Hikr » Felix » Touren » Bern [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (310)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 4
Emmental   T2  
4 Mär 23
zum Höch Sureboden, der herrlichen "Loge" - wieder leicht "alpin"
Mit viel Sonnenschein (welcher nach der erst eher schattigen Aufstiegspassage erreicht wird) und wenigen, meist dekorativen Wolken sind wir heute ab dem Parkplatz Riedbad (das Häxehüsli leider wohl länger geschlossen - die Häx hat sich als Gastgeberin altershalber zurückgezogen) unterwegs. Wir ziehen erst dem teils...
Publiziert von Felix 1. April 2023 um 13:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Feb 11
Emmental   T1  
11 Feb 23
Ober Rafrüti - auf neuer Zustiegsvariante
Sonnig - und in den höheren Bereichen mit Schnee - sind wir heute auf den kleinen, doch sehr hübschen und aussichtsreichen Hügel nahe der Lüdernalp unterwegs. Wir starten für die heutige, anders geartete Zustiegsroute von der Vordere Kurzenei, Wasen im Emmental, aus. Wir folgen erst, nur kurz, dem Forstweg in den...
Publiziert von Felix 2. April 2023 um 17:20 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 28
Emmental   T1  
28 Dez 22
Düttisberghöchi - Färnstu - 1. Gisnauflue
Um die Zeit zu überbrücken, bis wir gemeinsam auf die Erste Gisnauflue (und noch ein wenig weiter) wandern, suche ich zwei neue Hügelchen um Burgdorf auf: Dazu schreite ich unter der Eisenbahnbrücke hindurch zum Typonweg und zum neu erstellten und ebenfalls neu erfassten Typonsteg über die Emme.   An der grossen...
Publiziert von Felix 4. Januar 2023 um 21:26 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Nov 26
Emmental   T1  
26 Nov 22
von Burgdorf via Rohrmishubel und Rothöchi nach Oberburg
Noch etwas kühl, doch sonnig ist’s, wie ich vom Bahnhof Burgdorf entlang der Gleise auf dem WW losziehe. Ausgangs Stadt marschiere ich unterhalb der Stiftung Lerchenbühl (vor Jahren einst einer meiner Arbeitsplätze) auf die weiten, offenen Flächen von Lerchebode hinaus. Auf dem Meiemoosweg angelangt, halte ich...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2022 um 12:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 13
Simmental   T3  
13 Nov 22
den Stockhorntouristen ausweichend - als gute Alternative zum Cheibehore
Ein vielleicht letztes Mal in diesem Jahr wollen wir einen sonnigen Herbsttag mit etwas Bergambiente geniessen - so fahren wir ins Simmental und mit der LSB hoch nach Chrindi, Mittelstation der Stockhornbahn. Nach kurzem WW-Stück an der Sonne finden wir uns schnell im Schatten der auch hier noch teils 45° steilen...
Publiziert von Felix 17. November 2022 um 13:45 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 6
Emmental   T2  
6 Nov 22
SAC-Abschlusswanderung: Chueret(hübeli) - Hinterarnialp - Kuttelbad
Bei der Brücke über den Churzeneibach bei der Kurzeneialp lassen wir die PWs stehen, um zur diesjährigen herbstlichen Abschlusswanderung zu starten - zuvor können wir herrliche Impressionen, der nun den nahen Wald beleuchtenden Sonne sowie den unzähligen Kondensstreifen am blauen Himmel geschuldet, erleben. Noch...
Publiziert von Felix 10. November 2022 um 20:04 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 23
Bern Mittelland   T1  
23 Okt 22
Niederscherli - Lisiberg - Kehrsatz
Eine einfache, etwas längere Wanderung südlich von Bern unternehmen wir heute in der sehr angenehmen Gesellschaft „alter“ Bergfreunde - ein Vergnügen war das gemeinsame Unterwegssein, es darf sich gern wiederholen … In der Morgenkühle, doch bei Sonnenschein, treffen wir die beiden in der Nähe wohnenden...
Publiziert von Felix 14. November 2022 um 19:49 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 19
Jungfraugebiet   T2  
19 Okt 22
Niederhorn - Burgfeldstand - Gemmenalphorn, über Oberberg zurück
Nach der Fahrt mit dem „Frühaufsteher-Ticket“ hoch zur Bergstation Niederhorn steht ein ganztägig makelloser Herbsttag in der bekannten und sehr geschätzten Region oberhalb des Thunersees vor uns an. Erst benutzen wir einen kurzen Abschnitt des neuen, weit nach W ausholenden Panoramarundweges, und verlassen bald...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2022 um 20:56 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 27
Emmental   T1  
27 Aug 22
nach sieben Wochen erste "Gehversuche" - Kurzwanderung auf die Lueg
Endlich, nach der von der Fachärztin angeordneten Erstellung der fussstützenden Schuheinlage, darf ich wieder sachte mit Wandern beginnen J Im Graben nach Vorderrinderbach und Rüegsau parkieren wir wenige Meter unterhalb des Werkhofes auf einem Ausstellplatz (aktuell herrscht hier wegen einer minimalen...
Publiziert von Felix 5. September 2022 um 21:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 21
Simmental   T2  
21 Jun 22
Stockhorn - heute (wieder mal) ab Erlenbach
Bei vorsommerlich schönem Wetter, nach Abstellen des PWs auf dem selbstverständlich gebührenpflichtigen Parkplatz der Talstation Stockhornbahn in Erlenbach, beginnen wir hier mit diesem bereits öfters begangenen Trainingslauf - immerhin gegen 1500 Höhenmeter. Klar, die landschaftliche Seite dieser Tour steht im Vordergrund...
Publiziert von Felix 8. August 2022 um 16:13 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 8
Emmental   T3+  
8 Jun 22
Trogehorn und Hohgant West - via beide Chrinden
Schönes Wetter begleitet uns lange während unserer Clubtour - im Wissen um die heranziehende (als massiv gemeldete) Störung fahren wir jedoch hoch bis zum Parkplatz Vorders Rotmösli; es zahlt sich aus ;-) Bei sommerlichen Temperaturen wandern wir erst mal hoch zur Alp Obere Breitwang; hier wenden wir uns dem nun in...
Publiziert von Felix 20. Juni 2022 um 20:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 1
Emmental   T1  
1 Jun 22
das erneuerte Löchlibad - als Ziel der Dreihügelwanderung ab Obergoldbach
Ein erbaulicher Frühsommertag lädt uns ein, eine Runde im nahen Emmental zu unternehmen - Hauptziel ist dabei das neu eröffnete (grosszügig renovierte) Restaurant und Hotel Löchlibad aufzusuchen - Nebenaspekt, noch einen weiteren Gipfelpunkt erreichen zu können … Ab Obergoldbach, wo wir wenig oberhalb des...
Publiziert von Felix 3. September 2022 um 20:39 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 10
Frutigland   T4  
10 Mai 22
Blumenpracht am Aabeberg
An einem sonnigen Maitag sind wir wieder einmal zum Aabeberg unterwegs - mit Start beim Parkplatz Bir Alperue, Hotel und Restaurant Alpenruh,(eine verlockende Alpenruh Hotel und Restaurant Adresse). Erst wandern wir der Strasse entlang taleinwärts bis der BWW bald steil im Wald westlich des Ryserebaches hochleitet zu P. 1326;...
Publiziert von Felix 30. April 2023 um 19:20 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Apr 19
Berner Jura   T1  
19 Apr 22
Mont Sujet - nach 4 Wanderungen im nahen Frankreich
Nach den vier interessanten, anregenden Wanderungen im nahen Frankreich entscheiden wir uns, den Rückreisetag mit einer Wanderung zu den nun blühenden Osterglocken im Jura zu verbinden. So fahren wir - etwas ausholend, via Yverdon und Neuenburg nach La Neuveville; nach einem Kaffeehalt legen wir die Fahrt hoch nach...
Publiziert von Felix 24. April 2022 um 14:43 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 5
Emmental   T1  
5 Apr 22
Burgdorf - Lueg - Affoltern (mit Schaukäserei)
Vom Bahnhof Burgdorf aus starten wir zu unserer längeren, abwechslungsreichen Wanderung hoch zu Lueg - bei erst noch leicht trübem Wetter, mit kurzzeitigem Graupeln. Via Ämmebrügg, der Emme entlang, gelangen wir zur Brücke, überqueren diese, und steigen nach der Sicht auf Siechenhaus, -kapelle sowie neu angelegtem Rebberg...
Publiziert von Felix 8. April 2022 um 20:30 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 29
Emmental   T2  
29 Mär 22
wieder mal eine Napf-Alternative: Farnli-Esel - Lushütte - Höch Sureboden
Nach der Fahrt durch den Graben des Hornbach´ stellen wir den PW auf dem Parkplatz des Restaurants Riedbad ab; jenem entlang legen wir noch einige Meter taleinwärts - am Hof auf Riedbad, P. 993, und Hinterhaus zurück bis auf 997 m - hier biegt eine sehr schwache Wegspur (auf Zeitreise bis 1974 eingezeichnet) ab. Steil leitet...
Publiziert von Felix 21. April 2024 um 20:46 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 26
Emmental   T2  
26 Mär 22
oberhalb des Churzeneigrabens auf Emmentaler Hügeln unterwegs
Beim Abzweig Churzeneigrabe | Chuttelgrabe halten wir kurz übers Land auf den Beginn des Chuttelgrabe´ zu, darin steigen wir im Chuttelwald meist nur moderat auf gelegentlich ruppigem Fahrweg an bis zum querenden Strässchen. Auf meist nun steilen Steiglein legen wir die nächsten Höhenmeter zurück bis zum Kuttelbad - hier...
Publiziert von Felix 4. Mai 2024 um 21:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 23
Simmental   T2  
23 Mär 22
Turne - Überschreitung mit Frühlings- und Winterabschnitten
Endlich können wir wieder mal winterliches, beinahe leicht alpines Ambiente (im Gipfelbereich) - geniessen, und dies bei schönstem Frühlingswetter (weite Teile unserer Bergwanderung finden doch eher im frühlingshaften Gelände statt … Wir starten auf dem bestbekannten Parkplatz bei P. 1259, Meniggrund, wandern...
Publiziert von Felix 26. März 2022 um 20:49 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 17
Emmental   T2  
17 Mär 22
vom Churzeneigrabe via Ober Rafrüti erstmals zum Steigärtli
Länger bleibt die Wetterlage eher trüb während unserer kurzen Runde; erst mit dem Abstieg zum erstmaligen Besuch des beinahe luxuriösen „Imbisshäuschens“ auf Hinderi Lüderi beginnt sich Blau am Himmel zu zeigen. Jene beginnt im Churzeneigrabe bei der Brücke bei P.855; am Goldbach entlang schreiten wir taleinwärts...
Publiziert von Felix 23. April 2024 um 20:15 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 18
Oberaargau   T1  
18 Feb 22
Vollmond-Schneeschuhtour - ohne Vollmond und Schnee - zur Bärgbeiz Ahorn Alp
Mit Beginn der Abenddämmerung breche ich von Wyssachen, Kappelhüsli, auf, um zum gemeinsamen Start im Nachbardorf zu gelangen. Über Äbnit und Hübeli wandere ich flach los, steige hinunter zum Tönibach und P. 746, Strübi; am steilen Gegenhang setze ich meinen Marsch fort. Er führt mich hinauf zum Übergang auf...
Publiziert von Felix 21. Februar 2022 um 21:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)