Mai 24
Rhön   T2  
24 Mai 20
Basaltprismen, Teufelskeller, Kelten: Der Mount St. Gangolf
Der Mount St. Gangolf ist der Gangolfsberg in der Rhön. Er liegt bei Oberelsbach im Landkreis - Achtung - Rhön-Grabfeld. Yep, der heißt wirklich so. Grabfeld... Der Berg ist vor allem durch seine Basaltprismenwände bekannt. Und auf dem Gipfel befinden sich die Reste einer keltischen Fliehburg. Es gibt einen Naturlehrpfad!...
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2020 um 12:15 (Fotos:40)
Rhön   T1  
24 Mai 20
O schaurig ist's übers Moor zu gehn! Das Schwarze Moor.
O schaurig ist's übers Moor zu gehn, Wenn es wimmelt vom Heiderauche, Sich wie Phantome die Dünste drehn Und die Ranke häkelt am Strauche, Unter jedem Tritte ein Quellchen springt, Wenn aus der Spalte es zischt und singt! – O schaurig ist's übers Moor zu gehn, Wenn das Röhricht knistert im Hauche! Das...
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2020 um 12:15 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Mär 27
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
27 Mär 16
Von Teufeln, Mördern, Esoterikern und Satanisten: Burgen, Felsen und Höhlen in Franken
Morde, Satanismus, Esoterik - nicht gerade das, was man mit Franken in Verbindung brächte. Und doch: die bizarren Felsengebilde und düsteren Ruinen insbesondere der Zeilberge sind Anziehungspunkt für allerlei seltsames Volk: Die einen erhoffen sich Heilung von uralten Steinen, andere feiern schwarze Messen in dunklen Gewölben...
Publiziert von Nik Brückner 29. März 2016 um 20:46 (Fotos:65)
Okt 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
5 Okt 14
Rheinsteig zum Dritten: Von Kaub nach St. Goarshausen
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:48)
Okt 4
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
4 Okt 14
Rheinsteig zum Zweiten: Von Lorch nach Kaub
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Okt 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Okt 14
Rheinsteig zum Ersten: Von Rüdesheim nach Lorch
Der Rheinsteig! Mythischer Wanderweg durch eines der kulturellen und önologischen Herzen Deutschlands. Mythisch, weil per Mehrheitsentscheid meistbegangener Wanderweg des Landes. Und wenn alles es sagen, dann muss es ja gut sein! Also hin und selber ausprobieren! Mein Vater und ich hatten uns für einen Dreitager entschieden:...
Publiziert von Nik Brückner 1. Dezember 2014 um 22:09 (Fotos:37)
Nov 1
Pfälzerwald   T2  
1 Nov 13
Dahner Felsenpfad extended
Das Dahner Felsenland rund um Dahn wartet mit vielen Highlights auf: eine Burg, noch drei Burgen, und unzählige Felsen. Da liegt doch der Gedanke nahe, sich all diese Highlights in einen Tag zu packen! Diese Hammertour verbindet den Dahner Felsenpfad, einen der schönsten Wanderwege der Pfalz, mit dem Jungfernsprung, den...
Publiziert von Nik Brückner 3. Dezember 2013 um 13:10 (Fotos:81)
Okt 30
Odenwald   T2 K2  
30 Okt 13
Schriesheimer Klettersteig - und weiter zum Weißen Stein
Die letzten schönen Herbsttage Ende Oktober: Da heißt es meinen Vater geschnappt, Mike Keneallys "You Must Be This Tall" in den Player geschoben, und raus, raus raus! Also rüber nach Schriesheim, wo es in einem ehemaligen Steinbruch einen kleinen Klettersteig gibt. Wenn Zeit und Wetter passen, kann man den in eine längere...
Publiziert von Nik Brückner 2. Januar 2014 um 12:21 (Fotos:22)
Aug 2
Wetterstein-Gebirge   T3+ L K2  
2 Aug 11
Traintop - Zugspitze (Von Garmisch nach Vaduz, Tag 1)
Der klassische Zugspitzanstieg durchs Höllental, 1000 Mal beschrieben und viel besser als ich es könnte. Hier nur wegen der schönen Fotos nochmal eingestellt, und damit sich zwei zukünftige Tourenpartnerinnen schonmal ein Bild von der Tour machen können. Mit dabei waren die Marijke und mein Vater, mit denen ich nach Garmisch...
Publiziert von Nik Brückner 3. Februar 2014 um 11:02 (Fotos:62 | Kommentare:2)
Aug 22
Allgäuer Alpen   T4 I  
22 Aug 10
Allgäuer Dreitager III: der Hochvogel
Zum Abschluss unseres Dreitagers in den Allgäuer Alpen wollten mein Vater, meine damalige Partnerin und ich den Hochvogel besteigen. Nach der Besteigung des Krottenkopfs und dem herrlichen Übergang über die Allgäuer Grasgrate zum Prinz-Luitpold-Haus ein sicherlich würdiger Abschluss unseres Dreitagers. Wir hatten unsere...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:19 (Fotos:35)
Aug 20
Allgäuer Alpen   T4 I  
20 Aug 10
Allgäuer Dreitager I: Der Krottenkopf
Ach, der Renksteg! So viele schöne Geschichten hat ein(e) jede(r) über den Renksteg zu erzählen. Angefangen mit der Überraschung die einem die Preise jedes Jahr auf's Neue bescheren. Diese Tour haben wir, mein Vater, meine damalige Freundin und ich, 2010 unternommen, und schon damals haben wir nur gelacht. Was soll man auch...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:19 (Fotos:41)
Jun 11
Allgäuer Alpen   T3 I  
11 Jun 09
Testtour über Nagelfluhkette und Hörner
Im Jahr 2009 wollten meine damalige Freundin und ich von Bregenz nach Bozen wandern. Mit 299 Kilometern und 18300 Höhenmetern in 17 Tagen kein kleines Unterfangen. Da wir beide mit einer solchen Strecke keine Erfahrung hatten, planten wir eine Art Trainingstour ein, einige Monate früher. Wir entschieden uns, zu diesen Zweck die...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:18 (Fotos:120)
Mär 10
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
10 Mär 06
Klettersteig Hohe Gänge und Rotspitz
Eine der letzten Bergtouren, die ich zusammen mit meinem Vater H. Brückner unternommen habe, war die Begehung der Hohen Gänge vom Breitenberg hinüber zur Heubatspitze. Wir hatten schon einige Zeit zuvor den Hindelanger Klettersteig gemacht, und wollten wissen, wie's weitergeht. Anstelle der Überschreitung des Kleinen Daumens...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:21)
Aug 8
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
8 Aug 04
Läuferspitze und Friedberger Klettersteig
Und noch eine Vintage Tour. Mit meinem Vater H. Brückner bin ich damals von Bodensee ins Tannheimer Tal gefahren, um den Friedberger Klettersteig zu beklettersteigen. MIt "Pardon Our French!" von French TV im Player dübelten herüber und hinauf nach Grän. Hier nahmen wir die Seilbahn aufs Füssener Jöchle und seilbahnten aufs...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:17)
Aug 7
Allgäuer Alpen   T4 I K3  
7 Aug 04
Hindelanger Klettersteig: vom Nebelhorn zum Großen Daumen
"Äy! Kannst du mir mal die Wanderkarte hindelang?" Der Hindelanger Klettersteig! Ein echter Klassiker. Und nicht umsonst. Es kostet schließlich Geld, mit der Seilbahn hinaufzufahren. Nein, Spaß beiseite. Ein vier Kilometer langerKlettersteig, abwechslungsreich wie kaum ein anderer in der Gegend: steile, lange Leitern,...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:12)
Okt 25
Trentino-Südtirol   T4 II K2+  
25 Okt 93
Auf die beiden Ifinger!
Der 2581 Meter hohe Große Ifinger/Monte Ivigna ist einer der Hausberge von Meran. Schon lange hatten wir ihn und die benachbarte Plattenspitze als schönes Paar vom Tal aus bewundert, nun beschlossen wir, dort mal hinaufzusteigen. Lange her.... Damals war - oh je - ELP's "Black Moon" ein Favorit. Herrje. Aber trotzdem...
Publiziert von Nik Brückner 14. April 2019 um 20:50 (Fotos:15)
Aug 8
Venetien   T5 III  
8 Aug 93
Mit zwei Heinis auf der Großen Zinne
Okay, mal so eine richtige Vintage-Tour posten, aus den 90ern, mit unmöglichen Klamotten, noch unmöglicheren Frisen, und verblassten Fotos. Die Große Zinne. Gleich vorweg: Yep, ich war da wirklich oben, der Wegpunkt wird hier ja auch gern mal angeklickt, wenn man nur drumherumgelaufen ist. Obwohl... Da die Nordwand...
Publiziert von Nik Brückner 31. Dezember 2018 um 16:16 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Aug 14
Trentino-Südtirol   T5 II K4  
14 Aug 92
Rotwandsteig - Via Ferrata Zandonella - Strada degli Alpini
Drei Tage durch die Sextener Dolomiten, auf drei teils berühmten Eisenwegen - das war unsere Tourenplan im Jahr 1992 - huh! - lang ist's her! Mein Vater und ich wollten auf die Sextner Rotwand (auch bekannt als der Zehner der Sextner Sonnenuhr), weiter zur Bertihütte, und den berühmten Alpinisteig gehen. Oder genauer: Tag 1:...
Publiziert von Nik Brückner 4. Februar 2020 um 16:21 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Aug 12
Trentino-Südtirol   T4 I K2  
12 Aug 92
Paternkofel
Der Paternkofel! Betonung auf dem ersten -e-:Patèrnkofel. Wer der Berg bis dato noch nicht kannte - na, es dürfte wohl kaum einen Fan von südtiroler Klettersteigen geben, der dort noch nicht oben war. Der Berg ist für's Schlangestehen berüchtigt. Aber selbst die zwei, drei, die dort noch nicht oben warn, dürften den Berg...
Publiziert von Nik Brückner 3. Januar 2022 um 14:21 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Sep 12
Trentino-Südtirol   T4 L K3  
12 Sep 91
Drei Tage in der Brenta: Die Sentieri Benini, delle Bocchette Alte, Orsi, Brentari und Castiglioni
Die Brenta! El Dorado der Klettersteige! Wobei es auch in Paris eine spektakuläre Via Ferrata gibt... Der gesamte Gebirgsstock ist eine fantastische Gegend, die man am Besten in einer großen Klettersteigrunde erkundet. Dabei bewegt man sich in teils mythischem Gelände: Die Bocchette-Wege, die Guglia, die Blick zu Adamello...
Publiziert von Nik Brückner 21. Februar 2019 um 10:22 (Fotos:66)