Silvretta   T2  
6 Sep 16
Ochsental September 2016, 1|4: via Bielerspitze zur Wiesbadenerhütte
Vor längerer Zeit festegelegt, verbringen wir vier Hikr’s um den Stausee Silvretta vier anregende Bergtage - mit dem fantastischen Höhepunkt, bei top Wetterbedingungen, am zweiten. Fürs Erste parkieren wir auf dem neu erstellten Parkplatz (welcher auch von den Illwerken für die Grossbaustelle für einen...
Publiziert von Felix 15. September 2016 um 14:25 (Fotos:31)
Silvretta   T4+ WS II  
7 Sep 16
Ochsental September 2016, 2|4: Piz Buin Grond
Sehr erholsam war die Nacht nicht (die Anspannung zu gross?), doch wenige min vor 6 Uhr standen wir am Buffet bereit, um Kaffee zu „fassen“ - Müesli, feines Brot, Käse und Aufschnitt etc. standen bereits bereit. Kurz vor sieben Uhr, es war bereits hell vor der Wiesbadener Hütte, der Talschluss der Ill jedoch noch im...
Publiziert von Felix 16. September 2016 um 21:11 (Fotos:78)
Silvretta   T4 L  
8 Sep 16
Ochsental September 2016, 3|4: zu Ochsenscharte - und Grüne Kuppe
Eine Stunde später als gestern starten wir von der Wiesbadener Hütte zum heutigen Bergwandertag; wir folgen dabei dem bei der Hütte ausgeschilderten Weg zur (Oberen) Ochsenscharte. Während die Bergspitzen ums Silvrettahorn sich bereits im Sonnenlicht präsentieren, wandern wir in der schattigen Kühle ins Tal Richtung...
Publiziert von Felix 2. Oktober 2016 um 16:15 (Fotos:42)
Silvretta   T4- I  
9 Sep 16
Ochsental September 2016, 4|4: Hohes Rad
Nach dem Morgenessen verabschieden wir uns von der (anwesenden) Hüttencrew - Ralf meint sogar, wir dürften wiederkommen, wir hätten ja keinen Anlass zu Bedenken gegeben ;-) - und steigen (noch im Schatten) gleich hinter der Wiesbadener Hütte steil die ersten knapp Hundert Meter hoch. Bald einmal folgt der lieblich...
Publiziert von Felix 3. Oktober 2016 um 14:16 (Fotos:47)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
29 Jul 17
Slovenija 2017, 1|6: Stol|Hochstuhl
Bereits mein damaliger Blumenfachmann, Bergkamerad und Mitkader im Johanneum, Hans, hatte mich auf den Triglav aufmerksam gemacht; Sputniks Bericht und Hinweise, sowie das Interesse des uns nun begleitenden Jumbo selbst, liessen mich eine Bergwoche in Slowenien organisieren - so viel voraus: es war eine Tourenwoche vom...
Publiziert von Felix 28. August 2017 um 21:58 (Fotos:37)
Silvretta   WT4  
20 Feb 19
Silvretta Februar 2019, 3|4: Breite Krone
Noch vor dem reichhaltigen Frühstück in der grossen Jamtalhütte müssen wir gegen Westen und Norden viele, den ganzen Himmel bedeckende, Wolken konstatieren - immerhin zeigen sich in unserer späterer Marschrichtung spärliche hellere „Flecken“. Und wie wir dann etwas später loslaufen ins gut eingeschneite Tal des...
Publiziert von Felix 22. März 2019 um 14:20 (Fotos:25)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
28 Mai 19
Laterns, Auffahrt 2019, 1|5: Alpwegkopf
Der erste unserer vier Tage im Laternsertal fällt buchstäblich ins Wasser: ganztägig sind wir, wie wir ab unserem temporären Logis in Laterns starten, im leichten Regen und entsprechend kompakter Wolkendecke und Nebel unterwegs. Wir folgen dabei dem WW erst auf der Quartierstrasse bis P. 981; die der Nässe angepasste...
Publiziert von Felix 7. Dezember 2020 um 13:41 (Fotos:23)
Bregenzerwald-Gebirge    
30 Mai 19
Laterns, Auffahrt 2019, 3|5: Nob
Schön, dass sich für die beiden folgenden Wandertage auch Pfiifoltra und Manfred anschliessen! Endlich - die Sonne zeigt sich, wenn auch nicht ununterbrochen, doch so stark, dass wir heute eine gefällige Bergwanderung ab Laterns, Bonacker, unternehmen können. Dem Strässchen entlang wandern wir über Reute hoch zu...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2020 um 20:01 (Fotos:29)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ K1  
31 Mai 19
Laterns, Auffahrt 2019, 4|5: Schöner Mann - Bocksberg
Noch beginnt unser doch etwas längerer Bergwandertag bei leicht bedecktem Himmel - ohne Sonnenschein - in Emsreute, Volksschule Reute. Kurz durchs Dorf wandernd, gewinnen wir rasch die grünen Aussenbezirke und sattgrüne Landwirtschaftsflächen. Nach einem Blick zurück auf den Schlosshügel Glopper lädt uns nach P. 760 eine...
Publiziert von Felix 28. Dezember 2020 um 21:16 (Fotos:51)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
1 Jun 19
Laterns, Auffahrt 2019, 5|5: Hohe Kugel - Vorderhörnle
Wettermässig lässt der Schlusstag unseres letzten der fünf Bergwandertage in den Bregenzerwald-Bergen keine Wünsche offen: während der gesamten Rundwanderung, welche wir in Fraxern, Kapieders, beim Wanderparkplatz (beim Sportplatz) beginnen, scheint die Sonne - und rückt die Aberhunderte der prächtigen Frühlingsblumen...
Publiziert von Felix 4. Januar 2021 um 15:15 (Fotos:52)
Samnaun-Gruppe   T3+  
14 Okt 19
Serfaus Oktober 2019, 1|4: Furgler
Nach einer weiteren tollen Tour im Bündnerland und der Ankunft in Serfaus, mit vorzüglichem Nachtessen im Castel, geht’s heute zum Start unserer vier Touren im nahen Österreich, im Oberinntal. Auch wenn - wegen des in der Höhe gefallenen Schnees - uns die Gastgeberin (nach Rückfrage bei ihrem Mann) eher von einer...
Publiziert von Felix 19. Mai 2021 um 20:37 (Fotos:35)
Samnaun-Gruppe   T2  
15 Okt 19
Serfaus Oktober 2019, 2|4: Oberer Sattelkopf
Unser zweiter Tag in Serfaus beschert uns wieder schönes Wetter, wenig Schneekontakt - und in den Höhen unangenehm kühlen Wind - insgesamt jedoch wieder eine vorzügliche Bergwanderung.   Nach der Fahrt - bei bereits schönstem Morgensonnenlicht - mit dem Sunliner starten wir bei dessen Bergstation zu unserer...
Publiziert von Felix 22. Mai 2021 um 22:02 (Fotos:27)
Samnaun-Gruppe   T4  
16 Okt 19
Serfaus Oktober 2019, 3|4: Vorderer Brunnenkopf
Auch der dritte Tag unseres Aufenthaltes in Serfaus verwöhnt uns mit viel Sonne - allerdings auch wieder mit einer leichten Neuschneeauflage, welche bis zur Mittelstation der Komperdellbahn hinunterreicht. Sehr winterlich sieht’s hier doch aus, wie wir zur ausgeschilderten und markierten Route zu unserem heutigen Gipfelziel...
Publiziert von Felix 10. Juni 2021 um 14:27 (Fotos:25)
Samnaun-Gruppe   T3  
17 Okt 19
Serfaus Oktober 2019, 4|4: Planskopf
Sonne pur auch am letzten unserer Tourentage in Serfaus; wieder fahren wir mit der Gondelbahn hoch zur Mittelstation Komperdellbahn, von welcher aus wir uns gleich auf den Hügelrücken oberhalb der Schalber Alm zu den Malfrischwiesen aufmachen - länger den am ersten Tag besuchten Furgler vor Augen.   Erst sanfter,...
Publiziert von Felix 21. Juni 2021 um 19:05 (Fotos:31)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
20 Sep 22
Schoppernau, Herbst 2022, 1|4: Mittagsfluh
Nach langer Fahrt über die Landesgrenze in den Bregenzerwald treffen wir bei Sonnenschein in Schoppernau ein, wo wir freundlich von Frieda Moosbrugger empfangen werden, mit ihr die bestens ausgestattete Wohnung inspizieren, einchecken - und dann für die Nachmittagswanderung gleich weiterfahren nach Rehmen (bei Au). An der...
Publiziert von Felix 2. Oktober 2022 um 20:25 (Fotos:22)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
22 Sep 22
Schoppernau, Herbst 2022, 3|4: Diedamskopf - ab Mittelstation
Nach der kurzen Fahrt ans westliche Dorfende von Schoppernau besteigen wir dort die Diedamskopfbahn und lassen uns (mit der BregenzerCard gratis) zur Mittelstation hochgondeln. Bei wiederum bestem Wetter folgen wir dem meist erst aperen Fahrweglein (es scheint, als sei es nach vorangegangen grösseren Schneefällen...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2022 um 16:29 (Fotos:23)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
23 Sep 22
Schoppernau, Herbst 2022, 4|4: Damülser Mittagsspitze - Hohes Licht
Für unsere vierte (und letzte, dem aufkommenden regnerischen Wetters wegen) fahren wir zur Talstation des Uga-Express‘ bei Damüls; mit dem Sessellift lassen wir uns hochseilen zur Bergstation Uga-Alpe - bei leicht kühlem Wind, doch bei schönstem Sonnenschein, brechen wir auf. Herrlich zeichnet sich das erste...
Publiziert von Felix 12. Oktober 2022 um 19:28 (Fotos:30)
Kaiser-Gebirge   T2  
11 Sep 23
Kaisergebirge September 2023, 1|5: Schleierwasserfall
Nach der wiederum längeren Anfahrt (von St. Anton a. A.) - und dem Infobesuch im Tourismusbüro in Going (mit äusserst kompetenter Fachfrau) - können wir erst gegen Mittag beim gebührenpflichtigen Parkplatz Aschauerweg|Hüttling losmarschieren. Unmittelbar oberhalb des im Wald liegenden Abstellplatzes liegt die neue, aus...
Publiziert von Felix 2. November 2023 um 16:45 (Fotos:24)
Kitzbüheler Alpen   T2  
13 Sep 23
(Abstecher vom Kaisergebirge, September 2023) zum Kitzbüheler Horn
Für heute und morgen sind eher trübe bis feuchte Wetterverhältnisse prognostiziert - so benutzen wir heute erstmals die Gästekarte, welche uns eine Vergünstigung auf die Retourfahrt mit der Harschbichlbahn gewährt. Leicht feucht ist tatsächlich, wie wir vom Parkplatz die wenigen Schritte zur Talstation der...
Publiziert von Felix 6. November 2023 um 15:44 (Fotos:30)
Kaiser-Gebirge   T2  
14 Sep 23
Kaisergebirge September 2023, 3|5: Heuberg
Auch heute ist trotz eher ungünstigen Wetterverhältnissen eine Bergwanderung gut möglich: zwar ist der Gang durchs Durchholzen ein eher grauer, später abschnittweise ein nebeldurchzogener, doch spätestens vor dem Jöchl dringt die Sonne mehrheitlich durch und schafft so etliche sonnige Abschnitte. Eingangs des...
Publiziert von Felix 8. November 2023 um 20:30 (Fotos:22)