Hikr » Mo6451 » Touren

Mo6451 » Tourenberichte (1383)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 7
Nidwalden   T2  
6 Jun 23
Heitliberg
Nach meinem letzten Besuch auf dem Buochserhorn habe ich mich entschlossen, häufiger mal wieder in der Region wandern zu gehen. Es gibt nur einen Albtraum, der Zug nach Engelberg. Aufgrund der vielen ausländischen Gruppen gibt es schon in Luzern nur noch Stehplätze. Gut, dass ich bereits in Dallenwil den Zug verlassen kann....
Publiziert von Mo6451 7. Juni 2023 um 11:34 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 3
Alsace   T1  
3 Jun 23
Petite Camargue Alsacienne
Bevor die nächsten Gewitter kommen, wollte ich den heutigen Tag für eine Wanderung nutzen. Mal wieder in die Petite Camargue Alsacienne und zwar den Teil, der weniger besucht wird. Er liegt etwas abseits. Diese Wanderung kann ich von zuhause beginnen, ist aber als Rundwanderung mit über 20 km recht lang. Aber es hat sich...
Publiziert von Mo6451 3. Juni 2023 um 20:19 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 2
Nidwalden   T2  
2 Jun 23
Chollertobel, wieder nicht erfolgreich
Auch der dritte Versuch, das Chollertobel zu durchwandern ist gescheitert. Beim ersten Mal stimmte das Wetter nicht, beim zweiten Mal fehlte eine Brücke und heute versperrte mir eine eingezäunte Schafherde den weiteren Aufstieg. Einen neuen Versuch werde ich nicht unternehmen. Heute schien der ideale Tag, die Wanderung...
Publiziert von Mo6451 2. Juni 2023 um 19:37 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 30
Nidwalden   T2  
29 Mai 23
Gorneren: verboten schön
Einen Hinweis vorab: den Weg, den ich heute durch die Gorneren gegangen bin, ist verboten. Ich habe mir extra die Erlaubnis der Bauernfamilie eingeholt. Deshalb bitte ich darum, diese Tour nicht nachzulaufen, es gibt außerhalb einen markierten Wanderweg. Ist es ratsam, an einem Feiertag wie heute und außergewöhnlich...
Publiziert von Mo6451 30. Mai 2023 um 09:38 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 28
Bern Mittelland   T2  
27 Mai 23
Rabeflue und Grüsisbergegg
Heute konnte ich die Wanderung fortsetzen, die ich am 24. Mai wegen schlechten Wetters abgebrochen habe. Rabeflue, Grüsisbergegg und Brändlisberg standen auf dem Programm. Ausgsngspunkt erneut der Bahnhof Thun. Nach Überqueren der Aaare folge ich dem Wanderweg Richtung Lauenen-Hofstetten. Die Straße geht nahtlos in...
Publiziert von Mo6451 28. Mai 2023 um 10:50 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 24
Bern Mittelland   T2  
24 Mai 23
Cholerenschlucht
Der Mai macht da weiter, wo der April aufgehört hat, nass, kalt und windig. Außerdem ist ihm vollkommen egal, was die Wetterfrösche vorhersagen. Deshalb habe ich meine Wanderung verkürzt, denn ich sah keinen Sinn darin Gipfel zu besteigen, auf denen man im Nebel steht. Uf dem Plan standen neben der Cholerenschlucht noch der...
Publiziert von Mo6451 24. Mai 2023 um 17:49 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 23
Südwestliche Mittelgebirge   T1  
23 Mai 23
Blumenwanderung in Weil
Das Wetter ist im Süden recht unbeständig, heute extrem schwül und entsprechend ist die Luft diesig. Der Blick zur Schweiz im Dunst versunken. Der Grund für meine heutige Kurzwanderung hatte aber einen anderen Grund. Die neue Kamera muss ausprobiert werden, bevor sie in den Dauereinsatz geht. Deshalb nutze ich das Terrain an...
Publiziert von Mo6451 23. Mai 2023 um 13:50 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mai 20
Bern Mittelland   T2  
19 Mai 23
Rotache und Falkenfluh
Einen Hinweis vorab: diese Wanderung sollte nicht nach langen und intensiven Regenfällen unternommen werden. Halt auf Verlangen heißt es für den kleinen Bahnhof Brenzikofen und trotzdem ist er heute gut besucht. Entlang der Bahnstrecke erreiche ich bald den Campingplatz Wydeli. Auch hier schon reger Betrieb, es gibt ein...
Publiziert von Mo6451 20. Mai 2023 um 12:41 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 16
Mittelwallis   T2  
15 Mai 23
La Borgne: von Bramois nach Vex
Es gibt einige wilde Flüsse im Wallis, die im Laufe von Millionen Jahren tiefe Schluchten gegraben haben. Dazu gehört auch La Borgne, die bei Sion die in Rhône mündet. Die Borgne ist ein etwa 30 Kilometer langer Fluss im Kanton Wallis, der durch den Zusammenfluss von Borgne de Ferpècle und Borgne d’Arolla bei Les...
Publiziert von Mo6451 16. Mai 2023 um 11:44 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 13
Neuenburg   T2  
12 Mai 23
Tour Jürgensen
Heute verschlug es mich mal wieder an die französische Grenze, an den Doubs. Dort gibt es noch einiges zu entdecken, allerdings war das gute Wetterfenster nicht sehr groß. Die größere Kunst aber, nicht auszurutschen auf dem pflotschig nassen Boden. Wurzeln und Steine waren demnach tabu, nicht ganz so einfach im Jura. Um...
Publiziert von Mo6451 13. Mai 2023 um 10:22 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 7
Solothurn   T2  
6 Mai 23
Durch den Schofgraben auf die Wanneflue
und vorher noch die Wisente auf der Sollmatt besucht. An der Haltestelle Wolfsschlucht verlasse ich den fast vollen Bus. Während die Meistens Richtung Wolfsschlucht strömen, steige ich breite Waldstraße zur Hammer Allmend auf. Mein erstes Ziel ist ein Besuch bei den Wisenten, die hier auf der Sollmatt zuhause sind. Ein...
Publiziert von Mo6451 7. Mai 2023 um 11:14 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 5
Nidwalden   T2  
4 Mai 23
Buochserhorm
Das Dutzend ist voll, zum 12. Mal stand ich gestern auf dem Buochserhorn. Und das hatte einen besonderen Grund, für einen redaktionellen Artikel benötigte ich aktuelle Fotos. Die in meinem Archiv waren schon etwas älter, obwohl sich die Landschaft nicht verändert hat, aber die Aussicht ist einfach grandios. Mit der...
Publiziert von Mo6451 5. Mai 2023 um 12:14 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 3
Freiburg   T1  
2 Mai 23
Lac de la Gruyère: Pont de Corbières - Rossens
Heute nun die letzte Etappe meiner Umrundung des Lac de la Gruyère. Das Fazit fällt etwas ernüchternd aus: ein relativ großer Anteil Asphaltstraße und weniger Blicke auf den See. Dafür sind die Auf- und Abstiege nicht so steile wie auf der anderen Seite. Erneut starte ich meine Wanderung an der Haltestelle Pont de...
Publiziert von Mo6451 3. Mai 2023 um 09:43 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Apr 30
Aargau   T2  
29 Apr 23
Über den Strihe zur Burgruine Urgiz
Bei dem launischen April muss man die Möglichkeiten für eine Wanderung bei trockenem Wetter nutzen. Heute habe ich mir ein Ziel nicht so weit von zuhause ausgesucht. Zwei Gipfel und eine Burgruine. Von Frick aus lasse ich mich mit dem Bus zur Benkerjoch Passhöhe bringen. Dort steige ich als einziger Fahrgast aus. Einmal...
Publiziert von Mo6451 30. April 2023 um 10:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Apr 27
Freiburg   T1  
26 Apr 23
Lac de la Gruyère: Pont de Corbières – Broc – Pont de Corbières
Es ist mal wieder trocken, da nutze ich die Zeit, eine weitere Etappe um den Lac de la Gruyère zu wandern. Ausgangspunkt ist wieder Pont de Corbières. Ein kurzer Gang über die Brücke und schon erreiche ich meinen Wanderweg Richtung Broc. Laut Karte könnte man meinen, dass der Weg direkt am Seeufer entlang verläuft....
Publiziert von Mo6451 27. April 2023 um 12:06 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Apr 24
Freiburg   T1  
23 Apr 23
Lac de la Gruyère
23.4.2023 Es gibt Tage, da hat man das Gefühl, mit dem falschen Bein aufgestanden zu sein. So einen Tag hatte ich heute. Auf dem Plan stand eine weitere Etappe entlang des Lac de la Gruyère und zwar von Avry-devant-Pont bis nach Broc. Aber irgendwie kam ich überhaupt nicht in die Gänge, so dass ich die Tour in Vuippens...
Publiziert von Mo6451 24. April 2023 um 19:19 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Apr 19
Freiburg   T2  
18 Apr 23
Pont-en-Ogoz
Diese Wanderung bis zur Ruine ist nur im Frühling möglich, wenn der Wasserspiegel des Lac de la Guyère soweit abgesenkt ist, dass der Kiesweg sichtbar wird. Heute war das an einer Stelle schon nicht mehr der Fall, ohne Schuhe aber machbar. Ich beginne meine Wanderung in Rossens. Nach einem Gang durch den Ort erreiche...
Publiziert von Mo6451 19. April 2023 um 11:36 (Fotos:2 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 11
Piemont   T3  
9 Apr 23
Pizzo Castello
«Die ersten 300 Höhenmeter sparen wir uns», hatte Frank mir mitgeteilt, als er und Christine mich in Castiglione am Bus abholten. Diese ersten 300 Höhenmeter machten schon klar, wohin die Reise heute gehen sollte, nur steil aufwärts. Die Autofahrt, nur was für Könner. Bei einem Stopp fragt man sich, ob man das Auto...
Publiziert von Mo6451 11. April 2023 um 12:04 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 7
Bellinzonese   T2  
6 Apr 23
Laghetto di Valle Malvaglia
Da die für heute geplante Wanderung auf Sonntag verschoben wurde, habe ich mir für heute ein neues Ziel ausgesucht, den Laghetto di Valle Malvaglia im gleichnamigen Tal. Besser verortet im Val Blenio. Von Bellinzona fährt man wieder zurück Richtung Biasca und dann mit dem Bus nach Malviagli. Direkt an der Bushaltestelle...
Publiziert von Mo6451 7. April 2023 um 10:40 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Apr 5
Aargau   T1  
4 Apr 23
Reussuferweg: von Mellingen nach Bremgarten
Bevor es auf meine erste alpine Wanderung in diesem Jahr geht, wollte ich das schöne Wetter nutzen und bin einer Empfehlung von Hudyx gefolgt, auf den Reussuferweg (Aargauer Weg 42). Bei ziemlich frostigen Temperaturen verließ ich am Bahnhof Mellingen-Heiterberg den Bus. Immer noch im Schatten führt mich mein Weg durch...
Publiziert von Mo6451 5. April 2023 um 10:54 (Fotos:2 | Geodaten:1)