Hikr » Krokus » Touren

Krokus » Tourenberichte (162)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Zürich   WT2  
15 Feb 19
Hüttchopf, windstill und warm
Wir starten in Gibswil bei einigen Minusgraden und folgen dem Radweg bis zum Fistel. Dann die Abkürzung hinauf bis Grueben, Schneeschuhe montieren und weiter im freien Gelände mit herrlicher Alpensicht und optimalen Schneeverhältnissen hinauf zum Langenberg. Dann über die gleissende, gut tragende Schneefläche bis knapp...
Publiziert von Krokus 17. Februar 2019 um 17:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Unterwallis   T1  
11 Apr 19
Den Adonisröslein auf der Spur
Fotos von den Adonisröschen hatten mich so begeistert, dass ich sie einfach mal sehen musste. Diese Prärieblume wächst nur in ganz kleinräumigen klimatischen Verhältnissen, wie sie vor allem im unteren Wallis zu finden sind. So wurde aus dem Wanderziel Eischoll heute auch witterungsbedingt einfach Martigny. Sehr früh...
Publiziert von Krokus 13. April 2019 um 16:58 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
25 Jun 19
Bergfrühling am Chrüz
Der kundige Chauffeur des Postkleinbusses fährt uns gekonnt und sicher auf der kurvenreichen, sehr schmalen Strasse hinauf nach Mottis. Kein Startkaffee, dazu ist es zu warm und das Berggasthaus mit der schönen Terrasse hat Montag bis Mittwoch geschlossen. So starten wir um 8.30 die ersten 800 Meter auf Hartbelag durch blühende...
Publiziert von Krokus 26. Juni 2019 um 22:17 (Fotos:56 | Geodaten:1)
St.Gallen    
16 Jul 19
Gamser - Chäser - und Hinderrugg
Jetzt ist auch bei den Wildhauser Bergbahnen Sommersaison. Wir lassen uns im Sessellift hinauf zur Gamsalp fahren und starten dort unsere Wanderung um neun Uhr. Bei der Alp kommt eine Frau gelaufen und möchte uns Alpkäse verkaufen. Dafür bin ich eigentlich fast immer zu haben, besonders auf einigen mir bekannten sehr guten...
Publiziert von Krokus 17. Juli 2019 um 22:35 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Surselva   T3  
25 Jul 19
Guraletsch - Amperfreil - und Selvasee Vals
Der Abend in Vals endete auf dem Dorfplatz mit Gutnachtklängen aus 12 Alphörnern. Das Hotel Edelweiss in Vals ist eine der wenigen Unterkünfte, wo man schon frühmorgens frühstücken kann. Leider fährt der Wanderbus nach Zervreila nur Fr, Sa und So und das Postauto erst um 9.12. So leisten wir uns in Anbetracht des...
Publiziert von Krokus 28. Juli 2019 um 20:01 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Safiental   T2  
23 Jul 19
Safierberg
Bis Mitte August bin ich glückliche Besitzerin des BüGa, so werden wir etliche Wanderungen im Kanton Graubünden unternehmen. Für heute haben wir uns für den Safierberg entschieden. Kurz nach neun Uhr verlassen wir das Postauto in Splügen Dorf und wandern gleich ab der Haltestelle aufwärts, vorbei an schönen alten...
Publiziert von Krokus 28. Juli 2019 um 19:40 (Fotos:36 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
26 Aug 19
Auf dem Steinbockweg in Weisstannen übers Horn
Mit dem Postauto, das Unterstufenschüler und Kindergärtler von Mels bis Weisstannen ins Schulhaus Weisstannen fährt, fahre auch ich nach der Haltestellensuche im Bahnhof Mels nach Weisstannen Oberdorf. Noch im Schatten wandere ich auf dem immer steiler werdenden Strässlein über Gschwärmet Boden bis Unterlavtina Sässli auf...
Publiziert von Krokus 27. August 2019 um 22:07 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
3 Sep 19
Lütispitz
Um nicht als Schwarzfahrer in den Strafregistern zu landen, mussten wir die Billette in zwei Etappen lösen, denn die Mischung von ZVV und Ostwind war weder online noch am Automaten verfügbar. Wir starten unsere Tour bei der Haltestelle Schiltmoos an der Schwägalpstrasse. Nebelschleier liegen über den Rietflächen und bald...
Publiziert von Krokus 4. September 2019 um 21:36 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
6 Sep 19
Waldgrate im Tösstal
Dem Wetter entsprechend, nebligfeucht, haben wir uns für eine Tösstaler Tour mit waldigen Graten entschieden. Wir starten um neun in Kollbrunn. Gleich nach dem Bahnübergang geht’s steil hoch und durch ein Einfamilienhausquartier. Und schon ist man im Koppenholz auf dem ersten Grat zwischen Erztal und Bäntal. Über einen...
Publiziert von Krokus 7. September 2019 um 22:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
15 Sep 19
Stelligrätlein bis Gross Güslen in den Flumsi
Weil die Bahn auf den Maschgenkamm erweitert wird und somit für diese Sommersaison ausfällt, planen wir eine Tour dorthin, in der Hoffnung, dass trotz Sonntag in den früheren Morgenstunden noch wenig Leute unterwegs sein werden. Mit ÖV geht’s bis Unterterzen und als erste Passagiere mit Seilbahn und Sessellift hinauf aufs...
Publiziert von Krokus 16. September 2019 um 21:20 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
17 Okt 19
Hundwiler Höchi
Endlich fährt die S26 wieder durchgehend bis Rüti, was wieder gute Verbindungen ins Toggenburg und Appenzellerland bringt. Schon lange wollte ich wieder mal eine Siedwurst auf der Hundwiler Höchi kosten. Um 9.10 verlasse ich das rote Zügli in der Zürchersmühle und steige über Befang, Egg, Ramsten und Müllershöhi auf...
Publiziert von Krokus 17. Oktober 2019 um 22:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2  
26 Okt 19
Churer Joch
Noch gibt’s im Steinbockkanton viele Orte, die ich nicht kenne, einer davon ist Tschiertschen. Mit ÖV bin ich um halb neun Uhr dort, wandere durchs Dörflein aufwärts bis P 1388, wo rechts der sehr schöne Bergweg abzweigt, hinauf zum Maiensäss Runcaspinas und weiter zum Bergbeizli Furgglis, das leider erst um 10 Uhr...
Publiziert von Krokus 28. Oktober 2019 um 20:00 (Fotos:16)
St.Gallen   T2  
1 Nov 19
Chrüzegg, auch mit Nebel wunderschön
Nur ein einziges Auto steht auf dem riesigen PP im Schutt, obwohl es bereits 10 Uhr ist. Über Enkrinnen und Chabis wandere ich im Nebel ohne irgendwelche Begegnungen über Chabis auf den Chümibaren. Gefällt mir gut, dieses Verschleierungspanorama. Geniessend und fotografierend sitze ich auf Pedros Bänkli. Dann geht’s zum...
Publiziert von Krokus 4. November 2019 um 00:03 (Fotos:19)
Zürich   T1  
16 Nov 19
Hügeltour von Gibswil nach Wald
Von Gibswil an der Bachtelblickschanze vorbei ins Lettenhölzli, von dort über Barill und Schürli (nur noch am Gebäude als Wanderweg bezeichnet) übers Brücklein zur Eggschwändi und nach Hischwil. Ab hier auf dem steilen, aber trotz der gestrigen Schneefälle nicht allzu nassen Gratweglein über P 1035 und P 1135 auf die...
Publiziert von Krokus 16. November 2019 um 23:53 (Fotos:16)
St.Gallen   T1  
5 Dez 19
Regelstein, Sonnenschein, Rauhreif und Schnee
Als wir in Ulisbach den Bus verlassen, sind wir gerade an der Nebelgrenze. Wir wandern über die Thur, Richtung Baulärm bei der Umfahrungsstrasse Wattwil. Hier, wo einst Stille herrschte, werden riesige Erdmassen abgetragen, Wälder gerodet, Wahnsinnsstützmauern und ein Tunnelportal gebaut. Bereits von der Sonne verwöhnt,...
Publiziert von Krokus 5. Dezember 2019 um 22:45 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
30 Dez 19
Hüttkopf und Brandegg, hoch über dem riesigen Nebelmeer
Auf dem Radweg wandern wir in klirrender Kälte unter blauem Himmel von Gibswil zum Fistel und auf der Tannenstrasse bis Gruoben. Über den steinhart gefrorenen, raureifüberzogenen Wiesenrücken erreichen wir den Langenberg, wo wir miterleben können, wie eine Tanne fachgerecht gefällt wird, richtige Massarbeit. Wir steigen...
Publiziert von Krokus 1. Januar 2020 um 14:58 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Safiental   T3  
21 Aug 23
Durch den Höllgraben vom Turrahaus nach Wergenstein
An diesem Montag stand eine Etappe der Via Capricorn auf meiner Wanderliste. Schon die Postautofahrt ab Versam Station zum Turrahaus war spektakulär, erstens wegen den Ausblicken in die Rheinschlucht, zum anderen, weil der Chauffeur einen Parcour in Millimeterarbeit durch mehrere Baustellen fahren musste. Alle Achtung vor dieser...
Publiziert von Krokus 27. August 2023 um 23:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
9 Jan 20
Sonnensitz auf dem Fänerenspitz
Dass wir die klein zusammengedrückte Daunennotjacke aus dem Rucksack heute brauchen würden, ahnten wir nicht. Aber im Voralpenexpress wie auch in der Appenzellerbahn war es so kalt, dass die Wanderjacke nicht genügte. Wir waren froh, uns in Brülisau endlich warmlaufen zu können, natürlich jetzt wieder ohne die Daunenjacke....
Publiziert von Krokus 10. Januar 2020 um 17:22 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
15 Feb 20
Hochhamm
Mit dreimaligem Umsteigen, aber besten Anschlüssen, erreichen wir Brunnadern (Halt auf Verlangen) und der aufmerksame, humorvolle Postautochauffeur fährt uns nach Schönengrund Dorf. Ein kurzes Wegstück führt in der Kugelmoosstrasse über Hartbelag, dann geht es auf den Wanderweg, oder was davon im Schnee noch zu sehen ist....
Publiziert von Krokus 16. Februar 2020 um 19:49 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
15 Mär 20
Wilkethöchi-Arnighöchi, wandern über sanfte Hügel und Grate
Sehr komfortabel, nicht aber zur Freude der Bahnbetreiber, fahren wir in kaum besetzten Zügen nach Brunnadern (Halt auf Verlangen). Noch im Sonnenschein geht’s hinunter zur ältesten der noch erhaltenen gedeckten Neckerbrücken. Und gleich wird es eisig kalt, denn der Steilaufstieg übers Tösbergli liegt noch im Schatten....
Publiziert von Krokus 16. März 2020 um 17:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)