Lac de la Gruyère
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
23.4.2023
Es gibt Tage, da hat man das Gefühl, mit dem falschen Bein aufgestanden zu sein. So einen Tag hatte ich heute. Auf dem Plan stand eine weitere Etappe entlang des Lac de la Gruyère und zwar von Avry-devant-Pont bis nach Broc. Aber irgendwie kam ich überhaupt nicht in die Gänge, so dass ich die Tour in Vuippens beendete. Trotzdem hat es sich gelohnt.
Ich begann meine Wanderung in Avry-devant-Pont, weil ich noch einen Abstecher zu P 683 Vieux Châtel machen wollte. Das ist leider nicht mehr möglich. Auf der Privatstraße begegnete ich dem Eigentümer des davor liegenden Bauernhofs, der mir mitteilte, dass der Aussichtspunkt gesperrt ist. Auf halber Strecke musste ich dann zurückkehren, bis ich wieder meinen Wanderweg erreichte.
Ab jetzt entlang des Ufers, den Weg kannte ich schon von meiner letzten Wanderung. Kurz vor dem Sportplatz gab es noch Alphornbläser zu hören. Bis Gumefens, wo ich das letzte Mal in den Bus gestiegen bin, läuft man leider auf Asphaltstraße.
Ab hier geht es wieder hinunter zum See. Auf der kleinen Halbinsel befindet sich ein Camping Platz. Der Wanderweg biegt vorher ab. Jetzt ist es wieder ein schöner schmaler Pfad, der sich am Ruisseau de Malessert entlang zieht. Nach einem Aufstieg erreiche ich den Ort Villavarsaux, an dem sich der Wanderweg vorbei zieht. Dann geht es wieder Richtung Ufer, allerdings so weit entfernt, dass der See kaum ins Blickfeld kommt, zumal im Moment nur Sand zu sehen ist.
Eine weitere Ausbuchtung muss umrundet werden, weil auch hier ein Bach in den See fließt. Diese Wege sind immer sehr attraktiv. Nur die STEP ist es weniger. Ein kurzes Stück am Wald entlang, dann wartet wieder, normalerweise eine Asphaltstraße, im Moment nur Schotter, die Straße wir neu gedeckt.
Dann erreiche ich Vuippens und nehme den Bus zurück, weil ich mich nicht gut fühle. Morgen geht's weiter, hier von Vuippens über Broc nach Corbières auf der anderen Seeseite.
24.4.2023
Heute wollte ich meine Wanderung um den Lac du Gruyère fortsetzen bei bewölktem Himmel mit einigen blauen Aufhellungen. Der April hatte allerdings andere Vorstellungen als der Wetterbericht.
Kurz nach Beginn der Wanderung in Vuippens kam der erste Graupelschauer und überraschte mich in offenem Gelände. Die dunklen und tiefhängenden Wolken ließen nichts Gutes erahnen. Aber sollte ich hier schon abbrechen? Ein Versuch weiter zu gehen war es wert.
Bei der Durchquerung des Ortes komme ich an einem kleinen Schloss vorbei. Danach folgt ein steiler Abstieg, die La Siogne muss überquert werden. Genauso steil wie der Abstieg ist der nun folgende Aufstieg, alles auf Asphaltstraße.
Bei Dernière le Mont führt der Weg dann in den Wald. Durch den Regen des letzten Tages ist der Boden aufgeweicht und die Reifenspuren der Holzarbeiten haben tiefe Rillen hinterlassen, die jetzt mit Wasser gefüllt sind.
Zum Schluss wartet noch ein steiler Abstieg hinunter zur Straße. Die Stufen sind mit nassem Laub belegt, Vorsicht ist geboten, denn es ist äußerst rutschig. An der Pont de Corbières ist eine Haltestelle. Aufgrund des schlechten Wetters beende ich hier meine Wanderung. Bei besseren Aussichten werde ich die Umrundung des Sees fortsetzen.

Kommentare