Hikr » Felix » Touren » Schweiz [x]

Felix » Tourenberichte (2306)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 31
Obwalden   T4-  
8 Aug 20
Fürenalp - Wissberg - Rotbandleiter - Leist - Rugghubelhütte
Nach der Anfahrt via Horbis, wo wir einen PW bei der Kappelle abstellen, zur Talstation der Fürenalpbahn, sowie der Fahrt mit der LSB hoch zur Fürenalp, beginnen wir hier bei meist sehr sonnigem Wetter unsere interessante Tour. Der „unterhaltsame“ Aufstieg zum Wissberg ist bereits vielfach - u.a. von mir...
Publiziert von Felix 29. August 2020 um 22:28 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Aug 24
Oberwallis   T4-  
16 Aug 20
Lötschenpasshütte - Hockenhorn - Lauchernalp
Nach dem nachmitternächtlichen Blitzgewitter im weit entfernten südlichen Wallis erfreut uns während des frühen Frühstück (um 5 Uhr) ein über der Lötschenpasshütte klarer Himmel mit Sternen und Mondsichel. Kurz vor sechs Uhr ziehen wir los, erst Richtung Windrad, danach im erst zaghaften Licht der Morgendämmerung...
Publiziert von Felix 22. August 2020 um 21:28 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Aug 12
Glarus   T4  
30 Mai 20
Pfingsten 2020, GL|SG, 1|4: Schilt - Tristli - Fronalpstock
Noch vor dem Einchecken im fantastisch gelegenen und sehr empfehlenswerten Seminarhotel Lihn in Filzbach absolvieren wir eine längere Tour im Gebiet Fronalp. Dazu fahren wir ab Mollis auf der kurvenreichen Strasse lange hoch bis zum Ausgangspunkt des - ehemaligen - Naturfreundehauses Fronalp, heute, nach einer Erweiterung, als...
Publiziert von Felix 7. Juni 2020 um 21:50 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 7
Mittelwallis   T5 II  
14 Jul 18
Val de Moiry Juli 2018, 1|2: Garde de Bordon
Lang gehegte Bergwünsche sollen an den zwei Tagen im Val de Moiry in Erfüllung gehen - so gibt es eine frühe Tagwacht für die doch längere Anreise zum Lac de Moiry; auf dem Parkplatz des Staudamms stellen wir den PW bei schönstem Wetter ab. Und gleich geht’s steil - über sattgrüne Alpweiden - knapp 600...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2018 um 16:09 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Jul 24
Bellinzonese   T3  
24 Jun 20
von Piora zur Capanna Cadlimo - mit Punta Negra
Nach der Anfahrt mit ÖV und der Standseilbahn nach Piora eröffnet sich hier erst einmal ein atemberaubender Tiefblick - und bei schönstem Wetter bereits wenige Minuten später der Auftakt zum heutigen Blumenfeuerwerk mit zahlreichen Feuerlilien am Wegrand. Gemütlich wandern wir auf dem schmalen Bergsträsschen hoch...
Publiziert von Felix 15. Juli 2020 um 20:56 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 14
Uri   WS-  
5 Jul 20
ab Chelenalphütte zum Sustenhorn - via Tierberglihütte nach Umpol
Sinnvollerweise ist eine relativ frühe Tagwache um 4 Uhr in der Chelenalphütte angezeigt; so marschieren wir kurz vor 5 Uhr los - bereits sind die Stirnlampen nur noch für die Startvorbereitungen nötig. In der beginnenden Morgendämmerung steigen wir auf dem uns bekannten Alpinwanderweg steil hoch - selbstverständlich...
Publiziert von Felix 13. Juli 2020 um 16:05 (Fotos:44 | Kommentare:8)
Jun 18
Emmental   T4  
13 Jun 20
erste Clubtour nach Corona-Lockdown: Überschreitung Schnierenhörnli'
Wegen unsicherer Wetterprognosen (teils sind Regenschauer und Gewitter im Verlauf des Nachmittags angesagt) fahren wir hoch bis zum Parkplatz Müllerschwand bei Oberhubel - wir erleben tatsächlich einen sehr sonnigen Bergtag; auch wenn öfters mal von Norden her Wolkenfetzen an den Grat heran strömen … Über die...
Publiziert von Felix 18. Juni 2020 um 13:17 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 9
Glarus   T4  
31 Mai 20
Pfingsten 2020, GL|SG, 2|4: Nüenchamm via Südgrat
Heute, nach einem sehr reichhaltigen und üppigen Frühstück im Seminarhotel Lihn stösst in Filzbach Munngi13 zu uns; gemeinsam fahren wir - bei schönstem Wetter - auf der Talalpstrasse hoch bis zum Parkplatz Gädeli auf 966 m; unterwegs ist beim einzigen Ticketautomat die Gebühr zu entrichten.Hier beginnt nun unsere Berg-...
Publiziert von Felix 8. Juni 2020 um 23:32 (Fotos:65 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 6
Simmental   T4-  
26 Mai 20
Tschipparällehore - über den NW-Grat
Nach längerer Fahrt ab Horboden via Rothbad (immerhin > 500 Höhenmeter) stellen wir unseren 4x4 beim Parkplatz unterhalb des Gsässweid - Gasthaus ab und ziehen an diesem vorbei unter blauem Himmel los. An den neuen Blockhäusern und der [https://die-huette.ch/ Hütte des Skiclubs Stärnebärg, Bärn], auf Gsässweid...
Publiziert von Felix 6. Juni 2020 um 00:34 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 14
St.Gallen   T2  
20 Apr 19
am und überm Rheintaler Höhenweg, April 2019, 2|4: Sax - Wildhaus - Gamplüt
Erfreulicherweise begleitet uns heute, auf der zweiten Etappe am Rheintaler Höhenweg, Wolfgang - wir erleben einen makellos schönen Frühlingstag. Mit den Chrüzbergen weit oben vor uns (sie werden heute öfters präsent sein) beginnen wir unseren heutigen Abschnitt bei der Haltestelle Schlössli in Sax. Nach dem...
Publiziert von Felix 13. Mai 2020 um 20:29 (Fotos:42 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 30
Luzern   T2  
2 Jan 20
unterschiedlich viel Schnee, Eis, frostiger Gipfelwind - und schönstes Wetter auf der Haglere
Beim unentgeltlichen Parkplatz unweit der Kirche Sörenberg und P. 1157, starten wir, von viel Sonnenschein begleitet - und später unterschiedlich angenehmen Schnee- und Windbedingungen - zum Aufstieg. Auf der Strasse zum Hof Hinter Sonnenbergli marschieren wir noch im Schatten, allerdings mit den bereits besonnten höheren...
Publiziert von Felix 30. April 2020 um 17:53 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 13
Berner Voralpen   T3  
6 Feb 12
Eisfälle erleben - im Graben der Rotache
Der Überraschungsbesuch bei meiner Schwester in Steffisburg (zu ihrem runden Geburtstag) wollte ich verbinden mit einer Wanderung in deren Nähe – da kamen mir alpinbachis Tipps zur Rotache-Schlucht ganz gelegen: vielen Dank Markus – deine Berichte haben mir eine fantastische Gegend nähergebracht! Einen Ausflug dorthin...
Publiziert von Felix 10. Februar 2012 um 16:48 (Fotos:30 | Kommentare:5)
Mär 26
Emmental   T2  
24 Mär 20
Hochänzi - bei starker Bise, mit herrlichen Biechtstrukturen
Wir nehmen die Hinweise des BAG (Bundesamt für Gesundheit) ernst - gleichzeitig orientieren wir uns auch an den entsprechenden Fachleuten, welche auf die negativen Auswirkungen einer Isolation hinweisen, Bewegung auf jeden Fall (auch für die Risikogruppen, zu welchen auch wir gehören) empfehlen. Ausserdem rät der SAC...
Publiziert von Felix 26. März 2020 um 17:38 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 11
Simmental   T4 I K1  
23 Feb 20
Sunnighorn - und 3 weitere Simmefluegipfel
Frühzeitig ist dieses Jahr - in diesem „Winter“ - der attraktive Steig zu den Simmefluegipfeln ausgeapert, so dass wir diesen bereits in der zweiten Hälfte Februar drei Bergkameraden zeigen können. Bei noch reichlich vorhandener Bewölkung starten wir beim Parkplatz Brodhüsi, wo gleich die offizielle wbw...
Publiziert von Felix 9. März 2020 um 21:23 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 4
Simmental   WT3 WS  
20 Dez 17
perfekte Wintertourenverhältnisse am Buufal WSW-Gipfel
Gestern noch zweifelten wir, ob heute das Wetter ein akzeptables Touren ermöglichen würde - als kaum zu toppen stellt sich jedoch heute unsere gewählte Exkursion in den Winter dar!   Zum dritten Male starten wir - nach problemloser Anfahrt - beim Parkplatz Skilift Rossberg; erstes zartes Blau und nur spärliche...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2017 um 15:20 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Feb 28
Nidwalden   T2  
22 Feb 20
diesmal zu neunt auf dem famosen Aussichtsgipfel Buochserhorn
Anders als bei unserer Neujahrstagswanderung auf den von uns so geschätzten Gipfel (vergleichsweise naheliegend - mit fantastischer Rundumsicht) starten wir heute im Engelbergertal, in Niederrickenbach bei der LSB-Talstation. Zwar im Schatten und bei kühlen Temperaturen - und bereits blauem Himmel über uns - ziehen wir...
Publiziert von Felix 26. Februar 2020 um 22:34 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 24
Luzern   WT2 WS-  
12 Feb 19
bei schönsten Winterverhältnissen alleine unterwegs auf der Farnere
Sozusagen alleine waren wir unterwegs, da weder kein Winter- sowie kein Skiliftbetrieb auf Heiligkreuz stattfanden; ab First durften wir bei Sonnenschein sogar unsere Spuren als erste in den Pulverschnee legen. In direkter Linie ziehen wir vom Dorfplatz (mit der sehenswerten, im barocken Stil im 18. Jahrhundert...
Publiziert von Felix 24. Februar 2020 um 16:13 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Feb 11
Oberaargau   T1  
2 Feb 19
winterlich-sonnige Wanderung über die Schonegg nach Sumiswald
Von Kappelhüsli Wyssachen aus beginnen wir die leichte, durch bekanntes Oberaargauer und Emmentaler Hügelland führende, Winterwanderung. Viel Blau beschert uns der Tag - einzelne Schleierwolken schmälern den famosen Gesamteindruck nicht; na ja, der Zielpunkt fällt wettermässig ab … Via Hänsler und...
Publiziert von Felix 10. Februar 2020 um 13:32 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jan 18
Solothurn   T2  
15 Jan 19
sonnige Winterneuauflage: 5 Hikr's auf dem Röti
Sehr oft sind wir ja bereits zum Röti - auf unterschiedlichen Routen - aufgestiegen; heute überwältigt uns die kaum an Schönheit überbietbare Winterlandschaft: viel Schnee, viel Sonne und (dank dieser) angenehm frostige Verhältnisse bereiten dem Hikr-Quintett einen traumhaften Tourentag im geschätzten Jura! Ab...
Publiziert von Felix 17. Januar 2020 um 15:43 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 21
Saanenland   T3  
22 Sep 18
Hikr-Treffen September 2018, Gsteig, 2|3: La Pare
Kaj hat in seinem Bericht unsere gemeinsame Tour bereits vortrefflich beschrieben - so kann ich mich auf nur wenige Zusätze beschränken. Die Fahrt von Gsteig zum Parkplatz auf 1684 m unweit Retaud bringt uns perfekt aus dem Nebel heraus an die Sonne; mystisch präsentiert sich der idyllische Lac Retaud. Dem WW...
Publiziert von Felix 20. Dezember 2019 um 13:57 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)