Hikr » Lena » Touren

Lena » Tourenberichte (371)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 26
Argentinien   T2  
26 Nov 17
Reserva Natural Los Huemules - Ein Bijou mit Blick zu Cerro Fitz Roy und Cerro Torre
Die Reserva Natural Los Huemules ist ein privates Naturreservat in der Nähe des berühmten Nationalparks Los Glaciares. Der Unterschied besteht im Wesentlichen darin, dass das Besucheraufkommen im Los Huemules nur einen winzigen Bruchteil desjenigen des Los Glaciares ausmacht. An landschaftlichen Schönheiten ist die Reserva...
Publiziert von Ivo66 27. November 2017 um 00:05 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Nov 25
Argentinien   T2  
25 Nov 17
Loma del Pliegue Tumbado 1490 m - Parque Nacional Los Glaciares
Der Lomo del Pliegue Tumbado ist einer der wenigen Berggipfel, die im Nationalpark Los Glaciares bestiegen werden können. Er bietet - schönes Wetter vorausgesetzt - tolle Blicke zu den beiden dominanten Bergen der Gegend, Cerro Torre und Cerro Fitz Roy. Ganz so nahe wie auf der Tour zum Laguna de los Tres kommt man den...
Publiziert von Ivo66 26. November 2017 um 00:11 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Nov 24
Argentinien   T2  
24 Nov 17
Laguna de los Tres - Am Fusse des Cerro Fitz Roy
Nach zwei Reisetagen mit unserem Mietauto über mehr als 1200 km durch endlose, teils total flache und wilde Landschaften sind wir in El Chaltén angekommen, dem Paradies für Bergwanderer im Süden Patagoniens. Jeder, der hier her kommt, hat nur eines im Sinn: Bergwandern im Nationalpark Los Glaciares und dies im Bereich eines...
Publiziert von Ivo66 25. November 2017 um 03:45 (Fotos:24)
Nov 21
Argentinien   T1  
21 Nov 17
Parque Nacional Los Alerces (2) - Lago Verde und Lago Menéndez
Der nördliche Teil des Nationalparks Los Alerces ist von Trevelin in einer ziemlich langen Anfahrt erreichbar. Hat man das Südufer des Lago Futalaufquen erreicht, erfolgt die Weiterreise auf einer Schotterstrasse und dies über eine Strecke von gut 30 km. Die Fahrt bietet aber herrliche Blicke über den See und zu den Bergen....
Publiziert von Ivo66 22. November 2017 um 00:16 (Fotos:24)
Nov 20
Argentinien   T2  
20 Nov 17
Parque Nacional Los Alerces (1) - Lago del Toro
Der Nationalpark Los Alerces liegt etwa 60 km westlich der argentinischen Stadt Esquel, welche mit etwa 35'000 Einwohner die grösste Ortschaft weit und breit ist. Das Nationalparkgebiet erstreckt sich über 260'000 ha bis zur chilenischen Grenze mit mehreren grossen Seen, endlosen Wäldern und unzugänglichen Berggipfeln. Das...
Publiziert von Ivo66 20. November 2017 um 23:42 (Fotos:24)
Nov 18
Argentinien   T3  
18 Nov 17
Cerro Negro 1161 m - Auf Pfadsuche im Nationalpark Lago Puelo
Lago Puelo ist sowohl die Bezeichnung des kleinsten Nationalparks der patagonischen Anden und gleichermassen der Name des Sees, an welchem wiederum das gleichnamige Dorf liegt. Er liegt etwas abseits der Ruta Nacional 40, etwas südlich des Städtchens El Bolsón und ist ein Abstecher Wert. Der See Lago Puelo ist wohl aufgrund...
Publiziert von Ivo66 18. November 2017 um 23:18 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 15
Argentinien   T2  
15 Nov 17
Cerro Colorado 1806 m - Dem patagonischen Wind getrotzt
Der Cerro Colorado ist ein Berg vulkanischen Ursprungs, auch wenn man ihm dies nur im Gipfelbereich aufgrund des Lavagesteins ansieht. Er liegt etwa 10 km nordwestlich des argentinischen Gebirgsstädchen San Martín de los Andes und bietet eine prächtige Aussicht über die offene Andengebirgswelt im Grenzbereich zu Chile und...
Publiziert von Ivo66 15. November 2017 um 23:12 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 13
Argentinien   T2  
13 Nov 17
Im wilden Tal des Arroyo Goye - Durch endlosen patagonischen Frühlingswald
Der Arroyo Goye ist ein wilder Fluss, der sich von der Laguna Negra am Fusse des Cerro Negro durch ein langes, wildes Tal in den Lago Perito Moreno, einem Seitenarm des grossen Lago Nahuel Huapi hinunterstürzt. Das spanische Wort „Arroyo“ bedeutet auf Deutsch „Bach“, womit schon einmal klar wird, was in Patagonien noch...
Publiziert von Ivo66 14. November 2017 um 11:45 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Nov 12
Argentinien   T2  
12 Nov 17
Über dem Lago Nahuel Huapi - Herrliche Ausblicke in Patagonien
Der Lago Nahuel Huapi ist ein wunderschöner, grosser See, der mit seinen zahlreichen Verzweigungen im gleichnamigen Nationalpark in die in grossartige Wald- und Berglandschaft Patagoniens eingebettet ist. Die Landschaft ist mit nichts vergleichbar, was ich bisher zu sehen bekommen habe und ist jetzt im argentinischen Frühling...
Publiziert von Ivo66 13. November 2017 um 12:06 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 23
Sizilien   T2  
23 Jun 17
Riserva naturale orientata dello Zingaro - Ein herrlicher Küstenabschnitt im Nordwesten Siziliens
Die Riserva naturale orientata dello Zingaro ist ein Naturschutzgebiet an der Küste im Nordwesten Siziliens, etwa 12 Kilometer vom hübschen Hafenstädtchen Castellamare del Golfo entfernt, am Beginn einer Landzunge, welche ins Tyrrenische Meer hinausragt.Die helle Berglandschaft mit spärlicher Vegetation bildet hier einen...
Publiziert von Ivo66 23. Juni 2017 um 19:41 (Fotos:16)
Jun 22
Sizilien   T3  
22 Jun 17
Monte Còfano 659 m - Aussichtskanzel über dem Tyrrenischen Meer
Der Monte Còfano ist ein kecker Berggipfel auf einer Landzunge, welche im Nordwesten Siziliens, zwischen Trapani und Palermo, ins Tyrrhenische Meerragt. Dementsprechend aussichtsreich ist der schöne Aussichtspunkt, der etwa zur Hälfte vom tiefblauen Meer umgeben ist. Der Berg ist zwar mit seinen 659 m. ü. M. nicht sehr...
Publiziert von Ivo66 23. Juni 2017 um 08:01 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Jun 20
Sizilien   T2  
20 Jun 17
Necropoli di Pantàlica und Val d'Anapo - Kultur und Natur in Einem
Die Necropoli di Pantàlica sind Höhlengräber aus dem 13. Jahrhundert v. Chr. Sie befinden sich im Hinterland von Siracusa, im Südosten von Sizilien, in einer spektakulären Landschaft, bestehend aus mehreren Schluchten, durch welche Flüsse mit zwar wenig Wasser fliessen,die aber dennoch sehr fruchtbar und vegetationsreich...
Publiziert von Ivo66 20. Juni 2017 um 19:40 (Fotos:32)
Jun 19
Sizilien   T2  
19 Jun 17
Cava Grande del Cassibile - Im Grand Canyon Siziliens
Die Cava Grande del Cassibile wird nicht ganz zu Unrecht als der Grand Canyon Siziliens bezeichnet. Mehrere hundert Meter tief schneidet sich der Fluss Cassibile imHinterland vonÀvola in die Hochebene ein. Àvola? Genau, dies ist die Heimat desNero d'Àvola und somit jedem einigermassen passionierten Weintrinker ein Begriff....
Publiziert von Ivo66 19. Juni 2017 um 19:05 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 17
Sizilien   T2  
17 Jun 17
Pizzi Deneri 2847 m - Dem Etna ganz nahe
Die Pizzi Deneri sind einige Erhebungen am Etna, dem aktiven Vulkan und höchstem Berg auf Sizilien.Der Gipfel ist von Osten her zwar in einer an sich einfachen Wanderung erreichbar, doch ist der Aufstieg durch feinen Lavaschutt sehr kräfteraubend, da man praktisch auf der ganzen Route über gut 1100 Höhenmeter nie festen...
Publiziert von Ivo66 17. Juni 2017 um 17:56 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 16
Sizilien   T1  
16 Jun 17
Monte Sartorio 1770 m - Unterwegs am Fusse des Etna
Sizilien ist die grösste Mittelmeerinsel. Endlich haben wir es geschafft, dem "Fussball" des italienischen Stiefels, einen Besuch abzustatten.Nach langer Autofahrt von Palermo durch die halbe Insel auf ruppigen Autobahnen, erreichten wir etwas nach Mittag unsere erste Destination, Linguaglossa, ein hübsches, ursprüngliches...
Publiziert von Ivo66 16. Juni 2017 um 19:23 (Fotos:16)
Mai 25
Appenzell   T4  
25 Mai 17
Marweesüberschreitung 2056 m - Bergfrühling im Alpstein
Die Marweesüberschreitung ist ein Frühjahrsklassiker im Alpstein. Viel Schnee ist in den letzten Tagen nochmals geschmolzen, so dass wir uns heute wieder in die Appenzeller Voralpen begaben, im Wissen, dass die Bergrestaurants im Alpstein geöffnet haben und ein entsprechender Menschenandrang zu erwarten war. Die vielen...
Publiziert von Ivo66 25. Mai 2017 um 21:29 (Fotos:24)
Apr 30
St.Gallen   WT2  
30 Apr 17
Hinterfallenchopf 1531 m - Zurück im tiefsten Winter
Der Hinterfallenchopf ist ein aussichtsreicher Hügel über dem oberen Neckertal mit seinen zerklüfteten und von mächtigen Nagelfluhfelsen zusammengehaltenen Schluchten.Nebst der schönen Aussicht über die St. Galler und Appenzeller Voralpen beeindruckt auch die nahe gelegene nördliche Alpsteinkette. Der Winter hat...
Publiziert von Ivo66 30. April 2017 um 19:36 (Fotos:24)
Apr 23
Appenzell   T2  
23 Apr 17
Hochalp 1529 m - Ein Winterausflug im Frühling
Gnadenlos hat der Winter in den letzten Tagen in der Ostschweiz zurück geschlagen.In anderen Gegenden der Schweiz, wie z. B. dem Oberhalbstein in Graubünden, wäre man dankbar gewesen, hätte man diese Schneemenge den ganzen Winter hindurch zusammen empfangen dürfen. Nach wolkenreichem Start war für heute in den Voralpen...
Publiziert von Ivo66 23. April 2017 um 18:06 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 2
St.Gallen   T4  
2 Apr 17
Lütispitz 1986 m - So früh wie nie im Jahr
Der Lütispitz ist dank seiner nach Süden und Westen ausgerichteten, meist recht steilenHänge ein attraktives Gipfelziel, welches schon früh im Jahr bestiegen werden kann.Dass ein Gipfelerfolg allerdings bereits an einem 2. April glücken könnte, hätte ich zuvor kaum für möglich gehalten. DerLight-Winter 2016/17 machte es...
Publiziert von Ivo66 2. April 2017 um 19:49 (Fotos:24)
Apr 1
Appenzell   T5  
1 Apr 17
...kein Aprilscherz: Es ist angerichtet im Alpstein! Über die Alp Sigel zum Bogartenfirst
Der schneearme Winter hat zwei gute Seiten: Erstens ist er vorbei und zweitens ist die Alpinwandersaison so früh wie selten eröffnet.Da bleibt genügend Zeit die bergrestaurantfreie Zeit im Alpstein zu nützen. Kamen wir letztes Jahr nicht dazu, den Jägersteig zwischen der Alp Sigel und dem Bogartenfirst zu begehen, so war...
Publiziert von Ivo66 1. April 2017 um 20:06 (Fotos:32 | Kommentare:2)