Hikr » Nic » Touren

Nic » Tourenberichte (421)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 21
Berchtesgadener Alpen   T4+ II  
13 Jun 21
Ameisnockenkopf (1925 m ) - Top of Hirschbichlkamm
Der Ameisnockenkopf ist der höchste Gipfel im wilden Hirschbichlkamm südwestlich der Reiteralm in den Berchtesgadener Alpen. Während alle anderen Gipfel des Kamms nur schwer zugänglich sind, lässt sich der Ameisnockenkopf über den kurzen Nordostgrat vom Hochgscheidsattel vergleichsweise unschwierig erreichen. Der Berg wird...
Publiziert von Nic 15. Juni 2021 um 18:38 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Karwendel   T6- III  
19 Jun 21
Tiefkarspitze (2431 m) - Nordwestgrat und Überschreitung zur Dammkarscharte
Die Tiefkarspitze hoch über Mittenwald zählt zu den eindrucksvollsten Berggestalten der Nördlichen Karwendelkette. Aufgrund ihrer markanten, pyramidenartigen Form, sticht sie dem Betrachter bereits bei der Anfahrt über die A95 nach Garmisch ins Auge. Viele Routen führen auf diesen stolzen Gipfel, wobei der auffällige...
Publiziert von Nic 20. Juni 2021 um 16:35 (Fotos:38 | Kommentare:10)
Jun 20
Karwendel   T4 II  
17 Jun 21
Falzthurnjoch (2150 m) via Plumskar - only the lonely
Hoch über dem weltabgeschiedenen Plumskar, dort wo sich Fuchs und Hase eine gute Nacht wünschen, erhebt sich das stolze Falzthurnjoch. Hierbei handelt es sich nicht, wie der Name vermuten lässt, um ein Joch, sondern um einen Gipfel, der zugleich den östlichen Schlusspunkt des langen Sonnjochkamms im Karwendel bildet. Der...
Publiziert von Nic 18. Juni 2021 um 19:22 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jun 5
Karwendel   T5 III  
3 Jun 21
Fiechterspitze (2298 m) Ostgrat und Überschreitung zum Schneekopf
Die Fiechterspitze ist der östlichste ausgeprägte Gipfel der Hinterautal-Vomper-Kette im Karwendel oberhalb von Vomp in Tirol. Der Gipfel und seine beiden Nachbarn sind vor allem von Osten und Westen betrachtet ein echter Blickfang. Dank der südseitigen Exposition und freistehenden Lage über dem Inntal, ist die Tour häufig...
Publiziert von Nic 4. Juni 2021 um 15:38 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jun 4
Karwendel   T3  
1 Jun 21
Hoher Grasberg (1783 m) - Aussichtskanzel über dem Isartal
Der Hohe Grasberg ist ein Berg im Vorkarwendel hoch über Wallgau. Über den Gipfel verläuft die historische Grenze zwischen dem Landgericht Tölz und der Grafschaft Werdenfels des Hochstifts Freising. Eigentlich handelt es sich beim Hohen Grasberg um eine klassische Bike&Hike Tour. Ich habe mir die sieben Kilometer zur...
Publiziert von Nic 3. Juni 2021 um 21:52 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Mai 19
Bayrische Voralpen   T4  
16 Mai 21
Waxenstein (1164 m) - ein Waldgupf mit Charme
Waxenteine gibt es einige in Bayern. Neben den beiden bekannten im Wetterstein, stehen im Voralpenland bei Arzbach zwei weitere, deutlich kleinere Exemplare. Was es mit dem Namen auf sich hat, bleibt ein Geheimnis. Die Ersteigung aller Waxensteine der Alpen gehört bei Hikr mittlerweile zum "must-have". Dies ist nicht...
Publiziert von Nic 19. Mai 2021 um 08:28 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Mai 17
Ammergauer Alpen   T4+ II  
21 Mai 16
Rauheck NO-Grat, Höllsteinkamm und Manndlköpfe
Wir befinden uns im Jahr 2016 n. Chr. Das ganze Labermassiv wird von laut grölenden Touristen bevölkert. Das ganze Massiv? Nein! Ein paar kleine Gipfelchen hören nicht auf den Eindringlingen mit ihrem bröseligen Fels und teils luftigen Graten Widerstand zu leisten... Trotz Seilbahn, Klettersteig & Co. hat das...
Publiziert von Nic 25. Mai 2016 um 21:33 (Fotos:45 | Kommentare:1)
Apr 10
Bayrische Voralpen   T3  
9 Apr 21
Vom Heimgarten zum Herzogstand - Der Klassiker bei Neuschnee
Bei der Gratwanderung zwischen Heimgarten und Herzogstand handelt es sich um den Klassiker schlechthin. Bei keiner anderen Tour in den Bayerischen Voralpen genießt man vergleichbare Aus- und Tiefblicke. Die Vorzüge dieser Tour haben sich natürlich längst herumgesprochen und folglich herrscht auf den Gipfeln an schönen Tagen...
Publiziert von Nic 10. April 2021 um 19:05 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Apr 7
Karwendel   T2  
4 Apr 21
Vorderskopf (1858 m) - Saisonstart im Vorkarwendel
Der Vorderskopf ist ein Berg mit zwei Gesichtern. Während er nach Norden hin steil und felsdurchsetzt ins Rißtal abfällt, zeigt sich die bewaldete Südseite dagegen sanft und gutmütig. Den höchsten Punkt bildet nicht wie üblich ein spitz zulaufender Gipfel, sondern ein weitläufiges und grasbewachsenes Plateau, an dessen...
Publiziert von Nic 5. April 2021 um 07:30 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Feb 12
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
26 Mai 16
Zellerhorn (1396 m) Überschreitung - der Klassiker im Priental
Die Prien gehört zu den längsten Wildbächen im bayrischen Alpenraum und ist neben der Tiroler Achen der bedeutenste Zufluss des Chiemsees. Sie entspringt am Spitzstein und mündet bei Rimsting in die Schafwascher Bucht. Das gleichnamige Tal ist bei Naturfreunden überaus beliebt und darf ohne Frage zu den schönsten Gebieten im...
Publiziert von Nic 1. Juni 2016 um 09:21 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Sep 22
Ammergauer Alpen   T5+ II  
19 Jun 19
Frieder Nordostgrat und Überschreitung zum Kuchelbergspitz - Kuchelbachtal Umrahmung komplett
Der Friederberg ist ein doppelgipfliges Bergmassiv im Ostteil der Kreuzspitzgruppe in den Ammergauer Alpen und zugleich Start- oder Endpunkt der großen Kuchelbachtalumrahmung zwischen Frieder und Kuchelbergspitz. Den höchsten Punkt der Umrahmung bildet die Kreuzspitze, die hierbei von Süden nach Norden überschritten wird. Die...
Publiziert von Nic 20. Juni 2019 um 16:40 (Fotos:57 | Kommentare:6)
Sep 6
Allgäuer Alpen   T5 III  
19 Jul 17
Grünten reloaded - Hörnle Aurikelkante und Stuhlwand
Das Burgberger Hörnle und die Stuhlwand sind zwei beliebte Kletterberge am Grüntenmassiv in den Allgäuer Alpen. Von den Einheimischen nahezu täglich begangen, erhalten die Gipfel in den letzten Jahren auch immer häufiger von Hikrn Besuch. Während die Aurikelkante am Hörnle im Vergleich zur Südkante nur ein besseres "Warm...
Publiziert von Nic 4. August 2017 um 20:47 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Aug 30
Ammergauer Alpen   T5- II  
27 Aug 20
Daniel (2340m) - der lange Grat von der Kohlbergspitze
Der Daniel ist einer der markantesten Berge der Ammergauer Alpen und zugleich der höchste Gipfel dieser kleinen aber feinen Gebirgsgruppe. Neben den gängigen Anstiegen darf vor allem der lange Grat von der Kohlbergspitze als überaus lohnend bezeichnet werden. Eine großartige Genusstour, die jedem ans Herz gelegt werden muss,...
Publiziert von Nic 28. August 2020 um 17:41 (Fotos:46 | Kommentare:5)
Aug 24
Wetterstein-Gebirge   T6 III  
20 Aug 20
Musterstein (2478 m) Westgrat - ein Klassiker im Wetterstein
Der Musterstein ist ein mächtiger Gipfel im langen Wettersteingrat zwischen der Meilerhütte und den Wettersteinspitzen. Trotz Hüttennähe und zahlreichen Kletterrouten durch die Südwand wird er vergleichweise selten bestiegen. Meist wird der Musterstein bei einer Begehung des gesamten Wettersteingrats "mitgenommen". Allerdings...
Publiziert von Nic 21. August 2020 um 15:46 (Fotos:35 | Kommentare:13)
Aug 18
Allgäuer Alpen   T5 II  
16 Aug 20
Marchspitze (2609 m) - der steile Zahn über dem Hermannskar
Die Marchspitze zählt zu den markantesten Berggestalten der Allgäuer Alpen. Weit ab vom Schuss, hoch über dem Hermannskar gelegen, überragt sie mit Ausnahme des Krottenkopfs alle weiteren Gipfel außenrum. Kaum ein anderer Berg der Region bietet daher bessere Einblicke in die rauhe Felsenwelt der Hornbachkette mit ihren...
Publiziert von Nic 17. August 2020 um 11:11 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aug 11
Lechtaler Alpen   T5 II  
6 Aug 20
Großstein (2632 m) - höchster Berg der Torspitzgruppe
Der Großstein ist der höchste Berg der kleinen Torspitzgruppe in den Lechtaler Alpen. Egal von welcher Seite aus betrachtet, wirkt dieser Berg wild und abweisend. Beim Großstein handelt es sich trotz relativ geringer Höhe um einen Aussichtsberg der Extraklasse. Eigentlich ein ideales Wanderziel für Fortgeschrittene, wären da...
Publiziert von Nic 11. August 2020 um 15:58 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Aug 10
Lechtaler Alpen   T6 II L  
7 Aug 20
Freispitze (2884 m) Überschreitung - der Weg der bunten Steine
Die Freispitze bildet ein etwa zwei Kilometer langes von Nordosten nach Südwesten verlaufendes Massiv, das bis zu 600 m hohe Felswände aufweist. Die Überschreitung zählt zu den ganz großen Bergfahrten der Lechtaler Alpen und gehört zweifellos in das Tourenbuch jedes ambitionierten Bergsteigers. Besonders hervorzuheben ist...
Publiziert von Nic 10. August 2020 um 04:31 (Fotos:50 | Kommentare:11)
Aug 8
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
6 Okt 18
Arnspitzen (2196 m) Überschreitung - Goldener Oktober im Wetterstein
Die Arnspitzgruppe ist eine Untergruppe des Wettersteingebirges und liegt zwischen dem Leutaschtal im Westen und dem Isartal im Osten. Aufgrund ihrer zentralen Lage bieten die einzelnen Gipfel umfassende Ausblicke in alle Richtungen. Während der höchste Punkt, die Große Arnspitze, auf dem Normalweg unschwierig zu erreichen ist,...
Publiziert von Nic 7. Oktober 2018 um 20:47 (Fotos:47 | Kommentare:9)
Jul 12
Stubaier Alpen   T5 II  
5 Jul 20
Malgrubenspitze (2571 m) und Nachbarn - zu Besuch in den Kalkkögeln
Die Kalkkögel sind eine Gebirgskette in den Stubaier Alpen hoch über Innsbruck in Tirol. Aufgrund iheres charakteristischen Erscheinungsbildes erinnern die Kallkögel stark an ihr südtiroler Pendant und werden daher auch liebevoll "Nordtiroler Dolomiten" genannt. Vom Parkplatz zunächst auf einem markierten Wanderweg und...
Publiziert von Nic 11. Juli 2020 um 11:48 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Jun 10
Ammergauer Alpen   T3  
3 Mai 20
Kienjoch (1953 m) - Kuhalmbachtal Umrahmung komplett
Das Kienjoch oberhalb von Graswang bildet den höchsten Punkt der Kuhalmbachtal Umrahmung zwischen Mittageck und Notkarspitze in den Ammergauer Alpen. Die überaus reizvolle Kammwanderung bietet auf ihrer gesamten Länge spektakuläre Ausblicke und zählt daher eindeutig zu den landschaftlichen Highlights der Region. Nachdem...
Publiziert von Nic 6. Mai 2020 um 22:53 (Fotos:30 | Kommentare:1)