Jan 11
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
10 Jan 24
Hochälpelekopf (1464 m) exquisit
Der Winter ist in die Voralpen zurückgekehrt. Die Sonnenausbeute für heute wurde von den Vorarlberger Wetterpropheten im Gegensatz zu den Schweizer Kollegen optimistischer beurteilt. Auf Nummer sicher gingen wir und wählten eine Tour am und im Wald, wo man auch bei suboptimalen Sichtbedingungen mit Schneeschuhen in der Regel...
Publiziert von alpstein 10. Januar 2024 um 18:09 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jan 6
Allgäuer Alpen   T4- I  
28 Sep 23
Bergeinsamkeit auf dem Großen Widderstein (2533 m)
Der Widdersten liegt zwischen dem Hochtannbergpass und dem Kleinwalsertal. Er ist nicht nur markant von weithin zu sehen, sondern auch ein beliebtes Ziel von Bergwanderern. Aufgrund der Ausgangslage auf über 1600 m ist er mit überschaubaren Höhenmetern in relativ kurzer Zeit erreichbar. Die Schwierigkeiten sind moderat, aber...
Publiziert von alpstein 29. September 2023 um 09:24 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Jul 31
Lechquellengebirge   T4- I  
27 Jul 23
Kraxelspaß am Kellaspitz (2017 m)
Momentan ist von Sommerwetter keine Spur. Neuschnee in den höheren Lagen und mit Niederschlägen muss man jeden Tag rechnen. Heute sollte es aller Voraussicht nach trocken sein, was auch so eingetroffen ist. Nach einem schönen Sonnenaufgang am Bodensee verdichteten sich aber die Wolken, um gegen Mittag der Sonne vorübergehend...
Publiziert von alpstein 27. Juli 2023 um 18:26 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Jul 24
Rätikon   T3+  
14 Jul 23
Südlicher Schafgafall (2414 m) hoch über dem Lünersee
Die Wetterbesserung haben wir heute für einen Ausflug an den Lünersee genutzt. Es war ein sonniger Tag, den starken Südwestwind hatten wir aber nicht auf der Rechnung. Mit lediglich 13 Grad am Morgen beim Start und dem Wind auf der ganzen Tour war die Sommerhitze kein Thema. Sonst gab es aber an den Verhältnissen nichts...
Publiziert von alpstein 14. Juli 2023 um 18:43 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Nov 3
Rätikon   T3+  
1 Nov 22
Feiertagstour auf den Goppaschrofen
Feiertag klingt fast wie Feierabend und eine Besteigung vom Goppaschrofen wurde auch schon mit dem Attribut "Feierabend-Trailrun" versehen. 99 Schüler, wie schon andernorts geschehen, würde ich auch hier nicht mit auf eine Tour nehmen. Technisch an und für sich unschwierig, sind doch einige Passagen dabei, wo Trittsicherheit...
Publiziert von alpstein 1. November 2022 um 17:47 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Okt 21
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
19 Okt 22
Hohe Kugel oder nicht so ganz unser Tag
Es hätte auch schlimmer kommen können. So fiel unser Fazit nach dem Ausflug in das Vorarlbergische aus. Der Binnelgrat am Freschen hätte es werden sollen. Startpunkt an einer Alp weitab der öffentlichen Straße von Dornbirn nach Ebnit. Eine missverständliche Anfahrtsbeschreibung aus dem Netz hat uns an einer Wegverzweigung in...
Publiziert von alpstein 20. Oktober 2022 um 16:21 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Jun 30
Verwallgruppe   T3  
25 Jun 22
Aussichtsreiche Runde über die Versalspitze (2462 m)
Partenen im hintersten Montafon war unser Ziel. Eine Gegend, wo wir uns bisher selten herumgetrieben haben. Bei 83_Stefan habe ich eine Tour gefunden, die wir auf altersgerechte Dimensionen zurechtkürzten. Auf Hinweis einer lokalen Bergwandersfrau haben wir sie dann wieder verlängert. Das hat sich wegen dem Hochmoor Wiegensee...
Publiziert von alpstein 26. Juni 2022 um 17:33 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jul 20
Rätikon   T4  
19 Jul 21
Schesaplana 2965 m
Im Jahrhundertsommer 2003 waren Esther und ich zum ersten und einzigen Mal gemeinsam auf der Schesaplana. Wie es scheint, kriegt der Sommer 2021 jetzt doch noch die Kurve. Für heute wurde gutes Bergwetter vorhergesagt, was wir für eine Tour auf die Schesaplana genutzt haben. Die Wetterbedingungen waren optimal und die...
Publiziert von alpstein 19. Juli 2021 um 22:06 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Aug 17
Kaiser-Gebirge   T1  
18 Jun 20
Festung Kufstein hoch über dem grünen Inn - City-Trip
Kufstein am grünen Inn ist mit knapp 20.000 EW keine besonders große Stadt, aber durchaus einen Besuch wert. Unseren Urlaubsort im Chiemgau hatten wir auch unter dem Aspekt ausgewählt, dass es im Umfeld Ziele gibt, an denen man Schlechtwettertage sinnvoll überbrücken kann. Auf Herrenchiemsee mit dem Königschloss von Ludwig...
Publiziert von alpstein 26. Juni 2020 um 12:13 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jun 22
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
20 Jun 19
Bocksberg + Schöner Mann - noch vor der Regen kam....
Diffuse Wetterprognosen für den heutigen Feiertag konnten uns nicht davon abhalten, dem Bocksberg (1461 m) und Schönen Mann (1532 m) unsere Aufwartung zu machen. Das Wetter kam den Vorarlberger Prognosen sehr nah, welche nach Schauern am Morgen ein teilweise sonniges Zeitfenster bis gegen Mittag versprachen. Das traf auch zu...
Publiziert von alpstein 20. Juni 2019 um 17:16 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Apr 14
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
13 Apr 19
Via Kapfweg auf den Kapf (1153 m) und ein Abstecher zur Gsohl Alpe
Der kalte Ostwind der letzten Tage hat die Frühlingsgefühle vertrieben. Die Wetterprognosen für heute waren auch suboptimal. Immerhin sollte es aber bis zum Abend trocken bleiben. Zuflucht vor der Bise suchten und fanden wir im Windschatten vom Kapf (1153 m). Gut 700 m über dem Rheintal thront der felsige Gipfel. Attraktive...
Publiziert von alpstein 13. April 2019 um 18:18 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Feb 1
Bregenzerwald-Gebirge   WT5  
27 Jan 19
Von Ebnit auf den Kugelgrat (1572 m) - eine total krasse SST
Warum es sich einfach machen, wenn es auch schwerer geht. Die Hohe Kugel (1645 m) haben wir schon ein paar Mal mit Schneeschuhen über den relativ einfachen Aufstieg von Fraxern aus besucht. Dieses Mal haben wir Ebnit (1011 m) als Startpunkt gewählt. Nachdem wir den abgelegenen Ort über eine abenteuerlich anmutende Straße durch...
Publiziert von alpstein 28. Januar 2019 um 16:19 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Dez 31
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
29 Dez 18
Ein Hoch auf die Niedere (1711 m)
Nach dem Winterstart am Heinzenberg stand uns mehr nach Bergwandern der Sinn. Die Niedere (1711 m) im Bregenzerwald fiel bisher bei den Tourenplanungen durch den Rost. Der Zustieg über die Südflanke erschien nicht besonders prickelnd. Ein Plus hat der Gipfel, weil man von der Baumgartenhöhe auch wieder mit der Bahn runter...
Publiziert von alpstein 30. Dezember 2018 um 09:43 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jul 16
Rätikon   T4  
14 Jul 18
Nördlicher Schafgafall 2393 m - Nordaufstieg via Saulajoch
Im letzten Bergsommer haben wir die Schönheit des Lünersee-Gebietes entdeckt. Dabei fiel unser Fokus auch auf den Nordaufstieg zum Nördlichen Schafgafall, der nicht markiert ist und bisher nur wenige und rudimentäre Routenbeschreibungen aufweist. Aufgrund der Einstufung T4 sollte er aber auch für uns noch machbar sein. So...
Publiziert von alpstein 15. Juli 2018 um 10:25 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jun 9
Allgäuer Alpen   T3  
3 Jun 18
alpstein auf'm Einstein (1866 m)
Ein paar freie Tage standen uns bevor, aber die Wetteraussichten für Bergunternehmen waren mit ständiger Gewitterneigung relativ zwielichtig. Bei frühem Aufbruch und zeitiger Rückkehr in das Tal und mit etwas Glück sollten aber doch zwei Wanderungen drin liegen. Das Tannheimer Tal in Tirol stand schon lange auf dem Plan. So...
Publiziert von alpstein 6. Juni 2018 um 18:05 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jun 7
Allgäuer Alpen   T3+  
4 Jun 18
Schartschrofen (1968 m) und Läuferspitze (1956 m) im Tannheimer Tal
Ein strahlend blauer Himmel wölbte sich am Morgen über das Tannheimer Tal. Wir machten uns auf nach Grän zur Talstation der Seilbahn auf das Füssener Jöchle. Imposante, dolomitenähnliche Berggestalten thronen östlich davon über der Latschenzone. Der Schartschrofen und die Läuferspitze waren unser Ziel. Andy84 hatte uns...
Publiziert von alpstein 7. Juni 2018 um 11:41 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Jun 6
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
12 Mai 18
Rappenköpfle (1864 m) - Eckpfosten im langen Walserkamm
Zu den Gegenden, die noch einen weißen Fleck auf unserer Wanderlandkarte darstellen, gehört der Walserkamm. Zwischen dem Walgau und dem Laternsertal gelegen, zieht sich der 15 km lange Kamm dahin. Fährt man durch das Laternsertal über das Furkajoch oder durch den Walgau Richtung Richtung Arlberg oder Montafon, kann man die...
Publiziert von alpstein 13. Mai 2018 um 09:53 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Dez 30
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
29 Dez 17
Hohe Kugel (1645 m) - 5 Sterne SST
Erhebliche Neuschneemengen sind gestern im Alpstein und Vorarlberg zusammen gekommen. Gut war es daher heute das Lawinenrisiko gering zu halten. Bei aller Liebe zu tiefverschneiten Winterlandschaften wollten wir auch das Risiko, spuren zu müssen, ebenfalls minimieren und haben uns heute Morgen spontan für die beliebte Hohe Kugel...
Publiziert von alpstein 29. Dezember 2017 um 17:22 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Sep 11
Lechquellengebirge   T2  
9 Sep 17
Via Tiefenseesattel auf den Hohen Fraßen (1979 m) - Der Pakt mit dem Föhn
Gefühlte 100x habe ich gestern die Prognosen für heute konsultiert. Schließlich habe ich den Wetterpropheten Vorarlbergs vertraut, die in der Region "Walgau" föhnbedingte Regenfreiheit bis Mittag garantierten. Esther58 mochte meinen Optimismus zwar nicht teilen, hat sich aber doch mit auf den Weg nach Austria gemacht. Wenn wir...
Publiziert von alpstein 9. September 2017 um 18:44 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 30
Rätikon   T4- I  
29 Jul 17
Ein saustarker Tag auf dem Saulakopf (2517 m)
Eine Woche ist es erst her, dass wir im schönen Rätikon auf dem Südlichen Schafgafall waren. So am Gipfel sitzend, hat der Saulakopf (2517 m) unser Interesse geweckt. Über den Normalweg und einen schwierigen Klettersteig in der Ostwand kommt man hoch. Auch wenn zu erwarten war, dass wir den Gipfel an einem Samstag nicht für...
Publiziert von alpstein 29. Juli 2017 um 19:42 (Fotos:32 | Kommentare:4)