Apr 15
Emmental   T2  
1 Mär 25
Marbachegg - grau in grau, mit einem Flecken blau
Bei der Haltestelle des Busses Bumbach, Alpenrose, steigen wir aus und beginnen die zumeist trübe Wanderung auf den (oft) aussichtsreichen Gipfel oberhalb Marbach - heute ist nur einmal eine kurze blaue Lücke in der dichten Nebel-Wolkenschicht auszumachen - gemäss Meteo hätten wir in Gipfelnähe doch mehr Sonnenschein...
Publiziert von Felix 15. April 2025 um 10:37 (Fotos:7)
Feb 18
Emmental   T1  
7 Feb 25
Sumiswald - Waldschärme Steinweid - Sänggeli - Sumiswald
Vom Parkplatz Zentrum in Sumiswald marschieren wir entlang der Hauptstrasse hinunter zum Bahnhof Sumiswald-Grünen; hier wartet die Gruppe der Senioren des SAC Huttwils mit TL Anni. Unter einer noch kompakten Hochnebeldecke marschieren wir los, wandern durch Grünen und überschreiten nach P. 662, nach wenigen Minuten, die...
Publiziert von Felix 18. Februar 2025 um 20:05 (Fotos:20)
Feb 4
Emmental   T2  
16 Jan 25
Wachthubel - lange im Nebel, am Gipfel Sonne und traumhafte Winterimpressionen
Im nebligen Schangnau (auf dem grossen Parkplatz unterhalb des Restaurants) starten wir zu unserem erneuten Anstieg zum bekannten (im Frühjahr insbesondere der Krokusse und Osterglocken wegen) nördlich gelegenen Gipfel. Erst übers Land, später am Waldrand entlang schreiten wir hoch zum Eintritt in den Wald vor P. 1074....
Publiziert von Felix 4. Februar 2025 um 18:58 (Fotos:28)
Jan 15
Emmental   T1  
15 Dez 24
Ryblebergchnubel - Hochfeld (Aussichtspunkt)
Bei den grossen Parkplätzen beim Restaurant Sternen in Neumühle stellen wir den PW ab, überqueren die Hauptstrasse und wenden uns an P. 632 und dem Antiquariat Büchermühle vorbei dem Grabenmattweg zu.   Am EFH-Quartier Alischbach vorbei steigt das Strässchen schliesslich steiler an bis zum ersten Anwesen bei...
Publiziert von Felix 15. Januar 2025 um 17:12 (Fotos:13)
Jan 10
Emmental   T2  
2 Okt 24
vom Churzeneigrabe via Steigärtli und Carlohütte zur Lüderenalp, mit neuem Bijou
Eine der zahlreichen Wanderungen auf die Lüderenalp wartet auf dieser mit einer Überraschung der feinsten Art auf - sie macht die Rundreise auch erst erwähnenswert, und soll deshalb auch veröffentlicht werden (mehr dazu am Schluss der Bildfolge).   Bei der Brücke (über den Churzeneibach) bei P. 855 im...
Publiziert von Felix 10. Januar 2025 um 21:11 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 20
Emmental   T1  
29 Nov 24
Hohwacht - nur kurze Zeit über dem Nebel
Unter einer Hochnebeldecke starten wir bei der Ilfishalle in Langnau, wandern der Ilfis entlang bis zur Ilfisbrücke, und halten nun auf den (bekannten) Aufstieg zum Gipfelziel zu: bald auf einer Nebenstrasse dahin schreitend, wandern wir über Ilfisbode und P. 724 hinauf zum Eintritt des WW in den Wald. Darin steigen wir...
Publiziert von Felix 20. Dezember 2024 um 18:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 30
Emmental   T1  
15 Sep 24
leichtes Wandern flussaufwärts: Ramsei - Langnau
Wieder mal ist aufbauendes Flachwandern angesagt - dafür bietet sich in unserer Nähe die Emme an; wir starten dazu auf der rechten Flussseite bei der Abstellfläche in Ramsei, unmittelbar beim Ramseistäg. Wir überschreiten darauf den Fluss und biegen auf P. 602 zur längeren Wanderung in dessen Nähe ab; am kleinen...
Publiziert von Felix 30. September 2024 um 11:21 (Fotos:14)
Jul 16
Emmental   T1  
14 Jul 24
Lueg - eine kurze Runde als Aufbauwanderung
Zwei Augen-OPs und eine Lungenentzündung haben mich doch arg ausgebremst - heute ein erster bescheidener Versuch, wieder in die Gänge zu kommen …   Vom Parkplatz des Restaurants Löwen in Affoltern im Emmental schreiten wir los, einige sanfte Meter aufs Land hinauf führend. Bei viel Sonnenschein wählen wir bei...
Publiziert von Felix 16. Juli 2024 um 20:29 (Fotos:13 | Kommentare:6)
Jul 8
Emmental   T1  
25 Jun 24
5-Hügel-Wanderung nördlich von Burgdorf
Unsere frühsommerliche, hügelige Runde beginnen wir nördlich von P. 522 (auf der Strasse von Grafenscheuren nach Bütikofen), an der Grenze zwischen Burgdorf und Kirchberg BE, beim mit einem Fahrverbot belegten Forstweg. Den nach rechts haltenden Weg lassen wir (fälschlicherweise) unberücksichtigt, da er uns zu...
Publiziert von Felix 8. Juli 2024 um 20:39 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 29
Emmental   T1  
23 Jun 24
zum Harisberg hoch - runter nach Rüderswil
Die kürzere Wanderung über demGoldbach und Schwanden im Emmental beginnt bei zumeist leicht bedecktem Himmel - und gelegentlichen leicht sonnigen Aufhellungen - beim Ausstellplatz beim Klärihüsli auf dem flach zur Emme reichenden Landzipfel. Der abkürzende Zugang in SSW-Richtung zum auf der Karte eingezeichneten, im...
Publiziert von Felix 29. Juni 2024 um 21:09 (Fotos:14)
Jun 26
Emmental   T1  
4 Mai 22
unterwegs auf den Höhen zwischen Undere und Obere Frittebachgrabe
Unsere vorwiegend sonnige Höhenwanderung beginnt im Talgrund, in Zollbrück; am hübsch dekorierten Nebengebäude von Schwändeli vorbei halten wir auf Ebnit zu. Hier sind wir fasziniert von den aussergewöhnlichen Hühnern und dem Hahn - im Gespräch mit den Besitzern erfahren wir, um welche Rasse es sich handelt. Bald in den...
Publiziert von Felix 26. Juni 2024 um 19:35 (Fotos:13)
Jun 22
Emmental   T2  
9 Dez 20
leicht winterlich auf Gitzichnübeli und Hornbachegg - ▼ via Schüpbach-Wägli
So trüb die Wetterlage ist, so malerisch wird das wandermässige Erlebnis dank des vorhandenen Schnees sowie der eh lieblich-idyllischen Grat- und Grabenlandschaft unserer heutigen Route.   Dazu starten wir beim verwaisten „Bahnhof“ Wasen i. E. (selten noch von der „Museumsbahn“ mit historischem Rollmaterial...
Publiziert von Felix 22. Juni 2024 um 21:39 (Fotos:31)
Jun 21
Emmental   T2  
15 Dez 20
kurze Runde im Schnee ab Riedbad über die Obere Lushütten
Bei gleichbleibend trübem Wetter sind wir heute im hintersten Bereich des Hornbach(graben)s unterwegs; stets auch mit Schnee - doch ohne Schneeschuhe. Wir starten auf dem für Wanderer reservierten Teil des Parkplatzes des Häxehüsli´ Riedbad. Zu Beginn folgen wir dem jungen Hornbach, beginnen noch vor der WW-Gabelung...
Publiziert von Felix 21. Juni 2024 um 14:31 (Fotos:10)
Jun 18
Emmental   T2  
14 Jan 23
Rundwanderung Süessegg - Hinterarnialp ab Churzeneigrabe
Beim Abzweig des Fahrweges vom Churzeneigrabe in den Chuttelgrabe auf 874 m stellen wir den PW ab und wandern bei bedecktem Himmel an der Brücke bei der Churzeneialp vorbei bis zur Bachverzweigung bei Chalchofe.   Am Churzeneibach entlang grabeneinwärts streben wir dem (meines Erachtens) eher „unordentlichen“ Hof...
Publiziert von Felix 18. Juni 2024 um 21:27 (Fotos:13)
Mai 23
Emmental   T1  
20 Mai 24
von Schafhausen über Bodewald, Knörrihubel und Lüüseberg nach Walkringen
Und grad wieder sind wir im Hinterland von Lützelflüh-Goldbach unterwegs: heute starten wir bei der sehr neuen Haltestelle (noch ist nicht einmal der Parkgebührenautomat installiert) Schwanden im Emmental unter blauem Himmel. Am eindrücklichen Restaurant Rössli und weiteren stattlichen Häusern vorbei halten wir auf den...
Publiziert von Felix 23. Mai 2024 um 20:47 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 22
Emmental   T1  
18 Mai 24
Goldbach - Landiswil - Schmittenegg - Obergoldbach
Zum zweiten Besuch der Schmittenegg (nach knapp zwei Jahren) starten wir unsere beschauliche, sonnige Wanderung in Lützelflüh-Goldbach, im Aussenquartier Alte Hüeti - unweit der Busstation, bei welcher wir die Rückfahrt mit dem kleinen Postbus ab Obergoldbach beenden.   Erst dem Goldbach entlang aufwärts folgend,...
Publiziert von Felix 22. Mai 2024 um 19:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 8
Emmental   T1  
21 Nov 20
aus dem Hornbach aufs Ahorn
Heute ist wieder mal einer der seltenen Ahornbesuche mit Start im Hornbach angesagt - eine der wenig gebräuchlichen Routen im Gegensatz zu derjenigen ab der Fritzeflue.   Am Hornbach, bei Bauernried, beginnen wir diese Variante; sie zeitigt bereits im Aufstieg - wie auch unterwegs - heute einige sehr stimmungsvolle...
Publiziert von Felix 8. Mai 2024 um 21:10 (Fotos:21)
Mai 7
Emmental   T3  
2 Mär 22
wieder mal eine Überschreitung des Hochänzi´
Von Zeit zu Zeit reizt es uns, dem Hochänzi einen Besuch abzustatten; einmal ist der Schlussgang zum Eggstall ein erbaulicher, dann der Grat zwischen Rotschwandflue und Hochänzialp ein malerischer - und schliesslich der Hochstieg zum Gipfel ein etwas anspruchsvollerer …   Vom Riedbad aus steigen wir bei vorwiegend...
Publiziert von Felix 7. Mai 2024 um 20:42 (Fotos:16)
Mai 5
Emmental   L  
18 Jul 21
Kaltenegg - Chabisberg - Lueg
Vor 5 ½ Jahren waren wir letztes Mal in dieser Gegend unterwegs, so findet der heutige Besuch in zeitlich grösserem Abstand - bei vorbildlichen Wetterverhältnissen (viel Blau und wenig weisse Wolkenformationen am Himmel) statt. Nach der bekannten Fahrt durch unser Dorf, Wyssachen, biegen wir bei Baumgarten ab, um via...
Publiziert von Felix 5. Mai 2024 um 20:33 (Fotos:11)
Mai 4
Emmental   T2  
26 Mär 22
oberhalb des Churzeneigrabens auf Emmentaler Hügeln unterwegs
Beim Abzweig Churzeneigrabe | Chuttelgrabe halten wir kurz übers Land auf den Beginn des Chuttelgrabe´ zu, darin steigen wir im Chuttelwald meist nur moderat auf gelegentlich ruppigem Fahrweg an bis zum querenden Strässchen. Auf meist nun steilen Steiglein legen wir die nächsten Höhenmeter zurück bis zum Kuttelbad - hier...
Publiziert von Felix 4. Mai 2024 um 21:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)