1. Advent-Tour Enderlinhütte
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gestern ist es doch ziemlich spät geworden, weshalb ich mich erst nach neun mit Sven und Susi treffe. Schlußendlich ist es fast zehn, als wir zur heutigen "Schnee"-Wanderung losfahren. Die zaghaften Auflockerungen der frühen Morgenwolken sind schon wieder grauen Schneewolken gewichen, als wir über Liechtenstein nach Sankt Luzisteig 690m fahren.
Ursprünglich wollten wir nach Guscha aufsteigen, sind aber ein wenig zu weit gefahren und entscheiden uns kurzfristig für die Enderlinhütte. Es hat mittlerweile ganz leicht zu schneien begonnen. Der Weg führt anfangs auf der breiten Schotterstraße, danach im Loch über den Bach, wo wir dann auf die Straße zum Glegg stoßen, wo wir auf 980m abzweigen und über den Gleggtobel den winterlich verschneiten Steig zur Enderlinhütte aufsteigen. Kurzweilig geht es aufwärts, die Schneelandschaft ist bezaubernd.
Kurz nach Mittag erreichen wir die Enderlinhütte 1501m. Eine Gruppe Wanderer war am Vormittag hier, es ist noch warm in der Hütte. Richtig gemütlich wird es aber erst, als wir den kleinen Holzofen anfeuern und die Jausenbeutel leeren. Bei ein, zwei Fläschchen Maienfelder oder Jeninser sitzt man gut!
Mittlerweile schneit es vor der Hütte kräftig, daß wir beim Abstieg um 16:00 Uhr unsere Aufstiegsspuren kaum mehr sehen. Wir kommen trotzdem gut in Luziensteig an, wo wir noch kurz einkehren, bevor es zurück nach Vorarlberg geht.
Ein Tag in den Schweizer Bergen, an dem das Wetter nicht so gut war, wir aber trotzdem viel Spaß hatten.
Ursprünglich wollten wir nach Guscha aufsteigen, sind aber ein wenig zu weit gefahren und entscheiden uns kurzfristig für die Enderlinhütte. Es hat mittlerweile ganz leicht zu schneien begonnen. Der Weg führt anfangs auf der breiten Schotterstraße, danach im Loch über den Bach, wo wir dann auf die Straße zum Glegg stoßen, wo wir auf 980m abzweigen und über den Gleggtobel den winterlich verschneiten Steig zur Enderlinhütte aufsteigen. Kurzweilig geht es aufwärts, die Schneelandschaft ist bezaubernd.
Kurz nach Mittag erreichen wir die Enderlinhütte 1501m. Eine Gruppe Wanderer war am Vormittag hier, es ist noch warm in der Hütte. Richtig gemütlich wird es aber erst, als wir den kleinen Holzofen anfeuern und die Jausenbeutel leeren. Bei ein, zwei Fläschchen Maienfelder oder Jeninser sitzt man gut!
Mittlerweile schneit es vor der Hütte kräftig, daß wir beim Abstieg um 16:00 Uhr unsere Aufstiegsspuren kaum mehr sehen. Wir kommen trotzdem gut in Luziensteig an, wo wir noch kurz einkehren, bevor es zurück nach Vorarlberg geht.
Ein Tag in den Schweizer Bergen, an dem das Wetter nicht so gut war, wir aber trotzdem viel Spaß hatten.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare