Mai 31
Ötztaler Alpen   T2  
28 Sep 08
Ramolhaus (3006m)
Sehr lohnenswerte Tour ,die an der der Hütte angekommen traumhafte Blicke auf den Gurgler Ferner und die umgebende Bergwelt bietet . Man startet in Obergurgel und bis auf eine kürzere etwas steilere Passage zu Beginn und knapp unterhalb des Ramolhauses bietet die gesamte Strecke keine nennenswerten Schwierigkeiten . Nur ist der...
Publiziert von DaAnda 31. Mai 2009 um 22:29 (Fotos:10)
Glarus   T2  
31 Mai 09
Leglerhütte SAC, 2273 m
Bei unsicherer Wetterlage entschlossen sich Heidi und ich, heute einmal dem Glarnerland einen Besuch abzustatten, nicht zuletzt deshalb, weil sie ihre Kindheit dort verbracht und schöne Erinnerungen an die Leglerhütte noch vorhanden sind. Von Schwanden fuhren wir das enge Strässchen ins Niederental bis...
Publiziert von roko 31. Mai 2009 um 22:11 (Fotos:23)
Bellinzonese   T3 L  
31 Mai 09
Gaggio da Carasso
Gordola di Carasso– Gaggio 31 maggio 2009 Si raggiunge la località di partenza uscendo dall’autostrada a Bellinzona Nord; si attraversa il Ticino e in breve si raggiunge Carasso. Da qui le indicazioni portano facilmente alla Zona Gordola, dove si arriva fino alla fine della strada. Vi sono alcuni posteggi, ma...
Publiziert von ivanbutti 31. Mai 2009 um 21:51 (Fotos:14)
Appenzell   T2  
30 Mai 09
Mit den Kindern auf den Schäfler
Kinderwanderung im Alpstein Am Pfingstsamstag stiegen wir (Danny 39 und Thomas 38) mit den unseren Kindern Max (6) und Kate (4) sowie dem Opa (66) auf den Schäfler. Start wie letzten Samstag in Wasserauen, dann mit der Bahn auf die Ebenalp. Toll, statt der üblichen Fahrpreise gab's aufgrund der Einweihung der neuen...
Publiziert von sunnytom 31. Mai 2009 um 20:00 (Fotos:14)
Prättigau   WT2  
11 Apr 09
Saaser Alp - Stn. Madrisa (1884m)
A Madrisa la stagione invernale è finita da un paio di settimane e pertanto i mezzi di risalita sono fermi... decidiamo di andare a dare un' occhiata alla Saaser Alp  partendo dal parcheggio solitamente utilizzato  dagli sciatori. Saliamo seguendo la strada asfaltata e al secondo tornante...
Publiziert von manu74 31. Mai 2009 um 19:29 (Fotos:6)
St.Gallen   T2 WS  
30 Mai 09
Regitzer Spitz
Ce week-end, je l'ai consacré au Gigathlon 2009 du mois de juillet. 3 (Anouck, Olivia et Valérie) de mes 4 collègues du Team Gigathlon étaient en visite chez moi pour  "préparer" le Gigathlon. Joanna, qui adore faire des tours en montagne, était aussi de la partie. ...
Publiziert von runmountains 31. Mai 2009 um 19:07 (Fotos:11)
Glarus   T4  
30 Mai 09
Wageten 1755 m, Brüggler 1777 m
Unterwegs zu neuen Gipfeln, die Vorfreude war riesig, der Bilderbuchtag einzigartig. Das Schwierigste schien fast die Anreise - weil, fährt Frau auf der falschen Spur, schafft man es nicht, die Ausfahrt Richtung Niederurnen zu nehmen. Ein Trost, die halbstündlich fahrende Gondel war eh schon voll, somit...
Publiziert von Ursula 31. Mai 2009 um 18:59 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Glarus   T4  
30 Mai 09
Fronalpstock 2124m
Das Pfingstwetter verspricht heute, Samstag, am idealsten für eine Wanderung zu sein - so packen wir unsere sieben Sachen und begehen heute das erste Mal den Fronalpstock im Kt. Glarus. Via Näfel und Mollis, ausgangs Dorf mit rechter Abzweigung nach Mulleren/Fronalp kann man mit dem PW bis zum Naturfreundehaus...
Publiziert von api 31. Mai 2009 um 18:05 (Fotos:12)
Luzern   T1  
31 Mai 09
Rooterberg 840m, Dottenberg 749m
Spaziergang auf zwei weitere, noch nie besuchte Luzerner Gipfel. Start oberhalb Dierikon, Anfangs Götzetal kurz nach P.491. In der Kurve parkieren wir das Auto. Von P.491 geht’s aufwärts zum Hof Widacher 535m. Hier folgen wir dem Wanderweg, doch ziemlich steil über Kuhweiden, gemütlicher durch den Wald...
Publiziert von eldo 31. Mai 2009 um 16:44 (Fotos:9)
Calanques   6b  
24 Mai 09
Kletterwoche Calanques
Mit "Berg+Tal" bin ich für eine Woche in die Kletterferien nach Calanque gereist. Unsere 6er Gruppe ist mit zwei PW's nach Cassis angereist, wo wir das einfache Hotel du Jolie Bois bezogen. Dieses liegt etwas ausserhalb von Cassis in Richtung Marseille. Das Kletterambiente in dieser Woche war fantastisch. Das...
Publiziert von Maesi 31. Mai 2009 um 16:24 (Fotos:16)
Emmental   T1  
30 Apr 09
Moosegg 945m
Meinen Frühlingsbummel starte ich heute beim Bahnhof Emmenmatt 650m. Hier geht’s gleich den „Hoger" hoch und dem Rücken einem Naturweglein entlang Richtung Blasenegg. Kurz geht’s durch den Wald und dann am Waldrand entlang bis zu einem grossen Stromleitungsmasten. Ab dort wieder im Wald, wo dann...
Publiziert von saebu 31. Mai 2009 um 15:46 (Fotos:6)
Bellinzonese   T2 WS-  
29 Mai 09
Föisc- capanna Cadagno
Escursione di venerdi 29.05.09. La prima escursione la feci dal Lucomagno 2 anni fa ma innevamento era troppo e decisi di rinunciare.. Decido di verificare le condizioni in leventina per verificare le condizioni innevamento in zona. Arrivato alla stazione Piora 1794 mt. con la cremagliera prendo il sentiero per Rifugio...
Publiziert von meierrene 31. Mai 2009 um 13:52 (Fotos:33)
Ötztaler Alpen   WS+  
30 Mai 09
Saisonabschluss auf dem Glockturm
  Schöne Frühjahrtour mit Schnee Garantie bis Mitte Juni Als hätten wir nicht dieses Jahr schon genug Saisonabschluss Touren gemacht, diese Tour wird wohl endgültig die letzte in dieser Saison sein. Kurzentschlossen begleiteten Matthi und ich unsere Stangerlfarenden Gletscherfreunde ins Kaunertal, wo...
Publiziert von Scotti 31. Mai 2009 um 13:35 (Fotos:17)
Ammergauer Alpen    
29 Mai 09
Rundtour Hirschbühel - Vorderer Felderkopf - Großer Zunderkopf - Brünstelskopf - Brünstlkreuz
Nach einer vorabendlichen Anfahrt nach Garmisch durch endlose Regenschwaden schien es mir zunächst absolut sinnlos, dem Wetterbericht zu glauben. Für den nächsten Tag war strahlender Sonnenschein über ganz Bayern angesagt, und so wollte ich eine Umrundung des Kramer durchführen. Die ganze...
Publiziert von gero 31. Mai 2009 um 11:38 (Fotos:20)
Mai 30
Alpenvorland   WS  
30 Mai 09
Um- und Rum-Kugeltour
Nein, keine Süßigkeit, sondern eine Tour rund um die Kugeln Windig war es heute, sonst wären die Temperaturen schon ganz erträglich gewesen. Bei einem Rundkurs tröstet man sich ja immer damit, daß man bei Gegenwind dann wenigstens auf der Rückfahrt Rückenwind hat. Aber es scheint so,...
Publiziert von AllgaeuEr 30. Mai 2009 um 23:28 (Fotos:6)
Oberwallis   WS  
30 Mai 09
Breithorn dal passo del Sempione mt 3438
Alla ricerca dell'ultima neve io e Rino abbiamo scelto questa splendida gita che garantisce sempre una buona sciata. Partenza all'alba cercando le residue lingue di neve dietro l'ospizio. Dopo poco la copertura diventa continua e su neve molto dura ci si alza puntando all'evidente sella , sembra vicina ma è solo...
Publiziert von nano 30. Mai 2009 um 22:41 (Fotos:6)
Obwalden   T3  
30 Mai 09
Pilatus (2118 Meter), Tomlishorn (2128 Meter) und Widderfeld (2076 Meter)
Wie üblich am Wochenende stehe ich auch heute wieder einmal früher auf als Werktags. Mit dem Zug fahre ich nach Alpnachstad. Zuerst führt mich meine Route der Hauptstrasse entlang, bis zu einem Wegweiser, der nach Schürmatt weist. Mehrfach, muss ich der Versuchung widerstehen einfach den Wegweisern Richtung...
Publiziert von Domenic 30. Mai 2009 um 21:53 (Fotos:20)
Bellinzonese   WT3  
30 Mai 09
Giübin
Der Ansturm auf das Gotthard Hospiz war riesig, war ja auch klar, das erste Wochenende an dem der Pass offen ist. Wie eine riesige Völkerwanderung, trieb es Tourenskigänger und Schneeschuh Läufer auf die Fibbia. Unser Ziel befand sich jedoch auf der anderen Seite der Passstrasse, der Güibin. Im Vergleich zur...
Publiziert von Raphi 30. Mai 2009 um 21:03 (Fotos:6)
Appenzell   T3+  
30 Mai 09
Auf dem Grat der Rossmad
Mit Superlativen sollte man nicht so um sich werfen. Der heutige Wanderauftakt im Alpstein hat aber das Attribut „Traumtag“ auf jeden Fall verdient. Von der vorhergesagten Bise im Windschatten des östlich gelegenen Alpsteinkammes keine Spur. Wolkenlose Verhältnisse bis in den Nachmittag hinein, glasklare Luft und eine...
Publiziert von alpstein 30. Mai 2009 um 19:33 (Fotos:32)
Avers   T4+  
30 Mai 09
Mazzaspitz, 3164 m - Foppaspitz, 2697 m
Ein herrlicher Tag kündigte sich heute Morgen an, als mich Gerald um 06.00 Uhr in Chur abholte. Wir fuhren nach Juf, zu unserem altbewährten Ausgangspunkt für viele Touren, Sommer und Winter. Für Gerald war es eine Premiere, die erste Tour mit Steigeisen und Pickel. In der Nacht war es kalt, die Schneedecke durchgefroren und...
Publiziert von roko 30. Mai 2009 um 19:06 (Fotos:18)