Hikr » Bergamotte » Touren » Schweiz [x] » Deluxe [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (219)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 8
Nidwalden   T6 II  
4 Jul 20
Walen- und Sättelistöcke
Erst Ende Mai habe ich meine letzten Gipfel in der Region "Churfirsten - Säntis" besucht. Und es geht Schlag auf Schlag weiter mit dem Abschluss des Führergebiets von Willy Auf der Mauer. Oder anders formuliert: Die gesamten Zentralschweizer Voralpen sind durchstiegen! Die heutige Begehung der Walen- und Sättelistöcke im...
Publiziert von Bergamotte 5. Juli 2020 um 16:23 (Fotos:28 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 14
St.Gallen   T6 III  
30 Mai 20
Überschreitung Silberplattenchöpf
Der Moment, den jeder Gipfelsammler ersehnt und gleichzeitig fürchtet, ist gekommen: alle Berge einer Region sind bestiegen, konkret im Gebiet von Manfred Hunzikers Clubführer "Churfirsten - Säntis". Natürlich, es gäbe unzählige weitere Routen zu entdecken und die reinen Klettergipfel* habe ich ausgelassen. Trotzdem, es wird...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2020 um 12:14 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 28
St.Gallen   T6 II  
21 Mai 20
Überschreitung Sichelchamm - Schiffberg - Gamsberg
Heute besuche ich meine letzten Gipfel in der Alviergruppe. Das unbestrittene Wahrzeichen, den Gamsberg, habe ich dabei bewusst bis zum Schluss aufgehoben. Hier darf sich der verwöhnte Alpinwanderer nach Belieben austoben: Nordflanke, Ostgrat, Westkamin, Fauler Gang, Goldloch oder gar Zürcher Couloir - der Fantasie und den...
Publiziert von Bergamotte 25. Mai 2020 um 15:37 (Fotos:31 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 2
St.Gallen   T6  
24 Apr 20
Saisonauftakt am Hochhus 1925m
Der Clubführer und auch mancher Hikr findet für das Hochhus nur wenig schmeichelhafte Worte. So habe ich diese Tour, auch angesichts der erwarteten Schwierigkeiten, lange Zeit nie ernsthaft in Betracht gezogen. Aber ein passionierter Gipfelsammler wie ich wird schlussendlich immer schwach... Und welch Überraschung, ich habe die...
Publiziert von Bergamotte 28. April 2020 um 11:11 (Fotos:22 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Apr 27
Uri   ZS  
18 Apr 20
Muttenhorn - Leckihorn - Lucendro
Auf dem Programm stand ursprünglich nur das Gross Muttenhorn, allenfalls mit Abstecher zum Leckihorn auf dem Rückweg. Denn angesichts der reduzierten Abstrahlung hatte ich keine grossen Erwartungen an den heutigen Tourentag. Aber weit gefehlt! Die Verhältnisse erwiesen sich als geradezu ideal: griffig, tragfähig, aber nicht...
Publiziert von Bergamotte 27. April 2020 um 10:21 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 10
Surselva   ZS-  
8 Mär 20
Piz Dado 2699m und Piz Dadens 2772m
Während meinen Weihnachtsferien in Brigels hat es nicht zu einer Skitour an den Cavistrai gereicht. Das wollte ich heute, an diesem perfekten Wintertag, endlich nachholen. Auf insgesamt vier der sechs Brigelser Hörner führen Skirouten. Auf dem Crap Grond stand ich bereits (klick) und für den Piz Tumpiv schienen mir die...
Publiziert von Bergamotte 9. März 2020 um 12:17 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 13
Glarus   ZS-  
8 Feb 20
Überschreitung Etscherzapfen 2232m
Die Region um den idyllischen Murgsee - und damit auch die beiden Skigipfel Etscherzapfen und Chli Hochmättli - ist im Winter recht umständlich zu erreichen und auf dem Rückweg zwingend mit einem Gegenanstieg verbunden. Wenn, dann erfolgt der Zustieg meist aus dem Schiltgebiet via Rotärd. Ich hingege entscheide mich für eine...
Publiziert von Bergamotte 11. Februar 2020 um 08:38 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 3
Uri   II S-  
16 Jan 20
Rundtour zum Gross Spannort 3198m
Eigentlich wollte ich es nach dem Berglauf vom Samstag diese Woche etwas ruhiger angehen. Doch den formidablen Wetter- und Lawinenbedingungen konnte ich nicht widerstehen. Und schon gar nicht der Aussicht, den Prachtsgipfel Gross Spannort endlich im Winter zu besuchen. Dabei habe ich als Zustieg die Variante via Zwächten und...
Publiziert von Bergamotte 17. Januar 2020 um 22:02 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 7
Bellinzonese   S+  
5 Dez 19
Pizzo Pesciora 3120m - Pizzo Rotondo 3192m
Zurzeit herrschen im Bedrettotal beste Schneeverhältnisse. Das lässt sich vom Alpennordhang nicht gerade behaupten... So wurde es höchste Zeit, diesen lange gehegten Tourentraum endlich in die Tat umzusetzen. Mit über 3000m sind die formschönen Pizzo Pesciora und Pizzo Rotondo eindrückliche Skigipfel auf der Südseite des...
Publiziert von Bergamotte 6. Dezember 2019 um 17:36 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 13
Glarus   T6 III  
26 Okt 19
Mättlenstöck 2807m
Die Mättlenstöck hatte ich jahrelang nie im Visier, zu schwierig schien mir der Schlussaufstieg durch die Südwand. Doch nach dem Besuch von justus diesen Sommer habe ich mich meine Meinung revidiert und wollte mir an diesem einsamen Gipfel zuhinterst im Glarner Chlital eine Chance geben. Die Kletterei zum Schluss ist...
Publiziert von Bergamotte 27. Oktober 2019 um 11:47 (Fotos:20 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Sep 24
Nidwalden   T6 III  
16 Sep 19
Überschreitung Walenstöcke
Nachdem ich mich dieses Jahr bereits am Ruchstock, Oberberg & Co. austoben durfte, ist es nur folgerichtig, heuer auch an den benachbarten Walenstöcken vorbeizuschauen. Geschenkt wird einem in dieser wilden Gegend bekanntlich nichts, bloss der lange Talaufstieg - Seilbahn sei Dank. Doch mit Tobi hatte ich einen kompetenten...
Publiziert von Bergamotte 23. September 2019 um 21:50 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 31
Uri   T6+ III  
24 Aug 19
Wilder Ritt am Hasenstock und Oberberg
Wegen dem Laufsport und der Familie hat es im 2019 für deutlich weniger Bergtouren gereicht als in früheren Jahren. Aber wenn ich es denn in die Berge geschafft habe, waren das meist zünftige Unternehmen, von denen ich lange zehren konnte. So auch heute bei der Begehung von Hasenstock und Oberberg. Diezwei rassigen Gipfel...
Publiziert von Bergamotte 29. August 2019 um 15:59 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 21
Uri   ZS  
16 Mai 19
Etzli Grand Tour
Mit dem Etzli ist das so eine Sache: eigentlich ein tolles und schneesicheres Tourengebiet mit Gipfeln für jeden Geschmack - wenn nur die weiten, teils öden Wege ab Surselva, Maderanertal oder Oberalppass nicht wären. Meist wird deshalb mindestens einmal in der Etzlihütte übernachtet, was schöne Routenkombinationen...
Publiziert von Bergamotte 19. Mai 2019 um 15:00 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 4
Glarus   S  
30 Mär 19
Glärnisch Deluxe
Im zweiten Teil meiner Reise durchs Glärnischgebiet jagt ein Höhepunkt den nächsten: Bächistock, Schwander Grat, Ruchen. Dank demhohen Ausgangspunkt (Hütte) lässt sich das alles prima in einem Tagbewerkstelligen. Selbst ein Abstecher aufs Vrenelisgärtli wäre noch dringelegen. Das Sahnehäubchen bildet selbstredend der...
Publiziert von Bergamotte 2. April 2019 um 16:23 (Fotos:23 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 27
Uri   S  
22 Mär 19
Der lange Weg zum Etzlibergstock 2613m
Trotz der grossartigen, hochalpinen Arena wird das Etzligebiet im Winter nur beschränkt begangen. Grund hierfür dürften die weiten, teils anspruchsvollen Zustiege sein, sei's aus der Surselva, vom Oberalpass, dem Maderanertal oder gar dem Reusstal. Meist wird deshalb mindestens einmal in der Etzlihütte übernachtet, welche von...
Publiziert von Bergamotte 23. März 2019 um 15:51 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 28
Uri   S+  
15 Feb 19
Schächental Nord
Seit längerem schon bastle ich an dieser abwechslungsreichen Skisafari zwischen Schächen- und Muotathal rum. Doch immer und immer wieder habe ich das Projekt aufgeschoben. Denn die steilen Südhänge sollten entsprechende Verhältnisse aufweisen, dem Genuss und der Sicherheit zuliebe. Und die Abfahrt bis ganz nach Unterschächen...
Publiziert von Bergamotte 18. Februar 2019 um 13:45 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   SS-  
23 Feb 19
Gross Düssi 3256m ab Bristen
"Die Hinterbalmhütte steht als Stützpunkt nicht mehr zur Verfügung. Damit ist diese äusserst rassige und anspruchsvolle Steilhangtour, für die alpine Erfahrung, einwandfreie Skitechnik sowie absolut sichere Bedingungen erforderlich sind, nicht nur die schwierigste Eintagesskitour, die in diesem Führer beschrieben wird,...
Publiziert von Bergamotte 26. Februar 2019 um 10:39 (Fotos:24 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Feb 7
Obwalden   ZS+  
5 Feb 19
Güpfi 2043m und Gibel 2036m ab Lungern
Mein Chef hat's nicht leicht mit mir, immer muss er sich mit meinen kurzfristigen Ferienanfragen rumschlagen. Aber was will ich machen bei solchen Wetter- und Schneebedingungen!? Ja, auf der heutigen Rundtour über Güpfi und Gibel lag wirklich massenhaft vom weissen Gold; bereits beim Start am Bahnhof Lungern auf 750müM dürfte...
Publiziert von Bergamotte 6. Februar 2019 um 17:08 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 24
Obwalden   ZS+  
19 Jan 19
Pulvertraum am Nünalphorn 2385m
Endlich habe ich es im Winter wieder einmal ins Melchtal geschafft. Auf dessen Ostseite findet sich eine ganze Reihe rassiger Skitourengipfel, darunter auch das Nünalphorn. Dieses wird bei guten Verhältnissen recht häufig besucht. Gut heisst einerseits, dass die ruppige Waldpassage zu Beginn ausreichend eingeschneit ist....
Publiziert von Bergamotte 21. Januar 2019 um 19:02 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS-  
18 Jan 19
Wintermärchen am Speer
Eigentlich stand heute keine Skitour auf dem Programm. Aber als sich der Himmel bereits am Morgen wider Erwarten klar zeigte, konnte ich nicht widerstehen. Ein Glück, sonst hätte ich das Wintermärchen rund um den Speer verpasst. Landschaftlich ist die Route von der Ammler Seite wirklich lohnend, skifahrerisch eher weniger....
Publiziert von Bergamotte 20. Januar 2019 um 15:35 (Fotos:13 | Kommentare:6 | Geodaten:1)