Hikr » Bahnfahrer » Touren

Bahnfahrer » Tourenberichte (50)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 26
Kalabrien   T2  
26 Mai 24
Montalto (1956 m) von Gambarie
Im Sommer 2024 war ich insgesamt sechs Wochen lang mit einem Interrail-Ticket in Europa unterwegs - aufgeteilt auf insgesamt drei Trips innerhalb von gut zwei Monaten. Da ich insbesondere auch gerne etwas Zeit in den Bergen verbringen wollte und im Jahr vorher das Konzept der Prominenz und der "Ultras" für mich entdeckt hatte,...
Publiziert von Bahnfahrer 8. Februar 2025 um 20:26 (Fotos:7)
Mai 22
Abruzzen   T4+  
22 Mai 24
Monte Amaro (2793m)
Im Sommer 2024 war ich insgesamt sechs Wochen lang mit einem Interrail-Ticket in Europa unterwegs - aufgeteilt auf insgesamt drei Trips innerhalb von gut zwei Monaten. Da ich insbesondere auch gerne etwas Zeit in den Bergen verbringen wollte und im Jahr vorher das Konzept der Prominenz und der "Ultras" für mich entdeckt hatte,...
Publiziert von Bahnfahrer 8. Februar 2025 um 18:39 (Fotos:28)
Mai 14
Andalusien   T5  
14 Mai 24
Pico de Mulhacén (3480 m) von Westen - unvorbereitet im Schnee
Im Sommer 2024 war ich insgesamt sechs Wochen lang mit einem Interrail-Ticket in Europa unterwegs - aufgeteilt auf insgesamt drei Trips innerhalb von gut zwei Monaten. Da ich insbesondere auch gerne etwas Zeit in den Bergen verbringen wollte und im Jahr vorher das Konzept der Prominenz und der "Ultras" für mich entdeckt hatte,...
Publiziert von Bahnfahrer 1. Februar 2025 um 00:14 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Okt 14
Wetterstein-Gebirge   T5- II K2+  
14 Okt 23
Alpspitz-Überschreitung (2628m) über Mathaisenkar mit Höllentorkopf (2150m)
Anmerkung zur Klettersteig-Schwierigkeit: Ich verwende grundsätzlich lieber die Schall-Skala (A, A/B, ...) und kann Klettersteige auf dieser gut einordnen. Die Hüsler-Skala (K1, K2, ...) ist mir eher fremd. Da hier bei Hikr jedoch mit letzterer gearbeitet wird, orientiere ich mich zur "Umrechnung" an dieser Tabelle....
Publiziert von Bahnfahrer 31. Januar 2025 um 18:00 (Fotos:10)
Sep 1
Karwendel   T4+ I K2  
1 Sep 23
6 Tage Karwendel - über alle vier Karwendelketten
Nach unseren (mein Vater, mein Bruder und ich) mehrtägigen Hüttentouren im Allgäu, Wetterstein und den Berchtesgadener Alpen sollte es dieses Jahr ins Karwendel gehen. Ich hatte mir mehrere Tourenbeschreibungen von verschiedenen Online-Quellen angeschaut und mir aus Teilstücken davon diese Route zusammengebastelt, um für...
Publiziert von Bahnfahrer 28. Januar 2025 um 22:43 (Fotos:123 | Kommentare:1)
Aug 21
Berchtesgadener Alpen   T4+ I  
21 Aug 23
Bergwanderwoche im Steinernen Meer
DAV-Kurs mit Stützpunkt am Kärlingerhaus. 21.8. Aufstieg 22.8. Großer Hundstod 23.8. Sonnenaufgang am Viehkogel, später Feldkogel 24.8. Schönfeldspitze (abgebrochen) 25.8. Feldkogel von Norden 26.8. Abstieg
Publiziert von Bahnfahrer 28. Januar 2025 um 23:29
Sep 2
Karwendel   T3 K2  
2 Sep 22
Mittenwalder Klettersteig
Klettersteig mit DAV-Kurs
Publiziert von Bahnfahrer 28. Januar 2025 um 23:23
Aug 29
Wetterstein-Gebirge   T4 I K2-  
29 Aug 22
Bernadeinkopf über Schöne Gänge
Teil von DAV-Kurs
Publiziert von Bahnfahrer 28. Januar 2025 um 23:20
Sep 11
Rhön   T2  
11 Sep 21
Von Oberelsbach auf den Gangolfsberg (736m)
Der Gangolfsberg! Vor ein paar Monaten waren wir schon einmal hier oben, allerdings wurden wir vom Regen überrascht und konnten die letzte Dreiviertelstunde wirklich nicht genießen, sondern wollten nur noch ankommen. Und mit "überrascht" meine ich: wir hatten auch keinen Regenschutz dabei. Nicht schön. Da war es ein Glück,...
Publiziert von Bahnfahrer 15. September 2021 um 16:28 (Geodaten:1)
Aug 4
Wetterstein-Gebirge   T3  
4 Aug 21
Zugspitze - rauf und runter ohne Seilbahn - Tag 4: Abstieg im Regen
4. Etappe: Knorrhütte (2052 m) - Feldernjöchl (2045 m) - Hochfeldernalm (1732 m) - Ehrwalder Alm (1502 m) - Bushaltestelle Ehrwalder Almbahn (1108 m) Zur ersten Etappe Abmarsch ist heute wieder um kurz nach 7 Uhr; noch mit dem Plan, den Hochwanner auf der Südseite zu passieren und bis zur Wettersteinhütte zu gehen, um...
Publiziert von Bahnfahrer 10. November 2023 um 23:54 (Fotos:6)
Aug 3
Wetterstein-Gebirge   T3+  
3 Aug 21
Zugspitze - rauf und runter ohne Seilbahn - Tag 3: Hauptbahnhof-Feeling auf fast 3000m
3. Etappe: Reintalangerhütte (1370 m) - Knorrhütte (2052 m) - Bergstation Zugspitzbahn (2960 m) - Knorrhütte (2052 m) Zur ersten Etappe Nach einer erholsamen Nacht in der urigen Reintalangerhütte ging es um 7:15 los in Richtung "Top of Germany". Auf den ersten Metern noch entspannt und beschaulich das Reintal hinter,...
Publiziert von Bahnfahrer 10. November 2023 um 22:44 (Fotos:16)
Aug 2
Wetterstein-Gebirge   T3  
2 Aug 21
Zugspitze - rauf und runter ohne Seilbahn - Tag 2: Vom Höllental ins Reintal
2. Etappe: Höllentalangerhütte (1387 m) - Schwarzenkopf (1818 m) - Bernadeinsteig - Bockhütte (1052 m) - Reintalangerhütte (1370 m) Zur ersten Etappe Nach der regnerischen Einstiegsetappe gestern war es heute früh zumindest schon mal trocken. Wir sind um 7 Uhr aufgebrochen, mit dem Plan, zum Mittagessen an der...
Publiziert von Bahnfahrer 9. November 2023 um 23:53 (Fotos:11)
Aug 1
Wetterstein-Gebirge   T2  
1 Aug 21
Zugspitze - rauf und runter ohne Seilbahn - Tag 1: Höllental im Regen
Na ja, einfach nur rauf und wieder runter wär ja langweilig. Also haben wir am Anfang und am Ende noch was drangehängt. Aus Wetter-Gründen haben wir dann kurzfristig auf das Anhängsel am Ende doch verzichtet. Wir, das sind mein Vater, mein Bruder und ich. Wir waren von unserer Tour im Allgäu letztes Jahr so begeistert, dass...
Publiziert von Bahnfahrer 9. November 2023 um 22:27
Jun 13
Rhön   T1 I  
13 Jun 21
Sonntagsrunde an der Wasserkuppe
Heute ging's mal wieder in die Rhön zum Wandern, diesmal an die Wasserkuppe. Geparkt haben wir an der Fuldaquelle, da gibt es nämlich sogar einen kostenlosen Parkplatz. Die paar Meter zusätzlichen Fußweg haben wir gerne in Kauf genommen. Zunächst wollten wir auf die Abtsrodaer Kuppe (905 m), die aber heute wegen Flugbetrieb...
Publiziert von Bahnfahrer 18. November 2021 um 16:15 (Geodaten:1)
Mai 23
Rhön   T3  
23 Mai 21
Extratour Der Mottener
Die Hochrhöner-Extratouren sind Premium-Rundwanderwege, die alle an einem Tag gut machbar sind und sich meistens sehr lohnen. Mittlerweile sind wir so gut wie alle in der Nähe schon mindestens einmal gelaufen, so auch "den Mottener", nämlich letztes Jahr im April. Daher ist das heute fast eine "Wiederholungstat", aber auch nur...
Publiziert von Bahnfahrer 18. November 2021 um 15:48 (Geodaten:1)
Mai 8
Rhön   T2  
8 Mai 21
Extratour Kreuzbergtour
Heute ging's mal wieder auf den Kreuzberg. Sehr empfehlenswerte Runde mit vielen Naturwegen und Pfaden, und natürlich dem grandiosen Panorama auf dem Gipfel. Aber sicherlich auch kein Geheimtipp, da oben ist bei schönem Wetter die Hölle los. Der Trubel beschränkt sich jedoch auf den Bereich zwischen Kloster, den drei Kreuzen...
Publiziert von Bahnfahrer 16. November 2021 um 20:52 (Kommentare:2)
Mär 6
Rhön   T1  
6 Mär 21
Extratour Hochrhöntour
Das war eine unserer ersten (wenn nicht sogar die erste?) Wanderungen in der Rhön in diesem Jahr. Ausgewählt hatten wir sie, weil sie nur wenig durch Wald verläuft, und bei den relativ niedrigen Temperaturen ist jeder wärmende Sonnenstrahl eine Wohltat. Wir waren sehr überrascht, wie viel Schnee hier oben noch liegt. Bei uns...
Publiziert von Bahnfahrer 16. November 2021 um 21:13
Jul 29
Allgäuer Alpen   T3  
29 Jul 20
Oberstdorf - Tannheimer Tal 4: Märchenhaftes Birkental
4. Etappe: Landsberger Hütte (1805 m) - Birkental - Bushaltestelle "Nesselwängle Gaicht" (1075 m) Zur ersten Etappe Abstieg! Dafür hatten wir uns bis heute früh offengelassen, ob wir über Traualp- und Vilsalpsee oder durch das Birkental absteigen wollen. Ersteres wäre ein ganzes Stück kürzer gewesen, also vor allem...
Publiziert von Bahnfahrer 9. November 2023 um 21:49 (Fotos:33)
Jul 28
Allgäuer Alpen   T3  
28 Jul 20
Oberstdorf - Tannheimer Tal 3: Jubiläumsweg und Saalfelder Weg
3. Etappe: Prinz-Luitpold-Haus (1846 m) - Lahnerscharte (1982 m) - Landsberger Hütte (1805 m) Zur ersten Etappe Heute wachen wir nicht ganz so früh auf wie gestern, aber das ist nicht weiter schlimm, denn das Wetter ist immer noch traumhaft und heute haben wir uns nicht ganz so viel vorgenommen. Um 8:15 kommen wir los und...
Publiziert von Bahnfahrer 9. November 2023 um 21:45 (Fotos:39)
Jul 27
Allgäuer Alpen   T3  
27 Jul 20
Oberstdorf - Tannheimer Tal 2: Der lange Weg entlang des Allgäuer Hauptkamms
2. Etappe: Kemptner Hütte (1844 m) - Rauheck (2384 m) - Himmelecksattel (2007 m) - Prinz-Luitpold-Haus (1846 m) Zur ersten Etappe Wir sind völlig irritiert, als wir alle drei nahezu gleichzeitig um 5:50 auwachen. Und das, obwohl wir eigentlich totale Langschläfer sind. Tja, in den Bergen ist halt vieles anders. Ist ja...
Publiziert von Bahnfahrer 9. November 2023 um 21:37 (Fotos:40 | Kommentare:1)