Hikr » Bergmax » Touren » Schweiz [x]

Bergmax » Tourenberichte (116)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 8
Basel Land   T4+ I  
2 Feb 24
Eine Lehmhölle: Dieboldslöchli
Wenn man sich mal komplett dreckig machen möchte... Das Dieboldslöchli, eine Karsthöhle im Birstal, ist mir erst bekannt geworden, als unlängst dieser informative Tourenbericht von bergconnaisseur erschienen ist. Überschaubare Höhlenbefahrungen dieser Schwierigkeit interessieren mich sehr, seitdem ich vor einem Jahrzehnt...
Publiziert von Bergmax 4. Februar 2024 um 22:18 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 28
Uri   T5- I K2-  
10 Sep 23
Schijenstock - Ostanstieg
Vermutlich der einfachste Weg auf diesen Kletter-3000er... Steht man auf dem bekannteren Bergseeschijen, so könnte das Gipfelglück getrübt sein, weil sich direkt dahinter ein wesentlich höherer, ebenfalls ansehlich geformter Gipfel erhebt. Es ist der Schijenstock (=Schinstock), ein 3000er, der je nach Quelle nicht nur ohne...
Publiziert von Bergmax 16. September 2023 um 19:09 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Sep 24
Oberhalbstein   T5  
20 Sep 23
Misserfolg am Mitgel
Ein Ex-Normalweg... Zugegebenermaßen berichte ich nicht allzu oft über eine misslungene Tour. Umkehren zu müssen wurmt immer und es macht keinen Spaß, sich beim Schreiben nochmals daran zu erinnern. Aber für den Piz Mitgel mache ich eine Ausnahme, weil der Zustandsbericht vielleicht jemanden bei der Planung helfen...
Publiziert von Bergmax 22. September 2023 um 20:58 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Sep 8
Uri   T5 WS II  
13 Jul 17
Sidelengrat P. 3043, P. 3015 und Klein Furkahorn
Von Turm zu Turm... Früher dachte ich - wahrscheinlich von einer falschen Beschreibung darauf gebracht - dass das Kleine Furkahorn 3043 m hoch sei. Tatsächlich ist dieser Punkt aber ca. 350 Streckenmeter entfernt vom Kleinen Furkahorn mit seinen 3026 Metern. Er ist einer von vielen Gipfeln des Sidelengrats, der die beiden...
Publiziert von Bergmax 20. Juli 2017 um 23:51 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Aug 24
Glarus   T5 II  
18 Aug 23
Mürtschenstock Fulen aus dem Murgtal
Ein aufregender, wenn auch uneinladender Normalweg... Bei der Tour ist für mich ganz klar der Gipfel das Ziel. Einmal auf diesem Berg zu stehen, den ich schon so oft von der A3 aus bewundert habe, ist ein Muss, obwohl reichlich höhere Ziele mit weniger mühsamen und kurzweiligeren Routen zur Verfügung stünden. Anders als...
Publiziert von Bergmax 23. August 2023 um 16:40 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Jul 11
Uri   T5+ II  
9 Jul 22
Schächentaler Windgällen
Die Riesenburg am Klausenpass... Für mich als Uri-Liebhaber und Kraxel-Fan war es klar, dass ich irgendwann auch mal auf die Schächentaler Windgällen rauf muss. Denn es gibt reichlich Berichte mit beeindruckenden Fotos einer - nun ja - nicht ganz langweilig aussehenden Routenführung. Eben deshalb habe ich mir immer wieder...
Publiziert von Bergmax 20. Juli 2022 um 23:41 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jun 7
Simmental   T4-  
2 Jun 23
Der Normalweg zur Vorderen Spillgerte
Mehr Landschafts- als Kraxelgenuss... Die Vorderi Spillgerte liest sich im Alpinwanderführer recht aufregend und scheint insgesamt ein interessant gestalteter Gipfel zu sein, der sich irgendwie von der Masse abhebt. Um möglichen Schneefresten im sogenannten Holzfluecouloir aus dem Weg zu gehen, bietet sich ein südseitiger...
Publiziert von Bergmax 5. Juni 2023 um 22:18 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Feb 16
Bellinzonese   T5-  
28 Jan 23
Monti di Biasca: Sceng Lungo bis In Ólm
Ein geheimnisvoller alter Weg... Die Idee für diese ungewöhnliche Tour kam mir beim Stöbern in der Landeskarte. Dort ist ein Weg schräg durch die Monti di Biasca bis zum oberen Wasserfall (Cascata di Santa Petronilla) eingezeichnet. Die weitere Recherche brachte recht merkwürdigeErkenntnisse. Klar, dass ich mir das...
Publiziert von Bergmax 14. Februar 2023 um 22:16 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aug 29
Oberwallis   T6- WS II  
21 Aug 22
Die zerzauste Henne: Pizzo Gallina
Schutt, Sand, Steilrinnen, spannende Tour... Warum dieser felsige Gipfel hoch über dem Nufenenpass nach einer Henne ("Gallina") benannt ist, weiß nicht wirklich. Aber eines ist klar - diese Henne ist mächtig zerzaust durch eine Unzahl von Graten, Rippen, Zacken und Schluchten. Entsprechend viele dokumentierte Routen gibt es,...
Publiziert von Bergmax 27. August 2022 um 21:06 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Aug 22
Uri    
13 Aug 22
Klar gescheitert am Sustenspitz
Es bereitet mir kein sonderliches Vergnügen, über einen Misserfolg zu berichten, aber diesmal tue ich es, weil die Tour noch nicht so üppig dokumentiert ist, obwohl sie durchaus ihre Reize hat... Der Sustenspitz präsentiert sich meist als Dreikant mit markanten Graten und steilen, abweisend dunklen Wänden. Bei solchen...
Publiziert von Bergmax 20. August 2022 um 13:11 (Fotos:13 | Kommentare:8)
Apr 29
Uri   T3+  
25 Sep 15
Waldpfade über dem Urner See
Wandervergnügen mal ohne Gipfelziel Diese etwas ungewönliche Wanderung ist zustande gekommen, weil ich den weiß-blau-weiß markierten Weg zwischen Bodmi und Müllerberg erkunden wollte. Nirgends über 1000 Metern verlaufend,durchquert die Route ein Waldgebiet, das über weite Strecken 100 % steil ist. Ein wenig Spannung ist...
Publiziert von Bergmax 28. September 2015 um 14:37 (Fotos:25 | Kommentare:5)
Jan 19
Locarnese   T3+  
15 Jan 22
Sassariente sehr direkt & Cima di Sassello
Perfekte Alpinwanderung für die Winterzeit... Eigentlich hätte ich zum neuen Jahr gerne eine Kraxeltour in der Sächsischen Schweiz gemacht, aber da ist nichts draus geworden. Angemessenen Ersatz gibt es bei den momentanen Verhältnissen im Tessin - also nichts wie hin. Ganz im Gegensatz zu der abenteuerlichen schmalen...
Publiziert von Bergmax 18. Januar 2022 um 21:34 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Aug 31
Uri   T5 WS- II  
14 Aug 21
Einmal übers Sustenjoch
Äußerst abenteuerliche Passwanderung... Nur sehr selten unternehme ich Bergtouren, die nicht auf einen Gipfel führen. Sie fühlen sich meistens irgendwie unvollständig an. Die grimmige Nordflanke des Sustenjochs habe ich nun aber schon so oft angeschaut - wohl wissend, dass dort eine ganz offiziell markierte Route...
Publiziert von Bergmax 24. August 2021 um 20:20 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Jun 22
Oberwallis   WS-  
15 Aug 09
Weissmies - mein erster 4000er
Hurra, mein erster Viertausender, das Weissmies, ist bestiegen!!! Eine Bilderbuchtour! Samstag, 15.08.2009 Fahrt mit der Bergbahn Hohsaas zur Mittelstation Kreuzboden, ca. 2400 m Wanderung über einen Schotterweg (im Winter Skipiste?) zur Zunge des Triftgletschers, ca. 2750 m (T2, 1:15 h). Im Gletschervorfeld Montage...
Publiziert von Bergmax 6. Oktober 2009 um 18:00 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Sep 4
Surselva   T5 II  
27 Aug 20
Crispalt - einsamer 3000er beim Oberalppass
Mehr als nur Schutt & Blockwerk Der Crispalt könnte ein bekannter 3000er sein, denn er ist verhältnismäßig gut zu erreichen und eine durchaus markante Berggestalt. Vielleicht war er das sogar mal - die vielen Anstiegsbeschreibungen im SAC-Führer von 1905 lassen es zumindest vermuten. Jetzt aber sind er und seine...
Publiziert von Bergmax 29. August 2020 um 19:15 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Aug 31
Uri   T5 II  
30 Jul 20
Murmelsplanggstock (Südgrat)
Wächter der Sustlihütte Von den spitzen, steilen, schneidigen Gipfeln rund um die Sustlihütte ist der Murmelsplanggstock (= Murmetsplanggstock) wahrscheinlich der einfachste und langweiligste. "Einfach" und "langweilig" sind aber relativ zu verstehen, und so findet der Alpinwanderer am Südgrat eine flotte, kurzweilige...
Publiziert von Bergmax 17. August 2020 um 13:35 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Jan 3
Schwyz   T3  
2 Jan 20
Überschreitung Rossberg: Von Sattel nach Goldau
Sonnige Eröffnung der Sommersaison 2020?! Der Rossberg hat mich bisher - obwohl er durchaus ein respektaber Berg ist - nicht sonderlich fasziniert. Zu flach, zu einfach, zu langweilig... Immerhin gibt es eine Webcam auf der Rigi, die ihn ständig im Blick hat. Die zeigte mit schwarz auf weiß (nein, sogar in Farbe), dass es im...
Publiziert von Bergmax 2. Januar 2020 um 23:48 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Aug 22
Oberhasli   T4+ L I  
26 Aug 15
Giglistock
Eisfrei über die Ostflanke Der hübsche, leicht vergletscherte Giglistock ist mit relativ wenig Höhenmetern zu erreichen. Trotzdem wird er im Sommer nicht häufig bestiegen. Steigspuren oderMarkierungen gibt es nicht, so muss man sich seinen (leider mühsamen) Weg nach oben selbst suchen. Wer daran Gefallen findet, wird an...
Publiziert von Bergmax 2. September 2015 um 22:02 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 17
Unterwallis   T5 II  
11 Aug 18
Grand Muveran
Ein "Weg" durch die Wand... Wahrscheinlich ist jedem, der schon einmal ins Wallis gereist ist, der markante Knick des Rhonetals bei Martigny aufgefallen. Je nachdem, wo man hin möchte, beschert er einige lästige Zusatz-Kilometer bei der Anreise. Grund genug, um mal auf der Karte nachzusehen, welche Berge denn da so sehr im...
Publiziert von Bergmax 16. August 2018 um 14:24 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Jun 13
Luzern   T5 III  
9 Jun 18
Tomligrat & Bandweg
Steiler Grat & "verbotener" Weg... Um zum Tomlishorn SW-Grat ("Tomligrat") zu gelangen, braucht man nicht unbedingt die Pilatusbahnen zu benutzen. Aber gerade die Fahrt mit der Zahnradbahn von Alpnachstad wollte ich mir nicht entgehen lassen. Im Anschluss hatte ich mir den Gsässweg vorgenommen. Erst vor Ort entschied ich...
Publiziert von Bergmax 11. Juni 2018 um 22:16 (Fotos:39 | Kommentare:3)