Okt 18
Frutigland   T4 K1  
15 Aug 09
Petite balade du soir Chäligang-Engstligenalp
Arrivée à Adelboden vers 18h seulement (à cause d'une ligne de train Bern-Spiez coupée), il me faut prendre un taxi pour rejoindre Unter dem Birg, car le dernier bus est déjà passé. Le chauffeur de taxi me raconte qu'il y a plusieurs via ferrata en-dessous d'Engstligenalp, une...
Publiziert von Cassenoix 18. Oktober 2009 um 01:55 (Fotos:29)
Piemont   S  
27 Mär 09
Valle Maira - Schitouren und kulinarische Genüsse (5)
Abschluß unserer Tourenwoche: C.ma Sebolet 3023m.  An unserem letzten Tourentag im Valle Maira weckt uns am Morgen wieder das Schischuhgepolter über die Stiegen, es begrüßt uns aber auch wieder die Sonne, als wir nach einem ausgiebigen Frühstück von Acceglio 1261m hinauffahren nach Lausetto...
Publiziert von goppa 18. Oktober 2009 um 01:54 (Fotos:20)
Surselva   T4+  
25 Okt 08
Piz Stavelatsch 2754m- Piz Rentiert 2615m
Ich berichte hier über eine Tour in Medelsergebiet, die ich gerade vor einem Jahr mit SAC erlebte. Es war mir bewusst, dass diese zwei-tätige SAC-Tour eine Herausforderung für mich wird, 1800m Aufstieg am ersten Tag und viel Kraxrei am zweiten Tag. Nun ich wusste noch nicht, dass die Teilnehmer extrem sportlich...
Publiziert von nobana 18. Oktober 2009 um 00:11 (Fotos:8)
Lechtaler Alpen   T2  
17 Okt 09
Bernhardseckhütte 1802m
Wanderung im Neuschnee auf die Bernhardseckhütte 1802m Eigentlich hatte ich ja vor, in meiner Ferienwoche im Lechtal ein paar schöne Bergtouren zu machen, allerdings kam mir der Wintereinbruch da in die Quere. Aber ä bissl was geht immer sagt der Ösi und daher machte ich mich von unserem Ferienort Elbigenalp...
Publiziert von dominik 18. Oktober 2009 um 00:10 (Fotos:6)
Okt 17
Mittelwallis   ZS  
1 Aug 09
Breithornüberschreitung
Am Nationalfeiertag haben mein langjähriger Tourenpartner Tobias und ich die Überschreitung des Breithorns geplant. Die Route ist auf hikr.org bereits beschrieben, deshalb fasse ich mich ganz kurz. Wir starten auf dem Klein Matterhorn und erreichen nach bereits 1.5 Stunden den ersten Gipfel, den Roccia Nera. 45...
Publiziert von Bergstiger 17. Oktober 2009 um 21:42 (Fotos:3)
Mittelwallis   T4 ZS III  
27 Jul 09
Dufourspitze - Nordend
Mit der Matterhorn-Gotthardbahn fahre ich mit meinem mehrjährigen Tourenpartner Tobias zur Station Rotenboden und wir steigen zu Fuss in zwei Stunden zur Monte Rosa Hütte auf. Am nächsten Tag gibts um 2.00 Uhr Morgenessen, doch das Gewitter, das wir draussen hören, treibt uns schnell wieder zurück in...
Publiziert von Bergstiger 17. Oktober 2009 um 20:15 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   ZS-  
20 Jul 09
Versuch Mönch - hinter Fiescherhorn
Mit der ersten möglichen Verbindung reisen wir auf das Jungfraujoch. Von da an gehts zu Fuss mit vielen Touristen zur Mönchsjochhütte. Wir laden den unnötigen Balast ab, da wir noch auf den Mönch steigen wollen. Auf einer Höhe von ca. 3850 Meter brechen wir jedoch ab, der Wind ist zu stark und zu...
Publiziert von Bergstiger 17. Oktober 2009 um 19:12 (Fotos:5)
Locarnese   T5 III  
13 Okt 09
Val Bavona: Cadinc - I Sandrói
Die alte Route zur Hütte von Cadinc ist bei Bavona-Kennern als einer der interessantesten Pfade im ganzen Tal bekannt. Glück für mich, dass Seeger, der sich bereits vor einigen Monaten hier hinauf gearbeitet hatte (Klick), Lust hatte, die Route nochmals zu begehen. Seiner Beschreibung bis Cadinc gibt es nicht viel...
Publiziert von Zaza 17. Oktober 2009 um 18:42 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Oberhasli   T4 L  
18 Jul 09
Vorder Tierberg 3091m
Bei starkem Wind und leichtem Schneefall starten wir mit dem Aufstieg zur Tierberglihütte. Der Aufstieg ist sehr mühsam, wir kämpfen uns durch bis zu einen halben Meter Schnee. Nach 3 Stunden haben wir die 700 Höhenmeter überwunden und erreichen die Tierberglihütte. Am nächsten Tag wäre...
Publiziert von Bergstiger 17. Oktober 2009 um 18:40 (Fotos:3)
Berner Jura   T1  
17 Okt 09
Montbautier 1160,4m
ERSTE SCHNEEWANDERUNG IM JURA. Eigentlich wollte ich am 19.Juli 2009 schon einmal auf den Montbautier, doch ich studierte den Fahrplan zu wenig genau und stand dann ohne Bus an diesem Sonntag in Reconvilier am Bahnhof. Nach einem Kaffe fuhr ich notgedrungen wieder nach Hause, denn der Bus nach Bellelay fährt am Morgen nur...
Publiziert von Sputnik 17. Oktober 2009 um 18:03 (Fotos:15)
Zürich   T2  
4 Mär 07
Rundtour über die Höhen des ZH-Oberlandes
Die Wanderung ist zwar schon einige Zeit her, könnte aber die nächste Zeit wieder zu Ehren kommen, wenn höhere Gipfelziele angesichts des frühen Wintereinbruchs nicht mehr angepeilt werden können. Vom Hörensagen kannte ich das Hörnli (1133 m) schon länger. Vom Ausgangspunkt Bahnhof Steg...
Publiziert von alpstein 17. Oktober 2009 um 17:48 (Fotos:8)
Bellinzonese   T2  
2 Jul 06
Dal Lago Ritom alla B.tta di Cadlimo
Bellissimo giro tra il Lago Ritom, la Val Piora e la Val Cadlimo: la giornata non troppo afosa e qualche nuvola a coprire ogni tanto il sole hanno reso piacevole l'escursione. Siamo partiti dal parcheggio della diga 1850m, a pagamento, e dopo aver costeggiato il lago per 1,5 km circa abbiamo cominciato su sentiero ben...
Publiziert von Floriano 17. Oktober 2009 um 17:13 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4  
16 Okt 09
VAL LODRINO - Carugo oder die Unvollendete
Mit dem Stardirigenten Zaza und dem Repetitor Seeger gelang eine Uraufführung. Während dem Zaza die Unvollendete in Begleitung von Alpin_Rise erfolgreich abschliessen konnte, widmete sich Seeger mit Hingabe der Unvollendeten, angelehnt an Schubert’s „Unvollendeten“ oder an Bach’s „Kunst der Fuge“, welche der...
Publiziert von Seeger 17. Oktober 2009 um 17:08 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Eisenerzer Alpen   ZS  
17 Okt 09
Skitour Schwarzensteinplan
Nachdem es gestern so schön war haben wir heute gleich noch eine Tour gemacht! Aufgrund einer Empfehlung im Lawinenforum haben wir uns für den Schwarzenstein entschieden, allerdings haben wir den Gipfel (leichte Kletterei) nicht bestiegen sondern am Beginn des Latschenfeldes umgedreht. AUFSTIEG: Vom P in den...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2009 um 16:07 (Fotos:3)
Bellinzonese   T4 I  
11 Jul 07
Pizzo Predèlp (2586 m)
...und noch (m)eine weitere Hikr-Erstbesteigung: Diese Rundtour - die ich sehr empfehle (Off the Beaten Tracks, also wenig Leute unterwegs; tolle Ausblicke in die Leventina, zum Lukmanier-Pass sowie zu den etwas weiter entfernten Bergkränzen mit über 4'000 Kalorien - allein vom Le Pipe sind 416 Gipfel zu erkennen,...
Publiziert von Shepherd 17. Oktober 2009 um 15:59 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   L  
16 Okt 09
Eröffnungsskitour 2009
Wie ich gerade festgestellt habe eröffne ich mit diesem Bericht auch auf Hikr.org die Skitourensaison 2009! Für diese Tour haben wir uns ein leichtes Ziel ausgesucht, den Polster. Nachdem in Vordernberg noch grüne Wiesen dominierten waren wir nicht gar so optimistisch. Am Parkplatz fanden wir dann erste...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2009 um 15:57 (Fotos:1)
Unterengadin   T2  
6 Okt 09
Val Mingèr
Ich muss schon sagen, ich komme nicht zum Schwärmen raus, was das Unterengadin an Schönheiten zu bieten hat. Am zweiten Tag unseres Kurzaufenthaltes in S-charl begeben wir uns ins Val Mingèr. Man sagte uns, dass da garantiert viele Hirsche zu hören und zu sehen sind. Also machen wir uns, nach ausgiebigem...
Publiziert von barosarot 17. Oktober 2009 um 15:16 (Fotos:8)
Uri   T3+  
26 Mai 06
Alpler Stock (2093 m)
Der Alpler Stock gilt als schöner Aussichtspunkt Richtung Schächentaler Windgällen, Mären, Bisistal sowie zu zahlreichen anderen Bergen in weiterer Entfernung. Ich habe diesen Hoger schon x-mal bestiegen; da er aber noch nicht in Hikr.org figuriert, hier ein kurzer Bericht zu einer meiner weiteren...
Publiziert von Shepherd 17. Oktober 2009 um 14:34 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberengadin   T1  
13 Okt 09
Engiadin'Ota october 2009
Eigentlich waren noch 1-2 Gipfel im Oberengadin vorgesehen, doch wegen des Wintereinbruches von Anfang Woche musste ich improvisieren. Trotzdem konnte ich einige wunderschöne kurze Wanderungen unternehmen. 13.10.09: Von der Bahnstation Morteratsch bis zur Zunge des Morteratschgletscher (Vadret da Morteratsch). Die...
Publiziert von Bolivar 17. Oktober 2009 um 13:26 (Fotos:33)
Nockberge   T3  
16 Aug 08
Höchste Nockberge
Leichte Wandertour auf die höchsten Nockriesen Anfahrt von Radenthain mit dem Auto zur Erlacher Hütte, 1636 m. Route: Erlacher Hütte - Feldhütte (unbew.) 1758 m - Naßbodensee 2029 m - Große Rosennock 2440 m - Naßbodensee - Kleine Rosennock 2361 m über Südflanke - Abstieg...
Publiziert von Bergmax 17. Oktober 2009 um 11:17 (Fotos:6)