Hikr » Bahnfahrer » Touren

Bahnfahrer » Tourenberichte (50)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 2
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
2 Mär 25
Winterwanderung auf den Hirschberg (1668 m)
Einen freien Sonntag mit schönem Wetter wollte ich nutzen, um weiter an meinem Sammelprojekt der deutschen Gipfel mit Prominenz >600m zu arbeiten. Der Hirschberg in den Bayerischen Voralpen ist mit 629m der Letztplatzierte auf der Liste, verspricht aber trotzdem eine schöne Rundumsicht. Wie schon einige Male diesen Winter...
Publiziert von Bahnfahrer 24. März 2025 um 16:20 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 3
Bayrische Voralpen   T3 WT2  
3 Feb 25
Rotwand (1884 m) und Auerspitz (1811 m) als Winterwanderung
Ich war übers Wochenende zu Besuch bei Freunden im Bayerischen Wald und hatte anschließend auch den Montag frei. Den wollte ich noch für eine Solo-Wanderung in den (Vor-)Alpen nutzen und habe die Rotwand als Ziel ausgewählt. Die Nacht vorher habe ich im Hostel in München verbracht, angereist bin ich anschließend - wie fast...
Publiziert von Bahnfahrer 18. März 2025 um 20:36 (Fotos:30)
Feb 2
Bayerischer Wald   T2  
2 Feb 25
Zum Sonnenaufgang auf den Falkenstein (1312 m)
Zu Besuch bei Freunden im Bayerischen Wald haben zwei von uns sich spontan am Abend dazu entschlossen, einen gar nicht mal so kleinen Morgenspaziergang zu machen - mit Stirnlampen und Grödeln auf den Falkenstein. Großartiger Sonnenaufgang auf dem Gipfel, dann wieder zurück mit kurzem Abstecher auf den Kleinen Falkenstein.
Publiziert von Bahnfahrer 18. März 2025 um 07:34 (Fotos:4)
Bayerischer Wald   T2  
2 Feb 25
Rundwanderung auf den Rachel (1453 m) von Gfäll
Übers Wochenende war ich zu Besuch bei Freunden im Bayerischen Wald, am Sonntag machten wir uns zu viert mit Grödeln auf den Weg zum Großen Rachel. Aufstieg von Gfäll auf direktem Weg über Waldschmidthaus, für den Abstieg haben wir den längeren Weg über Rachelseekapelle und Rachelsee gewählt. Mit Grödeln alles...
Publiziert von Bahnfahrer 18. März 2025 um 07:39
Jan 30
Bayrische Voralpen   T2  
30 Jan 25
Einmal über den Staffel (1532 m)
Ich hatte mal wieder ein kurzes Zeitfenster, das ich für die erste Tour in den Bergen in 2025 nutzen wollte. Relativ kurz vorher hat es etwas Neuschnee gegeben, und ich besitze keine Schneeschuhe, deswegen sollte es diesmal nicht allzu hoch hinaus gehen. Ich habe angefangen, alle Gipfel Deutschlands mit einer Prominenz über 600m...
Publiziert von Bahnfahrer 18. März 2025 um 06:58 (Fotos:24)
Dez 29
Chiemgauer Alpen   T2 WT2  
29 Dez 24
Winterwanderung auf den Hinteren Rauschberg (1671 m)
Für die letzte Bergtour 2024 ging es für mich in die Chiemgauer Alpen, genauer gesagt mit der Bahn nach Ruhpolding und weiter mit dem Bus bis Laubau. Heutiges Ziel: der Hintere Rauschberg, einer der 43 deutschen Berge mit Prominenz über 600m - ich habe nämlich das Projekt angefangen, möglichst alle davon zu besteigen....
Publiziert von Bahnfahrer 8. März 2025 um 20:37 (Fotos:20)
Dez 17
Bayrische Voralpen   T2  
17 Dez 24
Winterwanderung auf den Heimgarten (1791 m)
Auch meine zweite Winterwanderung (nicht nur diese Saison, sondern überhaupt) sollte auf einen schönen Aussichtsberg gehen - unter der Woche sollte auch auf so einem bekannten Berg wie dem Heimgarten nicht so übermäßig viel los sein. Über den Bahnhof Ohlstadt kann man hier gut mit den Öffis anreisen, und genau das habe ich...
Publiziert von Bahnfahrer 27. Februar 2025 um 21:15 (Fotos:17)
Dez 10
Chiemgauer Alpen   T1 WT2  
10 Dez 24
Hochgern (1748m) - meine erste Wintertour!
Bis 2024 war ich, wenn überhaupt, immer nur im Sommer in den Bergen unterwegs - zu kalt, nicht so viel Lust auf Schnee, keine Ahnung von Lawinengefahr, keinerlei Ausrüstung besessen (Skifahren habe ich tatsächlich nie gelernt, reizt mich aber auch nicht besonders). Aber irgendwie habe ich mir Ende November dann schon gedacht,...
Publiziert von Bahnfahrer 26. Februar 2025 um 21:56 (Fotos:12)
Nov 2
Karwendel   T4 I  
2 Nov 24
Östliche Karwendelspitze (2537 m) von Scharnitz
Das letzte noch nicht verplante Wochenende vor Dezember und damit wohl auch die letzte Gelegenheit, 2024 noch schneefrei in den Bergen unterwegs zu sein, musste ich unbedingt nutzen. Die Östliche Karwendelspitze als etwas längere Unternehmung bot sich dabei an, auf zwei Tage aufgeteilt zu werden; mit Übernachtung im Winterraum...
Publiziert von Bahnfahrer 24. Februar 2025 um 22:02 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Okt 26
Bayrische Voralpen   T2  
26 Okt 24
Wendelstein (1838 m) von Bayrischzell
Ich hatte leider nur ein recht enges Zeitfenster von Samstag früh bis Sonntag Mittag, das heißt wenn ich eine Tour machen wollte, dann nur Samstag Nachmittag, da ich mit der Bahn immer ein paar Stunden in die Berge brauche. Da es zu dieser Jahreszeit aber schon nicht mehr so lang hell ist, musste der Ausgangspunkt auf jeden Fall...
Publiziert von Bahnfahrer 24. Februar 2025 um 18:05 (Fotos:23)
Aug 10
Chiemgauer Alpen   T4 I  
10 Aug 24
Staufen-Überschreitung (1782 m)
Staufen-Überschreitung mit Biwak-Übernachtung am Wochenende. Das Wetter war sehr stabil, daher hatte ich keinerlei Bedenken, die Überschreitung an der Himmelsleiter erst Samstag Mittag zu beginnen (früher ging nicht aufgrund weiterer Anreise). Dementsprechend war auch sehr wenig los, ich bin nur ein paar Menschen begegnet....
Publiziert von Bahnfahrer 18. Februar 2025 um 22:06 (Fotos:56)
Jul 25
Karwendel   T3 K4-  
25 Jul 24
Innsbrucker Klettersteig
Anmerkung zur Klettersteig-Schwierigkeit: Ich verwende grundsätzlich lieber die Schall-Skala (A, A/B, ...) und kann Klettersteige auf dieser gut einordnen. Die Hüsler-Skala (K1, K2, ...) ist mir eher fremd. Da hier bei Hikr jedoch mit letzterer gearbeitet wird, orientiere ich mich zur "Umrechnung" an dieser Tabelle....
Publiziert von Bahnfahrer 17. Februar 2025 um 22:10
Jul 19
Simmental   T2  
19 Jul 24
Niesen (2362 m)
Einfache, aber schöne Wanderung mit einer Freundin, die zu der Zeit oben am Restaurant gearbeitet hat. Aussicht grandios, aber sehr touristisch aufgrund der Standseilbahn. Abstieg im entspannten Laufschritt, nur 1:40h gebraucht
Publiziert von Bahnfahrer 17. Februar 2025 um 20:28
Jul 17
Oberwallis   T4 K4-  
17 Jul 24
Britannia Klettersteig
Anmerkung zur Klettersteig-Schwierigkeit: Ich verwende grundsätzlich lieber die Schall-Skala (A, A/B, ...) und kann Klettersteige auf dieser gut einordnen (denke ich). Die Hüsler-Skala (K1, K2, ...) ist mir eher fremd. Da hier bei Hikr jedoch mit letzterer gearbeitet wird, orientiere ich mich zur "Umrechnung" an dieser Tabelle....
Publiziert von Bahnfahrer 17. Februar 2025 um 20:21 (Fotos:28)
Jul 12
Masivul Parang   T2  
12 Jul 24
Vârful Parângul Mare (2519 m) von Petroșani
Im Sommer 2024 war ich insgesamt sechs Wochen lang mit einem Interrail-Ticket in Europa unterwegs - aufgeteilt auf insgesamt drei Trips innerhalb von gut zwei Monaten. Da ich insbesondere auch gerne etwas Zeit in den Bergen verbringen wollte und im Jahr vorher das Konzept der Prominenz und der "Ultras" für mich entdeckt hatte,...
Publiziert von Bahnfahrer 17. Februar 2025 um 18:32 (Fotos:10)
Jul 10
Romania   T4-  
10 Jul 24
Moldoveanu (2544m) - Rumäniens höchster
Im Sommer 2024 war ich insgesamt sechs Wochen lang mit einem Interrail-Ticket in Europa unterwegs - aufgeteilt auf insgesamt drei Trips innerhalb von gut zwei Monaten. Da ich insbesondere auch gerne etwas Zeit in den Bergen verbringen wollte und im Jahr vorher das Konzept der Prominenz und der "Ultras" für mich entdeckt hatte,...
Publiziert von Bahnfahrer 13. Februar 2025 um 22:36 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Jul 8
Romania   T2  
8 Jul 24
Vârful Pietrosu (2303 m)
Im Sommer 2024 war ich insgesamt sechs Wochen lang mit einem Interrail-Ticket in Europa unterwegs - aufgeteilt auf insgesamt drei Trips innerhalb von gut zwei Monaten. Da ich insbesondere auch gerne etwas Zeit in den Bergen verbringen wollte und im Jahr vorher das Konzept der Prominenz und der "Ultras" für mich entdeckt hatte,...
Publiziert von Bahnfahrer 10. Februar 2025 um 00:16 (Fotos:12)
Jul 5
Bayrische Voralpen   T4 I  
5 Jul 24
Frickenhöhle und Krottenkopf (2086 m)
Tag 1 (05.07.2024): Farchant (671 m) - Frickenhöhle (ca. 1260 m) - Hoher Fricken (1940 m) - Weilheimer Hütte (1946 m) - Krottenkopf (2086 m) Strecke: 9,1 km Zeit: ca. 6 Stunden (plus 2 Stunden Höhlenerkundung) Höhenmeter: Auf 1680m, Ab 265m Schwierigkeit: Zur Frickenhöhle T3+, sonst T2-3 Los geht's am Bahnhof von...
Publiziert von Bahnfahrer 9. Februar 2025 um 22:50 (Fotos:18)
Jun 21
Ammergauer Alpen   T4  
21 Jun 24
Zwei Tage durch die westlichen Ammergauer
Zweitagestour mit drei Freunden. 1. Tag Bergstation Tegelbergbahn - Krähe - Hochplatte - Kenzenhütte 2. Tag Kenzenhütte - Klammspitzgrat - Brunnenkopfhütte - Linderhof
Publiziert von Bahnfahrer 8. Februar 2025 um 20:32 (Fotos:22)
Jun 17
Trentino-Südtirol   T3  
17 Jun 24
Cima Valdritta - 2000 Meter über dem Gardasee
Im Sommer 2024 war ich insgesamt sechs Wochen lang mit einem Interrail-Ticket in Europa unterwegs - aufgeteilt auf insgesamt drei Trips innerhalb von gut zwei Monaten. Da ich insbesondere auch gerne etwas Zeit in den Bergen verbringen wollte und im Jahr vorher das Konzept der Prominenz und der "Ultras" für mich entdeckt hatte,...
Publiziert von Bahnfahrer 8. Februar 2025 um 21:43 (Fotos:11)