Hikr » Bergmax » Touren

Bergmax » Tourenberichte (225)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 30
Norddeutsches Tiefland   T3  
26 Apr 25
Wattwanderung nach und von Baltrum
Kleinste der bewohnten Ostfriesischen Inseln.... Der originale Bericht beschreibt eine Tour vom 6. April 2024. Am 26. April 2025 war ich wieder auf Baltrum und habe ein paar Ergänzugen (als Kommentar) sowie Fotos angefügt. Ich werde das bei Wattwanderungen in Zukunft immer so handhaben. Letztlich gibt es pro Tourenziel...
Publiziert von Bergmax 2. Mai 2024 um 20:56 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Apr 25
Schwyz   T5-  
12 Apr 25
Spitzeren - Versuch
Zwei Aufstiege probiert, keinen geschafft... Grumpf. Hier war von Anfang an der Wurm drin. Lieber hätte ich was in der Westschweiz unternommen, aber plötzlich hieß es, es solle dort nieseln. Also umgeplant auf den niedrigen, aber steilen Rigigibbel Spitzeren (ganze 1260 m), denn dort liegt definitiv kein Schnee mehr. Also...
Publiziert von Bergmax 20. April 2025 um 22:27 (Fotos:6 | Kommentare:8)
Apr 14
Norddeutsches Tiefland   T2  
3 Apr 25
Wattenweg Sahlenburg / Duhnen - Insel Neuwerk
Zu einem besonderen Stadtteil Hamburgs... Der originale Bericht beschreibt eine Tour vom 5. September 2023. Am 3. April 2025 war ich wieder auf Neuwerk und habe ein paar Ergänzugen (als Kommentar) sowie Fotos angefügt. Ich werde das bei Wattwanderungen in Zukunft immer so handhaben. Letztlich gibt es pro Tourenziel nur...
Publiziert von Bergmax 12. September 2023 um 22:16 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Feb 23
Norddeutsches Tiefland   T1  
26 Jan 25
Zwei bemerkenswerte Gipfel in (Ost)Friesland
Der höchste und der einzige mit Buch - vielleicht zumindest... Tja, jetzt im Januar ist das Leben in Ostfriesland nicht gerade sehr motivierend. Entweder Nebel oder Sturm. Deshalb versuche ich, wenigstens die einzelnen schönen Tage zum Spazierengehen herauszupicken. So sind zwei Wanderungen entstanden - eine winzige und eine...
Publiziert von Bergmax 9. Februar 2025 um 16:02 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Feb 2
Oberwallis   T6- WS II  
21 Aug 22
Die zerzauste Henne: Pizzo Gallina
Schutt, Sand, Steilrinnen, spannende Tour... Warum dieser felsige Gipfel hoch über dem Nufenenpass nach einer Henne ("Gallina") benannt ist, weiß nicht wirklich. Aber eines ist klar - diese Henne ist mächtig zerzaust durch eine Unzahl von Graten, Rippen, Zacken und Schluchten. Entsprechend viele dokumentierte Routen gibt es,...
Publiziert von Bergmax 27. August 2022 um 21:06 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Dez 1
Berner Jura   T4-  
27 Nov 24
Gurkentour in den Felsen von Orvin
Etwas planloses Herumgekraxel in einer Steilwand... Beim Herumstöbern in der Landeskarte ist mir die große Felswand nördlich von Orvin aufgefallen. Schön südseitig, also schätzungsweise wieder schneefrei und nicht zu nass. Die Berichte, vor allem 1, 2, 3 und 4 von Felix / Rhabarber / kopfsalat gefallen mir. Und man kann...
Publiziert von Bergmax 29. November 2024 um 12:37 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Nov 13
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4+ I  
25 Okt 24
Mit der Straßenbahn zum Gibbelbuch...
Kleiner Talwächter: DAS Dresdner Kraxelabenteuer... Eben zurück aus dem Müglitztal wollte ich eigentlich noch in ein Museum und dann am letzten Abend dieser kleinen Reise schön in Dresden essen gehen. Aber das Wetter ist einfach zu gut, um drinnen zu sein. Was tun? Um noch ins Bielatal oder nach Rathen zu fahren, ist es...
Publiziert von Bergmax 9. November 2024 um 19:42 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Sep 28
Norddeutsches Tiefland   T4-  
27 Aug 24
Wattwanderung Langeoog & Bergmax' großes Inselranking '24
+++ Zum Ranking: einfach nach unten scrollen!+++ Abwechslungsreich im Meer - langweilig auf der Insel... Sucht man nach Infos zur Wattquerung vom Festland zur Insel Langeoog, findet man vor allem Attribute wie "anstrengend", "schwer zu laufen", "nur für Sportliche" usw. Auch der Blick auf die Seekarte verspricht eine...
Publiziert von Bergmax 25. September 2024 um 21:45 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Aug 14
Lechquellengebirge   T4+ I  
26 Jul 24
Braunarlspitze - Südanstieg
Der höchste Wäldergipfel... Obwohl etwas zurückgesetzt stehend, wirkt die Braunarlspitze ziemlich hoch und mächtig - besonders von der Hochtannbergstraße oder auch vom Karhorn aus gesehen. Viele Tourenvorschläge starten in Schröcken, aber von Lech aus sind es (zumindest scheinbar) deutlich weniger Höhenmeter, weil man...
Publiziert von Bergmax 2. August 2024 um 16:20 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Aug 8
Davos   T5 II  
30 Jul 24
Flüela Wisshorn - über die Platte
Ein Normalweg, der möglicherweise nicht einmal der leichteste Weg ist... Dieser 3000er ist ein gutes Ziel für heiße Tage, weder lang, noch langwierig, dafür ziemlich spannend. Im Sommer wird das Flüela Wisshorn wohl überwiegend via Winterlücke und Nordwestgrat bestiegen, obwohl kurz vor dem Gipfel ein "gefürchtig"...
Publiziert von Bergmax 7. August 2024 um 21:31 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Aug 2
Lechquellengebirge   T5- II K2  
25 Jul 24
Auenfelder Horn & Karhorn
Ein ziemlich selten und ein sehr häufig begangener Gipfel... Das Auenfelder Horn ist ein kleiner, aber markanter Gipfel über dem Hochtannbergpass. Der unmarkierte Normalweg erfordert etwas Kletterei, füllt aber für sich allein genommen keinen Bergtag aus. Dafür kann man hinterher locker noch das Karhorn dranhängen. Die...
Publiziert von Bergmax 2. August 2024 um 16:19 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jul 8
Norddeutsches Tiefland   T4  
28 Jun 24
Wassertreten nach Spiekeroog
Wasserreiche Wattwanderung wegen Westwindes... Die Tour nach Norderney hat mit gut gefallen und die Schlickschlacht nach Arngast ist erfolgreich überstanden. Gute Voraussetzungen, um die etwas längere Wattquerung zur Insel Spiekeroog auszuprobieren, die als mittel bis ziemlich anspruchsvoll und vor allem auch als sehr...
Publiziert von Bergmax 4. Juli 2024 um 22:24 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jun 7
Harz   II  
7 Okt 22
Feuersteine - befreit vom Wald
Einfachst zum Gipfel... ... so lautet der Kommentar zum Linken Alten Weg auf den Großen Feuerstein im aktuellen Kletterführer. Der ist nicht so berühmt wie der markante Kleine Feuerstein, aber immerhin ein respektabler, massiger Turm. Rund um den Bahnhof Schierke (695 m) hat der Käfer ganze Arbeit geleistet. Der Wald ist...
Publiziert von Bergmax 18. Oktober 2022 um 22:56 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Mai 27
Norddeutsches Tiefland   T4+  
13 Mai 24
Leuchtturm Arngast
Schlick muss man nicht lieben, aber es erleichtert diese Unternehmung ungemein... So, nachdem die ersten Ausflüge ins Watt erfolgreich abgeschlossen sind, darf es auch mal etwas anspruchsvoller sein. Aber was bedeutet eigentlich anspruchsvoll? - Ein freundlicher Hikr hat bereits einen witzigen Vorschlag für eine...
Publiziert von Bergmax 25. Mai 2024 um 18:22 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Mai 18
Norddeutsches Tiefland   T3+  
4 Mai 24
Zu Fuß auf die Insel Norderney
Anreisemöglichkeit für Individualisten... Obwohl Norderney näher am Festland liegt als Baltrum, werden Wattwanderungen dorthin wesentlich seltener angeboten. Ein Blick auf Seekarte und Luftbild verrät, dass das Watt etwas weniger Raum für die Überquerung zulässt, aber vor allem ist es nicht damit getan, dass man drüben...
Publiziert von Bergmax 16. Mai 2024 um 21:46 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Feb 8
Basel Land   T4+ I  
2 Feb 24
Eine Lehmhölle: Dieboldslöchli
Wenn man sich mal komplett dreckig machen möchte... Das Dieboldslöchli, eine Karsthöhle im Birstal, ist mir erst bekannt geworden, als unlängst dieser informative Tourenbericht von bergconnaisseur erschienen ist. Überschaubare Höhlenbefahrungen dieser Schwierigkeit interessieren mich sehr, seitdem ich vor einem Jahrzehnt...
Publiziert von Bergmax 4. Februar 2024 um 22:18 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 27
Elbsandsteingebirge   T5- I  
11 Okt 23
Bielatal bis Böhmen: mit zwei Türmchen und drei Kriechen
Sieben Stunden für sieben Kilometer... Im Bielatal war ich bereits ziemlich oft unterwegs zum Wandern und zum Kraxeln, sei es auf Felsen oder in Höhlen. Den böhmischen Teil kenne ich allerdings fast noch gar nicht und dies soll sich mit dieser verzwickten Tour gründlich ändern. Erfreulicherweise gibt es eine regelmäßige...
Publiziert von Bergmax 21. Oktober 2023 um 17:30 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Okt 22
České Švýcarsko   T5-  
10 Okt 23
Marsch durchs böhmische Elbtal mit Stelzighöhle
Mehr ein Orientierungslauf als eine Wanderung... Die eigentliche Motivation für diese Wanderung ist ein Besuch der Stelzighöhle, eine für Elbsandsteinverhältnisse große und bedeutende Höhle, die nachweislich bereits 1881 befahren wurde. Sie befindet sich rechtselbisch, grob auf halber Strecke zwischen Tetschen (Děčín)...
Publiziert von Bergmax 21. Oktober 2023 um 17:30 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Sep 28
Uri   T5- I K2-  
10 Sep 23
Schijenstock - Ostanstieg
Vermutlich der einfachste Weg auf diesen Kletter-3000er... Steht man auf dem bekannteren Bergseeschijen, so könnte das Gipfelglück getrübt sein, weil sich direkt dahinter ein wesentlich höherer, ebenfalls ansehlich geformter Gipfel erhebt. Es ist der Schijenstock (=Schinstock), ein 3000er, der je nach Quelle nicht nur ohne...
Publiziert von Bergmax 16. September 2023 um 19:09 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Sep 24
Oberhalbstein   T5  
20 Sep 23
Misserfolg am Mitgel
Ein Ex-Normalweg... Zugegebenermaßen berichte ich nicht allzu oft über eine misslungene Tour. Umkehren zu müssen wurmt immer und es macht keinen Spaß, sich beim Schreiben nochmals daran zu erinnern. Aber für den Piz Mitgel mache ich eine Ausnahme, weil der Zustandsbericht vielleicht jemanden bei der Planung helfen...
Publiziert von Bergmax 22. September 2023 um 20:58 (Fotos:11 | Kommentare:4)