Chollertobel, wieder nicht erfolgreich


Publiziert von Mo6451 , 2. Juni 2023 um 19:37.

Region: Welt » Schweiz » Nidwalden
Tour Datum: 2 Juni 2023
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-OW   Stanserhornkette   CH-NW 
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 539 m
Abstieg: 539 m
Strecke:6,7 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Basel » Luzern » Dallenwil
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Dallenwil » Luzern » Basel

Auch der dritte Versuch, das Chollertobel zu durchwandern ist gescheitert. Beim ersten Mal stimmte das Wetter nicht, beim zweiten Mal fehlte eine Brücke und heute versperrte mir eine eingezäunte Schafherde den weiteren Aufstieg. Einen neuen Versuch werde ich nicht unternehmen.

Heute schien der ideale Tag, die Wanderung durch das Chollertobel in Angriff zu nehmen. Das Wetter ideal und bei einer Gondelfahrt habe ich gesehen, dass eine neue Brücke über den Bueholzerbach montiert wurde.

Die Züge nach Engelberg sind wieder überfüllt, gut, dass ich in Dallenwil den Zug verlassen konnte. Zuerst an der Hauptstraße entlang, dann bei der Querungshilfe die vielbefahrene Straße überqueren. Der Wanderweg verläuft noch ein Stück der Straße entlang und biegt dann am Waldrand nach links ab.

Nun folgt man einfach dem schmalen Pfad, der einen entlang des Bachs nach oben führt. Bei P 570 verlässt man den Bueholzerbach, der Wanderweg steilt jetzt stark an. Zweimal wird noch die Straße gequert, bis man den Mittelpunkt von Nidwalden erreicht. Hier gibt es eine große Feuerstelle, einen überdachten Picknickplatz und eine neue Bank. Heute wurden neue Absperrhölzer montiert, die einen Absturz in das Tobel verhindern sollen.

Hier beginnt auch der nicht markierte Pfad in das Tobel. Nach einigen Metern steht ein Schild: Sackgasse, kein Wanderweg. Ich folge dem Pfad in das Tobel hinein. Der Bueholzerbach führt enorm viel Wasser, das tosende Wasser sorgt für eine hohe Geräuschkulisse.

Da, wo beim letzten Mal wegen fehlender Brücke Schluss war, ist jetzt eine schöne neue Brücke montiert. Anschließend geht es auf sehr schmalem Pfad weiter aufwärts. Viel feuchtes Laub bildet den Untergrund, Trittsicherheit ist erforderlich.

Verlaufen kann man sich nicht, es gibt nur den einen Pfad. Bevor ich die Gebäude Chollertobel erreiche, gibt es noch eine  heikle Querung. Nun stehe ich auf der Freifläche und suche den Aufstieg in den Wald. Laut Karte geht es links an den Gebäuden vorbei hinauf auf den Grat. Aufstiegsspuren sind zu sehen, aber ein Aufstieg leider nicht möglich. Die Zäune sind so nah an den Abgrund platziert, dass ein Vorbeigehen nicht möglich ist. Auch an der anderen Seite das Gleiche. Es hilft nichts, Ende der Wanderung. Dabei kann ich den Ausstieg aus dem Wald auf die Freifläche schon sehen. Traurig mache ich mich auf den Rückweg nach Dallenwil.

Alle Fotos im Video: https://youtu.be/FfhxBWqzhY8


Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 60020.gpx aufgezeichneter Track

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»