Hikr » Bergamotte » Touren » Schweiz [x] » Skitour [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (237)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 12
Uri   ZS-  
12 Dez 15
Eggenmandli 2448m
Eigentlich war eine rassige Nordhangtour geplant. Doch ich misstraute dem leichten Triebschnee und zog deshalb das Eggenmandli ab Brüsti vor (mein Dank ans Konkurrenzportal). Unter normalen Umständen wäre das wahrlich kein Geheimtipp, anders bei den aktuellen Verhältnissen: geschlossene Schneedecke, keine Steine, Pulverreste....
Publiziert von Bergamotte 12. Dezember 2015 um 17:27 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 27
Bellinzonese   WS  
24 Mai 15
Saisonabschluss am Monte Prosa und Giübin
Bereits zum vierten Mal in Folge beschliesse ich meine Saison im Gotthardgebiet. Mit 2100müM anerbietet sich die Passhöhe als idealer Ausgangspunkt für eine ganze Reihe von Touren bis in den Juni hinein. So überrascht es wenig, dass an schönen Mai-Wochenenden jeweils Heerscharen von Türlern ins Gebiet pilgern. Wobei,...
Publiziert von Bergamotte 25. Mai 2015 um 16:31 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 3
Schwyz   ZS+  
12 Apr 15
Tag 2: Rundtour Ortstock
Im Sommer zählt der markante Ortstock zu den ganz grossen Namen im Glarnerland. Im Winter hingegen fristet er ein Schattendasein, obschon sich die technischen Schwierigkeiten in Grenzen halten. Das Problem sind die Zustiege. Die relativ bequeme Normalroute ab Gumen sowie die Fanen-Abfahrt zurück nach Braunwald erfordern sehr...
Publiziert von Bergamotte 19. April 2015 um 19:10 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   ZS+  
11 Apr 15
Tag 1: Glatten - Brüelchälen - Glattalphütte
Höhepunkt dieses Wochenendes sollte natürlich die Besteigung des Ortstocks ab Glattalp werden. Dass auch ein Hüttenzustieg eine erfüllende, abwechslungsreiche Tagestour sein kann, beweist diese Variante über den Glatten mit eindrücklicher Abfahrt durch die Inner Brüelchälen. Wem das mit Zweitagesgepäck zu dumm ist, dem...
Publiziert von Bergamotte 19. April 2015 um 19:10 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 12
Uri   ZS+  
10 Apr 15
Spilauer Grätli - Spilauerstock - Hagelstock - Diepen
Im nordexponierten Lidernengebiet findet sich zurzeit Schnee in Hülle und Fülle. Das sollte bis in den Mai hinein reichen. Selbst die Talbfahrten nach Chäppeliberg sind noch möglich, damit dürfte nächste Woche aber Schluss sein - höchste Zeit also für eine ausgiebige Runde im westlichen Lidernengebiet. Mit Ausnahme des...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2015 um 21:26 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 30
St.Gallen   S  
28 Mär 15
Schibenstoll 2234m - Zuestoll 2235m - Brisi 2279m
Die Churfirsten sind für mich die schönsten Berge der Ostschweiz. Das gilt ganz besonders im Winter. Der Ausblick vom Hinderrugg gegen Westen beispielsweise raubt mir jedes Mal den Atem. Skifahrerisch hingegen hält sich das Vergnügen auf den notorisch abgeblasenen Rücken häufig in Grenzen. Aber nicht heute! Angesichts von...
Publiziert von Bergamotte 30. März 2015 um 19:23 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 19
Glarus   S  
14 Mär 15
Hausstock (3158m) mit Chalchhorn-Couloir
Was sieht man als erstes, wenn man den Zigerschlitz betritt? Genau, den Hausstock. Obschon alle Zustiege weit sind, wird der Glarner Klassiker - tatsächlich liegt die Gipfelkote auf Bündner Boden - im Sommer und Winter ausgiebig bestiegen. Am heutigen Prachtstag mit fast perfekten Bedingungen befanden sich gegen 50 Türler am...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2015 um 08:09 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 17
St.Gallen   ZS  
13 Mär 15
Hochfinsler (2421m) - Hoch Gamatsch (2368m)
Mit seiner Handvoll Gipfelziele ist das Tourengebiet Schönhalden zwar klein, aber fein. Der hohe Ausgangspunkt von knapp 1500m sorgt für Schneesicherheit bis in den Frühling hinein. Und für einen anschliessenden Umtrunk steht das Berghotel bereit. Einziges Problem um diese Jahreszeit: Die Bahn fährt erst ab 8:00, was sich...
Publiziert von Bergamotte 15. März 2015 um 17:47 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 26
Schwyz   S-  
20 Feb 15
Eggstock - Grisset - Pfannenstock
Die Überschreitung vom Linthal ins Muotathal (Bisisthal) mit Besteigung von zwei prächtigen Voralpengipfeln geistert schon drei Jahre in meinem Kopf herum. Gestern, bei Traumbedingungen, war es endlich soweit. Ein Start auf der hochgelegenen Glarner Seite ist unbedingt empfehlenswert, so kann man die elend lange Normalroute auf...
Publiziert von Bergamotte 21. Februar 2015 um 15:26 (Fotos:31 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 26
Schwyz   S-  
24 Jan 15
Wasserbergfirst (2341m)
Die bisherige Saison hielt manch genussvolle Pulverabfahrt bereit. Doch eines waren diese Touren nie, steil und rassig. Dafür war die Lawinenensituation an den Wochenenden schlichtweg zu heikel. So liess ich mich beim Blick aufs Bulletin am Freitagabend nicht zwei Mal bitten: stabile Südhangverhältnisse, also ab an den...
Publiziert von Bergamotte 25. Januar 2015 um 21:37 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 12
Uri   WS-  
10 Jan 15
Aprilscherz am Schafberg (2591m)
Mitteilung an wer auch immer diese Wetterscherze veranstaltet: Es ist nicht lustig! Nassschnee bis 2000m, darüber nahtloser Übergang zu Bruchharsch, Sturmböen und Temperaturen wie im April. Nur die Sonne hat ab und zu ein Einsehen. Doch wer unter der Woche arbeitet und enthusiastisch genug ist, zieht auch bei solchen...
Publiziert von Bergamotte 11. Januar 2015 um 15:47 (Fotos:13 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 30
Schwyz   WS  
29 Dez 14
Alpthal West: Ochsentour von Biberbrugg nach Schwyz
Zu meinen schönsten Bergerlebnissen zähle ich die Überschreitung ganzer Gebirgsketten. Gerade im Winter sind die Schwyzer Voralpen mit ihren sanften Hügelketten hierfür prädestiniert. Da solche Touren meist Schnee bis in (mittel-)tiefe Lagen erfordern, steht Alpthal West schon länger auf meiner Projektliste. Denn was wäre...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2014 um 20:33 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 5
Nidwalden   S+  
14 Apr 14
Überschreitung Ruchstock und Laucherenstock
Anspruchsvolle Skirundtour der Extraklasse Die Genusstour auf den Chaiserstuel kennt beinahe jeder Schneeschühler im Land. Doch mit Ruch- und Laucherenstock bietet der Bannalper Kessel auch zwei rassige Skitouren. Die beiden Gipfel werden den ganzen Winter hindurch bestiegen, besonders gerne aber im Frühling. Denn die...
Publiziert von Bergamotte 16. April 2014 um 13:28 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 2
Obwalden   WS  
20 Apr 14
Engelberger Rotstock - Wissigstock
Ostern 2014 hatte ich tourenmässig bereits abgeschrieben. Doch die Wetterprognose für Sonntag wurde besser und besser, am Schluss resultierte gar ein veritabler Prachtstag. In Kombination mit dem Neuschnee blieben so keinerlei Wünsche offen. Die Tour zum Wissigstock beeindruckt einerseits mit ihrem alpinen Ambiente. Man ist...
Publiziert von Bergamotte 21. April 2014 um 18:10 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Appenzell   ZS-  
8 Mär 14
Alpstein-Durchquerung mit Säntis
Mit der Durchquerung des Alpsteins auf Skiern erfüllte ich mir einen lang gehegten Traum. Natürlich gäbe es hierfür auch effizientere Routen, zum Beispiel von Wildhaus über den Mutschensattel nach Brülisau. Doch erst der Besuch von König Säntis setzte diesem Projekt die Krone auf, so dass ich die 2200 Höhenmeter und 26...
Publiziert von Bergamotte 9. März 2014 um 17:40 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 19
Glarus   S  
13 Mär 14
Überschreitung Tödi (3614m) in einem Tag
Seit mir mein Onkel auf einer meiner ersten Skitouren von seinen Tagesbegehungen am Tödi erzählt hat, bin ich Feuer und Flamme für dieses Projekt. Nun, drei Jahre sowie grosse Fortschritte in Technik und Kondition später, ist es soweit. Stabilen Wetter- und Lawinenverhältnissen sei dank kann ich mir den Traum Tödi bereits in...
Publiziert von Bergamotte 14. März 2014 um 16:07 (Fotos:40 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mär 4
Schwyz   WS+  
22 Feb 14
Pulverträume am Rossgrat und Sangigrat
Bei Rossgrat und Sangigrat handelt es sich um eigentlich unbedeutende Tourenziele auf der Westseite des Bisisthals. Doch die beiden Gräte bieten ideal geneigte Nordhänge. Die Krux: Das (eher kurze) Abfahrtsvergnügen muss mit dem langen, wenig aufregenden Gwaggel auf die Galtenäbnet verdient werden. Es macht deshalb Sinn die...
Publiziert von Bergamotte 24. Februar 2014 um 15:16 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 3
Schwyz   S-  
20 Feb 14
Ybriger Quartett – oder ein Sechser im Lotto
Das Ybriger Quartett hatte ich von einer Sommerbegehung in bester Erinnerung. Die Routenführung im Winter verläuft ganz ähnlich, mit Ausnahme der anspruchsvollen Druesberg Südkante natürlich. Doch der Kombination aus Pulverschnee, Sonnenschein und stahlblauem Himmel kann kaum ein Sommerprojekt das Wasser reichen. Besonders...
Publiziert von Bergamotte 23. Februar 2014 um 12:35 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 3
Uri   WS+  
25 Jan 14
Rotondo-Trilogie
Endlich! Zum ersten Mal in dieser Saison hat es zu einer richtig nahrhaften Skitour gereicht. Bisher verhinderte der Schneemangel in meinen Lieblingsgefilden allzu grosse Projekte. Die wunderschöne Rundtour über Leckihorn, Stellibodenhorn und Rottällihorn steht aber auch allen Genusstürlern offen, dann einfach mit...
Publiziert von Bergamotte 26. Januar 2014 um 16:59 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 1
Uri   WS  
30 Dez 13
Chli Bielenhorn (2940m)
Es ist ganz schön was los an diesem Morgen in Realp. Kein Wunder, prächtige Pulververhältnisse und Bilderbuchwetter lassen Türlerträume wahr werden. Nur die Lawinensituation erfordert etwas Zurückhaltung, weshalb das Gros der Tourengänger Richtung Schafberg oder Chli Bielenhorn zieht. Die Laune ist gut beim Start in...
Publiziert von Bergamotte 1. Januar 2014 um 13:56 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)