Elatour halbe & Gipfelbuchrettung Pizza Grossa
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die klassische Umrundung des Piz Ela ist wohl eine der schönsten Wandertouren in Mittelbünden. Dabei betrachtet man den Dolomit-Koloss aus allen möglichen Perspektiven, Labyrinthe aus Schluchten, Felstürmen und Bändern. Die Perlen der Tour sind die südseitigen, sehr abgelegenen Seen auf über 2500m. Und das Val Mulix sucht seinesgleichen - viele Highlights, für die man sich am besten zwei Tage Zeit nimmt, obwohl die Wanderung auch in einem zehnstündigen Gewaltsmarsch durchgeführt werden kann.
Wir nutzten die schönsten Teilstücke für eine Wanderung von Preda nach Tinizong. Dabei liegt als kleiner "Imbiss" die Pyramide der Pizza Grossa auf dem Weg, je nach Appetit liegen noch andere Gipfelchen auf dem Weg. Für den Abstieg ins Oberhalbstein kann bei geschickter Planung der Wanderbus von Savognin Tourismus ab dem Val d'Err oder ab Plan Curnavera genutzt werden, richtiges Timing vorausgesetzt.
Wohl die schönste mittelschwierige Wanderung im Herzen Mittelbündens
Preda ab 10.15 und durchs schöne Val Mulix, dann rechts abbiegend ins Val Tschitta und in nahrhaftem Anstieg zur Furschella da Tschitta, auf immer noch ausgedehnten Schneefeldern, T3.
Unter der Südwand des Piz Ela hinunter in die Mulden der Laiets - bezaubernde Landschaft. Hier peilen wir den Ostgrat der Pizza Grossa an, ein schuttiges Vergnügen, das jedoch keine grossen Schwierigkeiten bereithält, T4+.
Auf dem Gipfel retten wir noch das schöne Gipfelbuch von
Ivo66, das ca. 3m neben dem Steinmann im Schutt lag - ein Sturm/Gewitter und es wäre die Südflanke hinunter!
Für den Abstieg ins Val d'Err bietet sich die Steile Mulde von Egypta an, wir ziehen aus landschaftlichen Gründen jedoch den Nordgrat vor, verlassen diesen bald nach der Schlüsselstelle (T4+) durch eine steile Schuttrinne und surfen auf steilem Altschnee bis kurz vor den Lai Tigiel. Dort merken wir, dass der reservierte Wanderbus um 16.30 in Tgant Pensa im Val d'Err in 35 min (!) abfährt. Ein Ultraspurt über 800 Höhenmeter bringt uns auf die Minute genau hinunter, puha!
Wir nutzten die schönsten Teilstücke für eine Wanderung von Preda nach Tinizong. Dabei liegt als kleiner "Imbiss" die Pyramide der Pizza Grossa auf dem Weg, je nach Appetit liegen noch andere Gipfelchen auf dem Weg. Für den Abstieg ins Oberhalbstein kann bei geschickter Planung der Wanderbus von Savognin Tourismus ab dem Val d'Err oder ab Plan Curnavera genutzt werden, richtiges Timing vorausgesetzt.
Wohl die schönste mittelschwierige Wanderung im Herzen Mittelbündens
Preda ab 10.15 und durchs schöne Val Mulix, dann rechts abbiegend ins Val Tschitta und in nahrhaftem Anstieg zur Furschella da Tschitta, auf immer noch ausgedehnten Schneefeldern, T3.
Unter der Südwand des Piz Ela hinunter in die Mulden der Laiets - bezaubernde Landschaft. Hier peilen wir den Ostgrat der Pizza Grossa an, ein schuttiges Vergnügen, das jedoch keine grossen Schwierigkeiten bereithält, T4+.
Auf dem Gipfel retten wir noch das schöne Gipfelbuch von

Für den Abstieg ins Val d'Err bietet sich die Steile Mulde von Egypta an, wir ziehen aus landschaftlichen Gründen jedoch den Nordgrat vor, verlassen diesen bald nach der Schlüsselstelle (T4+) durch eine steile Schuttrinne und surfen auf steilem Altschnee bis kurz vor den Lai Tigiel. Dort merken wir, dass der reservierte Wanderbus um 16.30 in Tgant Pensa im Val d'Err in 35 min (!) abfährt. Ein Ultraspurt über 800 Höhenmeter bringt uns auf die Minute genau hinunter, puha!
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare