Hikr » Nik Brückner » Touren

Nik Brückner » Tourenberichte (527)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 2
Schwyz   T6 II  
14 Jun 23
← Mürlä Loch
Um Himmels Willen! Wo soll es denn da hinaufgehen?!? Das war meine Frage, als ich nach langer Anfahrt (zu "Here it is" von Trilogy) auf den schmalen Strasserl aus dem Muotathal zum Horgrasen mein Auto an der Wildiheuer Eusch abstellte. Ganz oben, man darf, ich hab gefragt. Hinter den Hüttlen ragt nämlich eine 300 Meter hohe,...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2023 um 12:16 (Fotos:93 | Kommentare:4)
Berner Voralpen   T4 I K2  
26 Sep 23
Einer der schönsten Flecken der Alpen: die schmale Fründenschnur über dem Oeschinensee
Ich geb's zu: Ich war noch nie auf der Fründenschnur. Einer der berühmtesten Schnürliwege in den Alpen! Vielleicht sogar der berühmteste! Bekannter jedenfalls als der Schnürliweg an den Churfirsten oder das Gross Band im Alpstein. Da muss man mal gewesen sein, oder? Nun, bis dato galt für mich leider das "oder". Aber...
Publiziert von Nik Brückner 29. September 2023 um 14:17 (Fotos:66 | Kommentare:6)
Sep 15
Appenzell   T6  
6 Sep 23
Grandios, aber heikel: Querung der Alpstein-Nordwand auf dem Gross Band
"Die Nordwand des Alpsteins. Da müsste man doch eine Route hindurch finden können....?" schrieb ich zu diesem Bild von der Vortagstour. Und was soll ich sagen? Man kann. Ist aber nicht ohne. Es gibt, wenn ich richtig gezählt habe, mehrere Routen, die durch diese Wand hinauf führen: im Norden den Anstieg zum Schäfler,...
Publiziert von Nik Brückner 13. September 2023 um 12:10 (Fotos:100 | Kommentare:6)
Sep 14
St.Gallen   T5 II  
4 Sep 23
Schafberg Ostwandrinne, Moor und Altmann
Nach zwei herrlichen Tagen im Rätikon wechselte ich nun in den Alpstein. In den südlichen Alpstein, den kannte ich noch nicht so gut. Ich hatte Bilder der Ostwandrinne am Schafberg gesehen, und wollte mir diese eindrucksvolle Steilkurve mal aus der Nähe anschauen. Eine leichte Kletterei im zweiten Grad. Und bei der...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2023 um 14:20 (Fotos:93 | Kommentare:8)
Rätikon   T4 I  
3 Sep 23
Traumgrate auf der Rätikon-Südseite: die Sassauna-Runde
Also, nach dem heißen Ritt auf dem steilen Zahn vom Vortag brauchte ich an diesem Tag defi etwas zur Erholung. War schon nicht ohne gewesen, dieSchwarzhorn-Überschreitung! Ich weiß gar nicht mehr, woher ich von der Sassauna-Runde wusste, aber ich wusste, dass sie eine der schönsten Grattouren der Gegend und nicht allzu...
Publiziert von Nik Brückner 10. September 2023 um 18:10 (Fotos:80 | Kommentare:4)
Sep 11
Rätikon   T6 III  
2 Sep 23
Heißer Ritt auf dem steilen Zahn: Schwarzhorn-Überschreitung
Unterwegs zum Glegghornvor zwei Jahren sah ich diesen steilen Zahn: Einen Graszacken am Gipfelgrat des benachbarten Schwarzhorns, der vom Ostgrat des Glegghorns aussah, wie ein Turm. Dieser Zacken ging mir seither nicht mehr aus dem Sinn. Ich wollte dort noch einmal hin, und, wenn möglich, hinauf. Tourenberichte dazu gibt...
Publiziert von Nik Brückner 8. September 2023 um 11:34 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Sep 8
Thüringer Wald   T4- K4-  
21 Aug 23
Alle Klettersteige Thüringens an einem Tag
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag.2014 hatte ich mit denOdenwälder Klettersteigenbegonnen, 2016 ging es mit denSchwarzwälder Klettersteigenweiter. 2017 folgtenalle Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück, im Herbst dannsämtliche Klettersteige am Main. Im April...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:53 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Oberwallis   T4 WS I  
11 Aug 23
Strahlhorn, 4190 m
"Was habt Ihr morgen vor?"   "Strahlhorn."   "Dann ist Frühstück um drei." So unser Dialog mit der Concierge bei der Ankunft an der Britanniahütte am Vortag. Na dann gut Nacht! Mit WoPo1961 und Steven war ich da von der Zwischenstation Morenia heraufgekommen (der Weg vom...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:101 | Kommentare:6)
Fränkische Alb   T1  
21 Aug 23
Zum heil’gen Veit von Staffelstein
Zum heil’gen Veit von Staffelstein sind wir empor gestiegen! Die Waldelfe und ich sind mal wieder im Land der Franggng, natürlich umdie Weileszeit zu mähen. Nach der Begehungsämtlicher Klettersteige Thüringens an einem Tag zog es uns noch auf den Staffelberg. Der Staffelberg ist ein 540 Meter hoher...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:53 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Oberwallis   WS-  
12 Aug 23
Ein Viertausender in drei Stunden: das Allalinhorn
Ach, wie schön es war, mit WoPo1961 und Steven amStrahlhorn! Aber auch echt anstrengend. Und so entschloss sich Steven, am Folgetag auszusetzen, auszuschlafen, und mit der Bahn nach Saas-Fee hinunterzugondeln. Und erklärte sich einverstanden damit, dassWoPo1961 und ich noch auf's Allalinhorn gingen. Herzlichen Dank, Steven!...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Oberwallis   T4 II  
9 Aug 23
ts Lagg‘ii: Lagginhorn, 4010 m
Schubi! Shoobman! Shoobster! Wie schön war sie gewesen, unsereAkklitour aufs Meidhorn mitWoPo1961 und Steven. Und ausgerechnet dann hat's dich erwischt:Halsweh, Fieber - nicht gerade ideale Voraussetzungen für einen Viertausender. So mussten wir dich schweren Herzens im Tal zurücklassen - und du am nächsten Tag sogar das...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:85 | Kommentare:2)
Aug 28
Ammergauer Alpen   T5 II  
1 Jun 20
Übers Messer auf die Gabel: Hoher Straußberg, Niederstraußberg und Gabelschrofen
Erstmal: Heit kimmt der Hans zu mir, g'freit si die Lies. Ober aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupts net kimmt, dees is net g'wiess. Aaaaaaaaaaaaaaah! Das ist er, der Killerohrwurm. Vier geschlagene - nein, nicht Stunden - Tage lang hatte ich den im Ohr! Aaaaaaaaaaaaaah! Ich kam...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juni 2020 um 11:38 (Fotos:91 | Kommentare:4)
Aug 2
Pfälzerwald   T2 II  
30 Jul 23
Rätselhafte Symbole im Wald
Eigentlich wollte ich meine Ruhe haben. Keine Menschen, schmale, stille Wege. Das geht gut, auch in der Nähe von Neustadt, wenn man die Highlights meidet: Kalmit, Weinbiet, Hambacher Schloss. Und ruhig war meine Tour auch, dazu fast durchgängig auf schmalen Pfaden. Aber Highlights gab es dann doch: Höhlen, eine keltische...
Publiziert von Nik Brückner 31. Juli 2023 um 17:35 (Fotos:75 | Kommentare:4)
Jul 15
Emmental   T5 II  
10 Jul 23
Auf schmaler Kante von der Torflue über die Äbnistettefluen zur Schafmatt
Mensch, war das ein Gewackel mit dem Wetter. Tagelang war eine Gewitterwahrscheinlichkeit für den Montagnachmittag angesagt. Also was Kurzes, und früh morgens los. Kein Problem. Dann stand ich um halb sechs auf, schaue hinaus, und der Himmel war schwarz. Ein Regengebiet über der gesamten Zentralschweiz! Das hatten nicht weniger...
Publiziert von Nik Brückner 14. Juli 2023 um 12:15 (Fotos:85 | Kommentare:2)
Jul 14
Emmental   T6 II  
8 Jul 23
Grandiose Gratrunde: Sibe Hängst - Schaflägerzähne - Schörizflue
Vom Furggegütsch in den Odenwald und wieder zurück in die Emmentaler Alpen - es geht Schlag auf Schlag dieses Jahr. Was mach' ich diesmal? Viel ist ja nicht mehr übrig! DieSieben Hengste haben's mir angetan, eine Gruppe von sieben, na, Gipfeln. Und eigentlich sind's auch keine sieben, aber dazu später. Mit "Lemures" von...
Publiziert von Nik Brückner 13. Juli 2023 um 12:46 (Fotos:94 | Kommentare:3)
Jul 10
Emmental   T5 II  
25 Jun 23
Bärig! Furggegütsch Ostgrat und drei Bären
Am Vortag hatte ich mich auf der Gratrunde über Giswilerstock, Schafnase und Rossflue warmgelaufen, nun folgte ein Highlight meines Bergsommers 2023. Yep, das weiß ich schon jetzt, denn die Tour über den Furggegütsch Ostgrat (das da rechts ist wirklich Osten) und zurück durch den herrlichen Steiniwald gehört zu den...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2023 um 18:48 (Fotos:101 | Kommentare:2)
Jun 29
Schwäbische Alb   T3+ II K1  
4 Jun 23
Alle Klettersteige auf der Schwäbischen Alb an einem Tag - und dazu fünf Höhlen
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. 2017 folgten alle Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück, im Herbst dann sämtliche Klettersteige am Main. Im April...
Publiziert von Nik Brückner 6. Juni 2023 um 18:06 (Fotos:115 | Kommentare:11)
Jun 28
Berner Voralpen   T6 II  
4 Sep 21
Nüneneflue und Gantrisch
Bei einer Tour über die benachbarte Chrummfadenfluevor ein paar Jahren habe ich mir den Ostgrat der Nüneneflue genau angesehen, ebenso wie die hohe und steile Nordostflanke. Beide bieten An- bzw. Abstiegsmöglichkeiten, die auch für den Nichtkletterer geeignet sind - allerdings bewegen sich diese Routen sämtlich im Bereich...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:71 | Kommentare:6)
Jun 26
Berner Voralpen   T6- II  
11 Jun 23
Gantrisch Nordgrat
Lang, viel zu lang ist es her, dass ich in den Alpen war. Oktober 2021, Oldenhorn. Letztes Jahr ist nichts gangen, umso mehr habe ich mich auf den Wiederein(auf?)stieg 2023 gefreut. Und warum nicht da weitermachen, wo ich aufgehört hatte, in der Schweiz, mit T6-Touren rund ums Simmental? Damals hätte ich zum Abschluss gern den...
Publiziert von Nik Brückner 19. Juni 2023 um 10:56 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Jun 22
Schwyz   T5 II  
13 Jun 23
Vom Zindlenspitz über den Redertengrat zum Redertenstock
So! Nun also alles wieder rauf. Am Vortag war ich vom Schiberg bis zum Rossalpelispitz gegangen, jetzt wollte ich am benachbarten Zindlenspitz weitermachen. Also wieder ab ins Wägital, mit "Ecco l'impero dei doppi sensi" von Homunculus Res im Player, und den Boliden auf der Parkmöglichkeit am Wägitalersee - Ziggen (922 m)...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2023 um 09:07 (Fotos:68 | Kommentare:4)