Mai 30
Bellinzonese   T4 ZS  
29 Mai 09
Blindflug am Cassimoi...
Erstens kommt es anders ..... und zweitens als die Wetterfrösche (und in deren Schlepptau ich) denken:Die nur für die Voralpen prognostizierten Wolkenreste haben sich nach Süden verlagert und verhüllen die Gipfel des zentralen und östlichen Hauptkamms - so auch der Adula inkl. Pizzo Cassimoi, wobei ich nicht immer ganz klar...
Publiziert von Voralpenschnüffler 30. Mai 2009 um 12:42
Alpenvorland   T1  
29 Mai 09
Schwarzer Grat Training - Route officielle
Lauftraining am Schwarzen Grat - Diesmal wirklich die offizielle Strecke Tja, da habe ich doch wohl bei meinem letzten Trainingslauf glatt ein paar Meter abgekürzt, als ich gleich an der ersten Waldabzweigung die linke Strecke wählte. Diesmal nahm ich korrekterweise die rechte Seite und siehe da: Es lachte mich auch...
Publiziert von AllgaeuEr 30. Mai 2009 um 10:44 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Mai 29
Surselva   T2  
23 Mai 09
Senda Sursilvana: die Hälfte von der 3, fast alles von 4
Wo war ich stecken geblieben? Genau: Trun. Hier habe ich wegen akuter Lawinengefahr die dritte Etappe der Senda Sursilvana abbrechen müssen. Nachdem ich vom Bahnhof zurück zur Senda gelaufen bin, folge ich dem Wegweiser ins mir beim letzten Mal verwehrte Val Sinzera. Als ich es an diesem heissen Frühlingstag...
Publiziert von Wisi 29. Mai 2009 um 23:05 (Fotos:10)
Locarnese   T6 II  
29 Mai 09
Val Bavona : Corona dei cristiani – „Via del Naso“
Plinio Martini beschreibt in einem Artikel in der Gazette „Pro Valle Maggia“ (Zusammenfassung erhältlich im Museum in Cevio, welches ich wärmstens empfehle) diesen Aufstieg wie folgt: (…) Der Zweite steigt weiter rechts an unglaublichem Ort von Band zu Band hinauf – am Rande des Vorsprunges, welcher direkt...
Publiziert von Seeger 29. Mai 2009 um 22:49 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Locarnese   T2  
15 Mai 09
Regenwanderung Rasa - Termine - Proggia
Nach einigen Tagen mit bewölktem Wetter gabs nun doch noch richtig Regen. Trotzdem machten wir uns auf in den Wald, da es gerade mit Regen eine ganz besondere Stimmung ergibt. Das eigentliche Ziel der Wanderung war Bordei. Bereits beim Näherkommen an den Bach bei Proggia wurde mit dem gewaltigen Rauschen klar, dass die...
Publiziert von KraxelDani 29. Mai 2009 um 22:35 (Fotos:10)
Locarnese   T2  
14 Mai 09
Rasa - Dorca - Remo
Schöne Waldwanderung von Alp zu Alp. Eine weitere Tour mit meditativem Charakter: Gute Wege durch frischgrünen Wald eignen sich gut für eine Rückbesinnung auf das Wesentliche im Leben. Wie auch an den anderen Tagen waren wir teilweise bewusst schweigend unterwegs. In Dorca entschieden wir uns, Corcapolo als Ziel zu nehmen,...
Publiziert von KraxelDani 29. Mai 2009 um 22:34 (Fotos:13)
Schwyz   T5  
20 Mai 09
Grosser Mythen, Schafweg und Rotgrätli
Schafweg und Rotgrätli - beides sind zwei schöne Unternehmungen und sie können perfekt miteinander kombiniert werden. Der Schafweg dient als Zustiegsweg für die Kletterrouten am Wyss Nollen und dem Gipfelkopf des Grossen Mythens, während das Rot Grätli den schnellsten Aufstiegsweg zum Gipfel nach den...
Publiziert von HBT 29. Mai 2009 um 21:10 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Piemont   WS  
26 Mai 09
Mottarone (1491 m)
Alcuni amici di Milano mi hanno chiesto di rintracciare il percorso VN1 che scende dal Mottarone verso Gravellona Toce in quanto loro non sono riusciti a trovarlo. Con l'amico Avio siamo partiti da Feriolo e pedalando un pò su pista ciclabile poi su statale abbiamo raggiunto la Funivia di Stresa. Siamo saliti fino all' ultima...
Publiziert von cappef 29. Mai 2009 um 19:43 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Solothurn   V  
29 Mai 09
Balmfluh Südwände: Alleingang mit gepflegtem Rückzug
Eine diffuse Idee wächst zu einem konkreten Vorhaben heran: Zuerst befasst sich der Intellekt mit der Idee, dann wächst das Gefühl heran und reift zur Überzeugung: Doch, es geht... Ausgerüstet war ich mit Kletterschuhen, Gurt, einem kurzen Seil, einigen Exen und Schlingen. Der Himmel roch nach...
Publiziert von ossi 29. Mai 2009 um 18:52 (Fotos:12)
Oberwallis   T4  
29 Mai 09
Sparruhorn-Traverse
Das Sparruhorn ist weder besonders hoch noch besonders schwierig zu erreichen, aber es ist kaum bekannt und wird wenig besucht. Also lohnt sich eine Visite... Man startet in St. Niklaus und folgt zunächst dem Wanderweg Richtung Jungu. An einer bestimmten Stelle (nicht markiert) biegt man links ab und steigt auf einem...
Publiziert von Zaza 29. Mai 2009 um 17:57 (Fotos:10 | Kommentare:3)
St.Gallen   T5  
24 Mai 09
Flanke Gamsberg
Nach der supercoolen Tour vom Vortag (siehe Bericht) wollte ich gerne nochmal auf der Alternativroute hoch auf den Gamsberg. Habe einen Freund überredet, mitzukommen. Start um 14:15 im Wald bei Voralp (Guferen). Auf dem Wanderweg nach Unterlänggli und Oberlänggli. Bei Oberlänggli rechts ab Richtung Gamsberg....
Publiziert von dani_ 29. Mai 2009 um 17:56 (Fotos:1)
Bellinzonese   T5-  
24 Mai 09
Lago di Carì 2256m e Pizzo di Campello 2660m
LA VALUTAZIONE T5- DEL GRADO DI DIFFICOLTA' L'HO MESSA PER IL PEZZO FINALE DAL LAGO ALLA CIMA. PER IL RESTO E' UN T3. Oggi decidiamo per un percorso non troppo faticoso, a metà settimana sia io che Ewuska avevamo i polpacci di legno dopo la tirata all'Alpe di Nimi di domenica scorsa; inoltre cè con noi anche Marta...
Publiziert von Floriano 29. Mai 2009 um 17:09 (Fotos:56)
St.Gallen   T5  
23 Mai 09
Gamsberg
Um 15:25 im Wald bei Voralp (Guferen) auf ca 1100m gestartet. Ein schöner Sommertag mit wenig Wind. Auf dem Wanderweg nach Unterlänggli (16:20). Die Bäche führen recht viel Wasser und ich muss schauen, wo ich trockenen Fusses herüber kommen kann. Von Unterlänggli 1649m muss man über die Kante,...
Publiziert von dani_ 29. Mai 2009 um 17:06 (Fotos:19)
Liechtenstein   T3 II  
21 Mai 09
Drei Schwestern
Um 14:15 Start bei der Kirche Feldkirch-Tisis. Bergwanderweg Richtung Älpele. Ein schöner Wandertag, warm, nicht zu heiss, wenig Wind. Via Tisner Skihütte Richtung Hinterälpele (Alp Saroja). Ich gehe jedoch nicht auf dem Forstweg, sondern auf dem Grat, also auf der Grenze AT-FL oberhalb des Hinterälpeles. Bevor ich in den...
Publiziert von dani_ 29. Mai 2009 um 15:42 (Fotos:1)
Pfälzerwald   L  
24 Mai 09
La Moselle de Trèves à Cochem : le paradis du vélo en famille
Le Moselradweg longe la Moselle sur 200k de Trier à Koblenz, un itinéraire cyclable quasi parfait en termes d'aménagement avecplein de petitscampings et autres coins sympas pour les pauses en famille, dans des paysages souvent bucoliques. La vallée de la Moselle est étonnament encaissée pour une région "de plaine" (enfin...
Publiziert von Bertrand 29. Mai 2009 um 09:12 (Fotos:7)
Glarus   T2 6a  
27 Mai 09
Klettergarten Widerstein (Mettmenalp, Stausee Garichti)
In Kletterführern wird der Widerstein als schönster aller Klettergärten der Ostschweiz gehandelt. Was die Umgebung und die Variation der Routen betrifft, kann ich zustimmen: Routen vom zweiten (auch die ganz einfachen sind toll!) bis zum Neunten Schwierigkeitsgrad in einer Bilderbuchlandschaft. Darum zählen...
Publiziert von Alpin_Rise 29. Mai 2009 um 01:06 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Mai 28
Zug   T3  
27 Mai 09
Zugerberg Hochwacht – A fun little tour to Zug’s home mountain
On this day I had commitments until 2PM in the greater area of Zug and therefore not really time to go for a fully grown hike. However, I didn’t feel like just doing nothing at all, but decided to give Zug’s home mountain a short visit. I’ve never been on the Zugerberg before and actually expected it to be...
Publiziert von 360 28. Mai 2009 um 23:02 (Fotos:12)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T5 II  
23 Mai 09
Rax - Jahnschlucht/Paulaturm
g i p f e l/h ü t t e: heukuppe (2007 m)/stmk/rax e x k u r s: - d a t u m: 23/05/09 t e i l n e h m e r: anita, gü w e t t e r: sonnig, oben kalt h ö h e n m e t e r: - a u f s t i e g: vom moassa übern schorschlsteig zur jahnschlucht, zum paulaturm, zur heukuppe a b s t i e g:  altenbergersteig...
Publiziert von guenter 28. Mai 2009 um 22:51 (Fotos:8)
Sottoceneri   T5  
23 Mai 09
Variante del Generoso
Erano più di 12 anni che non la facevo piû...la mitica Variante del Generoso !!!! Niente da invidiare a tanti sentieri alpini più blasonati. Un'itinerario sconsigliato a chi soffre di vertigini !!! Lungo la parete nord-est del Generoso. Partenza da Rovio, si attraversa il paese e si comincia a salire in...
Publiziert von stellino 28. Mai 2009 um 22:01 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Schanfigg   T4  
21 Mai 09
Gromser Chopf (2258m), Ful Berg (2395m), Montalin (2266m)
Wir starteten in Carlfreisen vom oberen Dorfende über üppig blühende Wiesen bergan. Das Gelände ist sehr übersichtlich, der Weg gut markiert, Verlaufen also praktisch ausgeschlossen. So kann man beim Gehen den Blick schon mal schweifen lassen. Oben sind wir dann in direkter Linie steil zum Gromser Chopf...
Publiziert von Tef 28. Mai 2009 um 20:35 (Fotos:15)