Jun 1
Solothurn   VII+  
1 Jun 09
Tüfleten II
Klettern in Tüfleten im Basler Jura, die perfekte kids and hike Kombination..... Heuer wieder zu Pfingsten im Basler Jura in steilem Kalk und in tendenziell hart bewerteten Routen; hier verdient man sich den Schwierigkeitsgrad mit viel Schweiss. Allgemeine Informationen zum Klettergebiet, zum Zustieg etc. findest Du hier....
Publiziert von ossi 1. Juni 2009 um 23:27 (Fotos:7)
Santa Cruz de Tenerife   T1  
18 Mai 09
Fortaleza - Die perfekte Teneriffa Eingehtour
Wir kannten die Tour auf die Fortaleza schon vom letzten Jahr. Daher wussten wir schon, dass es eine gute Eingehtour nach dem Flug ist und dass sie einen guten ersten Überblick über die Insel und Einblick in die Cañadas bietet. Gespannt waren wir, wie sich die Vegetation der Cañadas de Teide im...
Publiziert von Bembelbub 1. Juni 2009 um 23:22 (Fotos:7)
Uri   S  
23 Mai 09
Galenstock N-Grat 3586m
Von der Albert-Heim-Hütte auf den Tiefengletscher, dann direkt hoch entlang der Rippe nördlich vom Gross Bielenhorn bis zum Skidepot. Bei guter Routenwahl können die Spalten gut umgangen werden. Ab Skidepot mit Steigeisen und Pickel hoch zum Grat und diesem entlang auf den Gipfel. Wenn der Grat steil wird gibt es...
Publiziert von adrian 1. Juni 2009 um 22:53 (Fotos:11)
Oberhalbstein   WS  
14 Jul 06
Alp Flix -- die verflixte Tour
Wir starteten von Tigignas aus um 8.00 Uhr zu einer gemütlichen Mountainbike Tour. Der Freitag Abend mit Ankunft um ca. 23.00 Uhr in Tigignas war wieder lang und das Weizen war sehr gut. Wir entschieden uns als wir dann endlich um 3.00 Uhr in´s Bett fanden, dazu dass wir die "verflixte Tour"  auf die...
Publiziert von maxxs 1. Juni 2009 um 22:31 (Fotos:8)
Berner Voralpen   T1  
21 Mai 09
Durch saftige Emmentaler Wiesen
Die Zeit der Schulreisen kommt immer näher und deshalb wurde ich angefragt, ob ich bei der Rekognoszierung eines solchen Projekts für 2. und 3.-Klässler dabei sein wolle.Ziel des Ausflugs war das Sensorium im Rüttihubelbad. Mit der Aussicht auf einen beschaulichen Ausflug, sagteich mit Freuden zu und habe es nicht bereut!...
Publiziert von TomClancy 1. Juni 2009 um 22:11 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Oberhalbstein   WS  
18 Mär 06
Piz de las Coluonnas 2803m
Ganz kurzfristig wurde ich am 17.03.2006 eingeladen die Tour auf den Piz de las Colounnas mit zu gehen. Es sollte meine erste Tour in Graubünden werden. Es war nach einigen Jahren die erste Skitour überhaupt und die Entdeckung einer "alten" "neuen" Leidenschaft. WIr starteten bei Traumhaftem Wetter um...
Publiziert von maxxs 1. Juni 2009 um 22:05 (Fotos:17)
Uri   WS  
22 Mai 09
Chli Bielenhorn 2940m
Ab der Albert-Heim-HütteRichtung SW zur unteren Bielenlücke aufsteigen. Kurz vor der Lücke südlich den Hang hoch zum Gipfel. Von der Hütte aus bequem zum Gipfel aufgestiegen. Das Wetter hielt sich gut, es war angenehm warm, so dass wir einmal mehr ein Gipfelfondue zelebrieren konnten! Zuerst...
Publiziert von adrian 1. Juni 2009 um 21:29 (Fotos:4 | Kommentare:3)
Allgäuer Alpen   T6  
30 Mai 09
Versuch Höfats, Höfatsmann erreicht
Ich werde mich hüten, dem Bericht vom Einheimischen Berglurch etwas anzufügen. Der Bericht ist hier zu finden. Hier einige Fotos von meiner Wenigkeit und doch noch ein paar wenige Eindrücke bzw. Rechtfertigungen in Worte gefasst. 1. Die Gastfreundschaft und die Verköstigung von der Mama Berglurch ist...
Publiziert von otti 1. Juni 2009 um 21:03 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Obwalden   T5- IV  
1 Jun 09
Galtigentürme
Getroffen haben sich die Hikr, Pasci, Gismu, Bubu und ich um 08:00 Uhr bei der Bahnstation Alpnachstad. Gestartet mit der ersten Zahnradbahn erreichten wir die Zwischenstation Ämsigen, wo wir uns zu Fuss auf den Weiterweg  (T3) in Richtung Mattplatte machten.   Bei der Mattplatte angekommen, gönnten wir...
Publiziert von darkthrone 1. Juni 2009 um 20:52 (Fotos:24)
Frutigland   T3+ K3+  
30 Mai 09
Klettersteig Allmenalp - First - Stand - Elsighore - Frutigen
Das Erste mal hatte ich die Idee für eine solche Tour als ich beschlossen habe wiedereinmal mein Heimatdorf Kadersteg zu besuchen und den Klettersteig Allmenalp zu begehen. Dies erschien mir jedoch um meinen Ehrgeiz zu beschwichtigen etwas wenig und so wollte ich den Tag nutzen um gleich noch den einen oder anderen Gipfel zu...
Publiziert von Steinadler 1. Juni 2009 um 20:50 (Fotos:33)
Zürich   T3  
1 Jun 09
Üetliberg
Auf dem Üetliberg war ich schon oft, aber immer nur über den Laternenweg bzw. den Föhreneggweg ab Albisgüetli. Wir wählten diesmal den Denzlerweg, der auch am Albisgüetli beginnt. Man geht die Kolbenhofstrasse bis zum Kolbenhof. Dann führt ein Weg links in den Wald Richtung Üetliberg. Es...
Publiziert von anles 1. Juni 2009 um 20:49 (Fotos:4)
Zug   T2  
31 Mai 09
Rundtour auf dem Zugerberg
Unser Schonprogramm beinhaltete auch eine kleine Wanderung in der näheren Umgebung. Wir fuhren nach Zug, um auf den Zugerberg zu wandern und dort eine Rundwanderung zu unternehmen. Wir parkierten im oberen Teil von Zug und liefen Richtung St. Verena. Wir wollten nicht die Strasse zum Zugerberg laufen, sondern suchten nach...
Publiziert von anles 1. Juni 2009 um 20:46 (Fotos:3)
Zürich   L  
30 Mai 09
Velotour um den Greifensee
Dieses verlängertes Wochenende war Schonprogramm ohne grosse Touren und wenn überhaupt nur geringen Abstiegen angesagt. Am Samstag liehen wir uns Velos aus und fuhren nach Schwerzenbach, wo wir unsere Tour um den Greifensee begannen. Wir fuhren - manchmal dem Rad- und manchmal dem Uferweg folgend -...
Publiziert von anles 1. Juni 2009 um 20:44 (Fotos:5)
St.Gallen   T4 II  
30 Mai 09
Speer (1950m), Chüemettler (1704m)
Für die heutige Tour auf den Speer traf sich ein but gemischter Haufen von 5 Personen, vier davon Hikrs! :-) Mit dem PW von Steinenbrücke auf teils Asphalt, teils Schotter bis ans Ende der Strasse wo das Fahrzeug auf einem Parkplatz parkiert werden kann (Pt. 1185, Talstation Lift Obere Rossalp). Nun wanderten...
Publiziert von Pasci 1. Juni 2009 um 19:56 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Nidwalden   T3 4+  
1 Jun 09
Galtigentürme, Matthorn (2041m)
Die Galtigentürme zu klettern, das war unser heutiges Ziel. Dafür traffensich vier Hikrsum acht beim Parkplatz der Zahnradbahn in Alpnachstad. Mit der ersten Bahn um 08:15 gings hinauf nach Ämisgen wo wir dann ausstiegen und zur Mattalp (Pt. 1601) wanderten. Das Wichtelfraueli sollte das erste 'Opfer' sein, so zum...
Publiziert von Pasci 1. Juni 2009 um 19:19 (Fotos:12)
Appenzell   T3  
1 Jun 09
Säntis (2502 m) über den Gross Schnee
Eine unserer klassischen Frühjahrestouren.Die Besteigung des Säntis ist über den Gross Schnee besonders dann interessant, wenn noch viel Schnee liegt; dann kommt sogar Hochtourenfeeling auf. Gefährlich ist das Unternehmen kaum, zumal wir mit Steigeisen ausgerüstet waren. Diese waren zwar nicht...
Publiziert von Ivo66 1. Juni 2009 um 18:34 (Fotos:23)
Schwyz   T5- II  
1 Jun 09
Bützi 917 m und via Südgrat zur Stockflue 1137 m
Ein herzliches Dankeschön an Chaeppi. Dank seines Tourenberichtes haben wir heute einen spannenden, anregenden Variantenaufstieg zu Bützi und Stockflue nachvollziehen und erleben dürfen. Da uns der Weiterweg ab dem Bützi noch fehlte und wir den Wetterpropheten 2 Tage zuvor Glauben schenkten, war...
Publiziert von Ursula 1. Juni 2009 um 18:23 (Fotos:38)
Hinterrhein   T1  
21 Mai 09
Rhäzüns - Sogn Gieri
Eine schöne kleine Wanderung vom Bahnhof von Rhäzüns über weite Felder mit schönem Blick zur Calanda zur Kleinen, romansichen Kirche Sogn Gieri, die auf inem kleinen Hügel liegt. Innen hat es hervorragende Fresken aus den 14. Jahrhundert, fast die gesamte Kirche ist ausgemalt, man sollte sich...
Publiziert von Tef 1. Juni 2009 um 18:16 (Fotos:8)
Solothurn   T3  
1 Jun 09
Balmfluehchöpfli 1290m, Röti1395m, Weissenstein 1287m
Ab Falleren, Parkplatz beim Ortseingang von Oberrüttenen, dem Chesselbach entlang bis Forsthaus (P.620). Da den linken Pfad nehmen. Der offizielle Weg geht leicht rechts ab. Bei den Einheimischen wird dieser Pfad das "Clubwägli" genannt wie uns Fredi (ein Einheimischer der auch unterwegs war) mitgeteilt hat....
Publiziert von Baldy und Conny 1. Juni 2009 um 17:50 (Fotos:4)
Luzern   T3  
1 Jun 09
Mittaggüpfi 1917m
Heute starteten wir früh - da wir nicht recht wussten, wie's das Wetter heute mit uns meint und wann die ersten Regenschauer beginnen. Ausgangspunkt ist die Lütoldsmatt, wo wir parkieren und gleich die Wanderung beginnen. Zuerst auf einem kleinen Strässchen bis Märenschlag. Von hier dann 'obsi' über...
Publiziert von api 1. Juni 2009 um 17:18 (Fotos:13)