Hikr » Lena » Touren

Lena » Tourenberichte (371)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 10
Locarnese   T2  
10 Sep 19
Val Calnègia - Mittendrin statt nur von oben
Das Val Calnègia ist ein wildes Seitental des Val Bavone, welches wiederum ein Seitental des Maggiatals ist. Gestern blickten wir vom Gipfel des Pizzo d'Orsalìa in dieses dunkelgrüne Kleinod hinunter. Da kam der heutige trübe Tag gerade recht, dem hübschen Tal mit seinem glasklaren Fluss einen Besuch abzustatten. Wir...
Publiziert von Ivo66 10. September 2019 um 20:09 (Fotos:16)
Sep 8
Locarnese   T2  
8 Sep 19
Hoch über dem Maggiatal - auf steilen Tessiner Pfaden
Über dem Maggiatal thronen zwar nicht die höchsten Berge, doch erscheinen diese durch die in einem weiten Bereich tief gelegene Talsohle umso mächtiger. Die meisten Gipfel liegen über 2000 Höhenmeter über dem Tal, dessen Schönheit und insbesondere die weitgehend naturbelassenen Flussläufe sich am besten von weit oben...
Publiziert von Ivo66 8. September 2019 um 19:50 (Fotos:24)
Aug 31
St.Gallen   T5  
31 Aug 19
Stöllen 1967 m und Lütispitz 1986 m - Der Gratklassiker im St. Galler Alpstein
Die Gratüberschreitung vom Schafwisspitz über die Stöllen zum Lütispitz gehört für mich zum Schönsten, was der Alpstein zu bieten hat. Im St. Galler Teil dieses kleinen Voralpen-Gebirges findet man auch zwischen Juni und Oktober noch die Ruhe und Einsamkeit, welche man auf der touristischen Appenzeller Seite vergebens...
Publiziert von Ivo66 31. August 2019 um 20:32 (Fotos:24)
Aug 1
Appenzell   T5  
1 Aug 19
Säntis 2502 m - Ostgrat, immer wieder schön...
Am heutigen arbeitsfreien Tag ergab sich wieder mal die Gelegenheit, dem Alpstein einen Besuch abzustatten. Da mit viel Wolken und Nebel gerechnet werden musste, wählten wir den Säntis als Gipfelziel, denn der Berg ist im obersten Bereich derart verbaut und zubetoniert, dass das Wetter dort oben keine Rolle spielt....
Publiziert von Ivo66 1. August 2019 um 20:04 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jun 2
St.Gallen   T3  
2 Jun 19
Mutschen 2122 m - Über meterhohen Schnee...
Der Mutschen ist der höchste Punkt der südlichen Alpsteinkette und ist einer der schönsten Aussichtsgipfel dieses kleinen Gebirges. Insbesondere der Blick ins gut 1700 m tiefer gelegene flache Rheintal ist dabei beeindruckend. Dass wir im Aufstieg von Wildhaus über die Alp Tesel noch mit viel Schnee konfrontiert sein würden,...
Publiziert von Ivo66 2. Juni 2019 um 20:27 (Fotos:32)
Jun 1
St.Gallen   T4  
1 Jun 19
Lütispitz 1986,6 m - Frühlingsgefühle in der Südflanke
Der Lütispitz ist ein Alpsteingipfel, der in normalen Jahren aufgrund seiner Südexposition früh ohne Winterausrüstung erreicht werden kann. Heuer sieht natürlich alles anders aus, da der Frühling gänzlich ausgefallen ist und am heutigen Tag bereits der meteorologische Sommer begonnen hat. Die Natur ist in den Bergen gut...
Publiziert von Ivo66 1. Juni 2019 um 18:35 (Fotos:24)
Mai 30
Appenzell   T5  
30 Mai 19
Bogartenfirst 1811 m - Über den Jägersteig
Der Bogartenfirst ist ein wildromantisches Gipfelziel im Appenzeller Alpstein, welches wenig besucht wird - so etwas wie eine Oase mitten im Rummel, der in diesem kleinen Gebirge jedes Jahr grösser wird. Kombiniert man das hübsche Gipfelziel noch mit dem Jägersteig, ergibt sich eine sehr attraktive Alpinwanderung, auf welcher...
Publiziert von Ivo66 30. Mai 2019 um 20:38 (Fotos:32)
Mai 26
St.Gallen   T4  
26 Mai 19
Neuenalpspitz 1816 m - Über dem Krokusmeer
Mit vielen Wochen Verspätung hat sie also doch noch begonnen: Die langersehnte Krokusblüte in den Voralpen. Endlich beginnt der Schnee - wenn auch nur zögerlich - zu schmelzen und die Krokusse spriessen. Am Fusse des Neuenalpspitzes im St. Galler Teil des Alpsteins ist es besonders beeindruckend, wie sich die braun-grünen...
Publiziert von Ivo66 26. Mai 2019 um 19:21 (Fotos:24)
Mai 18
Appenzell   T4  
18 Mai 19
Alp Sigel 1769 m via Südgrat - Der Frühling rückt langsam näher...
Der schneereiche Winter hat auch im Alpstein seine Spuren hinterlassen. Die Hoffnung auf den Frühling wurden durch weitere Schneefälle im Laufe des sehr kalten Mai jäh zerschlagen. Immerhin: Während in höheren Lagen wie den Bündner Bergen der Schnee noch meterhoch liegt und der Bergfrühling wohl erst im Juli eintreffen...
Publiziert von Ivo66 18. Mai 2019 um 19:46 (Fotos:24)
Jan 30
Argentinien   T2  
30 Jan 19
Laguna Torre - Noch ein Höhepunkt Patagoniens zum Abschluss
Der Cerro Torre und der Cerro Fitz Roy sind die dominanten Berge in der wilden Gegend bei El Chaltén. Auf gut unterhaltenen und ausgeschilderten Pfaden kann man sich beiden spektakulären Felskolossen nähern. Die Route zum Fitz Roy führt zur Laguna de los Tres und ist wohl die populärste Wanderung in diesem Gebiet. Mindestens...
Publiziert von Ivo66 30. Januar 2019 um 22:54 (Fotos:24)
Jan 29
Argentinien   T2  
29 Jan 19
Drei-Seen-Wanderung im Reserva Natural Los Huemules
Wieder sind wir zurück in Argentinien, in El Chaltén, dem Mekka für Bergwander aus aller Welt. Das Essen ist doppelt so gut wie in Chile, dafür nur halb so teuer. Der Sommer scheint sich allerdings eine Pause zu gönnen; in der Nacht hat es bis 600 m hinunter geschneit. Wetterprognosen gibt es in Patagonien keine - auch die...
Publiziert von Ivo66 30. Januar 2019 um 22:54 (Fotos:16)
Jan 27
Chile   T2  
27 Jan 19
Nationalpark Torres del Paine (6) - Lago Grey und Lago el Toro
Für unseren letzten Tag im Nationalpark Torres del Paine haben wir uns eine lange, wenig begangene Tour ausgesucht, dem Lago Grey entlang nach Norden, so weit uns die Beine tragen würden. Die Enttäuschung folgte gleich zu Beginn der Tour, als wir von einem Parkranger gestoppt wurden: Ohne autorisierten Bergführer sei diese...
Publiziert von Ivo66 27. Januar 2019 um 22:17 (Fotos:24)
Jan 26
Chile   T2  
26 Jan 19
Mirador Ferrier - Hoch über dem Lago Grey (Nationalpark Torres del Paine)
Der Mirador Ferrier ist ein toller Aussichtspunkt, welcher sich hoch über dem Lago Grey befindet. Besonders beeindruckend ist dabei nicht unbedingt der Blick über den See, sondern das Panorama, welches vom aus der Ferne blau schimmernden Grey-Gletscher mit seinen schneebedeckten Bergen bis zum von dieser Seite besonders...
Publiziert von Ivo66 26. Januar 2019 um 22:27 (Fotos:24)
Jan 25
Chile   T2  
25 Jan 19
Nationalpark Torres del Paine (4) - Mirador del Toro
Nach dem Abstecher an die Magellanstrasse sind wir zurück im Nationalpark Torres del Paine, dieses Mal im süwestlichen Teil im Bereich des Rio Serrano. Nachdem unser Zimmer in einer sehr gemütlichen Lodge mit einer atemberaubenden Sicht zu den Cuernos del Paine noch nicht bereit war, nutzten wir die Zeit für eine kurze...
Publiziert von Ivo66 26. Januar 2019 um 02:47 (Fotos:16)
Jan 23
Chile   T1  
23 Jan 19
Bei den Pinguinen auf der Insel Magdalena
Ein Erlebnis der besonderen Art bietet die kleine, unbewohnte Insel Magdalena mitten in der Magellanstrasse in der Nähe vom chilenischen Punta Arenas: Eine riesige Kolonie von Magellanpinguinen hat sich hier niedergelassen. Zwischen 30'000 und 60'000 dieser putzigen Tiere wurden hier schon gezählt. Die ganze Insel ist als...
Publiziert von Ivo66 23. Januar 2019 um 23:54 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jan 21
Chile   T2  
21 Jan 19
Die Torres del Paine - Ganz nahe an den Türmen (Base Las Torres)
Die Torres del Paine, welche dem Nationalpark den Namen geben, sind drei mächtige Türme, welche mitten in einem kleinen Bergmassiv mit Gletschereis hoch über dem Lago Nordenskjöld in den Himmel ragen. Ähnlich wie im benachbarten Argentinien zum Cerro Fitz Roy ist eine Annäherung zu diesem Naturspektakel an einem Gletschersee...
Publiziert von Ivo66 22. Januar 2019 um 00:37 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Jan 20
Chile   T1  
20 Jan 19
Nationalpark Torres del Paine (2)
Heute durften wir nicht viel Sonnenschein erwarten. Die Temperaturen sind zudem gegenüber gestern stark zurückgegangen, dafür blies der stürmische Wind nicht; es war zumindest in den ersten zwei Dritteln des Tages praktisch windstill und die vielen Seen im Nationalpark Torres del Paine lagen still in der schönen Landschaft...
Publiziert von Ivo66 21. Januar 2019 um 00:36 (Fotos:24)
Jan 19
Chile   T1  
19 Jan 19
Nationalpark Torres del Paine (1)
Der Nationalpark Torres del Paine gilt als der schönste in Chile. Wohl zu Recht: Dem argentinischen Cerro Torre ähnlich dominieren die Felstürme der Torres del Paine die Wildwestlandschaft, durch die der patagonische Wind ohne nachzulassen pfeift. Zahlreiche Seen in allen Farben sind in die farbenprächtige Landschaft...
Publiziert von Ivo66 20. Januar 2019 um 00:19 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jan 17
Argentinien   T4  
17 Jan 19
Cerro La Esfinge 1275 m - Auf der Sphinx von Ushuaia
Der Cerro La Esfinge trägt seinen Namen zu Recht; Wie eine Sphinx thront er hoch über Ushuaia und bietet eine Aussicht über die Stadt und den Beagle-Kanal, wie sie den meisten Besuchern der südlichsten Stadt der Welt verborgen bleiben wird. Denn der Aufstieg zu seinem höchsten Punkt will verdient sein: Keine Markierungen,...
Publiziert von Ivo66 18. Januar 2019 um 04:01 (Fotos:32)
Jan 16
Argentinien   T4  
16 Jan 19
Cerro Murciélago 1155 m - Auf dem Zackengrat des Cañadón Negro
Der Cerro Murciélago ist ein nur vom Talboden aus ausgeprägter Gipfel auf dem langen, gezackten Grat des Cañadón Negro im Talkessel des Glaciar Martial, einem kleinen Gletscher unweit oberhalb von Ushuaia. Bekannter als unsere heutige recht anspruchsvolle Bergwanderung ist der von vielen Wanderern unternommene Aufstieg zum...
Publiziert von Ivo66 16. Januar 2019 um 22:38 (Fotos:32)