Jun 15
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
15 Jun 22
Rundtour über Ragazer Blanken (2051 m ) und Hochblanken (2068 m)
Der Bregenzerwald, einst fast sowas wie eine zweite Heimat, verschwand in Pandemiezeiten etwas vom Radar. Nachdem unsere erste "Damülser Runde" schon wieder fünf Jahre her ist, haben wir sie für unsere heutige Tour auserkoren. Sorglos, was das Wetter anbelangt, haben uns die vielen Wolken am Nordrand der Alpen doch etwas...
Publiziert von alpstein 15. Juni 2022 um 19:28 (Fotos:32)
Mai 7
Allgäuer Alpen   T3+ I  
7 Mai 22
Hochhäderich und Falken - mystischer Nagelfluhgrat
Bei schönem Wetter kann jeder in die Berge gehen. Die Sonne ist uns zwar auch lieber, aber einen Aufenthalt in Lindau haben wir im Vertrauen auf den Sonne-Wolken-Mix eines Vorarlberger Wetterpropheten mit einer Tour über den Nagelfluhgrat verbunden. Vor fünf Jahren haben wir die Tour schon mal gemacht, aber die Schlüsselstelle...
Publiziert von alpstein 8. Mai 2022 um 12:42 (Fotos:28)
Mär 27
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
27 Mär 22
Hoch auf die Hohe Kugel (1645 m)
Das schöne Frühjahrswetter nutzten wir für einen Ausflug nach Vorarlberg, um wieder einmal die Hohe Kugel zu besuchen. Dass der Schnee noch nicht überall geschmolzen sein wird, war erwartbar, aber für eine Wandertour kein Hindernis. Krokuswiesen aber auch längere Schneepassagen haben wir vorgefunden. Je nach Hangexposition...
Publiziert von alpstein 28. März 2022 um 10:18 (Fotos:26)
Aug 6
Rätikon   T4  
6 Aug 21
Nördlicher Schafgafall (2393 m) - via "Arbeiterweg" und Saulajoch
Die Chance, inneralpin heute die Sonne genießen zu können, wollten wir uns nicht entgehen lassen. So wählten wir erneut das Rätikon für ein Tourenunternehmen. Letzte Regentropfen fielen noch auf die Windschutzscheibe, als wir auf den Parkplatz an der Lünersee-Bahn fuhren. Über dem Seekopf zeigte sich aber eine erste große...
Publiziert von alpstein 6. August 2021 um 19:56 (Fotos:39)
Jul 19
Rätikon   T4  
19 Jul 21
Schesaplana 2965 m
Im Jahrhundertsommer 2003 waren Esther und ich zum ersten und einzigen Mal gemeinsam auf der Schesaplana. Wie es scheint, kriegt der Sommer 2021 jetzt doch noch die Kurve. Für heute wurde gutes Bergwetter vorhergesagt, was wir für eine Tour auf die Schesaplana genutzt haben. Die Wetterbedingungen waren optimal und die...
Publiziert von alpstein 19. Juli 2021 um 22:06 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Jun 14
Allgäuer Alpen   T4 I  
14 Jun 21
Nebelhorn (2224 m) via Gaisalphorn und SW-Grat (Allgäuer Alpen 3/4)
Bei der Suche nach einem Tourenziel in Oberstdorf drängt sich das Nebelhorn auf. Da es auf der Webcam aber eher nach Skifahren als nach Wandern aussah, wollten wir uns erst einmal umsehen. So sind wir am 3. Tag unseres Kurzurlaubs nach einem Besuch der Breitachklamm und Flugschanze mit der neuen Gondel- und Gipfelseilbahn auf den...
Publiziert von alpstein 20. Juni 2021 um 12:52 (Fotos:41)
Aug 21
Rätikon   T3  
21 Aug 20
Bella Vista auf dem Golmer Höhenweg
Unsere bisherigen Wanderaktivitäten im Montafon waren überschaubar. Auf der Suche nach einem möglichst gelenkschonenden Routenprofil bin ich am Golmer Höhenweg hängengeblieben. In stetigem Auf und Ab führt er über einen langen Höhenrücken zur Geißspitze (2334 m). Dem Weg eigen ist ein fantastisches Panorama, das sich...
Publiziert von alpstein 22. August 2020 um 11:08 (Fotos:33)
Aug 15
Lechquellengebirge   T3  
15 Aug 20
Zafern-Runde incl. Zafernhorn (2107 m)
Das Zafernhorn (2107 m) ist ein Gipfel, der schon Jahre auf einer langen Liste stand und auf unsere Besteigung wartete. Heute, nach dem Durchzug einer Wolken- und Regenfront, haben wir das Vorhaben endlich in die Tat umgesetzt. Mit Start in Faschina (1482 m) haben wir die Zafern-Runde incl. Gipfelbesuch unter die Füße genommen....
Publiziert von alpstein 15. August 2020 um 19:46 (Fotos:34)
Jun 27
Brandnertal   T3+  
27 Jun 20
Schillerkopf (2006 m) mit Wetterglück
Das Wochenende stand vor der Tür, gepaart mit gewitterträchtigen Wetterprognosen. Blitz und Donner zählen nicht zu unseren bevorzugten Gipfelerlebnissen. Ein Ziel, das nach den Prognosen für Samstag erst später am Tag davon betroffen sein sollte, war das Brandnertal. Einen schnellen Rückzug vom Gipfel hatten wir dort vor...
Publiziert von alpstein 28. Juni 2020 um 09:51 (Fotos:26)
Jun 18
Kaiser-Gebirge   T1  
18 Jun 20
Festung Kufstein hoch über dem grünen Inn - City-Trip
Kufstein am grünen Inn ist mit knapp 20.000 EW keine besonders große Stadt, aber durchaus einen Besuch wert. Unseren Urlaubsort im Chiemgau hatten wir auch unter dem Aspekt ausgewählt, dass es im Umfeld Ziele gibt, an denen man Schlechtwettertage sinnvoll überbrücken kann. Auf Herrenchiemsee mit dem Königschloss von Ludwig...
Publiziert von alpstein 26. Juni 2020 um 12:13 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Okt 26
Lechquellengebirge   T4-  
26 Okt 19
Kellaspitze (2017 m) - (fast) ein Sommertag im Spätherbst
Goldrichtig zum Wochenende stellte sich prächtiges Bergwetter ein. Ein 2-Tagesausflug führte uns in den Biosphärenpark "Großes Walsertal". Als Ziel unserer Bergtour haben wir die Kellaspitze (2017 m) ausgewählt, die ich letztes Jahr das erste Mal besuchte. Erstaunlich auch, dass es lediglich ein Dutzend Tourenberichte zu...
Publiziert von alpstein 27. Oktober 2019 um 16:33 (Fotos:38)
Jul 20
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 Jul 19
In der Sommerhitze auf die Winterstaude (1877 m)
Neben dem Alpstein ist auch der Bregenzerwald für uns sowas wie eine zweite Bergheimat. Im mittleren und vorderen Bregenzerwald weist unser Tourenbuch aber noch Lücken auf. Gestern konnten wir mit der Winterstaude (1877 m) einen neuen Gipfel abhaken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Berg zu besteigen. An einem sehr...
Publiziert von alpstein 21. Juli 2019 um 10:02 (Fotos:36)
Jun 20
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
20 Jun 19
Bocksberg + Schöner Mann - noch vor der Regen kam....
Diffuse Wetterprognosen für den heutigen Feiertag konnten uns nicht davon abhalten, dem Bocksberg (1461 m) und Schönen Mann (1532 m) unsere Aufwartung zu machen. Das Wetter kam den Vorarlberger Prognosen sehr nah, welche nach Schauern am Morgen ein teilweise sonniges Zeitfenster bis gegen Mittag versprachen. Das traf auch zu...
Publiziert von alpstein 20. Juni 2019 um 17:16 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 25
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
25 Mai 19
Hohe Kugel (1645 m) - alter Pfad am Schneewaldeck-Grat
Heute waren wir auf den Spuren unserer krassen Schneeschuh-Tour vom 27.01.2019 unterwegs. Landeten wir damals eher zufällig auf dem bisher namenlosen "Schneewaldeck-Grat", war es heute Absicht. Schon nach der Schneeschuh-Tour hatten wir uns geschworen diese Route zu erkunden, wenn der Schnee dahin geschmolzen ist. Nach dem...
Publiziert von alpstein 25. Mai 2019 um 18:36 (Fotos:43)
Apr 13
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
13 Apr 19
Via Kapfweg auf den Kapf (1153 m) und ein Abstecher zur Gsohl Alpe
Der kalte Ostwind der letzten Tage hat die Frühlingsgefühle vertrieben. Die Wetterprognosen für heute waren auch suboptimal. Immerhin sollte es aber bis zum Abend trocken bleiben. Zuflucht vor der Bise suchten und fanden wir im Windschatten vom Kapf (1153 m). Gut 700 m über dem Rheintal thront der felsige Gipfel. Attraktive...
Publiziert von alpstein 13. April 2019 um 18:18 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Feb 9
Verwallgruppe   WT2  
9 Feb 19
Muttjöchle 2074 m im strahlenden Sonnenschein
Das Wetter-Navi hat uns gestern seit Längerem mal wieder in das Montafon geführt. Die Sonnenstundenprognose und ein Tourentipp von milan passten hervorragend zusammen. So machten wir uns voller Optimismus auf den Weg nach Silbertal. Auch vom Regen unterwegs bis an die Grenze CH/A ließen wir uns nicht beirren. Zwar hatte sich...
Publiziert von alpstein 10. Februar 2019 um 10:06 (Fotos:32)
Jan 27
Bregenzerwald-Gebirge   WT5  
27 Jan 19
Von Ebnit auf den Kugelgrat (1572 m) - eine total krasse SST
Warum es sich einfach machen, wenn es auch schwerer geht. Die Hohe Kugel (1645 m) haben wir schon ein paar Mal mit Schneeschuhen über den relativ einfachen Aufstieg von Fraxern aus besucht. Dieses Mal haben wir Ebnit (1011 m) als Startpunkt gewählt. Nachdem wir den abgelegenen Ort über eine abenteuerlich anmutende Straße durch...
Publiziert von alpstein 28. Januar 2019 um 16:19 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Dez 29
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
29 Dez 18
Ein Hoch auf die Niedere (1711 m)
Nach dem Winterstart am Heinzenberg stand uns mehr nach Bergwandern der Sinn. Die Niedere (1711 m) im Bregenzerwald fiel bisher bei den Tourenplanungen durch den Rost. Der Zustieg über die Südflanke erschien nicht besonders prickelnd. Ein Plus hat der Gipfel, weil man von der Baumgartenhöhe auch wieder mit der Bahn runter...
Publiziert von alpstein 30. Dezember 2018 um 09:43 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Nov 3
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
3 Nov 18
Sienspitze 1600 m bei prächtigem Herbstwetter
Der Wanderherbst zeigte sich auch gestern von seiner schönsten Seite. Gabi und Hubi hatten uns wieder einmal zu einem Hüttenaufenthalt in den Bregenzerwald eingeladen. Rechtzeitig zum Frühstück trafen wir dort ein. Leider hatte sich eine dicke Hochnebeldecke an die Voralpen gelegt und machte die Tourenplanung nicht ganz...
Publiziert von alpstein 4. November 2018 um 17:25 (Fotos:33)
Sep 8
Rätikon   T3+  
8 Sep 18
Überschreitung Mondspitze + Schillerkopf an einem herrlichen Herbsttag
Es ist erst ein paar Wochen her, dass wir zum ersten Mal in der Wanderarena auf der Tschengla (1220 m) auftauchten. Leider war uns das Wetter nicht hold und wir mussten den Schillerkopf, kaum dass wir oben waren, wegen eines aufziehenden Gewitters fluchtartig verlassen. Einen gemütichen Gipfelaufenthalt haben wir nun nachgeholt...
Publiziert von alpstein 9. September 2018 um 09:26 (Fotos:35)