwald   T2  
28 Sep 24
Auf den Hohen Nistler - ein weiteres Spaziertöürl an der Bergstraße, und Quentins dritte Wanderung
Ach, was hab ich an die Judith7 gedacht, neulich aufem Monviso! Die Bergdame! Mit der ich 2015 auf unserer Tour von Wien nach Monaco am Monviso vorbeigelaufen war. Mümmer gleiwas zusammen machen, mit der Bergdame. Und mit der Waldelfe! Und mim Quentin! Nur kurz musses sein, denn Quentin mag seinen Tag abwechslungsreich, und...
Publiziert von Nik Brückner 30. September 2024 um 12:42 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Sep 22
Odenwald   T4 II K3  
22 Sep 24
Klettersteig-Enchaînement im nördlichen Odenwald
In den letzten Wochen und Monaten war ich viel mit meinem Schwager Luis auf Klettersteigen unterwegs. In Schriesheim, an der Zugspitze, an der Gartnerwand. Und was soll ich sagen: Ihm gefällt's. Was läge da näher (nicht nur geografisch), als zusammen ein paar Odenwälder Klettersteige zu gehen. Die kenne ich zwar alle, ich bin...
Publiziert von Nik Brückner 23. September 2024 um 15:31 (Fotos:96 | Kommentare:1)
Sep 15
Odenwald   T1  
15 Sep 24
Durch die grünen Tunnels der Bergstraße: Quentins zweite Wanderung
Gerade bin ich vom Monviso zurück, da geht's schon wieder weiter. Ich hatte die Waldelfe und den kleinen Quentin so vermisst! Und da wollten wir gleich zu dritt nochmal losziehen. Und nachdem Quentins erste Wanderung neulich gerade mal fünf Kilometer und 80 Höhenmeter hatte, wollten wir diesmal das Niveau etwas höher...
Publiziert von Nik Brückner 16. September 2024 um 11:28 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Sep 7
Piemont   T5 II K2  
7 Sep 24
Monviso
Gipfeltag! Der Monviso ist ein faszinierender Berg. Der südlichste Gipfel über 3500 Metern in den Alpen,Schartenhöhe 2062 Meter,der nächsthöhere Berg ist 60 Kilometer entfernt.Der Viso selbst überragt das meiste in seiner Umgebung um 800 Meter. Man sieht ihn von weitem, sehr weitem, angeblich sogar vom Mailänder Dom...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 17:17 (Fotos:106 | Kommentare:27)
Sep 6
Piemont   T2 II K2  
6 Sep 24
Prolog - Via Attrezzata Colle Sagnette
Der Monviso ist ein faszinierender Berg. Der südlichste Gipfel über 3500 Metern in den Alpen, der nächsthöhere Berg ist 60 Kilometer entfernt.Der Viso selbst überragt das meiste in seiner Umgebung um 800 Meter. Man sieht ihn von weitem,sehr weitem, angeblich sogar vom Mailänder Dom und vom Mont Ventoux. Ich habe ihn auf...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 14:41 (Fotos:82)
Sep 5
Piemont   T2  
5 Sep 24
Schnee auf der Punta Venezia, dafür Hirsche in Crissolo
Okay, also, diesen kleinen Tourenbericht gibt es eigentlich nur, weil WoPo1961 so großartige Fotos von ein paar Hirschen gemacht hat, die zu uns nach Crissolo herunterkamen.   (WoPo: NÄ, nicht er WoPo hat großartige Fotos gemacht... sondern SEINE Kamera. Der WoPo hat nur den Auslöser betätigt.) Eigentlich...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 09:13 (Fotos:35)
Sep 4
Piemont   T5- II K2  
4 Sep 24
Punta Venezia - Punta Udine - 3000er am Schweinecouloir
Unternehmen Monviso '24! WoPo1961 und ich waren nach Crissolo gekommen, um diesen faszinierenden Berg zu besteigen. Den "König aus Stein", wie man den höchsten Cottischen dort nennt. zuvor standen allerdings erst einmal ein paar Eingehtouren auf dem Programm. Am Tag nach unserer Tour auf die Dreitausender Meidassa...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 09:12 (Fotos:107)
Sep 3
Piemont   T5 II  
3 Sep 24
Klettertour zum Monte Granero
Unternehmen Monviso '24! WoPo1961 und ich waren nach Crissolo gekommen, um diesen faszinierenden Berg zu besteigen. Den "König aus Stein", wie man den höchsten Cottischen dort nennt. Zuvor standen allerdings erst einmal ein paar Eingehtouren auf dem Programm. Wir starteten unsere erste Tour in dieser wunderschönen...
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2024 um 14:24 (Fotos:99)
Sep 2
Aostatal   T5- I K1  
2 Sep 24
Chenalette, Pointe de Drône, Tête de Fonteinte: Gratkraxeleien am Grand Saint-Bernard
Grand Saint-Bernard - der Grosse Sankt Bernhard. Immerhin Platz 12 auf der Liste der höchsten asphaltierten Alpenpässe. Ein geschichtsträchtiger Pass. Trotz der mit 2473 Metern großen Höhe wurde er schon seit der frühen Eisenzeit begangen. Funde an der Nordrampe belegen das. Im Römischen Reich war...
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2024 um 08:34 (Fotos:109)
Aug 25
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Aug 24
Wenn die Heide blüht...
...ist der Titel eines zum Glück längst vergessenen Films aus dem Jahr 1960, nach Motiven von Hermann Löns. Die Hauptrollen in dieser heidschnuckeligen Weltfluchtfantasiespielten Joachim Hansen, Veronika Bayer, Walter Richter, Gardy Granass und Peter Carsten, heute dürften eher die damaligen NebendarstellerHeidi Kabel und...
Publiziert von Nik Brückner 28. August 2024 um 13:44 (Fotos:25)
Aug 16
Odenwald   T5 III  
16 Aug 24
Klettern am Hohenstein
Numaliweis wär ich um die Zeit ja in den Alpen unterwegs. Aber derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Bis dahin heißt es also Tränieren.Himmelsleiter,Felsenmeer,Schriesheimer Steinbruch,und immer wieder auch am Hohenstein....
Publiziert von Nik Brückner 19. August 2024 um 15:44 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Aug 10
Lechtaler Alpen   T4 I K2  
10 Aug 24
Kraxeln an der Gartnerwand: Nordgrat, Westgipfel, Hauptgipfel, Ostgipfel
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:98 | Kommentare:2)
Aug 9
Wetterstein-Gebirge   T1  
9 Aug 24
Auslaufen am Eibsee
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:45)
Wetterstein-Gebirge   T4 II K2-  
9 Aug 24
Zwei Stopsel im Stopselzieher
Derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls in meiner alpenfernen Heimat tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Also ganz vielHimmelsleiter,Felsenmeer,Hohenstein,Schriesheimer Steinbruch. Netterweise ist mein Schwager Luis immer dabei. Und dem macht die Kraxelei in den...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:35 (Fotos:97)
Aug 8
Wetterstein-Gebirge   T2  
8 Aug 24
Höllentalklamm und Stangensteig
"Schönste Klamm, die wir bis jetzt gesehen haben. Riesig. Total schön" - so schreibt jemand im Netz über die Höllentalklamm. Und ich muss sagen, da ist was dran. Wie schön, dass jemand in der Gegend an den 13 Euro Parkgebühr und den 7 Euro Klammeintritt so richtig gut verdient. Vierköpfige Urlauberfamilien überlegen...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:34 (Fotos:76)
Jul 27
Odenwald   T1  
27 Jul 24
Quentins erste Wanderung
Die Waldelfe und ich konnten in den letzten Wochen ja nur noch kurze Touren unternehmen, wenn wir gemeinsam wandern wollten. Zu den Klosterruinen von Lorsch und Bad Dürkheim etwa. Das Marienkäferchen war unterwegs! Nun ist es da, Quentin haben wir's genannt, und er ist schon wieder unterwegs. Kaum sechs Wochen alt,...
Publiziert von Nik Brückner 29. Juli 2024 um 17:49 (Fotos:28)
Jul 9
Odenwald   T2 III K2  
9 Jul 24
Update 2024: Alle sechs Routen im Klettersteig Schriesheim - und ein kurzer IIIer
Numaliweis wär ich um die Zeit ja in den Alpen unterwegs. Aber derzeit bin ich marienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Bis dahin heißt es also Tränieren.Himmelsleiter, Felsenmeer, Hohenstein - und immer wieder auch im Schriesheimer Steinbruch....
Publiziert von Nik Brückner 29. Juli 2024 um 17:49 (Fotos:54 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 8
Pfälzerwald   T5 II  
8 Jun 24
Im Bann der Felsentürme
Dani, Dirk, diese herrliche Tour widme ich Euch beiden! Vielleicht gefällt sie Euch ja, und Ihr geht sie mal - oder Teile davon. In dieser Gegend kann man ja so viel Schönes machen! Wie oft bin ich schon in Lug zu einer Wanderung gestartet! Herrliche Möglichkeiten gibt es hier. Der Nesselberg, die Geiersteine, der Runde Hut,...
Publiziert von Nik Brückner 12. Juni 2024 um 13:39 (Fotos:132 | Geodaten:1)
Mai 19
Vogesen   T6 II  
19 Mai 24
Eine T6/II-IIIer-Route durch die Ostwand des Rothenbachkopfs
Okay, also, dieser Tourenbericht dient lediglich zur Ergänzung des eigentlichen Hauptberichts, den Schubi bei sich drüben publiziert hat. Ihm gebühren Ruhm und Ehr' für die Idee und das Austüfteln der Details der gesamten Tour! Wer sich für die interessiert, liest also besser dort drüben nach. Hier geht's (fast)...
Publiziert von Nik Brückner 27. Mai 2024 um 18:10 (Fotos:76 | Kommentare:2)