Hikr » Felix » Touren » Schweiz [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (955)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 23
Simmental   T2  
23 Mär 22
Turne - Überschreitung mit Frühlings- und Winterabschnitten
Endlich können wir wieder mal winterliches, beinahe leicht alpines Ambiente (im Gipfelbereich) - geniessen, und dies bei schönstem Frühlingswetter (weite Teile unserer Bergwanderung finden doch eher im frühlingshaften Gelände statt … Wir starten auf dem bestbekannten Parkplatz bei P. 1259, Meniggrund, wandern...
Publiziert von Felix 26. März 2022 um 20:49 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 20
Appenzell   T2  
20 Mär 22
Gais, März 2022, 2|2: Gais - Sommersberg - Altstätten
Sehr aufmerksam bedient von den Willi’s geniessen wir ein sehr leckeres Frühstücksbuffet im Bären, das Gasthaus, bevor wir - bei wiederum schönstem Wetter - losziehen auf unsere „Rückkehretappe“ nach Altstätten. Erst halten wir dafür, sogleich auf einer gedeckten Holzbrücke denZwislenbachüberschreitend,...
Publiziert von Felix 1. April 2022 um 20:10 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mär 19
St.Gallen   T2  
19 Mär 22
Gais, März 2022, 1|2: Altstätten Stadt - Gäbris - Gais
Unser zweitägiger - gefreuter - Ausflug ins Appenzell (mit Start- und Zielpunkt im Kt. SG) mit ÖV ist nur in diesem leicht getrübt: teils übervolle IC-Züge machen das Reisen eher unangenehm … Im leeren Bus (!) nach Altstätten, Stadt, gefahren, gönnen wir uns hier im historischen Ambiente im Freien den...
Publiziert von Felix 31. März 2022 um 20:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mär 17
Emmental   T2  
17 Mär 22
vom Churzeneigrabe via Ober Rafrüti erstmals zum Steigärtli
Länger bleibt die Wetterlage eher trüb während unserer kurzen Runde; erst mit dem Abstieg zum erstmaligen Besuch des beinahe luxuriösen „Imbisshäuschens“ auf Hinderi Lüderi beginnt sich Blau am Himmel zu zeigen. Jene beginnt im Churzeneigrabe bei der Brücke bei P.855; am Goldbach entlang schreiten wir taleinwärts...
Publiziert von Felix 23. April 2024 um 20:15 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mär 16
Luzern   T3  
16 Mär 22
Pfiffer - Rämisgummehoger, wiederum mit Abstieg über die Häx
Vor knapp sieben Jahren „entdeckten“ wir die Häx - heute besuchen wir sie wieder, bei ganztägig diesigem Wetter (der Saharastaub lässt grüssen) - und der Bauer auf Ober Sattel bestätigte uns die Namensgebung erneut: die Passage heisse wohl so, weil sie doch arg, eben halt verhext steil und abschüssig sei …...
Publiziert von Felix 22. März 2022 um 22:54 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 13
Schwyz   T2  
13 Mär 22
Bigstein - wahrlich ein Bijou, wie auch die heutige Frühlingsblumenpracht
Bei Bombo bin ich ein erstes Mal auf diesen herrlichen Felszahn oberhalb Arth aufmerksam geworden; gestern hat mich Fraroe‘s Rösly mit ihrem Beitrag definitiv motiviert, der fantastischen Aussichtskanzel einen Besuch abzustatten. Wir stellen den PW unterhalb Arth, Heuledi ab, und steigen hier, bei prächtigem...
Publiziert von Felix 18. März 2022 um 20:03 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 10
Bellinzonese   T2  
10 Mär 22
Bellinzona, März 5|5: Motto Sella - Alpe Arami
Bei erneut schönstem Wetter fahren wir über Gorduno hoch bis zu einem Ausstellplätzchen bei einem Picknickplatz nahe den beiden auf der LK eingezeichneten Tümpeln (der eine ist wohl bereits verlandet, der andere nahe dran …) oberhalb Pozzii auf 707 m. Nur wenige Meter folgen wir der Strasse, dann halten wir auf einem...
Publiziert von Felix 25. Februar 2023 um 21:30 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 9
Bellinzonese   T2  
9 Mär 22
Bellinzona, März 4|5: Mött
Einen weiteren Strahletag für die vierte unserer Bergwanderungen im südlichen Tessin beginnen wir oberhalb Sementina, beim kleinen Parkplatz Mött Bianch. Ein erster Anstieg leitet hinauf zur Strassenkehre auf P. 391, in welcher wir die letzten der alten, eher feudalen, Wohnsitze hinter uns lassen. An einem Rebberg vorbei...
Publiziert von Felix 23. Februar 2023 um 22:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 8
Bellinzonese   T3  
8 Mär 22
Bellinzona, März 2022, 3|5: Sasso Guida - Fortificazione Gesero
Wenige Meter vor dem Dorf findet sich ein Parkplatz; ab diesem wandern wir - Melera noch nicht berührend - gleich auf der Strasse hoch zum Dörfchen Melirolo; wenige Meter nach P. 993 wählen wir eine direkte Fusswegvariante um etwas oberhalb wieder auf den BWW zu gelangen.   Eine nur kurze, gefällige, aufgemauerte...
Publiziert von Felix 17. Februar 2023 um 21:29 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mär 7
Bellinzonese   T2  
7 Mär 22
Bellinzona, März 2002, 2|5: Ponte Tibetano Carasc
Bei wiederum sehr sonnigen Verhältnissen brechen wir beim Parkplatz der kleinen LSB (funivia) Monte Carasso auf zur (seit langem gewünschten) Begehung der neueren Hängebrücke über die Sementina. Erst schreiten wir auf der oberhalb der Hauptstrasse gelegenen Strasse Pedmúnt westwärts, steigen kurz zu jener ab, überqueren...
Publiziert von Felix 11. April 2022 um 11:07 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 6
Bellinzonese   T2  
6 Mär 22
Bellinzona, März 2022, 1|5: Monte d'Arbino
Unsere erste Bergwanderung des fünftägigen Aufenthaltes im Tessin beginnen wir in Monti di Ravecchia, beim Parkplatz bei P. 974. Zwar erst auf waldigen Abschnitten unterwegs, herrscht über uns blauer Himmel - welcher in offeneren Passagen auch unsere Route beleuchtet. Flach verläuft erst der Fahrweg im Wald zu P. 964,...
Publiziert von Felix 9. April 2022 um 20:30 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Feb 27
Nidwalden   T2  
27 Feb 22
Wellenberg - zwischen Frühling und Winter, zwischen Frost und Sonnenschein
Nach dem kurzen Marsch vom Parkplatz Schulhaus|Zälgli zum Bahnhof Wolfenschiessen hinunter, wo sich auch die übrigen Teilnehmer der heutigen Runde einfinden, und nach der ebenso kurzen Zugfahrt nach Grafenort, starten wir hier die heutige Rundwanderung zum Gipfel (welcher einst von der NAGRA als Atommüll-Endlager favorisiert...
Publiziert von Felix 5. März 2022 um 21:15 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Feb 23
Solothurn   T3  
23 Feb 22
Drachenhöhle Belchenflue - mit Besuch der Gwidemflue
Wenig oberhalb von Hägendorf, nahe P. 624, Schlössli, stellen wir die PWs auf einem grösseren Parkplatz ab und marschieren durch die felsige und leicht bewaldete Enge des Rickenbaches nach P. 645 auf die offenen Flächen von Fasiswald. Auf P. 682 halten wir nach rechts und steigen über sehr nasses Wiesland höher bis zum...
Publiziert von Felix 28. Februar 2022 um 23:49 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Feb 19
Solothurn   T4- II  
19 Feb 22
Überschreitung Roggenflue - von Thalbrücke nach Egerkingen
Zu Beginn zwar etwas kühl, doch vorwiegend sonnig mit vormittäglich dichterer Bewölkung, sind die äusseren Bedingungen beim Start beim Bahnhof (Balsthal) Thalbrücke; Feli gesellt sich beim Parkplatz vor dem Einsetzen des Aufstieges hinzu. An der Burg Alt Falkenstein und dem Reservoir vorbei zieht der BWW mal moderat,...
Publiziert von Felix 14. März 2022 um 21:36 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Feb 18
Oberaargau   T1  
18 Feb 22
Vollmond-Schneeschuhtour - ohne Vollmond und Schnee - zur Bärgbeiz Ahorn Alp
Mit Beginn der Abenddämmerung breche ich von Wyssachen, Kappelhüsli, auf, um zum gemeinsamen Start im Nachbardorf zu gelangen. Über Äbnit und Hübeli wandere ich flach los, steige hinunter zum Tönibach und P. 746, Strübi; am steilen Gegenhang setze ich meinen Marsch fort. Er führt mich hinauf zum Übergang auf...
Publiziert von Felix 21. Februar 2022 um 21:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 13
Appenzell   T2  
13 Feb 22
Weitwandern Appenzell, Februar 2022, 2|2: Speicher - Hohe Buche - Burgruine Clanx - Appenzell
Hat sich Baergheidi aus gesundheitlichen Gründen bereits gestern Abend vor dem Nachtessen zurückgezogen, verzichtet sie heute auch aufs Mitwandern auf der zweiten Etappe; dafür gesellt sich heute die „einheimische“ Ruth mit dazu. Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel Krone starten wir bei viel...
Publiziert von Felix 24. Februar 2022 um 22:43 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Feb 12
Appenzell   T1  
12 Feb 22
Weitwandern Appenzell, Februar 2022, 1|2: Seebleiche - Heiden - Kaienspitz - Speicher
Bei schönstem Wetter, leicht kühlen Temperaturen, ziehen wir ab der Haltestelle Seebleiche, Rorschacherberg, los zu unserer zweitägigen Appenzeller-Wanderung - hier allerdings kurz noch auf St. Galler Boden. Durchs EFH-Quartier steigen wir leicht an, bewundern von der Wiggenrainstrasse aus ein erstes Schloss, und legen...
Publiziert von Felix 17. Februar 2022 um 21:16 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 10
Basel Land   T2  
10 Feb 22
neues GB für die Schauenburgflue - und Besuch von Madlenchöpfli, Ätteberg und Bienenberg
Der Frühling zeigt sich schon mal von seiner schönen Seite, wie ich, mit ÖV angereist, vom Bahnhof Frenkendorf-Füllinsdorf losmarschiere. Durchs Dorf Frenkendorf - schön der alte Dorfkern - schreite ich hoch zum bei P. 385 beginnenden Wald (Adler), ab hier leitet der Paradiesweg im Jungwald oder meist am Waldrand entlang...
Publiziert von Felix 7. April 2022 um 15:40 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Feb 6
Nidwalden   T2  
6 Feb 22
mit viel Sonne vor der Sturmfront Roxana auf den Bürgenstock
Überraschend schönes Wetter herrscht beim Start beim Parkplatz am Bahnhof Stansstad, von welchem wir erst auf der Hauptstrasse den wenig erbaulichen Gang zum Zustieg zur nun bekannt schönen Bürgenstockrunde unter die Füsse nehmen. Wir halten ausgangs Zentrums von der Stanser- zur Nebenstrasse Mühlebach ab und...
Publiziert von Felix 14. Februar 2022 um 20:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 5
Luzern   WT3  
5 Feb 22
wunderbare Verhältnisse am Böli
Noch etwas bewölkt ist's beim Parkplatz Wagliseibode, von welchem aus wir durch die Ferienhaussiedlung auf dem Strässchen zum Parkplatz Wagliseichnubel hochziehen - bei leicht abnehmender Wolkendecke ist auch rasch auszumachen, dass wir heute beste Schneeverhältnisse und Spuren vorfinden werden.   Wir halten hier...
Publiziert von Felix 5. Februar 2023 um 17:42 (Fotos:24 | Geodaten:1)