Hikr » Alpin_Rise » Touren » Schweiz [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (636)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 17
St.Gallen   WS  
17 Nov 13
Saisoneröffnung an der Stelli
Wo hats schon Schnee, wo lohnt sichs, die Bretter hinzutragen? Diese Frage stellt sich jeden Saisonbeginn - meist im November - von neuem. Klar, Skitouren sind auch auf bescheidener Unterlage möglich; dann nicht doch lieber noch eine Alpinwanderung? Die diesjährige Saisoneröffnung an der Stelli ob Tschiertschen war auf jeden...
Publiziert von Alpin_Rise 12. September 2014 um 13:21 (Fotos:8)
Okt 25
St.Gallen   T5 VII-  
25 Okt 13
Selun Ostgipfel Südfpeiler zum Zweiten
Der Selun Ostpfeiler ist und bleibt eine der schönsten Routen in den Churfirsten für wenig ambitionierte Kletterer. Fast zehn Jahre nach meiner ersten Begehung 2004, wiederum zu viert unterwegs, hat sich eines verändert: Die Borhaken haben sich wundersam vermehrt! Keile und Friends können nun getrost zu Hause gelassen werden....
Publiziert von Alpin_Rise 12. Januar 2015 um 19:45 (Fotos:16)
Sep 27
St.Gallen   T5+ I  
27 Sep 13
Gauschla: Kirchturmsteil an der Chammegg, völlig abgelöst an der "Abgelösten"
Wenn ein Berg unter dem Cinderella-Syndrom leiden dürfte, dann die Gauschla. Als Eckpunkt der Alvierkette trotzt sie den rauen Winden, während sich der minim höheren Alvier in der bergsteigerischen Aufmerksamkeit sonnt. Wer seinen Schuh schon mal auf beiden Gipfel verloren gesetzt hat, erkennt: Die Gauschla hat ihre Trümpfe....
Publiziert von Alpin_Rise 2. Oktober 2013 um 13:42 (Fotos:16)
Sep 22
Locarnese   T5 IV  
22 Sep 13
Versuch einer Erstbegehung am "Silberstein" Sass d'Argent
Nachdem am gestrigen Zustiegstag ein kurzer, einfacher Klassiker gefragt war, lockt uns heute die Neugierde ins „Neuland“. Eine dritte Linie in der Sass d’Argent Westflanke entlang der V-förmigen Risse im zentralen Wandteil sollte es sein. Unsere Auseinandersetzung mit der Felsflucht wurde dann auch gleich in der ersten...
Publiziert von Alpin_Rise 26. September 2013 um 17:41 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 21
Locarnese   T5 IV  
21 Sep 13
Südgrat / Spigolo Sud am "schönen Stein" Sasso Bello
Auf der fantastisch gelegenen Alpe Spluga griff schon so mancher nach den Sternen, darunter lorenzo auf einem seiner beeindruckenden Sololäufen. Nicht nur für solche parforce Leistungen bieten sich die gediegen ausgebauten Alphütten an: Dorthin hat Mountain Wilderness Schweiz am vergangen Wochenende zu den keepwild! Climbing...
Publiziert von Alpin_Rise 25. September 2013 um 23:00 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 6
Berner Voralpen   T4  
6 Sep 13
Vom Niederhorn zu den Sieben Ängsten: Behängstigend schön!
Nach den abstiegsintensiven Touren der letzten Tage stand mir der Sinn nach etwas Kurzem und Genussvollem. Denn an diesem Spätsommertag stand im Berner Oberland lediglich ein Dreistunden-Fenster offen - was ich aber durch dieses sah, lässt mich noch heute schwärmen! Derart, dass ich hier kurz die lohnende Überschreitung zweier...
Publiziert von Alpin_Rise 26. September 2013 um 18:54 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Sep 4
Unterengadin   T6- WS II  
4 Sep 13
Nomansland?
Seit mir vor Jahren auf einer Wanderung im Unterengadin das erste Mal die Plattenhörner ins Auge gestochen sind, haben sie mich nicht mehr losgelassen. Sie werden manchmal als "Nomansland" bezeichnet und wie dieser Übernahme schon impliziert wohl ziemlich selten von Menschen aufgesucht, da sie einerseits nicht ganz einfach zu...
Publiziert von 360 7. September 2013 um 21:14 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Prättigau   T6- WS II  
4 Sep 13
Geröllfestival am Vorderen Plattenhorn Westgipfel (3217m)
Das Geheimnis um die Plattenhörner wurde auf hikr bereits mit dem 360'schen Tourenbericht gelüftet. Unter dem etwas kryptischen Titel Nomansland? hat er eine in allen Belangen fantastische Bergfahrt beschrieben. Die Plattenhörner sind eine gut versteckte, zwei Kilometer lange Felsmauer zwischen Prättigau und Engadin. Im...
Publiziert von Alpin_Rise 10. September 2013 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Sep 3
Glarus   T2 K3  
3 Sep 13
Klettersteig Netstal: Ein Indianer am Drahtseil
Ein auffälliger Felszahn oberhalb von Netstal ist mir auf der Fahrt durchs Glarnerland schon mehrmals aufgefallen. Tibetische Gebetsfahnen hängen oben am Grossen Schlattstein, in Kletterkreisen "Indianer" genannt. Das Rätsel um die Installationen war mit einem kurzen Erkundungsgang anno 2013 gelöst: Eine Tyrollienne verbindet...
Publiziert von Alpin_Rise 15. September 2015 um 20:10 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 24
St.Gallen   T4+ I  
24 Aug 13
Einer von vielen: Girenspitz 2347m und andere Leckereien im Pizolgebiet
Den Girenspitz gibts gleich acht mal in der Ostschweiz. Was nahe legt, dass einst etliche Raubvögel die Bergspitzen bevögelt bevölkert haben müssen - denn luftige, spitzige Aussichtskanzeln sind sie meist, die Girenspitzen. Berühmt-berüchtigt ist jener beim Zwinglipass, populär der Säntistrabant, als Skitour gerühmt...
Publiziert von Alpin_Rise 24. August 2013 um 22:34 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Aug 20
Locarnese   T5 V-  
20 Aug 13
keepwild! Neuland am Madone (Val Calnègia)
mit "keepwild! climbs" setzt sich Mountain Wilderness Schweiz seit gut zehn Jahren für naturbelassenes Felspotential ein. Klettern ohne fixe Absicherung war für mich erst befremdlich; tätigte ich doch meine ersten Kletterschritte Mitte der Neunziger bereits an den soliden Bohrhaken der ersten Plaisir-Welle. Seither war für...
Publiziert von Alpin_Rise 28. August 2013 um 20:27 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Aug 14
Prättigau   T4 V-  
14 Aug 13
Zan um Zahn am Schijenzan
Was für a Zah! staunt selbst der hargesottener Bündner (oder gar Prättigauer!) beim Anblick dieser Nadel, die gut 50m senkrecht aus einem Trümmerfeld aufragt. Kaum zu glauben, dass der Schijenzans als Überrest eines Bergsturzes genau so stehen geblieben sein soll! Nun, er steht noch immer und so lange das so bleibt, zieht es...
Publiziert von Alpin_Rise 23. August 2013 um 13:38 (Fotos:24)
Aug 11
Prättigau   T5 S V  
11 Aug 13
Überschreitung Verstanclahorn (3298m) und Torwache
Das Verstanclahorn und seine Trabanten verstecken sich in der südlichen Silvretta. Derart gut, dass sie bis jetzt weder auf hikr.org noch sonstwo im Internet grosse Spuren hinterlassen haben. Das ganz zu Unrecht, bieten die Gipfel doch hochalpine, erfüllende Touren, die man in dieser Art sonst nur am Alpenhauptkamm findet. Das...
Publiziert von Alpin_Rise 16. August 2013 um 14:44 (Fotos:50 | Kommentare:14)
Aug 4
Mittelwallis   ZS III  
4 Aug 13
Nadelgrat ohne -Horn, dafür mit Steck-
Nadelgrat nennt sich die Zusammenfassung der vier nördlichsten Viertausender der Mischabelkette. Genau dieser Zusammenzug hoher Gipfel macht den Reiz der Nadelgrat-Traverse aus. Wobei die eigentliche Überschreitung mit Schwierigkeiten um WS relativ einfach ist, liegt die Crux doch im Zugang. Dieser wurde früher häufig über...
Publiziert von Alpin_Rise 7. August 2013 um 22:59 (Fotos:24 | Kommentare:12)
Aug 3
Mittelwallis   T5 ZS III  
3 Aug 13
Zinalrothorn: alles normal, oder?
Ohne Zweifel ist das Zinalrothorn einer der faszinierendsten Berge der Alpen. Aus jeder Perspektive zeigt er ein anderes Gesicht, besonders von Norden betrachtet beeindruckt sein überhängender Gipfelaufbau. Diese Ausgesetztheit und eine nicht ganz einfache, unter Umständen gar gefährliche Normalroute machen den Gipfel zu einem...
Publiziert von Alpin_Rise 29. März 2012 um 14:32 (Fotos:16)
Aug 2
Mittelwallis   ZS+ III  
2 Aug 13
Ober Gabelhorn klassisch: Arbengrat hinauf, Nordostgrat hinunter
Das Obergabelhorn ist einer der anspruchsvolleren Viertausender der Alpen. Selbst auf der Normalroute bleibt die Tour ein langes Unternehmen, das den durchschnittlichen Alpinisten ganz schön fordert. Zwei Routen werden heutzutage hauptsächlich begangen: der felsige, genussreiche Arbengrat oder der ästhetische, kombinierte...
Publiziert von Alpin_Rise 6. August 2013 um 12:41 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 19
Glarus   T5- WS- I  
19 Jul 13
Guter Speed am Bösen Fulen. Und Grisset? Vergiss-et!
Über den bösesten, fulsten Schwyzer (Berg) wurde schon viel berichtet und gedichtet. Nach dem ich ein paar mal an diesem Gipfel vorübergelaufen bin, wurde se nun Zeit für ein Versuch. Wobei Zeit hatte ich nicht viel, das Wetter sollte sehr instabil sein und höchstens am Morgen noch einigermassen haltne... So genoss ich dank...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Juli 2013 um 02:23
Jul 13
Oberhalbstein   T4  
13 Jul 13
Piz Arlos (2697m) und seine Klone
Überraschungen stecken oft in Nebendingen. Ein Musterbeispiel dafür bildet der Piz Arlos. Sein Gipfel ist streng genommen nicht viel mehr als eine Schulter im wilden Nordostgrat zum Piz Arblatsch, selbst ein wenig zahmer Geselle. Der Arlos-Grat schwingt sich aber derart elegant und panoramisch aus dem Oberhalbstein auf, dass er...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Juli 2013 um 14:03 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 12
Oberhalbstein   T4+  
12 Jul 13
Elatour halbe & Gipfelbuchrettung Pizza Grossa
Die klassische Umrundung des Piz Ela ist wohl eine der schönsten Wandertouren in Mittelbünden. Dabei betrachtet man den Dolomit-Koloss aus allen möglichen Perspektiven, Labyrinthe aus Schluchten, Felstürmen und Bändern. Die Perlen der Tour sind die südseitigen, sehr abgelegenen Seen auf über 2500m. Und das Val Mulix sucht...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Juli 2013 um 17:14 (Fotos:16)
Jul 10
Uri   T5+ WS II  
10 Jul 13
Bächen- und Rienzenstock (2962m): R(e)ise ins Unbekannte
Es ist mittlerweile schwierig geworden, durch den Beschrieb nicht dokumentierter Berge einen Mehrwert für Hikr.org zu schaffen. Insbesondere, wenn die Gipfel in der Deutschschweiz liegen und geografisch eine gewisse Prominenz haben sollten. Rienzen- und Bächenstock, die höchsten Punkte der gut 15km langen Kette zwischen...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Juli 2013 um 21:50 (Fotos:24 | Kommentare:3)