Hikr » Kik » Touren

Kik » Tourenberichte (225)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 22
Norwegen   T3  
22 Jul 15
Reinaknuten in der Region Stavanger
In der Region um Stavanger werden auf allen Plakaten und Flyern der Prekestolen und der Kjaeragbolten mit ihren atemberaubenden Tiefblicken auf den Lysefjord als wichtigste Wanderziele propagiert. Wer aber auch an einem weiten Rundblick interessiert ist und Touristenmassen eher scheut, findet mit dem Reinaknuten 787m eine lohnende...
Publiziert von Kik 8. August 2015 um 17:48 (Fotos:8)
Jul 18
Norwegen   T3  
18 Jul 15
Rislaknuten, im südlichsten Norwegen
Nach unserem Herumbummeln an der Südspitze von Norwegen und vielen Schlemmereien war eine Wanderung dringend angezeigt. Der höchste Punkt in Küstennähe war gemäss unserer Übersichtskarte der Rislaknuten. Mit dem App des Norges Kartverket (www. Norgeskart.no, Norges Serien) sahen wir, dass er über zwei markierte Wege aus...
Publiziert von Kik 7. August 2015 um 18:09 (Fotos:9)
Jun 13
St.Gallen   T2  
13 Jun 15
Tschuggen und Gonzen, eine sagenhafte Gegend
Vom Talboden der Seez kann man sich kaum vorstellen, dass ein angenehmer Weg die felsgebänderte Flanke des Tschuggen überwindet. In unzähligen Serpentinen mit Mäuerchen führt der Wanderweg von den Reben durch den Hochwald über die Heuwiesen von Hinterspina bis Palfries, wo früher freie Walser siedelten. Der Weg ist nirgends...
Publiziert von Kik 26. Juni 2015 um 16:01 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Mai 17
Freiburg   T2  
17 Mai 15
La Vudalla, von Enney nach Albeuve
Ein paar Sonnenstrahlen drangen durch die graue Wolkendecke, als ich in Enney aus dem Zug stieg. Der Weg zur Alp Vudalla führt durch das steile Tal des Wildbaches Ru d'Aflon. Auf der Weide angelangt, springt ein Reh davon. Die Route weist kaum Spuren auf, ist aber mit gelben Pfosten markiert. Der Gipfel der Vudalla steckt in der...
Publiziert von Kik 17. Mai 2015 um 23:12 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 7
Jura   T2  
7 Mai 15
Affenfels, Wasserfall und ein versteinertes Schloss bei Goumois am Doubs
Den Wanderweg vonSaignelégiernach Goumois haben schon eine ganze Reihe Hikrs beschrieben, u.a.bulbiferum. Der Schweizer Teil vonGoumoisgehört seit ein paar Jahren zur Gemeinde Saignelegier. Die Einwohner haben immer noch das Recht, die Kirche im französischen Teil zu besuchen und sich auf dem in Frankreich liegenden Friedhof...
Publiziert von Kik 9. Mai 2015 um 15:28 (Fotos:8)
Apr 12
Emmental   T2  
12 Apr 15
Über die Honegg, von Schangnau nach Schwarzenegg
In Schangnau blühen Osterglocken in den Wiesen. Die Südhänge sind bis zum Wachthubel hinauf grün. Der Waldhang der Honegg vis à vis ist noch gescheckt. Ich mache mich auf etwa 100 Höhenmeter Schneestampferei gefasst. Statt den ganzen Grat abzulaufen, bleibe ich erst auf der sonnigen Seite und traversiere die Emme beim...
Publiziert von Kik 14. April 2015 um 18:37 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Apr 6
Freiburg   T1  
6 Apr 15
Vorfrühling an der Sense, von Plaffeien zur Grasburg
Plaffeien empfing uns winterlich. Sogar an der Berra hing noch eine lange Wächte. Die Bise trieb uns sogleich das Tütschbachtälchen zur Sense hinunter. In vielen Armen strömt sie durch das breite Kiesbett. Die Bäume des Auenwaldes haben noch nicht einmal Knospen, aber der Boden grünt. Veilchen und Pestwurz strecken sich zum...
Publiziert von Kik 8. April 2015 um 23:09 (Fotos:9)
Apr 1
Solothurn   T2  
1 Apr 15
Wisenflue und Frohburg mit Hungerblümchen
Für die Halbtagestour habe ich mir die Route Lostorf, Gross Chastel (prähistorische Wehranlage), Wisenflue, Frohburg, Trimbach vorgenommen. Die Karten der Gegend hatte ich gerade ausgeliehen. Mit den Wegweisern und meinem (mir noch nicht ganz geheuren) gescheiten Telefönli wollte ich schon durchkommen. In Lostorf schien um...
Publiziert von Kik 2. April 2015 um 22:16 (Fotos:7)
Mär 6
Trentino-Südtirol   WS  
6 Mär 15
Marteller Tal, Kalfanwand 3061m
Das hintere Marteller Tal ist ein Skitourenparadies für alle, mit stolzen Gipfeln, wie dem Cevedale, und mit Gletscherabfahrten, aber auch mit sanfteren Tälern und kürzeren Zielen für unsere Oldie-Tourenwoche. Die Verhältnisse waren herausfordernd: immer wieder starker böiger Wind, der den frisch gefallenen Schnee...
Publiziert von Kik 8. März 2015 um 20:38 (Fotos:6)
Feb 18
Luzern   WS  
18 Feb 15
Hagleren, von Flühli nach Sörenberg
Im Kamblyzug nach Schüpfheim meinte die Kondukteurin, wir sollten der Sonne von ihr einen Gruss ausrichten, sie solle sich doch bitte wieder zeigen. Nun, wir halten es wie Mohammed mit dem Berg: wenn die Sonne nicht zu uns kommt, gehen wir zu ihr. Beim Golfplatz in Flühli ist vom heiteren Himmelsblau noch nichts zu sehen. Das...
Publiziert von Kik 18. Februar 2015 um 23:14 (Fotos:7)
Jan 6
Berner Jura   T2  
6 Jan 15
Drei alte Wege am Raimeux
Auf den historischen Landeskarten von 1910-1953 führt ein alter Weg von Crémines durch die Rochers du Droit, der die Felsbänder meidet, westlich des Waldsträsschens aus dem 19. Jahrhundert. Er berührt die erste Kurve des Strässchens bei 815m. Dann ist er leicht nach links ausholend in den Felskessel, danach rechts hinauf...
Publiziert von Kik 7. Januar 2015 um 16:36 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Okt 19
Albulatal   T2  
19 Okt 14
Altein Fürggli und Valbellahorn, von Arosa nach Wiesen
Wir haben in Arosa übernachtet und steigen jetzt zum Isel hinunter. Hier liegt ein Kältesee, der das Gras mit Reif überzogen hat. Die Schwemmebene um den Welschtobelbach ist deutlich grösser und der schüttere Föhrenwald an den Flanken kämpft gegen die Schuttmassen, die bei den Unwettern im August zu Tal geschwemmt worden...
Publiziert von Kik 21. Oktober 2014 um 21:58 (Fotos:13)
Sep 26
Freiburg   T4 I  
26 Sep 14
Hochmatt, Dent de Savigny - von Jaun nach Rougemont
Im Fang liegt hinter einem Hügelchen am Eingang zum Tal des Chli Mung, wie auf einem Wanderwegweiser zu lesen ist. Wir biegen ab, suchen und finden den alten Wanderweg zu den Maiensäss am Nordhang der Hochmatt, mit verblassten gelben Markierungen. Ab 1040m wird er kaum mehr begangen. Wir kämpfen uns durch Stauden und...
Publiziert von Kik 28. September 2014 um 18:42 (Fotos:17)
Sep 20
Oberwallis   T3  
20 Sep 14
Mäderhorn, vom Simplon nach Rothwald
Für Brig werden heute 5 Std. Sonne prognostiziert, also auf zum Simplonpass! Hinter dem geschlossenen "Bellevue" steigen wir dem Skilift entlang zum Wanderweg Richtung Chaltwasserpass empor. Er folgt einer glitzernden Suone, die richtig kaltes Wasser führt. Abgeschliffene rötlichbraune Felsplatten werden von Bächen...
Publiziert von Kik 23. September 2014 um 22:19 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Sep 6
Toskana   T2  
6 Sep 14
Spätsommer-Wanderungen auf Elba
Sonne, Wärme, Meer, interessante Wanderwege und gute ÖV-Verbindungen machen Elba im Juni und September attraktiv, wenn die Menschenmassen der Sommerferien die Insel noch nicht oder nicht mehr verstopfen. 3. Sept. Der Bus bringt uns nach Rio dell'Elba, ein "Berg"dörfchen auf 165 MüM im Osten der Insel. In einem kleinen...
Publiziert von Kik 21. September 2014 um 15:15 (Fotos:17)
Aug 20
Appenzell   T2  
20 Aug 14
Vom Schnebelhorn zum Kamor
Nachdem wir unsere diesjährige Grenzschlängeltour im Misox im Nieselregen und bei trüben Aussichten schon am 2. Tag abbrechen mussten, fuhren wir zu einer regenfesten Wanderung in die voralpine Hügelzone der Ostschweiz. 20. 8. Mit Schirm und frisch gesalbten Schuhen nahmen wir die mehrtägige Kammwanderung in Steg im...
Publiziert von Kik 29. August 2014 um 17:57 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Aug 16
Surselva   T4  
16 Aug 14
Piz Blas, von Piora zum Lukmanier
Zweiter Anlauf einer Sektionstour zum Piz Blas 3019m, der letztes Mal noch tief im Schnee steckte. Eine Menge Touristen strömt in Airolo aus dem Zug, darunter auch Mo6451 und ihre Wandergruppe. Da wir in den bereits voll gestopften kleinen Bus nach Piotta wollen, bleibt es bei einem kurzen Gruss und guten Wünschen für eine...
Publiziert von Kik 26. August 2014 um 22:11 (Fotos:10)
Jul 27
Unterengadin   T2  
27 Jul 14
Piz d'Urezza über Zernez - wie das Wetter will.
24.7.14. Wir gehen von Zernez aus auf eine je nach Wetter erweiterungsfähige Wanderung in der Nähe. Erst queren wir die Holzbrücke über den Inn und laufen auf dem hübschen Dammweg zum Berghang. Dort steht ein grosses Vogelhäuschen, angeschrieben mit Biblioteca, daneben eine Bank. Das Häuschen lässt sich öffnen, darin eine...
Publiziert von Kik 31. Juli 2014 um 22:42 (Fotos:12)
Jul 25
Unterengadin   T4 I  
25 Jul 14
Piz Nuna (fast)
Heute ist der einzige Tag der Woche, an dem das Wetter gut sein soll. Das Postauto bringt uns zum Wanderweg ins Val Laschadura. Ein Einheimischer sammelt Eierschwämmchen, die nach dem vielen Regen direkt auf dem Weg spriessen. Erst geht es noch ganz sanft talein. Wir werden von Maultieren, einem weissen Esel und vielen Rindern...
Publiziert von Kik 30. Juli 2014 um 00:01 (Fotos:9)
Jul 23
Oberengadin   T3  
23 Jul 14
Fuorcla Trupchun, von Livigno nach S-chanf
Der Schweizer Nationalpark grenzt an ein mindestens so wildes italienisches Naturparkgebiet. Beim momentanen unsicheren Wetter wollten wir dieses wenigstens am Rand streifen und diesen hohen Übergang mit einem markierten Weg von Livigno in die Schweiz begehen. Mit ÖV kommen wir von Zernez aus erst um halb Elf an unserem...
Publiziert von Kik 28. Juli 2014 um 23:07 (Fotos:11 | Kommentare:2)