Apr 1
St.Gallen   T3  
31 Mär 24
Habrütispitz + Chrüzegg - Steilaufstieg aus dem Toggenburg
Dem "Föhn des Jahrzehnts" (so Kachelmann) wollten wir uns lieber nicht aussetzen. Die für das Tössbergland prophezeiten Windgeschwindigkeiten klangen moderat. So machten wir uns auf nach Libingen im Toggenburg, um eine Runde über den Habrütispitz (1274 m) und das Chrüzegg (1314 m) zu drehen. Der Saharastaub war nach dem...
Publiziert von alpstein 31. März 2024 um 19:01 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Sep 7
St.Gallen   T3+  
6 Sep 23
Bei Traumwetter auf den Margelchopf (2164 m)
Der Margelchopf kam erst spät wieder auf unser Radar. Die Befürchtung, dass es auch heute eine Nebeltour werden könnte, bestand allerdings nicht. So kam es, dass wir die ausholende Runde über die Glanna (2007 m) vom letzten Jahr heute bei allerbesten Verhältnissen nochmals unter die Füße nahmen. Der Ausflug in die...
Publiziert von alpstein 6. September 2023 um 18:40 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Jun 17
St.Gallen   T2  
16 Jun 23
Höchst (2025 m) ohne Regenglück
"Regenglück gibt es auch am Freitag nur für wenige, am ehesten in den Bergen der Zentral- und Ostschweiz", verkündete gestern Frau Schmucki von SF-Meteo. Herr Terli vom ZDF will in den Vorhersagen nicht mehr von "schönem Wetter" sprechen, weil das den Klimawandel verharmlosen würde. Wie dem auch sei, haben wir uns heute in...
Publiziert von alpstein 16. Juni 2023 um 18:11 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jan 27
St.Gallen   WT2  
25 Jan 23
Ab Arvenbüel auf den Gulmen an einem prächtigen Wintertag
Für die Sonnenterrasse Amden/Arvenbüel hatte der gestrige Wetterbericht 3 Sonnenstunden versprochen. Die Chance etwas weiter oben noch mehr davon abzubekommen, schätzten wir als gut ein. Mit Freude stellten wir auf der Anfahrt fest, dass es in der Walenseeregion im Gegensatz zum Toggenburg und Mittelland gar keinen Nebel hat....
Publiziert von alpstein 25. Januar 2023 um 19:01 (Fotos:26 | Kommentare:5)
Nov 9
St.Gallen   T2  
8 Nov 22
Föhnige Runde über Chrüzegg, Tweralpspitz und Rotstein
Zehntausende Teilnehmer aus 200 Ländern jetten zum Klimagipfel nach Ägypten. Das Flugzeug unseres Kanzlers wird 800 km entfernt auf Zypern geparkt. Ohne schlechtes Gewissen sind wir heute mit dem PKW in die schöne Voralpenregion zwischen Toggenburg und dem ZH-See gefahren. Schnee war dort aufgrund der Höhenlage nicht zu...
Publiziert von alpstein 8. November 2022 um 18:22 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Okt 19
St.Gallen   T2  
18 Okt 21
Wildhuser Gulmen (1998 m) ohne Schneeschuhe
Der Wildhuser Gulmen (1998), auch Gulme, war vor über 10 Jahren eine Empfehlung eines Hikr-Kollegen. Wir waren damals Schneeschuh-Novizen und für solche sei der Gipfel wie geschaffen. Diesen Tipp haben wir in drei aufeinanderfolgenden Wintern auch in die Tat umgesetzt. Dann geriet der Gipfel in der Schublade Wintertouren in...
Publiziert von alpstein 19. Oktober 2021 um 10:23 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Sep 3
St.Gallen   T4- I  
2 Sep 21
Chüemettler (1703 m) an einem herrlichen Herbsttag
Mit dem meteorologischen Herbstanfang hat auch eine Schönwetterphase Einzug gehalten. Das sonnige Wetter wollten wir heute für eine kleine Tour im Wengital nutzen. Mit dem Kletterweg am Chüemettler war für eine interessante Route gesorgt. Heute haben wir sie nach 2019 zum zweiten Mal absolviert. Vor und nach diesem ernsthaften...
Publiziert von alpstein 2. September 2021 um 19:07 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Jul 1
St.Gallen   T4 I  
28 Jun 21
Bergeinsamkeit im Alpstein auf dem Stöllen + Schafwisspitz
Labile Luft mit Gewittern auf dem Berg mögen wir nicht so. Für Montag standen aber die Chancen gut, trocken durch den Tag zu kommen. So planten wir um, es musste nur noch ein geeignetes Ziel gefunden werden. Wir wurden im westlichen Alpstein fündig, der mangels Bergbahnen und -beizen weniger frequentiert ist. Ein von Ivo66...
Publiziert von alpstein 29. Juni 2021 um 10:37 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Nov 21
St.Gallen   T2  
21 Nov 20
Tolle Runde über Habrütispitz + Chrüzegg
Im Januar haben wir zum ersten Mal den Weg nach Atzmännig-Schutt gefunden und eine tolle Runde über Rotstein und Tweralpspitz auf das Chrüzegg gedreht. Heute haben wir uns die Westflanke vom Goldinger Tal vorgenommen, was nach dem erneuten Wintereinbruch ohne Probleme möglich war. Auch dieses Mal wurden wir von den...
Publiziert von alpstein 21. November 2020 um 19:05 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Nov 2
St.Gallen   T2  
31 Okt 20
Halloween-Runde über den Gulmen
Es ist Halloween, eine Party zu feiern wird derzeit aus den bekannten Gründen aber nicht empfohlen. Es sprach aber nichts dagegen, das schöne Wetter heute für eine Bergwanderung zu nutzen. Schon fast spätsommerlich war's mit 20 Grad auf 1200 m am Nachmittag. Als wir in die Nebelsuppe am Bodensee zurückkamen waren wir uns...
Publiziert von alpstein 31. Oktober 2020 um 19:44 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Jan 3
St.Gallen   T2  
1 Jan 20
Schnebelhorn 1292 m - Nebelfreier Start in das Jahr 2020
Das Jahr 2020 begann am Bodensee so, wie das alte Jahr aufhörte, mit Nebel. Da zog es uns in die Höhe und wenn wir nicht allzu weit fahren wollen, bietet sich immer schnell das Schnebelhorn an. An Weihnachten 2006 ist der Kantonshöhepunkt das erste Mal mein Ziel gewesen und seither tauchen wir regelmäßig dort droben auf....
Publiziert von alpstein 1. Januar 2020 um 19:18 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jul 1
St.Gallen   T4+ I  
29 Jun 19
Säntis - Altmann und retour - Der Alpstein vom Feinsten
Ein bis zwei Säntis-Besuche in der Wandersaison müssen sein. Seine Besteigung machten wir uns heute relativ einfach, in dem wir um halb 8 Uhr mit der Seilbahn nach oben schwebten und so rasch der Hitze der Täler entflohen. Oben angekommen, konnten wir bei 13,6 Grad mal wieder richtig durchatmen. Unser Ziel war der Altmann, aber...
Publiziert von alpstein 29. Juni 2019 um 19:36 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jan 8
St.Gallen   WT2  
6 Jan 17
Winterzauber am Regelstein (1315 m)
Vor 6 Tagen noch auf einer Herbsttour unterwegs, ist es mittlerweile Winter geworden. Eine eisige Kälte und dazu eine kalte Bise wurde für heute prognostiziert. Für eine erste kleine Schneeschuhtour schienen uns da die windgeschützten Waldschneisen am Regelstein (1315 m) wie geschaffen. Genau vor 9 Monaten hatten wir zum...
Publiziert von alpstein 6. Januar 2017 um 17:51 (Fotos:27 | Kommentare:6)
Nov 2
St.Gallen   T2  
1 Nov 16
Bei Traumwetter über Toggenburger und ZH-Oberland's Höhen
Herbstwandern auf den Höhen vom Toggenburg und ZH-Oberland hat uns schon einige Male begeistert. Wenn auch gering an Höhe, bieten die Höhenzüge dort erstklassigen Wandergenuss. Über das Panorama, das sich einem bietet, wären wohl viele Alpengipfel froh. Mit den steilen Waldaufstiegen über nagelfuhige Sporne bekommt das...
Publiziert von alpstein 1. November 2016 um 20:11 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Aug 9
St.Gallen   T5- II  
7 Aug 16
Vorder und Mittler Goggeien - klein aber oho....
Ein prächtiger Sonntag wurde von den Wetterpropheten angekündigt. Das tolle Wetter wollten wir für eine Halbtags-Tour auf die Goggeien nutzen. Dass es die Vorder und Mittler Goggeien (1631 m / 1656 m) werden sollten, haben wir erst beim Zustieg entschieden. Bei schon leicht herbstlich anmutenden Verhältnissen machten wir...
Publiziert von alpstein 7. August 2016 um 17:27 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Mai 29
St.Gallen   T2  
28 Mai 16
Via Grot auf den Chimmispitz (1814 m)
Nicht vom Regen in die Traufe kamen wir heute, sondern vom Regen am Bodensee in das sonnenverwöhnte Churer Rheintal. Das Graubünden-Wetter verhieß für den Raum Landquart tagsüber lediglich 5% Regen- und kein Gewitterrisiko. Diese Chance wollten wir heute für eine Genusswanderung auf dem Sankt Margrethenberg nutzen. Bei...
Publiziert von alpstein 28. Mai 2016 um 17:49 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Mai 10
St.Gallen   T4  
7 Mai 16
Stauberenkanzel, aber nur fast - Gipfelwändchen jetzt seilfrei
Bergwandern ohne wesentlichen Schneekontakt ist derzeit wieder in der Ostflanke vom Stauberenfirst möglich. Die Alpeel-Cam zeigte, dass der Schnee von Anfang der Woche auf der Rheintalseite nach zwei Sonnentagen weitgehend verschwunden ist. Der Aufstieg ab der Talstation der Stauberenbahn (500 m) oberhalb Frümsen bietet sich...
Publiziert von alpstein 7. Mai 2016 um 16:19 (Fotos:31 | Kommentare:8)
Mär 9
St.Gallen   WT2  
6 Mär 16
SST auf den Regelstein - manchmal werden Träume wahr
Erst im dichten Nebel herumgestapft und dann plötzlich strahlender Sonnenschein, so zumindest letzte Nacht mein Traum. Die realen Erwartungen an die heutigen Wetterbedingungen waren aber eher gering. Schneefall, Nebel und schlechte Sicht kalkulierten wir ein und suchten uns daher eine Tour in einer kontrastreichen Umgebung...
Publiziert von alpstein 6. März 2016 um 16:24 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Mai 18
St.Gallen   T3+  
14 Mai 15
Alpstein-Opening - Hüser 1951 m vom Rheintal via Alp Alpeel und Hochhussattel
Heute haben wir die Sommersaison im Alpstein eingeläutet. Aus dem Rheintal sind wir auf einer einsamen und bisher von uns noch nie begangene Route auf den Hochhussattel (1815 m) hochgestiegen. Schon länger hatten wir diesen Aufstieg im Sinn. Letzten Herbst hatte aber ein Wintereinbruch einen Strich durch die Rechnung gemacht. In...
Publiziert von alpstein 14. Mai 2015 um 18:55 (Fotos:40 | Kommentare:10)
Apr 4
St.Gallen   T2  
3 Apr 15
Klassische Churfirsten-Unterschreitung - von Quinten nach Walenstadt
Unternehmungen im Freien hatten wir für die Ostertage schon fast abgeschrieben. Urplötzlich sahen die Wetterfrösche für Karfreitag doch noch eine Chance auf ein Zwischenhoch, was wir für einen Ausflug an den Walensee nutzten. Dort unter den steilen Südflanken der Churfirsten zu wandern zählt zu den Frühjahrsklassikern. In...
Publiziert von alpstein 3. April 2015 um 17:46 (Fotos:32 | Kommentare:8)