Feb 22
Solothurn   T2  
22 Feb 25
von Mümliswil, SO, zum höchsten Gipfel des Kt. BL
Zu dritt ziehen wir in Mümliswil, beim gebührenfreien Parkplatz westlich von P. 557, unter einer (beinahe ganztägig) kompakten Wolkendecke durchs Dorf los. Vor P. 570 überqueren wir den Limmernbach und steigen über Landwirtschaftsland an bis zu P. 654; eine kurze Passage im Wald leitet uns hoch via Horn erst zur Strasse,...
Publiziert von Felix 21. März 2025 um 21:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 15
Nidwalden   T1 WT3  
15 Feb 25
Horn - Vorder Gummen; diesmal als Winterwanderung
Ursprünglich hatten wir beabsichtigt, dem Buochserhorn einen Besuch abzustatten - wie wir jedoch einen der letzten Parkplätze ergattert hatten und die grosse Menschenansammlung vor der LSB erkannten, entschieden wir uns für eine Tour auf der Gegenseite der Engelberger Aa.   So wählen wir ab der Talstation LSB...
Publiziert von Felix 10. März 2025 um 22:30 (Fotos:32)
Dez 1
Basel Land   T2  
1 Dez 24
schönste Wasserimpressionen im nahen BL - mit Besuch des Bruderlochs
Bei sonnigen Verhältnissen marschieren wir vom Parkplatz des Primarschulhauses Rünenberg los und folgen den Strassen Esel- und Alteselweg bis an die Dorfgrenze. Dort wandern wir übers Land via Undergrüt und P. 572 zum Wald; darin schreiten wir am Ende des Hollegrabe‘ im Schöni (bei eher noch kühlen Temperaturen) zum in...
Publiziert von Felix 6. Januar 2025 um 11:40 (Fotos:27)
Mär 2
Solothurn   T2  
2 Mär 24
auf dem ehemaligen Passweg zu den Chambeflüe
Wieder einmal ist Günsberg unser Ausgangspunkt - heute für die 25. Begehung der Chambenflüe, zu welcher wir endlich den ehemaligen Passweg im Hooggenrain (finden und) benutzen. Via Längacker schreiten wir moderat an zu P.707, Glutzenberg und weiter hoch zu Ober Glutzenberg; wenig oberhalb erreichen wir bald die 1....
Publiziert von Felix 5. März 2024 um 23:36 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Dez 30
Solothurn   T2  
30 Dez 23
endlich wieder mal auf den höchsten Solothurner
Leicht diffuse, doch sonnige (Sicht)-Verhältnisse herrschen am Jurasüdfuss beim Start bei der Station Im Holz in (Lommiswil); heute wählen wir den offiziellen Wanderweg bis zum Waldrand hoch. Hier folgen wir jedoch diesem entlang auf dem aussichtsreicheren (und kürzeren) Fahrweg bis zum Waldeintritt auf P. 675.  ...
Publiziert von Felix 7. Januar 2024 um 19:21 (Fotos:14)
Feb 23
Solothurn   T3  
23 Feb 22
Drachenhöhle Belchenflue - mit Besuch der Gwidemflue
Wenig oberhalb von Hägendorf, nahe P. 624, Schlössli, stellen wir die PWs auf einem grösseren Parkplatz ab und marschieren durch die felsige und leicht bewaldete Enge des Rickenbaches nach P. 645 auf die offenen Flächen von Fasiswald. Auf P. 682 halten wir nach rechts und steigen über sehr nasses Wiesland höher bis zum...
Publiziert von Felix 28. Februar 2022 um 23:49 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Feb 19
Solothurn   T4- II  
19 Feb 22
Überschreitung Roggenflue - von Thalbrücke nach Egerkingen
Zu Beginn zwar etwas kühl, doch vorwiegend sonnig mit vormittäglich dichterer Bewölkung, sind die äusseren Bedingungen beim Start beim Bahnhof (Balsthal) Thalbrücke; Feli gesellt sich beim Parkplatz vor dem Einsetzen des Aufstieges hinzu. An der Burg Alt Falkenstein und dem Reservoir vorbei zieht der BWW mal moderat,...
Publiziert von Felix 14. März 2022 um 21:36 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Okt 13
Solothurn   T2  
13 Okt 20
es geht wieder aufwärts ▲ - heute auf den höchsten Punkt des Kantons BL
Beim unentgeltlichen Parkplatz wenig westlich von P. 557 in Mümliswil beginnen wir mit unserer Rundwanderung auf den höchsten Baselbieter Gipfel. Bei eher trüben und kühlen Wetterverhältnissen wandern wir durchs Dorf hoch zum Übergang über den Limmernbach zu P. 571. Stetig führt der WW nun, meist über...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2020 um 22:37 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 12
Nidwalden   T4-  
12 Jul 20
Nullerparty 2|2: Buochserhorn - Bleikigrat - Musenalp - Pilgerhaus
Für den zweiten Tag unserer „Nullerparty“ wählen wir die Begehung des - gestern rechts liegen gelassenen Stollen - und starten dafür, nach feinem Frühstück im Pilgerhaus in Niederrickenbach mit der heute als „Gast“ mitwirkenden Munggi13, sie gehört nicht eigentlich zur Nullerrunde …   Wir folgen dem...
Publiziert von Felix 26. Januar 2021 um 21:50 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 7
Oberaargau   T2  
7 Mär 20
Usserberg und Chutz
Bei noch leicht grauer Wetterlage laufen wir vom Bahnhof Niederbipp los, durchs Zentrum (mit Kreisel in Dürrmühle) hindurch bis ausgangs Dorfs; übers Land gewinnen wir leicht ansteigend den Hof auf Galmis. Ab hier queren wir, die Höhe beibehaltend, via Längrüti hinüber zum Eintritt in den Wald des Underberges....
Publiziert von Felix 16. Februar 2022 um 15:06 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jan 21
Solothurn   T2  
21 Jan 20
Stelli - Höchi Flue - Schwengiflüeli; Rundwanderung ab Holderbank
Vor sieben Jahren wollten erstmals das von Kopfsalat als bedeutend beschriebene Panorama auf Schwengiflüeli bewundern - daraus wurde nichts: auf der gesamten Route marschierten wir im oder unterm Nebel, die Aussicht vom Flüeli aus konnten wir uns nur anhand der Panoramatafel vorstellen … Unter einer Nebeldecke (!)...
Publiziert von Felix 30. Januar 2020 um 17:26 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mai 7
Solothurn   T2  
7 Mai 19
ein Hikr-Quartett auf der Hasenmatt
Das Hikr-Quartett zieht bei recht freundlichem Wetter von Lommiswil, Haltestelle Im Holz, los auf dem Saurierwegund ist sehr bald im Weg unterwegs; via P. 676 zieht dieser weit ausholend hoch zu unserem ersten Ziel. Von P. 711 aus ergibt sich (wie auch von der Besucherterrasse aus) ein guter Einblick in die kaum...
Publiziert von Felix 15. Juni 2020 um 14:05 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jan 22
Nidwalden   WT2  
22 Jan 19
aufs Buochserhorn - bei schönstem Wetter und frostigen Temperaturen
Die Tour aufs Buochserhorn ist ja vielfach beschrieben - sommers wie winters (oft analog zur Skitourenroute) - und bedarf so keiner weiteren Details; auch wir selbst waren ja schon oft hier unterwegs … Heute begeistert ab der Bergstation LSB, Dorf via Niederrickenbach hinauf nach Steinrüti erst einmal der schattige,...
Publiziert von Felix 28. Januar 2020 um 20:44 (Fotos:30)
Jan 15
Solothurn   T2  
15 Jan 19
sonnige Winterneuauflage: 5 Hikr's auf dem Röti
Sehr oft sind wir ja bereits zum Röti - auf unterschiedlichen Routen - aufgestiegen; heute überwältigt uns die kaum an Schönheit überbietbare Winterlandschaft: viel Schnee, viel Sonne und (dank dieser) angenehm frostige Verhältnisse bereiten dem Hikr-Quintett einen traumhaften Tourentag im geschätzten Jura! Ab...
Publiziert von Felix 17. Januar 2020 um 15:43 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 8
Solothurn   T1  
8 Jan 19
ist's draussen nass - die Tüfelsschlucht immer passt
Wind und Regen (zuoberst beinahe in Schneeflocken übergehend) lassen fünf Hikr’s nicht davon abhalten, sich draussen zu „betätigen“ - bei diesen Bedingungen bieten sich Schluchtwanderungen an. Wir starten dabei in Hägendorf, Parkplatz Tüfelsschlucht in unmittelbarer Nähe des Cholersbaches, welchen wir sogleich...
Publiziert von Felix 27. Januar 2019 um 17:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Sep 25
Schwyz   T2  
25 Sep 17
5 Hikr's auf der Silberen
Vor längerer Zeit hatte Juergen sein Interesse an der Silberen geäussert; nun konnten auch Fraroe hinzugewonnen werden - so brechen wir bei besten Wetterverhältnissen (die Schneeauflage in höheren Regionen war keineswegs hinderlich), nach dem Startkaffee und -kuchen in Rickenbach, auf zu einem kleinen Hikr-Treffen ;-)  ...
Publiziert von Felix 12. November 2017 um 08:09 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mai 17
Basel Land   T3  
17 Mai 17
prächtige vorsommerliche Gipfelrunde im BL-SO-Jura
Vor ziemlich genau sieben Jahren haben wir in derselben Region eine vergleichbare Runde absolviert - auch heute gefällt uns dieser (für uns nahe gelegene) Juraabschnitt wieder vortrefflich! Ausgangspunkt der heutigen Bergwanderung ist der kleine Parkplatz (als solcher für die Römerstrasse ausgeschildert) am Oberen...
Publiziert von Felix 15. Juni 2017 um 13:43 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 10
Oberaargau   T2  
10 Feb 17
Chamben - im monochromen Winter
Eine Warenübergabe seitens Juergen verbinden wir mit seiner ersten Tour auf den Chamben - vor kurzem war noch recht gutes Wetter prognostiziert; wir bewegen uns jedoch ganztägig unter einer meist sehr dicken Wolkenschicht … Das Wesentlichste der heutigen „Aufführung“ ist damit bereits gesagt; ausnehmend schön...
Publiziert von Felix 21. Februar 2017 um 20:17 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 18
Oberaargau   T2  
18 Jan 17
frostiger Ausflug aufs Rüttelhorn
Heute beschert uns das Wetter einen konstanten Mix aus leichtem Schneefall, „erfrischendem“ Wind, kühlen Temperaturen und tiefliegender Wolkendecke - nichtsdestotrotz sind wie wieder einmal im nahen Jura unterwegs: Bewegung muss sein ;-) Durchs verschlafen wirkende Dörfchen Farnern wandern wir zur WW-Abkürzung -...
Publiziert von Felix 8. Februar 2017 um 17:20 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 30
Solothurn   T4-  
30 Apr 16
"anregend" zum Chatzensteg - gemütlicher via Laupersdörfer Stierenberg zurück nach Ramiswil
Sind wir doch bereits mehrere Male daran vorbeigefahren - haben uns kopfsalat und Makubu auf diese kecke Spitze ausgangs Guldental aufmerksam gemacht; besten Dank! Bei der Kirche in Ramiswil setzen wir an zur erst kühlen, doch von der Sonne begleiteten, Runde über den Laupersdörfer Stierenberg; dabei wandern wir erst...
Publiziert von Felix 1. Mai 2016 um 17:26 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)