Ryblebergchnubel - Hochfeld (Aussichtspunkt)


Publiziert von Felix , 15. Januar 2025 um 17:12.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Emmental
Tour Datum:15 Dezember 2024
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   Napf 
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 265 m
Abstieg: 265 m
Strecke:Neumühle, P. 632, Parkplatz beim Restaurant - Ryblebergchnubel - Hinter Rybleberg - P. 823, Riebelberghöhe - Hochfeld - Ober Hochfeld - P. 876 - (P. 818) - Vorder Buchschachen, P. 778 - Ebnit, P. 688 - Buechrain - Neumühle, P. 632, Parkplatz beim Restaurant
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW via Wasen i. E. - Ramsei und Zollbrück nach Neumühle
Kartennummer:1168 - Langnau i. E.

Bei den grossen Parkplätzen beim Restaurant Sternen in Neumühle stellen wir den PW ab, überqueren die Hauptstrasse und wenden uns an P. 632 und dem Antiquariat Büchermühle vorbei dem Grabenmattweg zu.

 

Am EFH-Quartier Alischbach vorbei steigt das Strässchen schliesslich steiler an bis zum ersten Anwesen bei Riebelbergknubel. Ein Feldweglein biegt hier ab in westlicher Richtung; kurz vor dem Waldrand steigen wir weglos wenig an übers Land bis zum vermeintlichen Gipfelkreuz des Ryblebergchnubels (später informieren uns zwei Anwohner, dass sie noch nie ein Kreuz darauf gesichtet hätten [Meldung an swisstopo  bereits erfolgt]) …

 

Weiter, zurück auf dem Strässchen, wandern wir erst am Waldrand hoch nach Hinter Rybleberg und entlang Landwirtschaftsflächen hinauf zu P. 823, Riebelberghöhe. Weiterhin die Strasse benutzend, ab Mösli kurz wieder dem Waldrand entlang, halten wir nun auf den (vor 2 ½ Jahren bereits besuchten) Weiler Hochfeld zu.

 

Bei stets vorwiegend blauem Himmel, von unterschiedlich vielen Wolken geschmückt, marschieren wir erst auf der Strasse zum Hof auf Ober Hochfeld, später auf einem Grasrücken auf dem Feldweg hinüber zu den beiden Einzelbäumen (mit Rastbank) des Aussichtspunktes Hochfeld.

Wir rasten nun hier - trotz wenig warmer Temperaturen - und versuchen die Aussicht wahrzunehmen, doch bei vielen Wolken über den nahen Hügeln reicht diese nicht weiter als zur Anhöhe von der Moosegg Richtung Ruine Wartenstein.

 

Nachher legen wir noch eine kurze Strecke auf dem WW Richtung eines Wäldchens zurück; vor diesem verlassen wir jenen, um die Wegspur am südlichen Waldrand benutzen zu können - so können wir länger mit Sonnenschein unseren Abstieg gestalten. Vor (P. 818) erreichen wir das Strässchen nach Unterhochfeld; wir wenden uns jedoch der entgegengesetzten Richtung zu und streben zum Abzweig des hier durchführenden WW.

 

Dieser leitet am Waldrand entlang hinunter zum an der Strasse gelegenen Hof Vorder Buchschachen bei P. 778; auf dieser - zwischenzeitlich kurz im Wald verlaufend - schreiten wir ausholend weiter talwärts. Bald finden wir uns im Weiler Ebnit, P. 688, ein; gemächlich die letzten Abstiegsmeter zurücklegend wandern wir via Buechrain wieder zu P. 632 in Neumühle und zum Parkplatz Restaurant Sternen.

 

1 h bis Hochfeld, Aussichtspunkt

40 min


Tourengänger: Ursula, Felix


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»