St.Gallen   ZS  
6 Apr 13
Überschreitung Hinterrugg (2306m) - dem Nebel knapp entflohen
Dichter Hochnebel bis über 2000m - ein eigentlicher Super-GAU für Voralpen Aficionados wie mich! Für solche Konstellationen wäre der Gemsfairen das perfekte Ziel, doch ich war erst kürzlich oben und Schlange stehen mag ich auch nicht. So fasse ich stattdessen eine Wanderung an den Gestaden des Walensees ins Auge. Doch der...
Publiziert von Bergamotte 7. April 2013 um 17:59 (Fotos:14)
St.Gallen   L  
13 Apr 13
Gamser Rugg (2076m)
Der Gamser Rugg ab Wildhaus darf als ideale Einsteiger-Skitour bezeichnet werden: technisch unschwierig, nirgends ausgesetzt, keinerlei Orientierungsprobleme, kaum lawinengefährdet und gemütliche 1000 Höhenmeter. Zu beachten gilt es natürlich den Bahnbetrieb zwischen Mitte Dezember und Ostern. Somit anerbietet sich der falsche...
Publiziert von Bergamotte 17. April 2013 um 16:18 (Fotos:15)
St.Gallen   T5  
6 Jul 13
Eine geballte Ladung Speer
Majestätisch thront der Speer über der Linthebene und zieht so jedes Jahr mehrere Tausend Wanderer an. Um endlich die verschiedenen Facetten des Nagelfluhkönigs und seiner Trabanten zu erkunden, breche ich heute zu einer grossen Rundtour auf, die konditionell durchaus was her gibt. Die Tour lässt sich thematisch in drei...
Publiziert von Bergamotte 7. Juli 2013 um 19:05 (Fotos:31 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
31 Jul 13
Genusstour auf Wildhauser Gulmen (1999m)
Der Gulmen ob Wildhaus gewährt intime Einblicke in den Alpstein einerseits und lohnende Ausblicke auf Churfirsten, Alvier-Gruppe und Obertoggenburg andererseits. Technische Schwierigkeiten fehlen gänzlich, häufig wandelt man gar über äusserst sanfte Graspfade. Da er isoliert steht, kommt man nicht in Versuchung, noch diesen...
Publiziert von Bergamotte 1. August 2013 um 11:25 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 WT5  
14 Dez 13
Zuestoll (2235m)
An Skitouren auf die Churfirsten ist im Moment nicht zu denken. Sturm Xaver hinterliess die Rücken in erbärmlich abgeblasenem Zustand. Doch der Hauptgrund, weshalb ich heute seit langem wieder zu Schneeschuhen greife, ist ein anderer: Der Zuestoll bleibt dem sicheren Skifahrer vorbehalten, denn ein Sturz im Bereich der Rampe...
Publiziert von Bergamotte 15. Dezember 2013 um 18:35 (Fotos:14 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS-  
31 Dez 13
Guscha (2132m) - Steingässler (2251m)
Nach der gestrigen Tour aufs Bielenhorn wollte ich nicht schon wieder früh aufstehen. Trotzdem stand mir der Sinn nach einer geballten Ladung Gipfelglück. Da kommt die Überschreitung von Guscha und Steingässler mit Start in Schönhalden wie gerufen. Wer mehr Zeit mitbringt, dem sei auch der malerische Aufstieg ab Parmort...
Publiziert von Bergamotte 2. Januar 2014 um 13:37 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS+  
29 Mär 14
Spitzmeilen - Wissmilen - Erdisgulmen - Gulmen - Rainissalts
Die Spitzmeilen-Rundtour verstopft seit Jahren meine Pendenzenliste. Meist war es die wenig verlockende Anfahrt durchs Skigebiet, welche mich jeweils im letzten Moment auf einsamere Ziele umschwenken liess. Und auch für dieses Jahr hatte ich sie bereits abgeschrieben, denn der Grat zwischen Erdisgulmen und Rainissalts...
Publiziert von Bergamotte 30. März 2014 um 13:47 (Fotos:30 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
4 Mai 14
Neuenalpspitz (1816m) - Stockberg (1782m)
Überraschend garstige Verhältnisse im Toggenburg Wetter: Die Gipfel den ganzen Tag wolkenverhüllt, sonst auch sonnige Abschnitte, vor allem im Schlussabstieg zurück nach Stein. Verhältnisse: Dünner Schneefilm teils bereits ab 1400m, vor allem in Nord- und Westhängen, grössere Schneefelder im Abstieg zum Risipass,...
Publiziert von Bergamotte 6. Mai 2014 um 10:58 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
31 Mai 14
Gonzen (1830m) über Follaplatten
Abwechlungsreicher Aufstieg auf den Sarganser Hausberg Wetter: Im Tal scheint die Sonne, oberhalb der Follaplatten verschlucken mich die Wolken und lockern nur selten auf. Verhältnisse: Follaplatten trocken und angenehm zu begehen, viel Restnässe in der Rinne zum Klemmblock (heikel), Schlammschlacht auf dem Gonzengipfel...
Publiziert von Bergamotte 2. Juni 2014 um 22:14 (Fotos:16)
St.Gallen   T6 II  
4 Sep 14
Alpstein-Traverse Süd-Nord
Trotz verwandschaftlicher Vorbelastung schaffe ich es nur sehr selten in den Alpstein. Umso grösser dann der Nachholbedarf, was sich jeweils in zünftigen Tagespensen niederschlägt. Gerne erinnere ich mich beispielsweise an meine Alpstein-Traverse auf Ski von Unterwasser nach Wasserauen (klick). Auch heute durchquere ich das...
Publiziert von Bergamotte 5. September 2014 um 22:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6- II  
18 Okt 14
Chalttalchopf - Silberspitz - Etscherzapfen
Wer kennt das nicht: Gewisse Projekte werden immer wieder auf die lange Bank geschoben. So auch diese an und für sich lohnende Rundtour im Murgtal. Schlussendlich war's vor allem das wilde, kaum dokumentierte Gebiet um den Chalttalchopf, welche mir die Lust ein ums andere Mal vergällte. Heute gab es keine Ausrede mehr, denn ich...
Publiziert von Bergamotte 23. Oktober 2014 um 21:54 (Fotos:26)
St.Gallen   L  
28 Dez 14
Pulver gut am Bläss-Chopf (1458m)
Die Voralpen-Skitourensaison ist eröffnet! Nach wochenlangem Warten und drei (Verlegenheits-)Touren ab Realp darf nun endlich in meinen Stammlanden getourt werden. Die Lawinensituation bereitet mir kein Kopfzerbrechen, denn Ziele für kritische Neuschneetage gibt's in den Voralpen en masse, zum Beispiel im Toggenburg....
Publiziert von Bergamotte 28. Dezember 2014 um 18:26 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
31 Dez 14
Hinterfallenchopf (1532m)
Heute sollte es was Kleines sein, man möchte schliesslich nicht den Jahreswechsel verschlafen. Doch bei den aktuellen Schneemengen geben die Aufstiegsmeter nur wenig Auskunft über die wahren Anstrengungen einer Tour. Es zählt nur die Frage "Gespurt oder nicht?". Nein, es ist nicht gespurt, wie ich bei meiner Ankunft in...
Publiziert von Bergamotte 2. Januar 2015 um 18:28 (Fotos:11)
St.Gallen   L  
31 Jan 15
Überschreitung Hinterfallenchopf & Gössigenhöchi
Erneut erfordern die Lawinenverhältnisse harmlose Gipfelziele. Doch bei Traumwetter und Pulverschnee bis ins Flachland wird ohnehin jeder Tour zum Knüller, auch wenn man mit Skiern in typischem Schneeschuhgelände unterwegs ist. Auf dem Hinterfallenchopf war ich diese Saison bereits. So wähle ich heute die weitläufige...
Publiziert von Bergamotte 1. Februar 2015 um 17:18 (Fotos:20)
St.Gallen   WS-  
4 Feb 15
Obersteinegg (1238m) - Gleiterspitz (1537m)
Warum in die Höhe schweifen, wenn Skitouren direkt ab Linthebene möglich sind? Obersteinegg und Gleiterspitz bilden an Neuschneetagen beliebte und genussvolle Ziele, die auch bei heiklen Verhältnissen machbar sind. Besonders lohnend ist die Kombination der zwei Gipfelchen, denn man kommt so in den Genuss einer herrlichen...
Publiziert von Bergamotte 4. Februar 2015 um 17:44 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
6 Apr 15
Von Walenstadt nach Weesen
Trotz Neuschnee verspürte ich heute wenig Lust auf eine Skitour, was auch an der Lawinensituation lag. So kramte ich eine alte Wanderpendenz hervor, die Walensee-Riviera von Walenstadt nach Weesen. Alles was es hier zu fürchten gilt, sind überfüllte Spazierwege und Beizen zwischen Quinten und Betlis. Für den...
Publiziert von Bergamotte 6. April 2015 um 17:37 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
14 Mai 15
Steinegg - Gleiterspitz - Chüemettler
Zwei Tage nach meinem Ausflug an den Göscheneralpsee erneut mitten in der Nacht aufstehen, dafür fehlen mir heute Lust und Kraft. So entscheide ich mich gegen eine weitere Skitour und für eine gemütliche Runde im Wengital. Zugegeben, angesichts der miserablen Wetterentwicklung in den Folgetagen würde ich im Nachhinein wohl...
Publiziert von Bergamotte 20. Mai 2015 um 11:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
17 Okt 15
Hochalp, Spitzli und Kronberg im Spätherbst
Anfangs Woche hatte ich insgeheim gehofft, am Samstag ein erstes Mal mit Skiern loszuziehen. Schlussendlich fiel aber deutlich weniger Schnee als erwartet. Immerhin dürften so bald wieder Wanderungen bis 2000m möglich sein. Es wäre unfair, meine weitläufige Runde über Appenzeller Hügel als Verlegenheitstour zu bezeichnen....
Publiziert von Bergamotte 18. Oktober 2015 um 18:15 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6-  
31 Okt 15
Gipfelrunde vom Gamschopf zum Grauchopf
Prachtsherbst sei Dank schaffe ich es diese Saison noch einmal in den westlichen Alpstein. Hatte ich anfangs Juni die Gipfel zwischen Lütispitz und Schwarzchopf überschritten, stand heute die Fortsetzung zum Westfuss des Säntis auf dem Programm. Trotz den bescheidenen 1959m bildet der Gamschopf den Höhepunkt dieser...
Publiziert von Bergamotte 1. November 2015 um 14:14 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
13 Nov 15
Rundtour über Fähnerenspitz, Hoher Kasten, Stauberenkanzel und Hüser
Meine - wie ich mittlerweile weiss - letzte Tour diese Sommersaison führt mich nochmals in den Alpstein. Mit dem Höhenweg vom Hohen Kasten zur Saxerlücke möchte ich eine eklatante Bildungslücke schliessen. An einem Wochentag im November brauch ich auf diesem Wanderklassiker glücklicherweise keinen Massenandrang fürchten....
Publiziert von Bergamotte 18. November 2015 um 15:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)