Jul 19
Emmental   T3+ I  
19 Jul 14
wieder einmal auf dem Hohgant - diesmal mit Widderfeld, Aff und Steinigi Matte
Wenn dann später auch die Sicht ins Berner Oberland mit EMJ & Co. nicht übermässig gut war, so stellte doch der Bergtag am Hohgant, dem höchsten Emmentaler Gipfel,Ursulas zweitliebstes Bergziel, wieder ein feines, längeres und einige Höhenmeter umfassendes Erlebnis dar! In Anbetracht der etwas längeren Tour...
Publiziert von Felix 24. Juli 2014 um 12:20 (Fotos:64)
Jun 18
Emmental   L  
18 Jun 14
auf und ab - selbstverständlich, im Emmental-Oberaargau
Den MTB-„Steigerungslauf“ beginnen wir wiederum beim Kappelhüsli Wyssachen, und fahren auf bekannter Route via Oberi Hohstäge, Hänsler, kurz entlang des Mannshusbaches am Stäffelershus vorbei nach Mannshus über den landwirtschaftlich genutzten Gratrücken bei Boppige und Dütschi hinauf zum Schaber - wieder ist uns...
Publiziert von Felix 9. Juli 2014 um 10:56 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 5
Emmental   T2  
5 Mai 14
über den Dürrägerteberg und die Höhen von Hasle nach Burgdorf
Eine kleine Steigerung bzgl. Höhenmeter sollte es vertragen, die knapp zehn km machbar sein … Nach der Fahrt mit ÖV zum Bahnhof Hasle Rüegsau, starte ich hier meine niedrige Höhenwanderung durchs hübsche Dorf Hasle b.B. und erreiche bald einmal landwirtschaftliches Gelände. Dabei mache ich sogleich sympathische...
Publiziert von Felix 9. Mai 2014 um 13:47 (Fotos:18)
Apr 3
Emmental   T2  
3 Apr 14
via Räbloch zum Wachthubel: zwar ohne Sonnenschein - doch mit (frühzeitigen) Krokussen
Wieder einmal treffen die Wetterprognosen (auf den besuchten Websites) nicht zu - die Sonne lässt uns, entgegen den Versprechungen, ganztätig im Stich; grundsätzlich kein Problem, doch die von uns „prognostizierten“ Krokusse treffen wir an - wenn auch im meist geschlossenen Bütenzustand …   In Schangnau...
Publiziert von Felix 8. April 2014 um 19:45 (Fotos:31)
Feb 9
Emmental   T1  
9 Feb 14
Wetter- und Wolkendynamik ob Heimisbach und Binzgrabe
Der für heute angekündigte starke und böenartige Wind in den höheren Lagen lässt uns in die Nähe „ausweichen" - das Emmental bietet dafür ja unzählige Möglichkeiten. Rasch gelangen wir via Fritzeflue-Tunnel ins Tal der Grüene und über den südlich davor liegenden Rücken in den Heimisbach. In Chamershus,...
Publiziert von Felix 9. Februar 2014 um 20:39 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Jan 30
Emmental   T1  
30 Jan 14
über dem Biembach zur Diepoldshusenegg und Stutzholzchnubel
Für die geplante Ski- und Schneeschuhtour auf den Abendberg erschien uns und einigen der Angesprochenen das Wetter zu schlecht - so disponierten wir um - und führten zu dritt eine längere Emmentaler Runde durch … Wir treffen uns bei der Station Hasle-Rüegsau und schreiten bei zwar leicht bedecktem, doch nicht...
Publiziert von Felix 31. Januar 2014 um 19:21 (Fotos:19)
Jan 26
Emmental   T2  
26 Jan 14
neue Wegabschnitte auch aufs Hinderarni
Sogar im uns nächstgelegenen „Grabe“ im Emmental, dem Hornbach, sind immer noch weitere Routen zu entdecken … Da passte ein weiterer, wettermässig eher schlechter Tag in unser Konzept (der weiteren Erkundigung der heimatlichen Umgebung) … Innert Kürze sind wir beim Parkplatz des ehemaligen Schulhauses...
Publiziert von Felix 28. Januar 2014 um 17:26 (Fotos:37)
Jan 18
Emmental   T2  
18 Jan 14
auf teils unbekannten Wegen zum Farnli-Esel und hinunter zum Häxehüsli
Und wieder dürfen wir neue Wegabschnitte entdecken - gerade im Emmental mit seiner Vielfalt und Vielschichtigkeit nicht erstaunlich … Dem Hornbach entlang fahren wir weit in den Hornbach(grabe) hinein - bis zum Parkplatz des Häxehüslis, dem Gasthof Riedbad. Hier haben wir den dichten Nebel bereits durchdrungen...
Publiziert von Felix 24. Januar 2014 um 16:20 (Fotos:29)
Jan 9
Emmental   T3  
9 Jan 14
von (Hinders) Naters auf den (Emmentaler) Turner - und via Räbloch zurück
Anhand der Streckenbeschreibung ist die Route gut nachzuvollziehen - so beschränken wir uns auf besonders Charakteristisches der längeren Rundwanderung (ca. 19 km). Etwas nach dem kleinen, aparten Dorfzentrum, in Eggiwil, Heidbühl, starten wir bei der privaten Hängebrücke über die Emme, dem Sorbachsteg, zu...
Publiziert von Felix 12. Januar 2014 um 19:22 (Fotos:74)
Jan 8
Emmental   T1  
8 Jan 14
wieder einmal über die Schonegg nach Sumiswald
Beinahe auf den Tag genau vor zwei Jahren haben wir den Gang über die Schonegg unter die Füsse genommen - der Bericht fällt deshalb kurz aus. Vom Kappelhüsli steigen wir ab zum Hänsler und nehmen dieses Mal den Weg via Stäffelershus, Mannshus und auf dem Wiesenrücken via Boppige und Dütschi hinauf zum Schaber....
Publiziert von Felix 15. Januar 2014 um 11:52 (Fotos:13)
Jan 1
Emmental   T2  
1 Jan 14
das 2014 gemächlich angegangen - durchs Hegeloch, über Emme und Ilfis
Relativ spät (die vereiste Hauszufahrt liess uns die Pläne umstellen - und besseres Wetter abwarten) starten wir in Eggiwil, Horbe, beim zum Kunstwerk umgestalteten alten, aus Sicherheitsgründen, gefällten Kastanienbaum. Prächtiges Wetter begleitet uns bereits in der Talsohle der Emme, wie auch im teilweise...
Publiziert von Felix 3. Januar 2014 um 14:03 (Fotos:35)
Dez 18
Emmental   T2  
18 Dez 13
Weitwanderung auf den Högern über dem Fankhusgrabe
Fankhus, Bushalt Schulhaus, ist wieder einmal Ausgangspunkt einer Wanderung in der Napf-Gegend; bei der Bus-Endstation sind unmittelbar beim Wanderweg-Beginn zahlreiche Gratis-Parkplätze vorhanden. Sogleich geht’s über den Fankhusbach und im Schnee steil hinauf zum Strässchen, welches wir queren und auf einem lauschigen...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2013 um 20:25 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Dez 5
Emmental   T3  
5 Dez 13
den Wyttebach weiter erkundigt - mit Einblick in die Unghürflue und Ausblick vom Biseggchnubel
Dieser Wegweiser anlässlich dieser geselligen Tour war Auslöser für unsere heutige Unternehmung - diesmal jedoch bei schönsten Wetterbedingungen. Wir beginnen unsere Erkundigung des Witebachs etwas hinter Wasen, Witebach, beim Hof Neumatt - wo wir später über den dann hoffentlich besonnten Steilhang zurückzukehren...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2013 um 13:59 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Dez 4
Emmental   T2  
4 Dez 13
Honegg - mit viel Schnee, und "neuem" Gipfel
Endlich, scheint uns die Zeit reif für diesen vermeintlich so unscheinbaren Rücken - vor „interessanteren„ Bergketten: die Honegg darf es heute sein; auf der Südseite, an der Sonne, wollen wir sie überschreiten … Bei bestem Wetter, bereits beim Start in Aussereriz, Losenegg, an der Sonne, ohne Windeinflüsse,...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2013 um 12:12 (Fotos:53)
Nov 28
Emmental   T3  
28 Nov 13
mit viel Schnee abenteuerlich unterwegs oberhalb des Sältebachs: Stauffenchnubel, Homatt u.a.
Gleich zu Beginn unserer Emmentaler Höhenwanderung in Trub, Sältebach, P. 900, erfreuen wir uns bereits eines recht blauen Himmels - und einer beträchtlichen Schneemenge. Auf einem steilen Saumweg steigen wir im Wald an und erreichen vor P. 1054 offeneres Gelände - welches uns bereits erste hübsche Ausblicke ermöglicht....
Publiziert von Felix 2. Dezember 2013 um 16:23 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Nov 13
Emmental   T2  
13 Nov 13
wieder mal über den Emmentaler Gräben: Höch Surebode
Unsere Wanderung über Gräben und Eggen des Emmentals beginnt in Fankhus, bei der kleinen Brücke bei Lee, wo nach der Umgehung eines Hofes der Wanderweg über nasse Wiesen steil in den Wald hineinführt. Wenig danach treten wir wieder auf offenes Gelände hinaus, wo wir am Waldrand drei sich nur langsam davonmachende Rehe...
Publiziert von Felix 18. November 2013 um 11:58 (Fotos:24)
Nov 3
Emmental   T2  
3 Nov 13
Jubiläums-Voralpen-Wanderung 75 Jahre SAC Huttwil: Gustibisegg - Vorderarni
Das reich befrachtete Programm des Jubiläums-Jahres 2013 fand wandermässig mit über vierzig Teilnehmenden mit der traditionellen Voralpenwanderung seinen Abschluss. Mit ihnen trotzten wir misslichen Wetterverhältnissen und begingen eine attraktive Wegroute, bevor wir auf dem stattlichen Hof von Flückigers zu Spatz...
Publiziert von Felix 8. November 2013 um 20:21 (Fotos:16)
Jun 11
Emmental   L  
11 Jun 13
Rundfahrt über den Anhöhen des Griesbach'
Die Wege sind bekannt - sie sind in unserem „Naherholungsgebiet“ an der Grenze Oberaargau-Emmental von mir bereits sehr gut erkundet worden. Doch, mit dem Zweirad lassen sich einige weitere, zusätzliche, Wege erforschen - so fahre ich auf einem etwas ausgedehnteren Einkaufsbummel nach Sumiswald, und erfreue mich einmal...
Publiziert von Felix 13. Juni 2013 um 21:38 (Fotos:18)
Mär 20
Emmental   T1  
20 Mär 13
auf Simon Gfellers Spuren: zur Egg und über den Münneberg
In Lützelflüh, im Tal der Emme - und mit kommodem geröstetem Hafer-Geschmack - kommen wir erst nicht so richtig „in Fahrt“: da wandern wir doch direkt bei nahen Verwandten vorbei - eben nicht: die Kaffeepause dauert länger als eine Stunde (ein Mallorca-Segelturn im nächsten Frühsommer wird andiskutiert …) Dafür...
Publiziert von Felix 25. März 2013 um 15:09 (Fotos:12)
Feb 27
Emmental   WT4 WS+  
27 Feb 13
wir finden immer wieder grossen Gefallen - auf dem Chli Schnierenhireli
Bei kühlen -13° starten wir beim Parkplatz Hinder Schönisei als Erste; zwei weitere Tourengänger sind wenig später ebenfalls angefahren - wir werden sie auf dem Gipfel wieder antreffen. Blauer Himmel wölbt sich zwar über uns, doch eine weite Strecke werden wir im Schatten hochlaufen, bis die Sonne über dem Brienzergrat...
Publiziert von Felix 28. Februar 2013 um 12:24 (Fotos:50)